Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

henkman 05.02.2011 14:11

Zitat:

Zitat von georeisen (Beitrag 738656)
das ist ein schöner post! sollte mubarak mal in seinem facebook-account online stellen - vielleicht hilfts :lol:

Okay, danke die Antwort habe ich in etwa so erwartet - sagt mir damit alles was ich wissen wollte!:lol::lol::lol::lol:

offspring91 05.02.2011 14:12

mein Vorschlag:

1 Ligensystem für alle Teams, egal welche Nation
und
CUP für jede angemeldete Nation. Die CUP-Sieger ihrer Nation spielen dann im internationalen Cup. Damit gibt es wieder einen deutschen, schweizer und österreischen Besten. ;-)

Das wäre für beide Seiten ein fairer Kompromiss. :fencing: :-D

plotschi 05.02.2011 14:15

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 738311)
eine ligenzusammenlegung CH-D und die abschaffung der legionärsregelung wär ein erster schritt;-)

eine langfristige zusammenlegung macht aber sicherlich sinn;-)

Ich wär auch für eine Step-by-step Lösung. Die geplante ist ein bisserl "überhudelt" ;-)

Also weg mit der Legionärsregel und nächste Saison mal Dund CH zusamenführen und eine dritte Liga (international) gründen und mal abwarten wie die dann läuft. So erkennt man dann auch am schnellsten, wie groß der Zuspruch an dbdt weltweit ist (jetzt sinds nur Vermutungen).

Alles zusammenführen kann man dann später noch immer !

Pomme16 05.02.2011 14:24

ohne jetzt alles zu lesen aber: WTF????!!!!!

henkman 05.02.2011 14:44

Zitat:

Zitat von offspring91 (Beitrag 738660)
mein Vorschlag:

1 Ligensystem für alle Teams, egal welche Nation
und
CUP für jede angemeldete Nation. Die CUP-Sieger ihrer Nation spielen dann im internationalen Cup. Damit gibt es wieder einen deutschen, schweizer und österreischen Besten. ;-)

Das wäre für beide Seiten ein fairer Kompromiss. :fencing: :-D

Oder einfach umdrehen, jeder für sich in seiner Landesliga, analog dazu jeder in seinem Cup, dagegen dann jeder Sieger seines Landescup und der weitere Finalist zusammen um die Krone von dbdT. Wäre doch auch nicht schlecht - aber ich sage vorraus, die Össis werden diesen Finalen Cup unter sich ausmachen! Soviel zur Gleichberechtigung.

Was soll (en) ich/wir uns mit Spielern messen, wo von vornherein alles auf Niederlage ausgelegt ist. Das ist doch Hirnrissig und ganz im Gegenteil eines jeden! Natürlich kann ich als überlegener Össi sagen, was regst Euch auf, mir macht es nichts aus! Aber wie wäre es mit genau anderen Vorzeichen, würdet ihr dann immer noch so auf eine länderübergreifende Zusammenlegung plädieren?

Dann auch noch ein Vergleich: Würdet ihr es gut heißen, wenn in der Realität auf einmal die FIFA den Entschluss fasst, wir werfen alle in einen Pott und die Sieger aus diesen Partien spielen um den Cup? Ich glaube das so eine Lösung nicht im Sinne des Ö-Fußballs ist, denn sie würden auf absehbare Zeit hinten anstehen!

Ich weiß das dies ein Vergleich, der an den Haaren herbei gezogen ist, aber er trifft in etwa die Gemütsstimmung der deutschen User! Wir haben keine reelle Chance bei einer etwaigen Zusammenlegung ohne Vorlaufzeit!


lg henkman

Chris1860 05.02.2011 14:54

Zitat:

Zitat von plotschi (Beitrag 738662)
Ich wär auch für eine Step-by-step Lösung. Die geplante ist ein bisserl "überhudelt" ;-)

Also weg mit der Legionärsregel und nächste Saison mal Dund CH zusamenführen und eine dritte Liga (international) gründen und mal abwarten wie die dann läuft. So erkennt man dann auch am schnellsten, wie groß der Zuspruch an dbdt weltweit ist (jetzt sinds nur Vermutungen).

Alles zusammenführen kann man dann später noch immer !

Groß zusammengeführt muss nichts werden...3/4 der Leute die ich persönlich kenn werden das nicht mitmachen. Das sind allein schon mal ca 20 deutsche User. Ich geh mal davon das viele deutsche den weg nicht mitgehen werden...wenn das euer Ziel ist...bitteschön! TC wird sich auf diesem Weg nicht durchsetzen. Viel Spaß beim Ösiweltpokal wünscht Chris1860:kette: :pound:

pepsi31 05.02.2011 15:08

So eine Nacht drüber geschlafen. Bin immernoch dagegen. Kann mir nix langweiligeres vorstellen als in einer Weltliga zu spielen. Die unterschiedlichen, nationalen Ligen, und die Möglichkeit der Besten sich international zu messen, machen ja gerade den Reiz aus!

MfG pepsi

Mag.Schneckerl 05.02.2011 15:23

Zitat:

Zitat von esel (Beitrag 738426)
Lieber Kamil liebe Entwickler und Leiter des Spiels.

Das ist gelinde gesagt der größte UNSINN den ihr machen könnt.

