Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Keine Englischen Spieler in England? - Lösung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52505)

ChiefFred 24.06.2011 13:23

einen wunschjugi (die suche soll ja recht genaue ergebnisse bringen) um 200k find ich eigentlich ziemlich billig. sollte man mehr als einen rekrutieren können, müsste man das ganze wesentlich teurer machen!

waldgeist 24.06.2011 13:28

die frage ist - was sind das für wunschjugis.

bedeutet ein wunschjugi: Talent fix 10 und spezi? - diese gehen, obwohl sie am realen markt mit absolut perfekter verteilung & erfahrung bis zu 500k erzielen können, am jugi-markt deutlich billiger weg.

sprich, diese wunschjugi kann man sich - jetzt bereits, in diesem moment, gibt genug - am jugi-tm um ca. diese 200k kaufen, oft vielleicht ein bisschen mehr (rekord liegt bei 400k, aber der ist einsam), mit glück sogar weniger.

oder ist dieser wunschjugi dann einer, wo man weiß: der hat fix 7/5 in den askills, eine PASSENDE = gewünschte spezi und MINDESTENS x erfahrung?

oder schauen die so aus wie die anderen jugi-talente.

teurer? maximal, wenn man wirklich genau sieht, was man bekommt und das auch bekommt.

sonst finde ich den preis von 200k durchaus schon ambitioniert.

oleander 24.06.2011 13:31

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 828379)
ja, also wenn dies keine weiteren probleme generiert, würde ich auch überlegen, ob man nicht - deinen vorschlag aufgreifend - nicht auch noch 2, 3 spieler mehr befördern dürfte.

Wären dann wohl zu viele: Man muss das Ganze ja auch noch mit der User- und Saisonanzahl hochrechnen, da kommt mit der Zeit einiges an Spielermaterial dazu.

gusenbauer1 24.06.2011 13:49

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 828389)
Wären dann wohl zu viele: Man muss das Ganze ja auch noch mit der User- und Saisonanzahl hochrechnen, da kommt mit der Zeit einiges an Spielermaterial dazu.

Das ist schon klar! Aber ich bezweifle das sich jeder, jede Saison 3-4 solcher spielen leisten kann oder besser gesagt WIRD. Die 200k sind schon für einige viel, wenn man dann für einen Spieler den man ziehen will was zahlt, ist das auch noch ok. Nur wenn sich dann der Preis für die nächsten 1-2 Spieler erhöht denke ich nicht das viele da zugreifen würden ;) Ich persönlich würde das in Anspruch nehmen auch wenn das heißt das ich in der Saison ~400k dafür investieren muss. Nur ganz erlich: Für einen einzigen spieler würd ich mir das nicht antun, und spaß machen wird es glaub ich auch nicht, als wenn man 2 oder vll 3 spieler ziehen darf :)

waldgeist 24.06.2011 15:30

das bezweifle ich auch, schon dev erwähnte, dass zuviele ein problem darstellen.

nund sind es jedenfalls mal potenziell zuviele (gibt es auch billigere stufen mit schlechteren ergebnissen aber gleicher zugmäglichkeit?), wenn es de facto nicht zuviele werden (wahrscheinlichkeitsrechnung ist ja auch eine seriöse rechenform, oder bellou?), dann bin ich durchaus dafür, dass man auch mehr entdecken kann für mehr geld.

General_H 24.06.2011 15:36

Wenn man sich mehrere Wunschspieler aussuchen kann, würde mMn dementsprechend auch der Jugi-Markt zurückgehen.

Alles kann sich a) auch kaum noch ein TC leisten und b) braucht man ja pro Team im Schnitt gesehen nicht mehr Spieler als vorher.

Coppelius 24.06.2011 15:37

Finde es perfekt, wenn jeder maximal einen Jugi rekrutieren kann - man muss auch bedenken, dass diese Jungs dann vermutlich recht brauchbar sein werden und eben nicht der Markt überschwemmt werden sollte.

Zudem bleiben die Nationalteams dadurch wirklich "aussagekräftig", also mir gefällt die Idee wie geplant sehr gut!

Und ok, die Ankündigungszeit muss dann wohl nicht so groß sein - ich würd's trotzdem wenigstens 4 Wochen (Echtzeit) vorher ankündigen.

General_H 24.06.2011 15:45

Vielleicht ist es daher sehr ratsam, in der 2. Saisonhälfte der aktuellen Saison damit anzufangen und dann "nur" einen Legionärs-Jugi verpflichten zu können.

Danach kann man ja immer noch weiter sehen.


Allgemein taugt mir die Idee sehr. ;-)

Feidl 24.06.2011 16:14

ob man sich mit dem spieler identifiziert oder nicht ... wenn sichs nicht gerade um einen selbst umbeannten spieler durch ein gewinnspiel handelt, sollten die ersten 2 saisonen in england (oder zumindest einer) die spieler alle in pausch und bogen durch englische namen ersetzt werden ... und natürlich auch die staatsbürgerschaft

aber NACHHALTIG ist auch das nicht ...

früh oder lang werden alle wohl österreicher oder deutsche im kader haben ...

seht euch mal die teams aus den klassen in österreich an ... wer wird von ihnen in 3 saisonen auch nur noch einen spieler aus den ersten 2 saisonen im kader haben ...

das ist leider ein problem das kaum zu bewältigen ist .. außer man macht das 5,6 saisonen lang ... bis von den englischen klubs zumindest halbwegs zu gebrauchende jugis nachkommen .... aber dafür wird den teams wieder das geld fehlen .. schwierige sache

lg, feidl

waldgeist 24.06.2011 19:30

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 828474)
Zudem bleiben die Nationalteams dadurch wirklich "aussagekräftig", also mir gefällt die Idee wie geplant sehr gut!

hilf mir mal bitte auf die sprünge, ich check den zusammenhang nicht in dieser beziehung :red:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.