![]() |
Die Betrüger sollen nur kommen :hungry: nicht mal mit cheaten wird man mich stoppen können :ballchain: denn :anbeten:;-)
|
|
bin auch dafür das da was geändert wird
|
Zitat:
hat bis dato auch gut hingehaut.. ich weiß leider nicht auf welche transfers ihr euch bezieht, wenn ihr sagt, spieler um 20-30k die 10k wert sind, aber ok. wird sicher so geschehen sein.. aber eine umstellung auf eine rufpreisgebühr würde auch eine art bevormundung sein - bzw. ein in schutznehmen der leute die nicht fähig sind den markt zu sondieren und sich selbst ein bild zu machen - denn das ist a der hauptgrund warum wir hier darüber diskutieren :-) beste grüße, mindi EDIT: der subjektiv verstandene wert des spielers + wechselgebühr = startpreis :-) |
Also ich finde das momentane Prinzip sehr gut. Es kann doch in der Realität auch jeder Verein eine Ablösesumme nennen, bei der er einen Spieler ziehen läßt. Warum soll man dafür eine Gebühr zahlen?
Es gehören doch immer 2 dazu. Ich habe selbst vor kurzem einen 33 Jährigen Stürmer für 30.100 EUR verkauft und mir dann einen 24 jährigen Spieler mit besseren Skills für nur unwesentlich mehr gekauft. Genau das macht es doch aber aus. Das ist freie Marktwirtschaft. Niemand muss kaufen, wenn er nicht will. Warum aber, soll ich einen Spieler nicht gehen lassen, wenn jemand bereit ist einen so hohen Preis zu zahlen? Ich finde das System besser als das alte bei Teamchef. Und wer betrügen will, den hält auch die Rufpreisgebühr nicht ab. |
Zitat:
Der Rufpreis ist eigentlich nur dazu da um einen objektiven Wert in die Höhe zu puschen und um dadurch mehr Geld einzunehmen. Es besteht dabei immer ein Betrugsverdacht, welcher ja nicht gegeben sein muss, wenn nur ein Gebot abgegeben wird. Weiters wird der Rufpreis missbraucht, um beim Daytrading das ausgegebene Geld 100% wieder herein zu bekommen. Darum bin ich für die Abschaffung des Rufpreises, da es Daytrading und Betrug unterstützt und fördert. Ich bin auch gegen Daytrading da es unreal ist. Minimale Behaltefrist von 9 Spieltagen fände ich gut. Wenn es keinen Rufpreis gibt, dann haben wir eher die Chance einen objektiven Kaufpreis zu bekommen, da ein Betrüger schon drei Teams benötigt um einen hohen Gewinn beim Verkauf zu machen. Je objektiver der Kaufpreise sind, deste besser lässt sich der Marktwert einstellen und beurteilen. MfG OMS |
Zitat:
subjektiver wert: ich will nur das geld haben, was ich bereit wäre für den speler zu zahlen (subjektiv betrachteter marktwert) + die gebühr die nach dem wechsel abgegeben werden muss. mfg |
Zitat:
Der Weltmarkt wird von 5-6 Konzernen regiert, sowie von den Ölstaaten, welche den Preis vorgeben. Die freie Marktwirtschaft ist ein reines Lügenkonzept der Wirtschaftsmächte. Bei Überproduktion wird gedrosselt und mit Zuschüssen gearbeitet. Mfg OMS |
Zitat:
Es wird immer Möglichkeiten geben zu betrügen. Das war doch beim alten Teamchef auch schon so. Und wer mehrere Accounts hat kann immer irgendwie hochbieten. Mal ehrlich, die IP Adresse zu wechseln ist doch das kleinste Problem. Man kann nicht alles durch Regeln bestimmen. Wir haben in Deutschland für so ziemlich alles tolle Gesetze, die so ziemlich alle irgendwie umgangen werden. Ich finde die Regelung gut. WÜrde dann eher zur Realität tendieren und grundsätzlich den direkten Weiterverkauf untersagen. Das kann man im realen Fussball auch nicht machen. Also, wenn schon ändern, dann mit Bezug zum tatsächlichen Sport. Bei dem Thema, vielleicht sollten wir dann auch Wetten einführen ;-) |
:dagegen::dagegen::dagegen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.