![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Tach,
werde versuchen mich kurz zu fassen: @Chieffred: Wie immer schlüssig und wahrscheinlich richtig. @Bellou: Du hast mMn die 2/3-Theorie vom Fredl bestätigt (näherungsweise 9/28 = fast 1/3 = Gewicht von Trainer in 2/3). Die 1/18 für die Spieler halte ich für nicht begründbar. Es wird ja sicher mit relativen Werten (durchschnittliche Taktikstärke der Spieler) gerechnet und damit stimmt deine Formel nicht mehr ganz. Großer Respekt für beide Tüftler, aber den Sinn verstehe ich echt ned, tut mir leid :-p :DarthVader: |
Zitat:
wenn du nun eine formel für die taktikstärke deiner mannschaft hast, dann kannst du sie auch anwenden auf 10 aufgestellte spieler. in der folge experimentierst du herum: du nimmst einen spieler aus deiner aufstellung raus und einen anderen rein und beobachtest, wie sich die taktikwerte für deine mannschaft verändern. weiters kannst du das dann natürlich auch auf deine auswechslungen anwenden. du schaust dir die taktikwerte für deine mannschaft für jedes viertel an (aufgrund der auswechslungen schaut ja deine mannschaft in den verschiedenen viertel auch unterschiedlich aus) und wählst entsprechend diesen taktikergebnissen die richtige reihenfolge deiner taktiken. zB. taktik A hat im ersten viertel weniger punkte als nach auswechslung von 3 spielern im letzten viertel. also wirst du diese taktik nicht am anfang sondern eher am ende spielen. durch diesen prozess findet man schön langsam die optimale aufstellung, die optimalen auswechslungen und die optimalen taktiken in der optimalen reihenfolge. also das macht diesbezüglich echt sinn - allerding ist es sehr aufwändig. ich sitz schon 2x pro woche 4 stunden vor meiner mannschaft. ob das sinn macht ist wieder eine andere frage :-D aber ich glaub, für solche fragen bin ich hier im falschn forum:-D |
Zitat:
- Gibt es Kommastellen bei den Taktikpunkten (wahrscheinlich sehr sicher ja, sieht man ja im Training) und wirken sich diese auf die Taktikstärke im Spiel aus (wahrscheinlich nein, ist ja bei den Skillpunkten auch so, dass sich die Kommastellen nicht auswirken) -> wahrscheinlich gibt es sie, sie wirken sich aber nicht aus. - Welche Taktikstärke habe ich. Vor allem der zweite Punkt ist ohne eine Information im Spielbericht ja nicht eruierbar, oder übersehe ich etwas... mfg Spretilof |
Zitat:
lg Bookie |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
genauer gesagt die ganzen vermutungen, die in meiner formel drin steckten (z.b. wie bei welchen werten gerundet wird und ob mit den exakten oder gerundeten werten gerechnet wird) der sinn des ganzen ist für mich einfach der, dass mir das tüfteln spass macht :-) fürs spiel genügts auch, wenn man überschlagsmäßig rechnet - nur ganz ohne rechnen glaub ich spielt man dann doch nicht soooo gut ;-) |
Zitat:
es geht ja nur darum, die taktiken der aufgestellten mannschaft untereinander vergleichen zu können. da bedarf es lediglich einer näherungsformel. wenn zwei taktiken ähnlich stark sind, wirds geschmacksache sein, welche du wählst - also vergiss genauigkeit völlig. mich wird auch die genaue formel nie wirklich interessieren. und: hier gehts nicht darum, den letzten taktikpunkt rauszuholen. er muss ja auch in relation zu schussbein, skills, kondi gesetzt werden. der hauptnutzen der näherungsformel ist, dass du die richtigen taktiken zum richtigen zeitpunkt einsetzen kannst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.