![]() |
regelmäßig JEDES training, echt? :shock: oder anders regelmäßig?
|
Normalerweise jedes Training ja, ganz selten Ausfälle.
|
hmm da mache ich irgendwas falsch... vielleicht habe ich auch nicht genau geschaut; oder vielleicht liegt es an dem blöden stürmertraining, aber ich habe das gefühl, dass mir die jugis, sobald sie auf der tribüne sitzen, nicht steigen...
wie setzt du sie denn ein - alle 3-4 spiele, im mittelfeld, und mittelfeldtraining? |
Eigentlich auf allen Positionen, quer durch, hauptsache Spielerfahrung.
|
danke... mal schauen, vielleicht bin ich zu vorsichtig und schaue auch nicht genug. liegt sicher auch daran, dass meine 16-jährigen teils auch anfangs eben wenig spielerfahrung (und teils aktionen) hatten und dadurch nicht so sehr stiegen; ein bekanntes problem.
|
Zitat:
Mir geht es darum, wie man das Spiele-herschenken weniger attraktiv machen kann und da denke ich, dass viele Partien zu berechenbar sind. Bin ich in 3-4 Viertel taktisch hinten, kann man praktisch nicht gewinnen. Eine andere Variante wäre, dass das Training bei schlechter Bewertung leidet. Ich habe damals aufgrund des TL eine Partie hergeschenkt, weil es einen Riesen Unterschied macht ob man 800 oder fast 1100 Steigerungen hat. Das hat sich auch voll gelohnt. Wenn man nun bei schlechten Noten noch schlechtere Trainingsergebnisse einfährt, würde man das wohl nicht mehr machen. |
Zitat:
Hat allerdings folgende eklatante Schwäche: die besten Teams in einer Liga würden durch die besseren Noten bessere Trainings bekommen, d.h. der Unterschied zu den eh schon schlechteren Teams würde sich dadurch weiter vergrößern, was im Prinzip nicht gerecht wäre. Weiß auch nicht, dieses Herschenken von Partien hier ist schon deppert irgendwie, aber halt nachvollziehbar. Die Kontergefährlichkeit zu erhöhen bzw. evtl. auch so etwas wie Elfmeter- / Freistoßtore ins Spiel einzubauen, womit auch ein unterlegener mal Glück haben kann, damit wäre vielleicht etwas möglich. |
Mit dem obige Argument hast du natürlich recht, mit nem 10er darf ich keine besseren Ergebnisse als ne 6 erzielen, sonst würden die ligabesten weiter belohnt. Wenn aber ein 1-3er Bewertung einfach nicht als Einsatz gezählt wird, ab 4 oder 5 alles beim alten bleibt, könnte das schon funktionieren. Mir würde es also nicht um bessere Ergebnisse der besten gehen, sondern um schlechtere bei denen, die hoch verlieren/schlechte Noten haben. Dann müsste man statt nur auf Jugis zu setzen, auch ein paar Starke dabei haben damit man nicht total abgeschossen wird, dh die Jugis lernen von gelungenen Aktionen in Kombination mit Oldies. Wäre auch irgendwie realistisch.
|
auch wenns hart klingt, würd ich die trainingsergebnisse an das spielergebnis knüpfen, sprich je höher man verliert, desto schlechter werden die ergebnisse...
|
Wenn man die Spiele von den 6 Mannschaften in der Liga anschauen die um die Aufstiegsplätze Plätze 2 bis 4 kämpfen dann hatten diese bisher 35 direkte Begegnungen, davon wurde nur ein einziges auswärts gewonnen (Solo gegen Funka), und es gab nur zwei unentschieden!
Wenn das keine Bände spricht dann kenn ich mich nicht mehr aus. Der Faktor Heimspiel ist einfach zu hoch, jedenfalls jetzt noch im Spiel. Bezüglich der TL, die passen schon so wie sie sind, eventuell um 20% zu stark, der Markt hat sich sofort selber geregelt. Es wurde enorm viel Geld aus dem Spiel genommen und Anfang der nächsten Saison wieder. Die Spielerpreise werden weiter sinken, da die Geschwindigkeit wie Geld ins Spiel kommt niedriger ist als das was reinkommt wenn jeder meint er braucht einen 4er oder 5er Trainer + TL mit 3 Tagen. Dass wird sich nicht mehr spielen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.