![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Bezüglich Verhinderung von Multiaccounting/Cheating habe ich einen eigenen Thread eröffnet, da die Problematik nicht nur für diesen Featurevorschlag sondern auch für viele kommende relevant sein wird (schätze ich mal ;) )
|
Zitat:
Und bezügl. Eigenarbeit kann man ja auch eine Klausel einbauen à la: "Du musst mindestens 3 Spieler unter 19 Jahren im Kader haben um am Kooperationsprojekt teilnehmen zu können" Nochmal meine Meinung zu den "Cheatingmöglichkeiten" Meiner Meinung nach rentiert sich Cheating hierfür nicht bzw würde es zu lange dauern bis es wirklich Sinn macht! Und im Endeffekt ists im Grunde eigentlich egal, ob jetzt ein anderer TC meinen Spieler betreut oder ich als TC ein 2. Team hab, dass sich um meinen Jugi kümmert! Denn wenn ich mich gut mit meinem Kooperationspartner abspreche, ist der effekt der selbe, oder sogar noch besser, wenn dieser eine Möglichkeit gefunden hat effektiver als ich zu trainieren! Liebe Grüße |
Man könnte das Verleihen von Jugis auch für den Leihenden attraktiv machen.
Wenn man einen Jugi aus einer höheren Liga in den Kader bekommt, fungiert er als eine Art "Mentor" für den Kader. Diese steigen dann, je nach Ausrichtung des geliehenen Spielers in den jeweiligen Bereichen besser/schneller. Damit wäre auch das Argument "nur die Teams der oberen Ligen, welche verleihen profitieren" etwas entkräftet. |
Zitat:
Zitat:
Hier kann man den Rückkauf mit wählbaren Stufen regulieren. Rückkaufpreis 100, 110, 120, 130, 140 oder 150 %. Dann könnten die Auswirkungen gemildert werden. Ob ich davon schon überzeugt bin, weiß ich noch nicht. |
Zitat:
Wie sorgt man dafür, dass der Spieler auch oft genug eingesetzt wird?" geregelt werden... Zitat:
Das kann ja theoretisch immer sein... Das geht ja auch schon, wenn ich einen Koop.partner finde mit dem ich mir ausmach, passt die Saison nehm ich billig deinen, weil er gerade in mein Konzept passt, also warum nicht mittrainieren lassen, dafür ists beim nächsten Mal so und so... Interessant wäre, mMn eine Beteiligung fürs schwächere Team beim Verkauf des Spielers... Je nach Skillanzahl die er beim Farmteam erhalten hat... (Sowas wär dann mal langfristig gesehen) |
Zitat:
und ich verstehe auch nicht wirklich warum leute ein farmteam/amateurteam oder sonst was brachen bzw. wollen. durch die fitness ist man sowieso gezwungen zu rotieren und ausserdem bietet der cup jetzt auch eine zusätzliche möglichkeit xp zu sammeln. |
Zitat:
auftrainieren können ohne die ganzen Spieler zu verkaufen und damit die Liga verfälschen. Bei jedem Topteam in Österreich,Deutschland(real) funktioniert es so um Spielpraxis zu sammeln. Was ist wenn man im Cup ,in der ersten Runde ausscheidet? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.