![]() |
Zitat:
verzeih wenn ich da so explizit nachfrage, aber heißt das, dass es rückwirkend auch verrechnet wird? Denn dann könnte es theoretisch passieren, dass manche in den Bankrott gehen. Angenommen mein Kontostand war 0, dann habe ich 3 Spieler zu je 100k Rufpreis verkauft und mir einen Spieler um 300k gekauft. Sonstige Einnahmen/Ausgaben halten sich die Waage. Dann bin ich auf einmal bei -60k wenn dann der Rufpreis rückwirkend berechnet wird, und das wäre ja bekanntlich weniger toll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist und bitte um Klärung - Danke schon mal im voraus :) |
da gehts um die Anzeige der Bieter ;) also keine sorge
|
Zitat:
und jap, das ist so gwollt, damit nicht zu heftige preise entstehen! ganz glücklich bin ich nicht drüber aber noch immer besser als kein rufpreis!! :-? |
Zitat:
|
Mea culpa - oleander hat Recht. Nochmals gründlich drüberlesen hat tatsächlich geholfen ;)
|
bei kleineren rufpreisen ist das sicherlich kein problem!
finde es aber mit 20% i.O. da es auf jedenfall eine gewisse hemmschwelle mehr ist, um ev. absprachen durchzuführen ;-) |
Zitat:
Unterscheidung in: Alter [Ein/Beidbeinig]? Erfahrung(ganze Punkte) Kondition(von bis..?) Spezialfähigkeit ja/nein Gesamtskills - diese unterteilt z.B. in 3x2er Schritte-> also ob Gesamtskills nur auf 2 verteilte Skills (wegen A-Skills), auf 4 Skills oder 6 Skills verteilt ist. Taktiken, wobei hier in 3x3er Schritten 3-6-9. Fitness und Motivation könnte man ignorieren, da sich diese spätestens zur Saisonpause stark ändern können und der Manager hier am ehesten Einfluss nehmen kann. Bei Tormännern ists einfacher ^^ Gerade bei der Unterteilung der Gesamtskills und Taktiken kann man eine mehr oder weniger große Breite an ähnlichen Spielern schaffen. Bei diesen gefilterten Transfers wird der Schnitt der bisherigen Transfers ermittelt. Update wie oft? Saisonpause und Saisonmitte? Würde somit die Performance nicht allzusehr beeinflussen. Somit wäre auch einmal ein guter "echter" Marktwert geschaffen, der sich dem tatsächlichen Markt anpasst. Nebenbei: Darauf aufbauend wäre ein gestaffeltes Gehaltssystem super, dass ansteigt sobald ein gewisser Marktwert (in %) erreicht wird jedoch nicht so schnell fällt wie steigt.. Ein junges Supertalent, dass sich später nicht mehr steigert oder gar zurückfällt erfasst auch erst nach einigen Jahren, dass das Gehalt zurückgeschraubt werden muss. |
Find die 20% auch nicht so wahnsinnig schlimm...trifft ja alle TCs...werd dann wohl immer auf 372€ Rufpreis pro a Auktion kommen ;-) das is ok...
Vorteil: keine Wucherrufpreise mehr, somit auch viel geringeres Abzockrisiko für Neueinsteiger...is ne gute Sache :smile: kann mir aber auch gut vorstellen das es manchen garnicht passt :auslachen::yell: weil ihnen dadurch ein Strich durch die Rechnung:nachlesen: gemacht wird :pfeifen: |
Das wird wohl heißen, dass weniger gute Spieler am Markt sind. Weil nicht jeder User will seinen Spieler unter einer Schmerzgrenze abgeben bzw so viel Abgabe dann zahlen müssen!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.