1.
Ihr werdet so sehr wenige bis gar keine neue MItspieler aus den eventuell
neuen Ländern bekommen, weil ein Blick in die erste Liga des Spiels alles
aussagen wird über die Möglichkeit nach vorne zu kommen. (auch wenns den Tasachen vielleicht nicht entspricht)

2.Mit mehrer Ligen (auch der Lichtensteinligen) hättet ihr neuen Teamchefs die Möglichkeit gegeben vorne mitzuspielen und auch mal Meister zu werden.
Das die nicht so stark sind wie dir Toplogen hätte da nichts gemacht,
es geht ja um die Freude am spielen.

3.Man hätte ja später Europacups etc. einführen können da hätte man siche messen können, so weit hinten sind die Deutschen nicht gewesen.
(wie ihr ja selbst sagt)

4.Ihr nehmt auch damit die Chance so groß zu werden wie Hattrik etc.
Alle gute ONline Fußballmanager haben mal für jedes Land eine Liga
und die waren immer die besten und lustigesten, auch wenn es kleine Länder gab die weit hinten waren aber auch dort hatten halt nicht so eifrige Manager ihren Spaß.

Fazit: Ihr habt gut angefangen sehr gut weiter gemacht und jetzt geht aber nach meiner bescheidenen Meinung ziemlich bergab (Elfmeterspiel und der
Ligen Bockmist).

PS:Würde ich in Deutschland oder der Schweiz spielen würde ich sofort aufhören.

PSPS: Mich würden die wahren Gründe dieses Schrittes interessieren,
ihr habt das eigentlich nicht wirklich begründet.

PSPS: Ich bin froh das ich bei den 2 anderen Fußball Onlinespielen dabei geblieben bin das hier geht doch in eine bedenkliche Richtung.

Gebe dir inhaltlich vollkommen recht.
Aber aufhören würde ich auf keinen Fall, das Spiel ist absolute Spitze - hab auch einen Vergleich (dieser Manager ist auch toll, aber halt nicht dbdt) und außerdem würde sich für mich bei einer Zusammenlegung ansich ja nicht viel ändern. Aber ich sehe eben die Sinnhaftigkeit dieses Unterfangen nicht. Außer man will irgendwie den Touch eines halbwegs realistischen Managerspiels verlieren...aber das kann doch nicht das Ziel sein.

Und ich glaube was die meisten (vorallem die Befürworter) vergessen ist, dass es bei dieser Änderung ja primär um Expansion geht. Die meisten argumentieren damit das es für sie eh nichts ändert, was aber eigentlich nur auf uns Österreicher zu trifft. Man sollte diese Änderungen einmal nüchtern von außen betrachten.
Würde ich (also ihr und auch die Admins) bei einem Manager einsteigen wo alle in einem Ligenbaum sind und die erste Liga ca. 12 Saisonen (bei einem komplett unrealistischen Durchmarsch) entfernt ist???
Dieses Spiel und dadurch auch (anfangs - also die ersten 2-5 Saisonen) alle Ligen und Foren von Leuten mit einer Fremdsprache dominiert ist???

Also ich würde das nicht machen. Aber wenn es einen eigenen Ligenbaum für mein Land (wo nur Leute meiner Muttersprache) gibt und ich später irgendwann auch international oder bei Friendlycups gegen andere Nationen spielen könnte wäre das auf jeden Fall sehr interessant - somit wäre auch ein langsames zusammen wachsen der Community garantiert!

Und das beste Argument finde ich ja das die Leute auch endlich gegen Deutsche und Schweizer spielen wollen...wie wäre es mit nem Friendly!?!?

Fazit: noch immer dagegen, aber nicht aus persönlichen Gründen sondern aus dem Grund, dass ich will das dbdt funktioniert und noch lange Erfolg hat.

spatzer76 05.02.2011 15:48

Zitat:

Zitat von pepsi31 (Beitrag 738687)
So eine Nacht drüber geschlafen. Bin immernoch dagegen. Kann mir nix langweiligeres vorstellen als in einer Weltliga zu spielen. Die unterschiedlichen, nationalen Ligen, und die Möglichkeit der Besten sich international zu messen, machen ja gerade den Reiz aus!

MfG pepsi

Dem kann ich nur zustimmen, gerade dies ist auch das Reizvolle für mich.
National zu den Besten zu gehören und sich dann international mit den Besten messen, wenn auch zur Zeit nur in Friendlys, aber das könnte man später ja durch verschiedene Cups, ähnlich der realen Eurolleague bzw. Championsleague lösen.

Das allererste was hier abgeschafft werden muss und das sofort ist die Legionärsregelung.

Zweitens, muss die Werbung für dieses Game, vor allem in Deutschland ausgeweitet werden, bisher wird das hier in Deutschland eigentlich nur durch Mundpropaganda weitergegeben.

Gruss
Spatzer

Findorff 05.02.2011 15:53

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 738706)
Das allererste was hier abgeschafft werden muss und das sofort ist die Legionärsregelung.

Zweitens, muss die Werbung für dieses Game, vor allem in Deutschland ausgeweitet werden, bisher wird das hier in Deutschland eigentlich nur durch Mundpropaganda weitergegeben.

Gruss
Spatzer

Genau das ist der richtige Weg!
Ihr macht den dritten Schritt vor dem zweiten und ersten. Die Umfrage ist daher zu diesem Zeitpunkt einfach sinnfrei. Ich habe daher auch einfach gar nicht abgestimmt, da ich nicht weiß, wie diese Stimme dann verstanden wird.
Also eine generell Zusammenführung: Ja!
Ein Zusammenführung nächste Saison in der beschriebenen Weise: Nein


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.