Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   dbdt - Anregungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18834)

Schnurspringer 15.09.2017 18:02

Das schreit doch nach einem kompletten Reset :D

Also ich bin nun nach einigen Jahren wieder mal eingeloggt hier, und muss sagen es ist erstaunlich wenig los - aber gut, ist auch ~5+ Jahre her.

Feidl 15.09.2017 20:24

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 1387232)
Das schreit doch nach einem kompletten Reset :D

Also ich bin nun nach einigen Jahren wieder mal eingeloggt hier, und muss sagen es ist erstaunlich wenig los - aber gut, ist auch ~5+ Jahre her.

perfekt .... same here .... seit Sonntag nach glaube ich 3 jahen mal wieder online :)

dich hats zumindest nur in die 1. klasse zurück geschossen :) *G*

na dann bon voyage uns beiden ;) @schnurspringer

Feidl 15.09.2017 20:25

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1381341)
Da hast du leider recht... die Spielgeschwindigkeit würde deutlich erhöht gehören ;-)

und für die einen ist es genau richtig, da man keine saison an einem tag durchspielt ... sondern real time ;) ... und perfekt nebenbei zu spielen und trotzdem erfolgreich

Schnurspringer 15.09.2017 20:42

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 1387239)
perfekt .... same here .... seit Sonntag nach glaube ich 3 jahen mal wieder online :)

dich hats zumindest nur in die 1. klasse zurück geschossen :) *G*

na dann bon voyage uns beiden ;) @schnurspringer

wenn du mir noch einen jugi wegkaufst hör ich wieder auf :biggrin1:

Skanda 16.09.2017 20:47

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 1387240)
und für die einen ist es genau richtig, da man keine saison an einem tag durchspielt ... sondern real time ;) ... und perfekt nebenbei zu spielen und trotzdem erfolgreich

Scheinbar ist das aber deutlich die Minderheit, da die Userzahlen immer weniger werden :cry:

Ribery_7 16.09.2017 22:40

Ich glaube, dass demnächst eine drastische Änderung stattfinden muss, um das Spiel längerfristig am Leben zu halten. Ein wichtiger Schritt wäre zum Beispiel die Facebook Version (ist aber glaube ich leider still gelegt worden). Auch die mobile Version gehört noch verbessert, was aber auch aufgrund der fehlenden personellen sowie finanziellen Ressourcen nicht von heute auf morgen möglich ist.

Wenn es schon mit der Facebook Version nichts wird (weiß eigentlicht jemand wieso?), könnte man doch die Social Media Präsenz steigern, um so kostengünstig etwas Werbung zu machen und dadurch neue User anlocken.

Was kann man also dagegen unternehmen?

Wenn ich micht recht erinnere, habe ich in einem der unzähligen "DBDT Untergangsthreads" von einer Idee gehört, das Spiel als Open Source durch User weiterzuführen. Wenn es also gelingen würde einige User zu finden die etwas davon verstehen und vl unseren Dev in der Arbeit etwas unterstützen könnte man ebenfalls einen Schritt in die richtige Richtung machen (Stichwort moblie Version).

Was ich auch etwas schade finde, ist dass es für die überschaubare Zahl an Usern 4 Länder gibt und die unteren Ligen fast zur gänze aus inaktiven Usern und PC-Teams bestehen. Das nimmt gerade Neulingen den Reiz am Spiel. Es wäre daher meiner Meinung nach an der Zeit die Länder zusammen zu legen.

Auch einen Neustart würden sicher einige User als begrüßenswert empfinden (mich eingeschlossen), das ist aber ein heikles Thema und wurde mit sicherheit bereits oft genug diskutiert. :lol:

Coppelius 27.09.2017 08:35

Anderes Thema:

Ich weiß nicht, ob darüber schon diskutiert wurde, aber stelle es mal zur Diskussion.
Die Trainingsleistung wurde ja in den letzten saisonen mehr und mehr an die Fitness gekoppelt, damit den Minimalkadern etwas entgegen gearbeitet wird. Grundsätzlich ne gute Sache, finde ich, damit eben nicht nur eine Strategie zum Ziel führt.
Nun ergibt sich aber beispielsweise folgende Konstellation, dass nämlich ein 20-jähriger mit 10 Fitness im skilltraining ebenso 4 stricherl erhält wie ein gleich alter Spieler mit 0 Fitness.
Klar, einen kleinen Unterschied mag es da geben, aber ich persönlich finde diesen viel zu klein, als dass man dafür von 0 Fitness weg müsste.
Ich würde es besser und realistischer finden, wenn z.b. ein Spieler mit 0 Fitness nur halb so gut trainieren würde wie einer mit voller Fitness.

