![]() |
Das Training läuft bei mir (mal wieder) nicht, deswegen werde ich die Mannschaft bald wieder verkaufen.
Ich wollte nachfragen, ob es ein Rohkonzept von einem Komplettumbau gibt. Es gibt vermutliche mehrere Möglichkeiten (je nach finanziellen Mitteln), aber vielleicht gibt's hier ungefähre Mindestanforderungen. Aus meinem Kopf: - x € (ich habe aktuell 80 Mio. am Konto und denke, dass das zu wenig ist) - Taktik auswählen - Jugendabteilung in der Mitte der Saison anschmeißen, Leute entdecken, auf acht 14-Jährige in der Saisonpause bzw. während der Saison hoffen - Scout für einen 14-Jährigen - die restlichen 16-Jährigen am Anfang der Saison kaufen - Training anpassen Ist das der Klassiker oder gibt's hier wen, der's komplett anders macht? Danke für jegliche Info und jegliches "Geheimnis", das geteilt wird! |
oder einfach nur 16j am Anfang der Saison zukaufen, ich denke so machen es die meisten und 80 Mio reichen dafür locker ;-)
|
Zitat:
Wobei Länderbewerb-TCs freuen sich immer, wenn sie solche Generationen an gleichartigen Spielern in ihren besten Jahren in ihren Reihen haben können. ;-) Der Klassiker aus meienr Sicht: Die meisten Umbauer kaufen sich die 16j einfach am Anfang der Saison zusammen! Das geht relativ günstig und man braucht dafür auch keine 2 Saisonen Vorlaufzeit! Du musst dazu nur 1-2 Wochen lang sehr aktiv auf mögliche 16j bieten. Abgesehen von den AAAAALLLLLERBESTEN kosten die 16j in der Regel nicht allzu viel. mMn kann man durchaus mit gesamt 200.000dbdT€ einen ganzen zukünftigen Stammkader -abgesehen vom TW- zusammenkaufen! => Mit 80 Mios und den laufenden späteren Einnahmen kann man locker einen Umbau starten und erfolgreich durchziehen, wenn man nicht für unwichtiges Unsummen ausgibt! ;-) ...und JA, du solltest dir vorher überlegen, welche Taktikausrichtung du spielen und trainieren lassen willst. 1.) Sollte man vorallem Spieler kaufen (oder in der Akademie ausbilden), die diese Taks schon können, weil die schneller konkurrenfähig sind und weniger Trainings brauchen. 2.) Abhängig von der Taktikausrichtung ergeben sich andere ideale Kadergrößen, die man haben sollte. PS: Ich hab sogar mit einem Minus am Konto den Saisonwechsel erlebt. Dann sofort den Neustart mit Jugis gestartet und diese Generation hat es dann zum 2 maligen Ö-BuLi-Meister geschafft. 8-) Wie gesagt: Man darf dabei nur nicht das Geld für unwichtiges rausschmeißen! ;-) |
Gibt es jemanden der diese Saison umgebaut hat und seine 16j Spieler vergleichen möchte :lol:
Ich hab das Gefühl, dass ich nicht wirklich das Maximum herausgeholt habe aus meinen Jungs Gibt es außerdem eine Möglichkeit zu erkennen ob ein Spieler im Training verweigert weil er "überspielt" ist oder zu wenig eingesetzt wurde? Aber ich vermute eher nicht? |
Magst du deine Jungs mal auf die Bühne schicken?
Links? |
beste Steigerung in England (Mini-Kader)
https://www.du-bist-der-teamchef.at/...f60ecd055c024b wenigste Steigerung: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...971855008ed64e beste in Österreich (großer Kader) https://www.du-bist-der-teamchef.at/...34b48a82326ee7 schlechteste: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...8c1d3ef65872f5 die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte |
Zitat:
|
Zitat:
Tolle Jungs! Viel Spaß beim Trainieren! |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du mit Fitness trainierst, und deine Spieler nicht in den trainingsfernen Positionen einsetzt (also z.B. kein Einsatz in der VT wenn du Sturmskills trainierst), dann kannst du dich an folgender Aufstellung orientieren: Alter: Skill-Ups inkl. Sideskills 16+17: 12 18+19: 11 20+21: 10 22+23: 9 24+25: 8 Das sind 100 Skill-Ups in den ersten 10 Saisonen, damit sind die Spieler fast austrainiert. In einem solchen Fall würde ich davon sprechen, du hast sie gut trainiert ;-) Wenn du auf die Fitness ganz verzichtest, dann fehlen dir nach 10 Saisonen ca. 20-25 dieser Skillssteigerungen. Wenn du dein ganzes Team zu 120ern machen willst, und deine Spieler dann auch in trainingsfernen Positionen einsetzt, geht es langsamer. Dafür habe ich aber keine Listen erstellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.