Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

wonti 05.02.2011 18:50

Hab mit jetzt ca die Hälfte aller Statments durchgelesen da waren echt viele gute ideen dabei wie man das Spiel in Zukunft gestalten kann.
Die meisten waren besser als eine Weltliga, nachdem die Admins immer auf die community gehört haben wird es hoffenltich diese mal auch wieder so sein und gute mittelweg gefunden.

Mein Favorit ist das mehrliegensystem mit
Österreich Liga
D+CH liga
Englischsprachige liga evt gesplitet in Skandinavisch und Britisch oder ähnlich

FunnyAstronaut 05.02.2011 19:01

Facebook
 
Bezüglich Facebook wird sich doch bestimmt wer finden, der es übernimmt und die Facebook Seite aktualisiert etc. (Ich persönlich würd das sofort übernehmen, was macht man net alles für DbdT :D )
Weil ich muß sagen, ich hab jetz auch schon viele Browser-Managerspiele getestet und bin wie viele andere zur Einsicht gekommen: JA Teamchef ist mit Abstand der beste und Usernäheste Fußballmanager, es weiß nur noch net jeder.

Ach ja, Ole Ole und ich wart wie auch schon bei Teamchef alt wiedermal auf meinen Weißbier-Smiley :D

Findorff 05.02.2011 19:31

Zitat:

Zitat von wonti (Beitrag 738841)
Hab mit jetzt ca die Hälfte aller Statments durchgelesen da waren echt viele gute ideen dabei wie man das Spiel in Zukunft gestalten kann.
Die meisten waren besser als eine Weltliga, nachdem die Admins immer auf die community gehört haben wird es hoffenltich diese mal auch wieder so sein und gute mittelweg gefunden.

Mein Favorit ist das mehrliegensystem mit
Österreich Liga
D+CH liga
Englischsprachige liga evt gesplitet in Skandinavisch und Britisch oder ähnlich

Warum sollte man die Schweizer und uns Deutsche zusammenlegen, aber von euch Österr. trennen. Das macht doch überhaupt keinen Sinn oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?

plotschi 05.02.2011 20:12

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 738868)
Warum sollte man die Schweizer und uns Deutsche zusammenlegen, aber von euch Österr. trennen. Das macht doch überhaupt keinen Sinn oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?

Weil so wahrscheinlich in der Zukunft am ehesten ein Ligengleichgewicht entsteht um dann bei (annähernder) Gleichheit alle 3 Ligen zu einer internationalen zusammen zu fügen.

Chris1860 05.02.2011 22:06

So jetzt hab ich endlich mal bisschen Zeit was zu schreiben…mehr als meine Kurzbeiträge waren die letzten beiden Tage aus beruflichen Gründen leider nicht möglich…

Es geht mir hier nicht um mein Team oder irgendwelchen Vorteil, sondern um das Spiel selbst.

Ich habe ganz einfach starke Bedenken, dass eine so gravierende Veränderung des Spiels, die ca. die Hälfte der Teamchefs nicht befürwortet, in Zukunft mehr User an dbdt bindet. Das Risiko, dass eventuell das Gegenteil erreicht wird ist nicht gerade gering.

Warum haben wir hier so wenig User aus Deutschland? Ganz klar…das Game würde auch hier einschlagen wie ne Bombe. Doch wenn man nicht durch gezielte Werbung (facebook,gamesites,etc.) auf sich aufmerksam macht, wie soll dann jemand mitbekommen dass es www.dbdt.at überhaupt gibt?

Auch in der Schweiz könnte man so sicher mehr Leute erreichen!

Was noch klar ist…Teamchef wird sich nur in Ländern durchsetzen in deren Muttersprache es übersetzt wird. Deshalb mein Vorschlag: Als nächstes die Major Soccer League und die Premier League eröffnen!

