Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   dbdt - Anregungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18834)

Coppelius 15.06.2017 10:30

Den Vorschlag zur Zurücksetzung in eine niedrige Liga sehe ich (ähnlich termi) sehr problematisch.

Zum einen sind damit (wie bereits angesprochen) schwer durchführbare Änderungen im Auf-/Abstieg bei den Ligen verbunden.

Noch dazu steht es selbstredend jedem frei, mit einem neuen Team nach Löschung des Accounts unten anzufangen, mit gleichen Startbedingungen wie für Neueinsteiger.
Wer das nicht möchte, sollte aus meiner Sicht unbedingt durch das Absteigen "durch müssen" - ewig lange dauert das sowieso nicht (ich z.B. kann mich gar nicht blöd genug anstellen, um weiter als in die 4.UL abzusteigen). Jedoch gehört es aus meiner Sicht schon dazu, dass man dabei oft verliert und damit auch die Fanbasis entsprechend kleiner wird (die würde man ja sonst vermutlich auch gern ohne jegliche Abstriche in die niedrige Liga mitnehmen, mit Zuschauerzahlen, von denen die sonstigen Ligateilnehmehr nur träumen können?).
Und warum sollten die neu aufzubauenden Jugis gleich in den Klassen viel Cuperfahrung abgreifen können?

Ich sehe dafür keine Gründe, lediglich viele Vorteile, die von den Neuaufbauern gern abgegriffen würden. Spielspaß hin oder her.

lg,
Coppelius

TingelTangelBob 15.06.2017 22:08

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1380737)
Den Vorschlag zur Zurücksetzung in eine niedrige Liga sehe ich (ähnlich termi) sehr problematisch.

Zum einen sind damit (wie bereits angesprochen) schwer durchführbare Änderungen im Auf-/Abstieg bei den Ligen verbunden.

Noch dazu steht es selbstredend jedem frei, mit einem neuen Team nach Löschung des Accounts unten anzufangen, mit gleichen Startbedingungen wie für Neueinsteiger.
Wer das nicht möchte, sollte aus meiner Sicht unbedingt durch das Absteigen "durch müssen" - ewig lange dauert das sowieso nicht (ich z.B. kann mich gar nicht blöd genug anstellen, um weiter als in die 4.UL abzusteigen). Jedoch gehört es aus meiner Sicht schon dazu, dass man dabei oft verliert und damit auch die Fanbasis entsprechend kleiner wird (die würde man ja sonst vermutlich auch gern ohne jegliche Abstriche in die niedrige Liga mitnehmen, mit Zuschauerzahlen, von denen die sonstigen Ligateilnehmehr nur träumen können?).
Und warum sollten die neu aufzubauenden Jugis gleich in den Klassen viel Cuperfahrung abgreifen können?

Ich sehe dafür keine Gründe, lediglich viele Vorteile, die von den Neuaufbauern gern abgegriffen würden. Spielspaß hin oder her.

lg,
Coppelius

Da hast du sowas von recht. Ich gewinne sogar mit meinem 17 jährigen. Man kann eigentlich nicht tiefer als in die 4. UL. Außer man kickt den 5er Trainer. Das wäre dann aber wohl kontraproduktiv.

Skanda 16.06.2017 06:08

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 1380800)
Da hast du sowas von recht. Ich gewinne sogar mit meinem 17 jährigen. Man kann eigentlich nicht tiefer als in die 4. UL. Außer man kickt den 5er Trainer. Das wäre dann aber wohl kontraproduktiv.

Da hast du Recht... wobei ich glaube, dass wenn man in der OL mit dem Umbau beginnt nicht mal bis in die 4UL runterkommt, außer man legt es bewusst darauf an ;-)

TingelTangelBob 16.06.2017 07:13

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1380815)
Da hast du Recht... wobei ich glaube, dass wenn man in der OL mit dem Umbau beginnt nicht mal bis in die 4UL runterkommt, außer man legt es bewusst darauf an ;-)

Ist ebenfalls richtig ;-)

puessi 16.06.2017 08:25

Also ich finde diese Idee ehrlich gesagt nicht so gut....mMn sollte der Komplettumbau seine Attraktivität verlieren, sobald dies geschafft wird erhält das Spiel automatisch wieder eine viel höhere Dynamik.

Der Transfermarkt wird wieder attraktiver und es werden auch wieder mehr Nutzer kommen.

