Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

dummp3zi 06.02.2011 09:06

ich finde diese neue regel gut. jeder hat die gleichen bedingungen...

Schalkerjungs 06.02.2011 09:28

Irgendwie dreht sich hier alles im Kreis,Österreich ist dafür Schweiz und Deutschland dagegen.Wenn schon Zusammenlegung dann erst Öffnung des TM,Zusamenlegung und dann ca 3 Saison später Zusammenlegung aller

Havellandkicker 06.02.2011 09:36

Zitat:

Zitat von dummp3zi (Beitrag 738990)
ich finde diese neue regel gut. jeder hat die gleichen bedingungen...

???? hast du auch gelesen ????
das war ja wohl nichts !!!
:shock::shock:

ChiefFred 06.02.2011 10:25

weiß noch jemand wie das damals war beim alten teamchef, da hat man doch irgendwann auch das spiel erweitert und zwar auf deutschland/schweiz, oder irre ich mich da? waren das von anfang an getrennte ligen?
anders gesagt: hat man nicht schon erfahrung damit, in einem anderen land neu zu starten? hat doch damals gar nicht so schlecht funktioniert, oder?

pauleta 06.02.2011 10:28

Ich denke, dass man wirklich, wie schon von vielen erwähnt, zuerst die Möglichkeiten in Deutschland und der Schweiz voll ausschöpfen sollte,
und dann kann man den nächsten Schritt machen!

robinhood 06.02.2011 10:47

stellt sich auch die frage ob die zusammenlegung von d und ch was bringt...in der schweiz mit ca. 100 tcs ....wieviele davon aktiv sind weiss ich nicht ...wenns als übergangslösung dient weiss ich nicht was das gross verändern soll....

tausein 06.02.2011 10:51

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 739015)
weiß noch jemand wie das damals war beim alten teamchef, da hat man doch irgendwann auch das spiel erweitert und zwar auf deutschland/schweiz, oder irre ich mich da? waren das von anfang an getrennte ligen?
anders gesagt: hat man nicht schon erfahrung damit, in einem anderen land neu zu starten? hat doch damals gar nicht so schlecht funktioniert, oder?

Ich war zwar nicht von Anfang an dabei, meine aber, dass mit einem gemeinsamen Ligabaum begonnen wurde und um Saison 4 oder 5 eine eigene deutsche Liga gestartet wurde. Die Liga in der Schweiz noch später.

Giannim 06.02.2011 11:32

wenn man im englischsprachigen Raum eine eigene Liga - nehmen wir einmal England - machen will, kommt auch erschwerend hinzu, dass deutschprachige URls und Logos (dbdt anstatt you are the manager oder so) nicht unbedingt einladend sind.


LG

Giannim

tausein 06.02.2011 11:56

Denke nicht, dass das ein echtes Problem wäre. Funktioniert ja z.B. bei Hattrick auch...wenn auch zugegebenermaßen der Name von Grund auf internationaler ist als dbdt :-D Wenn Du ein internationales friendly spielst, siehst Du halt den Spielbericht in Deiner Sprache, der andere in seiner. Logos, Marken, URLs etc werden da sicher auch angepasst werden können.

Aber grundsätzlich ist das eigentlich nicht das Problem, das gravierenden Einfluss hätte auf dieses Spiel...;-)

Giannim 06.02.2011 12:57

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 739044)
Wenn Du ein internationales friendly spielst, siehst Du halt den Spielbericht in Deiner Sprache, der andere in seiner. Logos, Marken, URLs etc werden da sicher auch angepasst werden können.

Aber grundsätzlich ist das eigentlich nicht das Problem, das gravierenden Einfluss hätte auf dieses Spiel...;-)

ja, wenn die logos, marken, urls etcs angepasst werden, sehe ich da auch kein problem, ist halt auch eine frage des aufwandes


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.