Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die komplettumbauer! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63599)

terminator85 31.08.2025 12:36

Zitat:

Zitat von Banditozzz (Beitrag 1502464)

Warum nicht mit Sturmskills starten, wo das mMN am schwersten zu trainieren ist und gerade die 16 jährigen da am besten steigen?

@ALL:
Da fallen mir mindestens 4 gute Gründe ein, warum es -im konkreten Fall- Sinn macht mit den VT-Skills zu starten.
... ABER es ist fürs Training nicht die wichtigste Entscheidung, mit welchen Skills man anfängt. ;-)

Inwischen hat Lask einen allgemeinen Grund gepostet.
=> Es schadet mMn zumindest nicht, wenn man diese Variante wählt, wo das Training durch entsprechend passende Aktionen im Match ergänzt werden.
Ich würde vermuten, dass es das Training verbessert bzw erleichtert, sowohl beim VT-Skil-Training als auch später beim ST-Skill-Training und die MF-Skill-Trainings sind sowieso unproblematisch.

Gerade weil die ST-Skills am schwersten zu trainieren ist, sollte man sie NICHT mit 14 oder mehr 16jährigen Spielern trainieren, weil da immer einige nicht mittrainieren wollen (vorallem, die in der VT gespielt haben) und bei diesen vergeudet man die besonders wertvollen jungen Trainingstage!
Wieso also vermehrte Trainingsaussetzter riskieren, wo die jungen Spieler keine zB 5 Stricherl bekommen? :noidea: Da sind spätere Trainingsausetzter, wo es nur noch um 4 oder 3 Stricherl geht deutlich besser verkraftbar.

Ich persönlich setze bei den ST-Trainings auf Trainingssteuerung! Das geht dann besser, wenn sich schon abzeichnet, wer noch -mehr- Trainingbedarf hat. Das geht eben aus dem genannten Grund (VTs, die das Training verweigern) beim ST-Training besonders effizient.

Man ist mMn schneller "Konkurrenzfähig"!
Taktisch ist man mit einem Umbauerteam sehr lange gegenüber den meisten Teams deutlich unterlegen, solang die XP noch sehr gering und die Taks wenig trainiert sind (und man vielleicht noch in höheren Ligen ist).
Hat man aber sehr bald gute Verteidiger und einen TW, der altersmässig zum Team passt und auch volle TW-Skills hat, kann man nach 2 Trainingssaisonen zumindest schon mal vermehrt 0:0 spielen.
Holt man sich dann zB auch noch einen erfahrenen Stürmer, um im Cup weiter zu kommen, profitiert das ganze Team davon (da mehr XP) und du hast auch noch mehr Einnahmen.
Dagegen sind junge taktisch unterlegene ausgebildete Stürmerteams für so gut wie jeden Gegner ein gefundenes Fressen.

terminator85 31.08.2025 12:52

Zitat:

Zitat von Banditozzz (Beitrag 1502464)
Hi Termi

Warum nicht mit Sturmskills starten, wo das mMN am schwersten zu trainieren ist und gerade die 16 jährigen da am besten steigen?

Wemnst doch mit def anfängst, waeum nicht 3 auswechseln und 2 mit poswechsel auch in der Verteidigung spielen lassen? Da lassen sich dann 10 Leute peo Spieltag in der Verteidigubg trsinieren..

Lg

@Banditozzz: Konkret meinte Dondiato, dass er immer mit den VT-Skills anfängt und Tipps dazu haben will, also hab ich diese Variante beschrieben und wie man sie optimieren kann.

"Trainingsschädlich" sind Einsätze im Sturm und im MF sind sie geschätzt nur ca 85% so gut wie in der VT, wenn man VT-Skills trainiert.
Wichtig ist, dass alle mal und möglichst oft in der VT spielen. Deswegen sollte man die Spieler in die VT rotieren lassen und deswegen machen die 3 Einwechslungen in der VT sehr viel Sinn, weil aufs Match gesehen man so 8 Spieler hat, die nur in der VT gespielt haben, 4 im MF und einer im Sturm.
Ob mit oder ohne Positionswechsel im Match ist ziemlich egal, weil ob man einen in der VT spielen lässt und einem im MF und dann im nächsten Spiel andersrum ODER ob beide je eine Halbzeit in VT und MF spielen, nach diesen 2 Matches haben beide eine 50/50 Matchpraxis in VT und MF! ;-)

=> Man kann mMn auch gut und gerne 14 oder gar 20 Spieler fleißig VT-Skills trainieren lassen! 8-)
Dafür ist der Positionswechsel aber kein wichtiges Tool, es kommt auf andere Dinge an.

terminator85 31.08.2025 13:18

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 1502472)
seit der koppelung an fitness nur mit groben abschlägen bei dem nicht trainierbaren und essentiellem skill (ausnahme def taktik spieler teilweise) erfahrung!

für "ganz oben" reicht dann ein fast ausgeskilltes team nicht wenn erfahrung -5 ist... als normalo schlecht, als offler mehr als schlecht. ;)

Genau, mit Def-Taks kann es trotz XP-Schwäche auch ganz oben funktionieren wie die "Die jungen Wilden" bzw luka mit dem Herbstmeistertitel in der abgelaufenen Ö-1.BuLi (auf-)gezeigt haben!

Ich persönlich würde sogar meinen, dass die XP mit Norm-Taks mindestens gleich wichtig ist wie bei den Off-Taks! ;-)
...ABER das würde zu weit führen, das zu veranschaulichen.

Auch wenn die XP ein wenig drunter leidet, wenn man auf mehr als 13 Feldspieler setzt, würde ich empfehlen auf 15 oder 16 (Ausnahme: Als Defler vermutlich 17 oder 18) solche Spieler zu setzen und diese von 16j weg bis ins ganz hohe Alter zu be(h)alten, wenn man ernsthaft, um die ganz großen Titel mitspielen will.

Man profitiert einfach enorm vom Spielraum, der ein größerer Kader bietet! (unter anderem : Mehr Fitness, bessere Trainings, mögliche Trainingsteuerung, Ersatz für gesperrte oder verletzte Spieler)
...und auch schlussendlich hält man mit seinem eigenen Spielermaterial quasi eine Saison an Pensionierungen länger durch, da verkleinert sich die entstandene XP-Lücke also wieder, weil die verbliebenen Nichtpensionisten ja ständig an XP weiter reifen. ;-)8-)


PS: ...und wer will, hat dadurch auch die -sinnvolle- Option auf eine 4.Taktik zu setzen! Mit vielen Spielern, die man hat und fitteren Spielern, ist das leichter machbar, als mit einem kleinem Team, das als ca 28-30j sowieso Trainingrückstand hat.
Anm.: Ich persönlich halte 4 Taks als Luxus, das wirklich nur für die allerbesten und ergeizigsten Teamchefs etwas ist UND/ODER vorallem für den LB geeignet ist, wenn man auf Spieler seines Landes setzt (zB von der Akademie).
Im Meisterschaftsbetrieb bringt die 4.Taktik für die meisten und auch für mich so gut wie gar nix. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.