Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   18ner-forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6299)

AnteS. 15.01.2010 14:07

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ieten&id=11110

wahnsinn :shock: da hatten es aber mind. 2 nötig :mrgreen:

selbst ich habe schon unverhältnismäßige 23.356 € geboten :-?
und fast erwartungsgemäßt ein Österreicher Höchstbieter :-(
naja, der verkauft den uU eher wieder :-)

hmm, scheiße 101 :-? ich glaub der hat nen zahlendreher drin :lol:

PS: sollte ich mit diesem Witz auf Kosten einer Gruppe Staatsbeamteter jmd. auf die Füße getreten sein, so bitte ich daß zu entschuldigen ;-)

PPS: so, dann werd ich mich jetzt mal meinem Trainingsergebniss zuwenden

ChiefFred 15.01.2010 15:14

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 542167)
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ieten&id=11110

wahnsinn :shock: da hatten es aber mind. 2 nötig :mrgreen:

selbst ich habe schon unverhältnismäßige 23.356 € geboten :-?
und fast erwartungsgemäßt ein Österreicher Höchstbieter :-(
naja, der verkauft den uU eher wieder :-)

hmm, scheiße 101 :-? ich glaub der hat nen zahlendreher drin :lol:

PS: sollte ich mit diesem Witz auf Kosten einer Gruppe Staatsbeamteter jmd. auf die Füße getreten sein, so bitte ich daß zu entschuldigen ;-)

PPS: so, dann werd ich mich jetzt mal meinem Trainingsergebniss zuwenden

da bin ich der zweitbieter - diesmal hat die schmerzgrenze auch für mich nicht gereicht :madgrin: ich fand die erfahrung von dem recht verlockend und hätt schon was aus ihm gemacht...

den witz versteh ich nicht - muss man da deutscher sein? :mrgreen:

Coppelius 15.01.2010 15:41

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 542182)
den witz versteh ich nicht - muss man da deutscher sein? :mrgreen:

eher schon, ja - der Spruch "133, Polizei", das gilt in D nicht.
überhaupt haben die ein komplett verwirrendes System, sprich ich merke mir diese nummern eigentlich nie und dann glaub ich sogar je landkreis ne andere :lol:

PSPF 15.01.2010 21:12

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 542197)
eher schon, ja - der Spruch "133, Polizei", das gilt in D nicht.
überhaupt haben die ein komplett verwirrendes System, sprich ich merke mir diese nummern eigentlich nie und dann glaub ich sogar je landkreis ne andere :lol:

das stimmt so nicht, es ist bundeseinheitlich die 110! 8-)

Coppelius 15.01.2010 23:51

Zitat:

Zitat von PSPF (Beitrag 542304)
das stimmt so nicht, es ist bundeseinheitlich die 110! 8-)

bei der Polizei vielleicht, aber was eine schnelle Rettung betrifft, da schaut's glaub ich ein bissl anders aus ;-)

PSPF 16.01.2010 18:15

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 542330)
bei der Polizei vielleicht, aber was eine schnelle Rettung betrifft, da schaut's glaub ich ein bissl anders aus ;-)

da is es auch einheitlich die 112, da is es egal ob du die feuerwehr oder nen notarzt haben willst.

Coppelius 17.01.2010 02:14

Zitat:

Zitat von PSPF (Beitrag 542492)
da is es auch einheitlich die 112, da is es egal ob du die feuerwehr oder nen notarzt haben willst.

das - glaub ich - stimmt so nicht, da die örtliche Rettungsleitstelle zumindest hier in Bayern unter der Ortsvorwahl/19222 erreicht werden kann, sofern diese Nummer noch aktuell ist.
Unter 112 erreicht man in erster Linie die Feuerwehr (wird dann aber soweit ich weiß weitergeleitet an die Rettungsleitstelle ;-)).

PSPF 17.01.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 542520)
das - glaub ich - stimmt so nicht, da die örtliche Rettungsleitstelle zumindest hier in Bayern unter der Ortsvorwahl/19222 erreicht werden kann, sofern diese Nummer noch aktuell ist.
Unter 112 erreicht man in erster Linie die Feuerwehr (wird dann aber soweit ich weiß weitergeleitet an die Rettungsleitstelle ;-)).

also bleibt die 112. wenn ich hier die örtliche polizei oder notarzt haben will, dann muss ich natürlich die dementsprechende nummer vor ort wählen.
aber unter 110 und 112 erreicht man alles was man braucht. ;-)

AnteS. 17.01.2010 10:53

Um mal Licht ins Dunkel zu bringen, fragen wir doch einfach die Wiki ;-)

Die 112 ist sogar europaweit als Euronotruf bekannt und damit immer und überall mit der direkt vor Ort erreichbaren Rettungsleitstelle verbunden

wer sich für die speziellen Notrufnummern, der Länder interessiert, liest hier nach

darin ist unter anderem zu finden:

Zitat:

Bei der Rufnummer des ärztlichen Notdienstes handelt es sich nicht um eine Notrufnummer im Sinne dieses Beitrags. Sie wird von den Kassenärztlichen Vereinigungen eingerichtet und vermittelt ärztliche Hilfe bei nicht akut lebensbedrohenden Erkrankungen, wenn beispielsweise der Hausarzt am Wochenende nicht erreichbar ist. Gleiches gilt für die Nummer 19222. Obwohl sie in einigen wenigen Gegenden Deutschlands noch für den Notruf des Rettungsdienstes vorgesehen ist, ist sie allgemein für geplante Krankentransporte eingerichtet und somit keine Notrufnummer
welch sinnvolle Aufklärungsbeiträge mittlerweile im 18er verfasst werden, wer hätte das gedacht :lol:

PSPF 17.01.2010 12:42

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 542563)
Um mal Licht ins Dunkel zu bringen, fragen wir doch einfach die Wiki ;-)

Die 112 ist sogar europaweit als Euronotruf bekannt und damit immer und überall mit der direkt vor Ort erreichbaren Rettungsleitstelle verbunden

wer sich für die speziellen Notrufnummern, der Länder interessiert, liest hier nach

darin ist unter anderem zu finden:



welch sinnvolle Aufklärungsbeiträge mittlerweile im 18er verfasst werden, wer hätte das gedacht :lol:

auch hier wird allgemeinbildung betrieben! ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.