Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   heutige trainingsergebnisse (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18879)

waldgeist 11.09.2012 11:14

Zitat:

Zitat von Banditozzz (Beitrag 1070632)
also nach den letzten ergebnissen macht das taktiktraining richtig lust auf mehr (öfter) ;-):-D

ja, taktiktraining ist natürlich recht lustig!

freu mich auch schon darauf, aber 16jährige trainiert man nicht in taktik.

benlevent 11.09.2012 11:16

Training Torinstinkt nach dem TL : 22Feldspieler 1Tormann
Gesamt :131 verbesserungen 13 Skill Ups
-----------15 Taktik verbessrungen 2 Skill Ups
2 verteidiger haben nicht trainniert einer hat trainniert und ein ér der immer auf die positionen sturm und mf spielt, bin zufrieden da fast alle trainniert haben

dummp3zi 11.09.2012 11:25

stellt ihr das nicht auch fest? die trainings fallen bei mir immer schlechter aus. habe immer eine kostante anzahl an ca. 10 jugendspielern und die verbesserungen werden immer weniger obwohl ich sie immer einsetze. wenn ienmal einer im training nicht steigt ist er beim nächsten ligaspiel sofort drinnen.

auch mein trainingslager ist ein frechheit. gleiches lager, gleicher trainer, gleiche kadergröße, alter halt um 1 jahr mehr... und nur ca 70% der verbesserungen von letzter saison!

was ist da los?

Banditozzz 11.09.2012 11:25

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1070661)
ja, taktiktraining ist natürlich recht lustig!

freu mich auch schon darauf, aber 16jährige trainiert man nicht in taktik.

ich habe auch keine 16-jährigen, und bei meinen taktiken ist es dringend nötig taktiktraining zu machen :-D

waldgeist 11.09.2012 11:53

ja, genau. also ich wünsche dir weiterhin ein fröhliches taktiktraining.

Zitat:

Zitat von dummp3zi (Beitrag 1070666)
stellt ihr das nicht auch fest? die trainings fallen bei mir immer schlechter aus. habe immer eine kostante anzahl an ca. 10 jugendspielern und die verbesserungen werden immer weniger obwohl ich sie immer einsetze. wenn ienmal einer im training nicht steigt ist er beim nächsten ligaspiel sofort drinnen.

auch mein trainingslager ist ein frechheit. gleiches lager, gleicher trainer, gleiche kadergröße, alter halt um 1 jahr mehr... und nur ca 70% der verbesserungen von letzter saison!

was ist da los?


also ich denke schon, dass es pro saison eine abnahme gibt. bei den stricherln wissen wir es eh, da gibt es stufen.

aber ich denke auch, dass es altersmäßig eine kontinuierliche abnahme geben kann; auch bei den side-effekts.

natürlich kann auch sein, dass du nun anders aufstellst, die spieler andere gegner und damit andere aktionen (teils simuliert durch die benotungen) haben.

und wenn du die jugis nicht fast ständig spielen lässt, und einzelne jugis auch auf unterschiedlichen positionen spielen, wenn sie spielen, sind unterschiede möglich.

Spretilof 11.09.2012 12:04

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1070653)
diese aussage wurde ja nun schon so häufig getroffen, grad fredi
hat das immer so gemacht, aber ich zähle da definitiv nicht dazu :lol:

ich stell nun seit über 2 saisonen so zeitig wie möglich ein, aber die
ergebnisse erhalte ich nie vor um 10. meist so zwischen 10:00 und
10:10. und damit haargenau zur gleichen zeit wie wenn ich sie erst
gestern definiert hätte. komfort zeigt einem nur die ergebnisse an,
bevor das training durchgerechnet ist, mehr nicht ;-)

Das stimmt so auch defintiv nicht ;-). Ich habe nur meine Beobachtungen geschildert und bei mir hat das vorzeitige definieren definitiv einen zeitlichen "Vorteil" gebracht. Habe das aber auch gleichzeitig mit meinem Kaderumbau gemacht, also kann es auch andere Gründe haben. Es hängt aber nicht mit der Team-ID zusammen (= Anmeldedatum). Hier noch der Link wo bewiesen wird, dass die Trainings der Prem.Acc. User vorher berechnet werden:

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ing#post707832

edit: Hier ist dann doch noch der Beweis, dass es schon nach Einstellungs-Zeit auch gereiht sein sollte:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...205#post705205

waldgeist 11.09.2012 12:10

ich habe meine 10 trainings immer bis zum letzten vordefiniert, wobei ich jeden trainingstag das 10 (am weitesten entfernte) einstelle. oder wann ich halt online bin, sobald man wieder eines neu definieren kann.

so gesehen bin ich entweder immer sehr sehr früh (das aktuell stattfindende training wurde immer so ca. 9 spieltage davor definiert) oder durch das ständige aktualisieren des letzten trainings eher früh, wenn diese aktion gerechnet wird...

AnteS. 11.09.2012 14:05

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 1070684)
Hier noch der Link wo bewiesen wird, dass die Trainings der Prem.Acc. User vorher berechnet werden:

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ing#post707832

edit: Hier ist dann doch noch der Beweis, dass es schon nach Einstellungs-Zeit auch gereiht sein sollte:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...205#post705205

hmm, sehr gut rausgesucht :-) dann weiß ich auch nicht mehr, woran
es bei mir liegen soll :-? soll mich aber auch nicht mehr stören..

Mane17 11.09.2012 14:16

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 1070737)
hmm, sehr gut rausgesucht :-) dann weiß ich auch nicht mehr, woran
es bei mir liegen soll :-? soll mich aber auch nicht mehr stören..

Deine Männer können nicht Aufstehen :lol::lol: und kommen immer zu spät ;-) deshalb ist Dein Training immer erst so um 10.00 Uhr beendet :lol::lol:

meine sind Frühaufsteher :-P und sind immer so um 9.10 Uhr fertig :mrgreen:

AnteS. 11.09.2012 14:22

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1070741)
Deine Männer können nicht Aufstehen :lol::lol: und kommen immer zu spät ;-) deshalb ist Dein Training immer erst so um 10.00 Uhr beendet :lol::lol:

meine sind Frühaufsteher :-P und sind immer so um 9.10 Uhr fertig :mrgreen:

Dazu zitiere ich:

Wortschatz - 1001 neue Wörter für alle Lebenslagen

AUFSTEHSTÖRUNGEN
Schlafstörungen in allen Facetten sind neben dem Magengeschwür die Modekrankheit der arbeitenden Bevölkerung geworden. Probleme mit dem eigenen Schlafverhalten haben sich dabei zu einem inoffiziellen Gradmesser der Anstrengung entwickelt. Wer gut schlafen kann, arbeitet nicht genug und wird unter verächtlichem Schnauben auf Afterwork-Partys aus der Hochleistungs-Büroelite ausgeschlossen. Der im Schnitt nicht ganz so hart arbeitende Teil der Bevölkerung, also Studenten, Künstler und Berliner, hat eine eigene Gegenkrankheit entwickelt. Sie hängt ebenfalls mit der Hauptbeschäftigung dieser Gruppe zusammen, in diesem Fall heftiges Nachtleben: die Aufstehstörung. Die großen Schwierigkeiten, überhaupt aus dem Bett zu kommen, werden bei Schulkindern als Faulheit oder Unwilligkeit gebrandmarkt. Erwachsene retten sich mit der Selbstdiagnose Aufstehstörungen aus der unangenehmen Verantwortung. Man kann schließlich nichts für seine Krankheiten, und Vater kam auch schon so schwer aus den Federn, vermutlich vererbt also.

:lol::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.