Hier nochmal das Thema Werbung. Facebook ist in meinen Augen aktuell der beste Weg um die Masse zu erreichen. Glaube sogar dass man bei einer Major Soccer League auf diesem Wege schnell viele User dazu bekommt wenn man bedenkt, dass die Amis 260 Millonen Einwohner haben…

Klar wäre es wahnsinnig geil wenn die ganze Welt teamchef zocken würde…aber wer realistisch denkt weiß dass das ein Wunschtraum bleiben wird.

Länderzusammenlegung wird teamchef zu viel Reiz nehmen…da einfach viele User lieber in der Liga ihres jeweiligen Vaterlandes kämpfen als in der österreichischen Weltliga(oder international Teamcheffliga oder wie auch immer). Mir persönlich auch zu realitätsfremd…

Die Legionärsregel würd ich auch nicht aufheben…eher etwas lockern. Wegen mir kanns auch so bleiben wie es ist.

Das mich hier Leute an die Wandstellen nur weil ich meine Meinung äußere und diese Umfrage ins Leben gerufen hab kann ich irgendwie nicht verstehen. Hätte ich es nicht getan dann hätte es ein anderer gemacht. Ich war einfach so schockiert über die Meldung, dass ich mich zum sofortigen Handeln gezwungen sah.

Bin mir sicher das hier der ein oder andere noch gute Ideen haben wird, wie man das Spiel bekannter machen kann, ohne dass man das alte Ligensystem ändert. Warum sollte man auch ein Ligensystem das sich bewährt hat und ankommt ändern?

Gemeinsam werden wir eine bessere Lösungen finden, da bin ich ganz sicher!


Mfg
Chris1860

tausein 05.02.2011 22:30

Ich habe jetzt eine Zeit die verschiedenen Threads auf mich wirken lassen. In diesem hier hatte ich an früherer Stelle geschrieben, dass ich es letztendlich gar nicht so schlecht finde, weil es eine Herausforderung ist.

Das rührt daher, dass ich das Spiel an sich gut finde. Wenn ich dann in den Klassen spiele, dann ist das halt so und mein Ziel ist dann eben, in dieser Liga oben mitzuspielen.

Ich kann natürlich nachvollziehen, dass andere TCs das anders sehen. In TC alt hatte ich zum Schluss ein Team zusammen, mit dem ich nach viel Bastelei Tabellenführer in der 1.OL war...und dann wurde es abgeschaltet....shit happens...

Ich hab mir gerade nochmal den Eingangspost der Admins durchgelesen, in dem ja als Grund genannt ist, dass für neue Spieler aus anderen Ländern keine Ligen kreiert werden können mangels Masse. Das hat mich auf eine andere Idee gebracht:

Ich weiß nicht, wer von Euch travian kennt...ist zugegebenermaßen ein komplett anderes Game. Das gibt es weltweit. Da kann man dann einfach aussuchen, in welchem verfügbaren Land man einsteigt. Wenn ich jetzt ein potenzieller englischer TC wäre, würde ich mir ansehen, wie die Verteilung auf die 3 Länder ist und dann könnte ich mich z.B. für eine Anmeldung in der Schweiz entscheiden, weil ich da die größten Erfolgsaussichten habe oder aber in Österreich, weil ich da die größte Herausforderung habe.

Dann könnte das jetzige Ligasystem beibehalten werden und es würde (wenn denn in anderen Ländern tatsächlich jemand hier einsteigen möchte) internationaler werden in den Ligen.

Das mal so als Idee, nicht weil ich persönlich zwingend gegen eine Zusammenlegung wäre, sondern weil ich sehe, dass es einen hohen Anteil von TCs gibt, die dagegen sind und bisher gesehen habe, dass hier die Community eine Stimme hat ;-)

gerwin 05.02.2011 22:55

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 738920)
Wenn ich jetzt ein potenzieller englischer TC wäre, würde ich mir ansehen, wie die Verteilung auf die 3 Länder ist und dann könnte ich mich z.B. für eine Anmeldung in der Schweiz entscheiden, weil ich da die größten Erfolgsaussichten habe oder aber in Österreich, weil ich da die größte Herausforderung habe.

den gedanken find ich garnicht übel. dem User selbst überlassen welcher herausforderung er sich stellen will. allerdings wäre die entscheidung dann endgültig und viele aspekte die dafür oder dagegen sprechen wirken sich erst viel später wirklich aus.

