Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Taktiktraining zu uninteressant (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=48642)

NIDO_81 13.12.2010 14:34

Würde es auch so lassen - bin zwar bis jetzt auch nicht der Taktikfreak gewesen, aber es wäre wie gesagt wirklich nicht fair. Es gibt nun mal ein System und wenn man da die Basics dauernd ändert dann kann man sich ja nie ein System zurecht legen.

Fakt ist, daß jedem irgendwo irgendetwas zu langsam steigen wird. UND DAS IST AUCH GUT SO!!!! Sonst könnten wir ja gleich alles auf 20 stellen und lassen es aufs Glück ankommen wer gewinnt...

Deshalb auch meine Bitte - Liebe Admins - macht Minimalanpassungen, aber ändert nichts Grobes. Teamchef lebt von der Vielfalt in der man das Spiel angehen kann. :-D

Mor_Lock 13.12.2010 15:02

also das interview mitn dev war schon interessant!

vielleicht sollte man wirklich das taktiktraining noch ein wenig anpassen bzw. feintuning betreiben, das es einfach ev. interessanter ist für die tc´s diese zu trainieren;-)

grundsätzlich kann ich aber sagen, das ich auch hin und wieder taktiken trainiere...nur der trainer alleine und die skills, machen das spiel net;-)

chris1976 13.12.2010 15:13

Finde auch ein bisschen Taktiktraining muss man machen sonst geht man unter.Naja sollte jeder selber wissen was er macht.Aber wenn man Taktik 6 hat und der Gegner 9 wirds halt schwer werden zu gewinnen.:lol:

plotschi 13.12.2010 18:27

Wenns irgendwann genug Spieler gibt, die zumindest bin den A-Skills austrainiert sind, wird sicher Taktik trainiert - und auch gut dafür bezahlt ;-)

coach72 21.12.2010 14:03

Mein Vorschlag für ein interessanters Taktiktraining wäre, dass
Spieler mit mehr Ehrfahrung auch besser Taktik trainieren. Das würde für
mich auch ziemlich logisch sein, quasi wie im "echtem Leben".

Die Regelung, dass Spieler die nicht (regelmäßig) spielen grundsätzlich schlechter trainieren, kann man ja beibehalten.

Bislang kann ich mich nur ärgern, dass ältere Spieler mit entsprechend viel Erfahrung, die wirklich echte Stammspieler sind, weder beim Skilltraining
noch beim Taktiktraining grüne Stricherl bekommen.

Wie sind hierzu so die Meinungen?

lg,
coach72

khunited 21.12.2010 14:14

Zitat:

Zitat von coach72 (Beitrag 711070)
Mein Vorschlag für ein interessanters Taktiktraining wäre, dass
Spieler mit mehr Ehrfahrung auch besser Taktik trainieren. Das würde für
mich auch ziemlich logisch sein, quasi wie im "echtem Leben".

Die Regelung, dass Spieler die nicht (regelmäßig) spielen grundsätzlich schlechter trainieren, kann man ja beibehalten.

Bislang kann ich mich nur ärgern, dass ältere Spieler mit entsprechend viel Erfahrung, die wirklich echte Stammspieler sind, weder beim Skilltraining
noch beim Taktiktraining grüne Stricherl bekommen.

Wie sind hierzu so die Meinungen?

lg,
coach72

Wirklich guter vorschlag!! Wäre wirklich realsitischer... Weil so wies jetz is kann man mit alten spielern im training kaum noch was anfangen!!

benlevent 21.12.2010 14:26

naja ältere spieler mit viel erf. sollten die taktik besser umsetzen und das ist auch im spiel so , das die bewertung in taks besser ist

im echten fussball sind die älteren so das nicht viel laufen und taktik in der manschaft umsetzen und umsetzen lassen haben besseren überblick mit der erf.

bmwf1 21.12.2010 14:31

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 707165)
also das interview mitn dev war schon interessant!

vielleicht sollte man wirklich das taktiktraining noch ein wenig anpassen bzw. feintuning betreiben, das es einfach ev. interessanter ist für die tc´s diese zu trainieren;-)

grundsätzlich kann ich aber sagen, das ich auch hin und wieder taktiken trainiere...nur der trainer alleine und die skills, machen das spiel net;-)

Und das Taktiktraining a net ;-)

hek 21.12.2010 15:01

Ich habe mal ein Taktiktraining eingestreut. ca. 60 Verbesserung und 0!! Skillsteigerungen, während ich bei einem Skilltraining 100 Verbesserungen und auch so 10 Taktikverbesserungen habe. Also Null-Anreiz für mich und das ist sehr schade.

Ich bin auch stark für eine Veränderung, sehe aber durchaus ein, dass man nicht einfach die Taktiksteigerungen um xx% raufschrauben kann, das wäre unfair. Was mir völlig unverständlich ist, warum ein Skilltraining auch die Taktiken verbessert, aber umgekehrt nicht. Bei einem Taktiktraining werden ja auch Standardsituationen geübt, also da kommt es ebenfalls zu einer Skillverbesserung, z.b. Kurzpassspiel usw. Ich würde es also umgekehrt machen: Bei Taktiktraining steigen die Skills mit, bei einem Skilltraining SINKEN die Taktiken. Wer dauernd nur Skills trainiert, sollte bei den Taktiken weit hinten liegen.

iceman2163 21.12.2010 15:15

meiner meinung nach ist das taktiktraining ausreichend fair gestalltet da die steigerungen ja eh schon etwas höher sind als die bei skills. das problem im moment ist halt noch das viele user die stärke des taktiktrainings unterschätzen. wenn ich da zum beispiel einige deutsche teams vergleiche(welche ich auch ganz gut kenn) kann ich z.b. sagen das einige leute mit einem 3er trainer taktisch teilweise immens höher liegen als manche mit einem 4er und das der taktische vorteil sehr wichtig ist um überhaupt einen angriff zu bekommen das brauche ich wohl nicht mehr zu erwähnen, leider wird das aber von vielen leuten noch nicht so anerkannt, weshalb auf dem transfermarkt skills weit aus höher gewichtet werden als taktikpunkte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.