Lg,
Coppelius

Skanda 27.09.2017 14:19

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1388086)
Anderes Thema:

Ich weiß nicht, ob darüber schon diskutiert wurde, aber stelle es mal zur Diskussion.
Die Trainingsleistung wurde ja in den letzten saisonen mehr und mehr an die Fitness gekoppelt, damit den Minimalkadern etwas entgegen gearbeitet wird. Grundsätzlich ne gute Sache, finde ich, damit eben nicht nur eine Strategie zum Ziel führt.
Nun ergibt sich aber beispielsweise folgende Konstellation, dass nämlich ein 20-jähriger mit 10 Fitness im skilltraining ebenso 4 stricherl erhält wie ein gleich alter Spieler mit 0 Fitness.
Klar, einen kleinen Unterschied mag es da geben, aber ich persönlich finde diesen viel zu klein, als dass man dafür von 0 Fitness weg müsste.
Ich würde es besser und realistischer finden, wenn z.b. ein Spieler mit 0 Fitness nur halb so gut trainieren würde wie einer mit voller Fitness.

Lg,
Coppelius

In meinen Augen ein totaler Unsinn. Hast du schon mal Spieler mit Fitness 0 trainiert? Der steigt schätzungsweise in jedem 5 Training. Jeder der halbwegs gute Trainingsergebnisse haben will kann sich sowieso keine Fitness 0 leisten ;-)

Bellou 27.09.2017 15:33

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1388086)
Anderes Thema:

Ich weiß nicht, ob darüber schon diskutiert wurde, aber stelle es mal zur Diskussion.
Die Trainingsleistung wurde ja in den letzten saisonen mehr und mehr an die Fitness gekoppelt, damit den Minimalkadern etwas entgegen gearbeitet wird. Grundsätzlich ne gute Sache, finde ich, damit eben nicht nur eine Strategie zum Ziel führt.
Nun ergibt sich aber beispielsweise folgende Konstellation, dass nämlich ein 20-jähriger mit 10 Fitness im skilltraining ebenso 4 stricherl erhält wie ein gleich alter Spieler mit 0 Fitness.
Klar, einen kleinen Unterschied mag es da geben, aber ich persönlich finde diesen viel zu klein, als dass man dafür von 0 Fitness weg müsste.
Ich würde es besser und realistischer finden, wenn z.b. ein Spieler mit 0 Fitness nur halb so gut trainieren würde wie einer mit voller Fitness.

Lg,
Coppelius

kleines Mathsbeispiel?
Gehen wir davon aus, dass 10 Stricherl ein Skill-Up ist.
Der Spieler mit Fitness 10 erhält z.B. 4,1 Stricherl und der mit 0 Fitness erhält beispielsweise 3,6 Stricherl.
Gehen wir also davon aus dass der Unterschied zwischen Fitness 0 und Fitness 10 ungefähr 0,5 Stricherl sind oder ungefähr 15%.

Dann wird der 0 Fitnessspieler ungefähr 100 bis 105 Skills haben, wenn der andere mit 120 austrainiert ist - ungefähr in diesem Ausmaß schätze ich das ein.

Ob nun mehr oder weniger Differenz durch die Fitness-Trainings-Koppelung erzielt werden soll, kann man diskutieren ...
;-)

MMM 27.09.2017 16:05

Die kleine Rechnung hilft! :thumb:

Grundsätzlich finde ich es gut, dass man nicht mehr volle Erfahrung und volle Skills erreichen kann, sondern sich entscheiden muss. Idealerweise sollte es so sein, dass im Endausbau ein gemischtes Team aus sehr erfahrenen und sehr skillstarken Spielern die optimale Kombination ist, denn dadurch würde auch Transfermarktsaktivität entstehen. Jetzt ist es so, dass man 10 bis 14 perfekte Spieler züchtet und eh keine gleich guten nachkaufen kann, weil sich fast jeder seine eigenen behält. Später wird sich der eine vielleicht auf Skills konzentrieren und der andere auf Erfahrung, und das jeweils andere muss man zukaufen.

Womit ich ein Problem habe, ist, dass Taktiken auch Teil dieser Entscheidung sind. Die 4. (und dann überhaupt die 5.) Taktik fällt wohl bei den meisten Teams als erstes den schlechteren Trainingsergebnissen zum Opfer. Ursprünglich war die Zielrichtung von dbdT, dass Taktikvielfalt gefördert werden sollte - aber schon mit der Einführung der reinrassigen Trainingslager wurde dieses Ziel stark beschädigt, und die schlechteren Trainingsergebnisse setzen jetzt noch eins drauf.

Also würde ich zwar durchaus weiter an der Fitness-Stellschraube der Trainingsergebnisse drehen, aber daneben das Taktiktraining reformieren. Dieses sollte neben dem Skilltraining möglich sein und auch bei schlechter Fitness gute Ergebnisse bringen. Realitätsbezug: Auch Spieler, die gerade nicht fit sind, können im Seminarraum sitzen und taktische Varianten lernen. Und auch praktisches Einüben von Spielzügen geht noch besser als hartes Tackling-Training.

Als Ziel kann ich mir vorstellen, dass ein Spieler mit Erfahrung 20 dann maximal 90 Skills erreichen kann und ein Spieler mit 120 Skills maximal Erfahrung 15, dass aber unabhängig davon jeder Spieler 120 Taktikpunkte erreichen kann.

Alle solchen Änderungen brauchen natürlich einen frühzeitigen Beschluss und eine lange Vorlaufzeit - eh schon wissen, darauf weise ich immer wieder hin. Also schnell entscheiden und langsam umsetzen statt umgekehrt. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.