Grundsätzlich muss man sich aber wirklich die frage stellen, wenn das system so bleibt wie es momentan ist mit den unterschiedlichen ligen der nationen, wie das funktionieren soll, dass es für Hausnummer 28 Englische, 12 Französische, 23 Spanische usw. Teamchefs jeweils eigene Ligensysteme geben soll. Kann natürlich nicht funktionieren. Die müssen irgendwo anders eingegliedert werden.
Ich finde den Schritt der gerade geplant wird (Ligen zusammenlegen) ein sehr vorausschauender schritt wird. Angenommen es kommen etliche Teamchefs von rund um die welt zu diesem spiel kann man irgendwann die ligen wieder aufteilen wenn je nation oder region genügend teamchefs beisammen sind die einen ganzen ligenbaum tragen können.

Ganz besonders wichtig finde ich es jedoch dass jetzt nicht alle Teamchers anfangen sich gegenseitig zu bekämpfen sondern sich damit abfinden und für das spiel ein wenig die werbetrommel rühren. Viele haben einfach von vornhinein eine schlechte meinung von fußballmanagern weil sie ganz einfach keine vorstellung davon haben. man sollte sich eher überlegen wie man diese hemmschwelle überwinden kann.

milanisti 05.02.2011 23:13

jetzt geb ich auch noch meinen senf dazu...hab mir aber nur die ersten 14 seiten durchgelesen....weil 60 sind mir dann doch zu viel:lol::lol:

die idee find ich generell gut... aber es gehören noch einige sachen bedacht....was fix ist das das ganze auf jeden fall zu kurzfristig ist und mal überdacht gehört wann das wirklich umgesetzt werden soll!! paralell dazu hab ich unten einige vorschläge kopiert die ich gut finde...bzw kommentiert


Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 737588)
Ich weiß nicht warum ihr hier meint, dass die Teams dann keine Chance haben?? Wenn die Legionärsregel fällt, können sowohl Schweizer als auch Deutsche die gleichen Spieler holen wie die Teams aus Österreich!! Damit ist die Chancengleichheit doch eigentlich wieder total gegeben!!
Teams die neu anfange, haben es nie leicht nach oben zu kommen, aber gerade das ist auch der Anreiz, mMn, dieses Spiel zu spielen!! Es läuft nicht von alleine das man immer weiter und weiter aufsteigt. Man muss sich was überlegen und auch Zeit investieren! Wenn man dazu nicht bereit ist, dann hat man auch keinen Erfolg!

genau so ist es...find ich auch...jeder hat ganz unten angefangen....und getüftelt...die einen mehr die anderen weniger....kommt drauf an was halt jeder erreichen will...

Zitat:

Zitat von Martin-78 (Beitrag 737525)
Ein sofortiger Fall der Legionärs-Regel wäre für deutsche und schweizer user sicher hilfreich!
Hätte dann ein paar Spieler die ich quasi als Entwickungshilfe auf den Transfermarkt stellen würde!:lol:

fall der legionärsregel....finde ich eine gute idee...weil dann könnten die deutschen+schweizer wieder ein wenig boden gut machen den sie verloren haben!!


Zitat:

Zitat von pauleta (Beitrag 737624)
Csabalinos Vorschlag sowie david123's Vorschlag stimme ich zu!

