Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Steigerung an Fitness anpassen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46584)

Creed3000 01.09.2010 06:31

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 652951)
Bin absolut dagegen, es ist doch Sache jedes Managers wie er sein Spiel anlegt.
Wie schon der Vorgänger geschrieben hat, kannst auch du deine Spieler hochtrainieren und mit 0 Fitness spielen.
Was sollte dich daran hintern. ????

Jeder möchte, dass das Spiel auf seine Bedürfnisse angepasst wird.
Bin schon neugierig wann der Erste vorschlägt, dass die Einzelnen Manager nur noch 1 Stunde pro Monat online sein darf, weil er auch nur eine Stunde pro Monat online sein kann und andere die länger online sind dadurch einen Vorteil haben. :-?

Meiner Meinung passt das schon so wie es ist, man sollte ich auf die Weiterentwicklung des Spieles konzentrieren und sich nicht mit solchen Lapalien beschäftigen.

Als nächstes kommt dann ein Manager den gefallen und Vertragszeiten bei den Trainern nicht, der hätte gerne das es Trainer gibt die nur 2 Saisonen bleiben oder gar nur eine Saison. (Wobei ich das befürworten würde)

du verstehst ned ganz worum es geht!
es ist einfach völlig unrealistisch das ein spieler mit fitness 0 die gleichen trainingswerte eines spieler mit fitness 10 hat oder????

wenn wer hochtrainieren will, findet er seinen weg... klar! nur will ich den fußballerischen faktor wieder EIN WENIG mehr in den vordergrund bringen!

Schnurspringer 01.09.2010 07:08

nach meinen erfahrungen nach dürfte es aber schon ein bissl so sein..

hab einen jugi der mit fitness 0 3 mal nicht trainierte - jetzt mit fitness 2 trainiert er wieder ganz normal

mandis65 01.09.2010 07:26

Ok, dann fangen wir gleich bei den Trainernan, da ist es auch so üblich das der Manager des Vereines und der Trainer über die länge des Vertrages verhandeln und nicht die länge vom Trainer vorgegeben wird.

Das ganze ist ein Spiel und die Vorgabe der länge des Vertrages durch den Trainer ist genau so unrealistisch wie die Trainingsergebnisse oder Endergebnisse der Ligaspiele und die Verteilung der Taktikpunkte bei den Trainern und Feldspielern.

Die Trainingsergebnisse sind soweit ich weis mit einer Wahrscheinlichkeit hinterlegt.

schilcherTom 01.09.2010 07:30

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 652963)
nach meinen erfahrungen nach dürfte es aber schon ein bissl so sein..

hab einen jugi der mit fitness 0 3 mal nicht trainierte - jetzt mit fitness 2 trainiert er wieder ganz normal

das ist mir auch schon aufgefallen. hab jugis, die fitness unter 8 haben und diese trainieren auf die dauer schlechter! es gibt da oft mehr verweigerer

Schnurspringer 01.09.2010 07:50

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 652968)
Ok, dann fangen wir gleich bei den Trainernan, da ist es auch so üblich das der Manager des Vereines und der Trainer über die länge des Vertrages verhandeln und nicht die länge vom Trainer vorgegeben wird.

Das ganze ist ein Spiel und die Vorgabe der länge des Vertrages durch den Trainer ist genau so unrealistisch wie die Trainingsergebnisse oder Endergebnisse der Ligaspiele und die Verteilung der Taktikpunkte bei den Trainern und Feldspielern.

Die Trainingsergebnisse sind soweit ich weis mit einer Wahrscheinlichkeit hinterlegt.

im vergleich zu TC sind die trainingsergebnisse hier ziemlich human ;)

Goliath 01.09.2010 08:07

Super THEMA!
 
Hallo zusammen!

Also ich finde das ist ein echt super interessantes und wichtiges Thema! Es war schon beim alten Teamchef schon etwas unrealistisch, weil manche Jugendspieler schon Bundesliga-Reif waren, bzw. sehr viele! Es kann (und darf) nicht sein, dass ein erst 18 Jähriger schon ganz oben mitspielen kann. Man sollte die Steigerungen der jungen etwas drosseln. So dass es viell möglich wäre, dass ein Spieler mit maximal 23 oder 25 Jahren "ausgelernt" sein kann. Das ganze hochpushen von jungen Spielern, bringt nur den Leuten was, die etwa von Anfang an dabei sind, oder sich eben nur auf diese "Wirtschafts-Sparte" konzentrieren. Das wirkt etwas langweilig & unfair im Spiel.

Vielleicht könnte man maximale Steigerungen pro Saison einführen. Z.b. ein 16 Jähriger kann nur in 4 Trainings steigen... ein 18 Jähriger z.b. 6x. Man müsste sich einfach eine Formel überlegen.

Alter & Fitness sollten ausschlaggebend für die Steigerungen sein, sowie die Motivation, die einem Spieler nicht fehlen darf, beim Match nicht und beim Training nicht!

Vielleicht wirds ja was?

Schnurspringer 01.09.2010 08:08

aber wieso darf sich ein 16jähriger nicht so oft steigern wie ein 18jähriger? nach deiner "formel" würden dann alle 35jährigen trainiern wie die blöden^^

nein, junge lernen schneller - es is im realen leben auch so.

lern einem 16jährigen englisch und dann lerns einem 36jährigen^^

Znoff 01.09.2010 08:31

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 652991)
aber wieso darf sich ein 16jähriger nicht so oft steigern wie ein 18jähriger? nach deiner "formel" würden dann alle 35jährigen trainiern wie die blöden^^

nein, junge lernen schneller - es is im realen leben auch so.

lern einem 16jährigen englisch und dann lerns einem 36jährigen^^

He, willst aber nicht damit sagen, dass die 36jährigen dümmer sind als die 16jährigen :lol:

Goliath 01.09.2010 08:33

klar... hab vergessen zu sagen dass die leistungsfähigkeit mit dem alter natürlich abnimmt....

man müsste das ganze so aufbauen wie eine gaußsche glockenkurve (wer nicht weiß wie die ausschaut -> google) also mit 16 langsam beginnend, 25 Jahre höchstform topform, 35 ausgelatscht....

Ein 16 Jähriger hat sicher noch nicht so einen trainierten körper wie ein 25 jähriger, bzw soviel kraft. ein 25 Jähriger weiß auch vielleicht mehr als ein 16 jähriger, wo er beim training ansetzen muss.

hek 01.09.2010 08:53

Jetzt gleitet das ganze ein wenig ab.
Grundsätzlich finde ich die Idee einer Koppelung Fitness - Trainingssteigerung aus Realismusgründen nicht schlecht. Spielerisch ist das halt eine Bevorzugung von großen Kader, denn hohe Fitness bekommt man nur durch viele Leute/viel Rotation. D.h. diese Änderung würden reiche Teams bevorzugen. Ist das wirklich so gewollt?

Interessanter ist ein Arbeiten an der Intensität, die man jetzt immer auf 10 einstellen muss - auch ein wenig fad, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.