![]() |
Zitat:
ich hatte heute 89 verbesserungen bei 26 verschlechterungen. bedeutete 4 skilldowns fitness und 8 ups (7 manndeckung, 1 direktspiel - diese verdammten MF-taks ;)) 3 verweigerer, 1 austrainierter und 1 goalie bei bei 24 spielern. |
Zitat:
bei mir auch nie alle in der gewollten normalen Ausrichtung ;-) dafür verweigern bei mir maximal die 1-2 austrainierten :-? aber auch nur manchmal :-) |
abgehackt-gehört zu den schlechteren
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
76+ bei 13 von 14 Spielern. dazu nur 8- :-D Oldies but Goldies :lol: ich bin zufrieden ;-)
PS: am besten war mein kleiner trainingsunwirsch :lol: siehe Anhang ;-) aja, definiertes training war im Übrigen Kurzpassspiel ;-) nur mal so nebenbei |
Zitat:
|
Zitat:
wenn nein wieso nicht ? :lol::lol: |
Zitat:
genau genommen sind es sogar nur 40+ in KPS, aber sehr viele stricherl in k.Off ;-) wundert mich aber auch nicht, habe ich ja gestern zum ersten mal mitgespielt :-D aber laut Kamil muss man ja die Taktik nicht spielen, die man trainieren möchte :mrgreen: das es bei den Nebensteigerung ganz förderlich ist, verschweigt er aber wieder :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Grundlage meiner Überlegung ist: beim allgemeinen Taktiktraining verweigern nahezu grundsätzlich mindestens 4-5 Spieler. Immer :-? Dadurch wir soll sicher ein Gleichgewicht geschaffen werden, dass das allgemeine nicht zu gut wird. Dadurch stellt sich aber folgendes Problem: bei kleinen Kadern verweigert nahezu ein drittel der Mannschaft das Training. Ich weiß nicht, wie es bei größeren Kadern ausschaut, aber auf dieser Grundlage kann ich leider keine vernünftige Trainingsstrategie verfolgen. Hinzu kommt, dass Spieler geneigt sind, dort zu steigen, wo ihre Steigerungswahrscheinlichkeit am höchsten ist. Und diese ist mMn für jeden Skill und für jeden Taktikskill unterschiedlich. Dadurch ergeben sich erhebliche Verzerrungen in der Mannschaft. Einige wären bei allg. Taktiktraining in einer Taktik sehr schnell austrainiert, während andere noch lange hinten dran sind. Und dieses Spiel auf 3 Taks verteilt ist untragbar. Mein Trainingsstrategie basierte von Anfang an auf dem gezielten Erfolg und fördern von guten Ergebnissen. Da nehme ich gerne in Kauf, auf das ein oder andere glücklich erzielte Übertraining zu verzichten. Ich möchte aber an dieser Stelle einschränken, dass ich nur für Taktiktraining im Alter von 26 und 27 Jahren sprechen kann! Ich weiß nicht wie die Verteilung im Alter von 16 oder 17 bei allg. training aussieht. Kann ja sein, dass hier alle spieler 3fach in ihrer ausrichtung steigen. Da wäre es natürlich sinnvoller Allgemein zu trainieren, wenn man die Taktiken den Skills vorziehen möchte. Des weiteren weiß ich nicht, ob es vielleicht förderlich ist, wenn man mehrfach allg. hintereinander trainiert. Bei den Skills war ich definitiv ein Freund davon, den Skill nicht so häufig zu wechseln, eigentlich nur so jedes 5-6 Training ;-) ps: im anhang das gesamtergebniss |
Bei meinen Trainings macht sich die andauernde Erfolglosigkeit auch langsam bemerkbar.
Hab nur noch 37 Verbesserungen, dem gegenüber stehen 24 Verschlechterungen! Irgendwas mach ich falsch. :-( |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.