Beibehaltung des derzeitigen Systems, evtl. Schweiz und Deutschland zusammen legen, und den Rest der Welt in Regionen aufteilen!


find ich auch gut....beibehaltung des jetztigen systems...deutschland+schweiz zusammenlegen...dazu die legionärsregel abschaffen...wären mal die ersten richtigen schritte....und dann in 2 saisonen , falls erwünscht eine zusammenlegung der deutschsprachigen länder....

was sicher noch viel besser umgesetz gehört ist die vermarktung in deutschland und schweiz....da ist noch so viel potenzial vorhanden...zuerst mal das nutzen und man kann dann immer noch expandiern.....

wegen der englischen version....naja es melden sich ja sowieso nur user an die dem englischen mächtig sind....aber da müsste man ja in der ganzen eu werbung machen das man genug user hätte...wie habt ihr euch das vorgestellt??

da wäre eine zoneneinteilung wie manche schon gepostet haben eine gute idee...bei genug user wird dann eine liga gestartet:-D

bin aber trotzdem dafür das zuerst der deutschsprachige raum ausgebaut wird...weil da sind wir schon zumindest ein bisschen vorhanden:-Dund net euer budget in der eu verprassen für ein paar user die sich dann miteinander messen....:lol:

lg

Martin-78 05.02.2011 23:51

Zitat:

Zitat von milanisti (Beitrag 738934)

da wäre eine zoneneinteilung wie manche schon gepostet haben eine gute idee...bei genug user wird dann eine liga gestartet:-D


lg

Diesen Vorschlag hab ich jetzt schon öfters gelesen und finde ihn eher problematisch, da auch hier das Problem vorhanden wäre das sich die user eine persönliche Strategie zurechtlegen, die dann durch die Umstellung über den Haufen geworfen wird!

So wie es ausschaut hängt das ganze jetzt von den deutschen usern ab! Den meisten Österreichern wird es egal sein bzw. sie sehen es als Bereicherung (ich seh das zumindest so) und die Schweizer sind mangels User-Masse (hab auf den bisherigen 60 Seiten einen (!) Schweizer TC gefunden der sich an der Diskussion beteiligt hat) kein relevanter Faktor (will da jetzt nicht die Gefühle der Schweizer Kollegen beleidigen, aber es ist doch leider so!)!

Nun seh ich da zwei Möglichkeiten:

1. Man versucht den deutschen Markt wirklich zu beackern, d.h. mit viel Werbung für das Spiel (Potential müsste ja vorhanden sein!) die Useranzahl zu vervielfachen!

2. Man zieht die Zusammenlegung schnell durch (die Nachteile wie z.b. Fanbasis werden ja nicht kleiner werden) und hofft darauf das sich viele der deutschen Kollegen dann der neuen Herausforderung stellen und weiter dabei bleiben!


Und dann noch etwas zu der schon öfters gelesen Aussage, das es kein realistisches Managerspiel mehr wäre, wenn es zur Zusammenlegung kommt!
WIESO????
Wir spielen doch alle das Spiel aus Liebe zum Fussball und da sollte es doch egal sein ob ich nun gegen Schweizer, Deutsche oder Österreicher spiele!

gerwin 06.02.2011 00:28

Zitat:

Zitat von Martin-78 (Beitrag 738940)
Und dann noch etwas zu der schon öfters gelesen Aussage, das es kein realistisches Managerspiel mehr wäre, wenn es zur Zusammenlegung kommt!
WIESO????
Wir spielen doch alle das Spiel aus Liebe zum Fussball und da sollte es doch egal sein ob ich nun gegen Schweizer, Deutsche oder Österreicher spiele!

absolut richtig. der deutsche markt gehört auf jeden fall intensiver beackert. da sollte man sich überlegen was einen deutschen (oder schweizer) daran hindern könnte, sich hier anzumelden. ich kann mir vorstellen dass es schon mal ein problem ist, dass es sich hier um eine österreichische domain handelt. haltet mich für einen idioten aber ich denke es wäre von vorteil sich eine "neutrale" .com domain zu checken.
irgendwie muss man es zusammenbringen, dass man eine geeignete plattform für werbung für das spiel zu finden. was weiß ich, der sportteil von bild.de, bwin, einfach orte wo man viele fußball-interessierte erreicht. schätze das ist nicht ganz billig aber das wäre sicher das effektivste.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.