![]() |
Zitat:
Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
Danke für die schnelle Antwort! mfg |
Zitat:
im gegenzug hast du für deine unbegründete bemerkung keine gründe geliefert... ;-) |
Zitat:
mit nem 5-4-1 und nem guten trainer bez. taktikwerte braucht man kaum bis gar kein taktiktraining. dadurch kann die spieler mehr und mehr aufskillen... damit wird sich das verhältnis: verwertete konterchancen zu verteitelte gegnerangriffe immer mehr und mehr auf seine seite verlagern... von saison zu saison zu saison... und es reicht ein erf. sk-starker stürmer. |
@r_fux:
man könnte meinen, du hättest sämtliche Parameter aller Taktiken und der kompletten Teamchef-Berechnung vor dir liegen - so selbstverständlich und selbstbewusst wie du über manche Dinge schreibst ;-) Liebe Grüße Kamil |
ich hab zwar nicht so viel ahnung was das jetzt alles angeht, ich glaub aber der kamil wird sich schon gedanken gemacht haben, wie er das spiel programmiert hat, dass keine ausrichtung benachteiligt wird und jede ausrichtung gleich viel stärken wie schwächen hat!
|
Zitat:
angenommen ein taktisch leicht überlegenes offensives team spielt gegen ein def team. wie groß ist die wahrscheinlichkeit auf einen konter? 30% vlt.? und jetzt nehmen wir an dass das def team hauptsächlich skills trainiert, während das off-team hauptsächlich taktik trainiert. auf grund des taktikunterschiedes ist die wahrscheinlichkeit eines def-teams auf einen konter nur mehr 15%. => 2 chancen pro spiel wie groß ist die wahrscheinlichkeit dass man mit einer def taktik auch einen konter zu einer torchance bringt? 40% ? dann hat ein def-team gerade mal eine chance pro spiel. ob die dann rein geht hängt wohl von den skills der beteiligten ab. falls ich bei den prozentwerten über oder untertrieben habe, kannst mich ja gerne verbessern. die werte sind nur eine annahme von mir gewesen. lg didi |
Zitat:
im endeffekt hoff ich einfach nur, das, wenn man taktisch überlegen ist, das die konterwahrscheinlichkeit des gegners sich demenstprechend niedrig verhält. warum sollt man auch bestraft werden, wenn man taktisch einkauft ;-) und ein konter heisst ja nicht gleich, das man ein tor kassiert. umgekehrt, geh ich davon aus, das eine taktiksche überlegenheit, die wahrscheinlichkeit eines treffers erhöht??? stimmts kamil?? 8-) |
Zitat:
nein hab ich nicht aber du kannst sie mir gern schicken ;-) :lol: aber ernsthaft: zumindest das beispiel mit mehr skilltraining zu gespartem taktiktraining ist ja nachvollziehbar.. und das skilltechnisch bessere spieler besser kontern/treffen/verteidigen usw. ist ja auch logisch... da brauchts keine parameter.. |
@diz:
die zahlenspiele machen die sache mir zu vage... ich rede davon das man nicht taktisch überlegen sein muss um erfolgreich spielen zu können als normalo/def... ein offler wird nicht auf konter spielen können.. ergo muss er taktiken forcieren... diese trainingeinheiten gehen ihm dann bei den skills ab... und je skillstärker der gegner im vergleich zu ihm wird umso wahrscheinlicher ist das sein angriff abgefangen und erfolgreich ausgekontert wird... das ist doch logisch... oder sind die spielerskills nicht mehr entscheidend dafür? :roll: :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.