Zu schaffen wäre dies evtl. durch eine Abwertung der Erfahrung bzw. einen Ausgleich der Erfahrung - Spieler ab 30 sollten regelmäßig Skills verlieren (altersbedingte Abwertung)

tippkick 16.06.2017 19:49

Zitat:

Zitat von puessi (Beitrag 1380822)
Zu schaffen wäre dies evtl. durch eine Abwertung der Erfahrung bzw. einen Ausgleich der Erfahrung - Spieler ab 30 sollten regelmäßig Skills verlieren (altersbedingte Abwertung)

Oder Erfahrung verlieren. Jugendliche Senilität ... :biggrin1:

Skanda 16.06.2017 20:07

Zitat:

Zitat von TingelTangelBob (Beitrag 1380818)
Ist ebenfalls richtig ;-)

Ich spüre es grade am eigenen Leib... ich hab zwar keinen komplett Umbau gemacht, wollte aber trotzdem einige Ligen runter....aber irgendwie gewinne ich ungewollt fast alle Spiele ;-)

mind.hrhr 19.06.2017 04:28

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1380737)
Den Vorschlag zur Zurücksetzung in eine niedrige Liga sehe ich (ähnlich termi) sehr problematisch.

Zum einen sind damit (wie bereits angesprochen) schwer durchführbare Änderungen im Auf-/Abstieg bei den Ligen verbunden.

Noch dazu steht es selbstredend jedem frei, mit einem neuen Team nach Löschung des Accounts unten anzufangen, mit gleichen Startbedingungen wie für Neueinsteiger.
Wer das nicht möchte, sollte aus meiner Sicht unbedingt durch das Absteigen "durch müssen" - ewig lange dauert das sowieso nicht (ich z.B. kann mich gar nicht blöd genug anstellen, um weiter als in die 4.UL abzusteigen). Jedoch gehört es aus meiner Sicht schon dazu, dass man dabei oft verliert und damit auch die Fanbasis entsprechend kleiner wird (die würde man ja sonst vermutlich auch gern ohne jegliche Abstriche in die niedrige Liga mitnehmen, mit Zuschauerzahlen, von denen die sonstigen Ligateilnehmehr nur träumen können?).
Und warum sollten die neu aufzubauenden Jugis gleich in den Klassen viel Cuperfahrung abgreifen können?

Ich sehe dafür keine Gründe, lediglich viele Vorteile, die von den Neuaufbauern gern abgegriffen würden. Spielspaß hin oder her.

lg,
Coppelius

du weisst wie sehr ich deine meinung schätze, aber was hier im gegensatz steht ist einerseits der spielspaß für die auflöser (natürlich 0) und anderserseits der spielspaß für alle anderen (auf grund der auflöser (-20% minimum, hausnummer??))

alle andere faktoren könnte man ohne weiteres besprechen und unter allen TCs vereinbaren. teams, die die sich bereiterklären aufzusteigen im fall der fälle in abstimmungen (jeweils für die nächst-höhere liga) oder fanbasis-minderung auf grund von auflösung von (bspw) -50%. und falls sich keiner meldet gibts halt ein PC team (is ja auch so irrelevant..)

seid mir nicht bös, aber das phänomen der auflöser kam erst mit dbdt - gabs TC in der form de facto nicht - warum? training zu stark im fokus, perfekte spieler ohne große probleme mit bisschen trainingsplanung möglich (was eigentlich mit der trainerbarkeit der taktiken (in form von balken je spieler) mMn mehr als nur einfach zu verhindern gewesen wäre).

und durch die oben genannten punkte ist der TM tot, da auf grund von minimalkader mit 15 spielern nie relevante spieler zum verkauf stehen. hier muss angesetzt werden. ich habe gehofft dass das über die fitnessänderung kommt - aber so wie es scheint gibt es minimalistische änderungen, ohne relevante auswirkungen für ein gravierendes problem - schade.

den punkt der cuperfahrung lasse ich mal aussen vor - hat mMn keine relevante auswirkungen - ausser diskussionsanlass: wie kann ein klassencup die gleiche erfahrung wie der teamchefcup haben?? alle reden permanent von realismus - keine ahnung wie das untergehen konnte bzw noch nicht bearbeitet wurde.

myd3us 19.06.2017 08:17

mind.hrhr hat vollkommen recht. den einen oder anderen teamauflöser, totalumbauer, inaktiven wirds immer geben. viel eher sollte man sich aber gedanken machen, wie man den totalumbau als lösung verhindert. sprich was könnte man ändern, dass der totalumbau nicht mehr zwingen als einzige option notwendig ist?

(nicht dass ich dafür jetzt eine lösung hätte - außer das oft diskutierte wiederbeleben des transfermarktes - wie? - , aber ich werf es mal in die diskussion ein :-D:-D)

reptil 19.06.2017 09:01

man sollte als erstes mal anfangen dass man beim cup schon ab der 1.ten Runde weg schon etwas geld verdient nicht erst ab der KO Phase ist doch im richtigen Leben auch nicht so so spielt man teilweise 6 Cupspiele ohne etwas verdient zu haben das find ich nicht gut mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.