![]() |
Hab eine interessante Trainingsentwicklung festgestellt. Habe letzte Saison umgebaut, d.h. jetzt war die zweite Saison. Bei insgesamt 18 Feldspieler gleichen Alters hatte ich in Saison 1 in Summe 2060 Stricherl bei den Skills und 1284 bei den Taktiken. Jetzt in Saison 2 waren es mehr. Und zwar 2082 bei Skills und 1416 bei Taktiken.
Das hat mich doch verblüfft, da ich immer davon ausgegangen bin, dass die Entwicklung nach unten geht...sprich je älter die Spieler umso weniger Stricherl. Vermutlich macht es es sich bei 16 und 17 jährigen noch nicht so bemerkbar Gleich noch eine Frage dazu in die Runde: Bei den Gesamtskills hat sich meiner Meinung nach schon jetzt die Spreu vom Weizen getrennt. Mein skilltechnisch stärkster Spieler hat bereits 44 Skills (3/10/31) wohingegen die schwächsten Spieler 27 bzw 29 Skills aufweisen. Würdet ihr sagen das hängt nur von der Ausrichtung ab, also das der Topspieler schon als Jugi ein Stürmer war und die anderen eher MF? Ab wann würdet ihr diese aussieben und evtl verkaufen? Ich dachte mir ich werd mal abwarten wie es bei den anderen Skillausrichtungen verläuft. Eine Saison brauch ich mind. noch Sturmskills, wahrscheinlich sogar etwas mehr als eine Saison. Danach wollt ich mit den Defskills weiter machen. Vielleicht sind die, die jetzt noch vermeintlich schwächer sind dann ja die Überflieger bei Abwehr/Mittelfeld oder ist das eher unwahrscheinlich? |
Zitat:
Eher nicht. Am besten funktioniert das Skilltraining, wenn alle Spieler ungefähr gleich stark sind. Spieler, die jetzt schon schwächer sind als ihre Mannschaftskollegen, bekommen künftig weniger Spielaktionen und fallen dadurch im Training noch weiter zurück. |
Zitat:
Denn dadurch bekommt deine Stammformation mehr Einsatzzeiten. |
Zitat:
Ich würde aber auf einen Kader von maximal 17 Feldspielern setzen, vielleicht sogar 16, damit man nicht zuviel Erfahrung verliert über die Zeit. |
ich habe eine frage in die Runde.
ich habe jetzt so nebenbei 4 Saisonen jugis hochtrainiert um mir kapital für meinen Umbau zu erspielen. Jetzt stehe ich bei gut 120 Millionen. In nächster Zeit will ich dann den richtigen Umbau mit neuen Angriff auf die BULI angehen. jetzt stellt sich mir aber seit änderung der Fitness Einfluss auf TR die Frage. Ist es völlig egal und ich schaue das ich die Erfahrung so hoch es geht bringe oder muss ich auf die Fitness schon schauen, was sind so die Erfahrungen mit dem neuen System? Ich weiß es wird kein Patent geben, aber es dürfte ja doch die letzten Jahren einiges gelernt worden sein seit der Umstellung da möchte ich etwas teil haben :) Danke und LG |
Zitat:
Mehrere Varianten haben schon zum Ziel geführt: DaKump wurde Meister der 1. Buli, obwohl der mit großem Kader und wenig XP agierte - allerdings war er ein Defler und da ist die XP nicht ganz so wichtig ... Fly mit seinen Powderfanatics trainierte einen Minimalkader - also Fitness 0 - mit viel XP, aber seine Skills waren am Schluss nicht ganz optimal - trotzdem ist er auch Meister der 1. Buli geworden. Ich habe eine Mischform gewählt, also mit 16 bis 17 Spielern, da war die Fittness am Ende der Saison auch meistens dann nur bei 4 bis 5 - hat auch gut funktioniert und ich wurde auch Meister der 1. Buli. Ich glaube, das wichtigste ist, dass man sich einen Plan macht, sich dann für diesen Weg entscheidet und diesen dann fehlerlos, völlig stur und konsequent durchzieht ... ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Nach meiner Erfahrung ist die Fitness bei weitem nicht soo wichtig wie die Erfahrung im Endefekt. |
Zitat:
|
Zitat:
Eben! Gewinnen und Aufsteigen tust du im Spiel. ;-);-);-) Und da zählt die Erfahrung wie du richtig geschrieben hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.