Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Was die Zukunft bringt - ein Update (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46749)

sturmfan10 20.09.2010 06:37

also ich finde die idee mit dem erfahrungsgewinn gut, so würde sich auf alle fälle ein großes diskusionspotential eröffnen! natürlich müsste es dann auch fitnessverluste geben. ich würde es so handhaben wie in ligaspielen...
was für einen trainer (also richtigen trainer, nicht teamchef) haben die teams dann eigentlich? ich würde es toll finden, wenn man den auch auswählen könnte. dann würde ich aber stark hoffen, dass pompinos trainer oberösterreicher ist :lol:

Maniachg 21.09.2010 15:50

Liebe Admins, ihr habt ja nun heute Eingeführt, dass man sowohl auf dem Transfermarkt als auch In der Aufstellung sieht, wie viel Erfahrung ein Spieler genau hat.

Wäre es hier möglich zwei Nachkommastellen anzuzeigen an Stelle von einer? Denn die Spieler steigen ja nur um 0.05 Erfahrung pro Spiel und nicht um 0.1. Daher wäre es interessant zu wissen, ob ein Spieler 0.90 oder 0.95 Erfahrung hat.... mfg Maniac

sturmfan10 21.09.2010 16:03

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 664450)
Liebe Admins, ihr habt ja nun heute Eingeführt, dass man sowohl auf dem Transfermarkt als auch In der Aufstellung sieht, wie viel Erfahrung ein Spieler genau hat.

Wäre es hier möglich zwei Nachkommastellen anzuzeigen an Stelle von einer? Denn die Spieler steigen ja nur um 0.05 Erfahrung pro Spiel und nicht um 0.1. Daher wäre es interessant zu wissen, ob ein Spieler 0.90 oder 0.95 Erfahrung hat.... mfg Maniac

würde ich auch begrüßen... ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht
es reicht natürlich auf 0,05 gerundet, abweichungen können ja durch jugispiele entstehen. natürlich müsste man dann auch "falsch" runden, sprich 1,48 müsste 1,45 sein und nicht 1,5...

Gernot117 21.09.2010 16:25

ich denke ob eine oder zwei kommastellen ist völlig egal...spätestens nach dem ersten spiel weiß man es eh ;-)

vielleicht ein premium feature

jaguar10 21.09.2010 18:27

Naja aber Bundesligga Teams ärgern sich doch auch immer wegen der mehr belastung und mancher verletzter wenn sie vom National Team zurück kehren, ich glaube es wäre sicher interresant so würde sicher eine heiße stimmung aufkommen so solls ja sein wenn die Nationalteams aufeinander treffen;-)
Ich wäre dafür das es so abläuft und nicht wie ein Friendly mal schaun welches Bundesland oder Land die besten Spieler zusammen treibt

Maniachg 21.09.2010 18:42

99,9% aller simulationsspiele, ob nun mmo oder wirtschaftlicher natur, basieren auf einem risk vs. value prinzip, d.h. je höher das gesetzte risiko, je grösser muss auch die wertausschütung sein, um spieler zu animieren bestimmte dinge zu tun.

Das heisst wiederum, dass hier eine angemesse Auszahlung gefunden werden muss, um die Spieler zur Freistellung der eigenen Stars, für die Nationalelf zu motivieren. Ich denke, dass NUR ein Erfahungsgewinn dafür nicht ausreichend sein wird und somit zweitklassige Teams gegen zweitklassige Teams spielen werden. Eine Auflauf- sowie Siegprämie, welche sich im Rahmen hält, wäre in meinen Augen eine gute alternative.

Da jeder, wenn ich mich recht erinnere, maximal 2 Spieler stellen kann denke ich, dass eine Auflaufprämie von 1000€ und eine Siegprämie von 2000€ ausreichend wäre. D.h. wenn jemand 2 Stammspieler stellt, die ein Spiel gewinnen, würde der betroffene Teamchef 6000€ bekommen, bei Niederlage oder Unentschieden nur 2000€. Wenn man bedenkt, dass ein Stammspieler mit 8 Fitness im entscheidenden Spiel der Saison einen die Meisterschaft kosten kann und einen das wiederum je nach Liga zwischen 100k und 300k Euro kosten würde, liegt eine solche Belohnung noch absolut im Rahmen. Denn nehmen wir an es finden 10 Spiele in der Nationalmannschaftssaison statt, dann könnte ein Teamchef mit 2 Stammspielern maximal 60k Euro gewinnen, müsste aber mit -10 Fitness und Verletzungsrisiko leben.... mfg Maniac

Ted 21.09.2010 19:13

Ich wäre dafür, dass der Bundesländer-Vergleich gar keine Auswirkungen auf die Spieler hat. Damit hätten sich alle Diskussionen über Erfahrungsgewinn, Fitnessabzug, Verletzungsrisiko, Prämienzahlungen, Freunderlwirtschaft usw. erledigt. Wer mag, gibt Spieler für das jeweilige Bundesland frei. Wer nicht mag, eben nicht. Der Anreiz, Spieler freizugeben, dürfte auch so groß genug sein. Ist ja auch eine prestigeträchtige Sache, einen Spieler des jeweiligen Bundeslandes zu stellen.

Maniachg 21.09.2010 20:59

Falls sich dafür entschieden wird, dass Länderspiele keinn Einfluss auf die Spieler haben, dann sollten die Länderspiele mitgecountet werden... Ich hab schon immer gern Fussballmanagerspiele gespielt, schon bevors internet und Browsergames gab und ich fands schon damals total cool wenn ich den einen oder anderen Rekordnationalspieler in meiner Mannschaft hatte :)

Eigentlich wäre das auch ne gute Idee, falls sich für einen Einfluss auf die Spieler entschieden wird. Es ist einfach cool, wenn man sieht, dass ein Spieler schon 50 Spiele in der "National-" (Hier eher Regional-) elf hatte :) mfg Maniac

Pomme16 21.09.2010 22:35

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 664589)
Ich wäre dafür, dass der Bundesländer-Vergleich gar keine Auswirkungen auf die Spieler hat. Damit hätten sich alle Diskussionen über Erfahrungsgewinn, Fitnessabzug, Verletzungsrisiko, Prämienzahlungen, Freunderlwirtschaft usw. erledigt. Wer mag, gibt Spieler für das jeweilige Bundesland frei. Wer nicht mag, eben nicht. Der Anreiz, Spieler freizugeben, dürfte auch so groß genug sein. Ist ja auch eine prestigeträchtige Sache, einen Spieler des jeweiligen Bundeslandes zu stellen.

genau so denke ich auch, am besten ohne Erfahrungsgewinn und ohne Fitnessverlust und Verletzungrisiko. eine kleine Auflaufprämie kann sicher nicht schaden, aber natürlich nicht zu hoch, da der Trainer sonst zuviel Macht hat.

klaus2005 22.09.2010 20:29

Zitat:

Zitat von Pomme16 (Beitrag 664674)
genau so denke ich auch, am besten ohne Erfahrungsgewinn und ohne Fitnessverlust und Verletzungrisiko. eine kleine Auflaufprämie kann sicher nicht schaden, aber natürlich nicht zu hoch, da der Trainer sonst zuviel Macht hat.

eine kleine Auflaufprämie bringt mE nichts, für einen TC der einen Teamspieler hat, sind das sicher nur extreme Peanuts ...

ich wäre für einen kleinen Erfahrungsgewinn als Gegenleistung für das Verletzungsrisiko (so wie auch in der Realität)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.