![]() |
Zitat:
Insofern kann ich mir das auch nicht vorstellen, dass man absichtlich so spielt, dass man den besten Draftpick bekommt. Besonders auch dieses Jahr. So ein besonderer Spieler ist da meiner Meinung nach nicht in der Auslage gewesen. Und meist ist es ja so, dass nicht der beste Spieler auch derjenige ist den du am meisten brauchst. Da suchst halt nach einem O-Liner statt nach einem RB der als Nr. 1 gilt (keine Ahnung wer dieses Jahr als Nr. 1 Draftpick gehandelt wird, war nur ein Beispiel) Insofern die werden alle Vollgas geben. Ich glaub auch nicht dass GB absichtlich verloren hat um auf Washington zu treffen. Ich kann mir sowas nicht vorstellen. |
Aja für Dalton soll es sich angeblich NICHT ausgehen.
|
Zitat:
=> Chiefs, Steelers, Seahawks und Packers gewinnen! ...Oder wollen wir konkrete Ergebnisse tippen??? Zitat:
Finde es immer noch unfassbar, dass ein NFL-Leichtgewichtstipper/-"Wenigkenner" wie ich da so weit vorne mitmischen kann. :shock: Beim TNC hab ich es leider vergessen mich bei der dbdT-Gruppe anzumelden. btw: Hab keine Ahnung, ob das nachträglich noch geht?!? :noidea: Da wurden es bei mir 867,82 Punkte, das ergibt genau den 600.Platz generell! Beim WeeklyPickEm war meine Fehlerquote schon deutlich höher (allgemein 45942.Platz :oops:; Anm: Das muss so richtig mies sein!?), ...ABER vielleicht geht es sich noch aus den einen oder anderen von euch 3 einzuholen. @Axe: Danke für die Info, dass es da noch weiter geht, sonst hätte ich es vielleicht übersehen. ;-) Bei der PlayOff Challenge bin ich unter diesen^^ (=unseren) Regeln dabei ...und hab schon mal sicherheitshalber aufgestellt! Denke und hoffe Joker und so manch anderer schließt sich da auch noch an!? ;-) Wäre schön, wenn möglichst viele mitmachen. Dann macht auch das Schreiben hier mehr Spass, wenn man weiterhin mit aufgestellten Spielern mitfiebern "muss" und es um was geht. |
Bin doch eh schon drin. Und hab auch schon aufgestellt.
|
Zitat:
=> Relativ schlechte QBs sinds jetzt im Vergleich zu Newton, Brady usw. ...und das ist ein Problem, wenn sie gewinnen wollen. 2 sehr ausgeglichene QBs bringen ganz einfach wenig, weil einer der beiden nur auf der Bank sitzen wird. zB 2 solche WR, die ihre Leistungen zeigen können, bringen ihrem Team mehr. Ja, Smith gehört auch in diese QB-Kategorie. Auch da wirds interessant, ob in den PlayOffs sein Potential von ihm erreicht wird und es reicht. Die Chiefs müssen sich bei einer möglichen Niederlage aber wenigstens nicht ärgern, eventuell den falschen QB aufgestellt zu haben! :lol: Letzte Saison war da ein deutlich krasserer Härtefall dabei! (Anm.: Eagles mit 10 Siegen raus und dafür waren die Panthers mit nur 7 Siegen dabei) ...und ohne 1-2 Verschiebungen (aufgrund des Rankingsystems) wirds wohl nie ablaufen. Zitat:
btw: Wärs nicht angesagt, dass wie jetzt wieder den SB-Sieger hier tippen??? (...oder erst nach den Wildcardgames?) |
Na da bin ich gespannt ob sich der "bessere" QB (Rodgers) durchsetzen wird. (Cousin wird ja wohl eher der "schwächere" sein.
Wird alles sehr interessant. Auch gespannt wäre ich wie sich Smith dann gegen Brady tun wird. (wenn sie aufeinander treffen sollte, aber das kann man nächste Runde bereden wenns eintrifft) Superbowl Tipps. Find ich gut. Ich leg mal los: Arizona Cardinals. (oder Seattle Seahawks) |
Na das ist gut gegangen. Hat sich für den Coach definitiv aus(b)gezahlt.
http://www.ran.de/us-sport/nfl/news/...-saison-108003 |
Wenns nach den Stats geht "Defense wins Championship" dann würds ja fast auf Seattle rauslaufen (oder Denver)
|
Zitat:
Ist zwar nicht ganz dazu passend, aber wenn die NFL quasi die Spieler in den POs direkt bezahlt. Und das Standardsummen sind, dann denke ich dass die Einnahmen der PO Spiele an die NFL gehen. |
Zitat:
Mein Suberbowltipp: Carolina Panthers! Wobei aufgrund der Reihung gleich mal Seattle auf sie warten könnte und danach die Cardinals. => Ich bin mir ziemlich sicher, dass die NFC den SB-Sieger stellen wird (Panthers, Cardinals oder Seahawks), weil den AFC-Teams fehlen zu viele Schlüsselspieler für den ganz großen Coup. Alleine schon die vielen Star-RBs, die da fehlen, gehen bei so wichtigen Spielen ab. Zitat:
btw: Guadiola will auch nach England. Der kann sich sicher auch sein Gehalt aussuchen. Dabei sollte jeder Vereinsverantwortliche wissen, dass er eh nur ca 3 Saisonen bleiben will. Also ich wäre da vorsichtig, wenn man eigentlich eine Langfristlösung haben will (die in England ja nicht unüblich wäre). Zitat:
Schau dir mal an, wer noch im Bewerb ist! 11 der besten 12 Defs laut Fantasy und GB! => Die Def von GB ist (eine) ihre(r) Schwäche(n) und die Rams habens aufgrund der Off vergeigt. ;-) Die nackten Zahlen sprechen mMn für sich. Ich sehe 5 Defs mit dem Potential zum absolut Besonderen, ABER diese Saison sind 2-3 Teams dabei, die sowohl offensiv als auch defensiv sehr überzeugen können und eine davon wird sich den Titel holen! ;-) Denen kann jederzeit der BigPoint gelingen und das Spiel entscheiden. 8-) Zitat:
Generell kann man wohl sagen, dass sehr vieles zentral direkt von der NFL gemanagt wird (Fernsehrechte; Trikotausstatter ist ja auch immer Reebok ODER Nike und für alle Teams pro Saison gleich). Das ist eben der Vorteil einer so geschlossenen Liga, wo es keine Aufsteiger gibt und alle für das Gesamtwerk NFL spielen. Da wärs dann auch kein Wunder, wenn auch die PlayOffs in den Gesamttopf gehen. Witzig und interessant ists aber, dass die Div-Sieger Spieler mit Wildcardspielen in den PlayOffs am meisten verdienen können. Das erinnert irgendwie an dbdT, wo so manches Team sich in unteren Ligen Zusatzcuprunden (Vorausscheidungsspiele) holt, um mehr Xp mitnehmen zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.