Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   Fußballmanager - 3.0 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=26403)

ChiefFred 13.10.2009 23:22

ok, dann sag ich mal, welche formel ich mir gebastelt hab: 8-)
[ 2 x (taktiksumme der feldspieler) : (anzahl der feldspieler) + (taktikwert des trainers) + 1 ] : 3

witzig: die formeln sehen ziemlich verschieden aus, unsere ergebnisse sind aber sehr ähnlich, wenn man die zahlen einsetzt :lol:

doch wie so oft steckt der teufel im detail :twisted: wenn man unsere formeln nur mehr auf 10 mann anwendet, werden sie unterschiedlicher - deine verleiht dem trainer ein stärkeres gewicht, wenn man weniger spieler summiert, meine behält das verhältnis von spieler und trainer bei. was davon eher mit der engine übereinstimmt, können leider nur die admins beantworten :-?

mandis65 14.10.2009 05:17

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 284960)
ok, dann sag ich mal, welche formel ich mir gebastelt hab: 8-)
[ 2 x (taktiksumme der feldspieler) : (anzahl der feldspieler) + (taktikwert des trainers) + 1 ] : 3

witzig: die formeln sehen ziemlich verschieden aus, unsere ergebnisse sind aber sehr ähnlich, wenn man die zahlen einsetzt :lol:

doch wie so oft steckt der teufel im detail :twisted: wenn man unsere formeln nur mehr auf 10 mann anwendet, werden sie unterschiedlicher - deine verleiht dem trainer ein stärkeres gewicht, wenn man weniger spieler summiert, meine behält das verhältnis von spieler und trainer bei. was davon eher mit der engine übereinstimmt, können leider nur die admins beantworten :-?

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 284957)
Da ich nun schon PMs bekomme wegen der Näherungsformel, hier nun eine letzte Erklärung dazu. Wer es nehmen will, solls tun.

Die Formel ist das Ergebnis aus 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten! Die 18 hat nichts mit der Anzahl der Spieler zu tun.

Die Gleichungen lauteten:
1. Gleichung: x*(Summe der Spielertaktikpunkte in einer bestimmten Taktik)+ y*(Trainertaktikpunkte in der selben Taktik)=Taktikwert derselben Taktik der Mannschaft im Büro
2. Gleichung: x*(Summe der Spielertaktikpunkte einer anderen Taktik)+ y*(Trainertaktikpunkte in der selben anderen Taktik)=Taktikwert derselben anderen Taktik der Mannschaft im Büro

x=1/18
y=9/28

Dieses Gleichungssystem führte ich mit allen anderen Taktiken auch durch.
Klarerweise unterliegen die Taktikwerte der Mannschaft im Büro Rundungsfehler.
Daher kann meine Formel nur eine Näherungsformel sein, die allerdings bei meiner Mannschaft derzeit genau passt und wahrscheinlich nur minimal abgeändert wird müssen. Das wird die Erfahrung weisen.

Das Ergebnis:
(Taktiksumme der Spieler in einer gewissen Taktik)/18 + (9/28)*Trainertaktik derselben Taktik= Teamtaktik dieser Taktik im Büro.

Was macht man damit?
Man kann für seine aufgestellte Mannschaft die Gesamttaktikstärke einschätzen und die Auswechslungen so gestalten, dass die Taktiken zum richtigen Zeitpunkt gespielt werden. Dazu bedarf es allerdings eines Eintippseln der Spieler- und Trainerdaten.

Ein Link diesbezüglich zu einer Excel-Datei mit allen Daten wäre hilfreich, lieber Kamil.

Ich hoffe, ich konnte irgendwem helfen damit.
LG Bellou

Also ich frage mich wie ihr auf diese Formel kommt. Wenn ich das richtig verstanden habe dann wird in der Taktikwert wenn er 2,1 beträgt mit 2 dargestellt und wenn er 2,9 beträgt auch mit 2 dargestellt. Da finde ich schon, dass das ein großer Unterschied ist, aber nichts für ungut werde eure Formel testen

mandis65 14.10.2009 06:41

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 284957)

Das Ergebnis:
(Taktiksumme der Spieler in einer gewissen Taktik)/18 + (9/28)*Trainertaktik derselben Taktik= Teamtaktik dieser Taktik im Büro.


Ich hoffe, ich konnte irgendwem helfen damit.
LG Bellou

Ich bin zu dumm dafür. Also ein Beispiel vor mir.
Spieler: HOCH IN DEN STRAFRAUM Summe der Spieler = 3 dann 3/18 = 0,166666666666

Trainer: HOCH IN DEN STRAFRAUM ist 1 dann (9/28) = 0,321428571

Jetzt deine Formel Taktiksumme der Spieler in einer gewissen Taktik)/18 + (9/28)*Trainertaktik derselben Taktik = Teamtaktik dieser Taktik im Büro.

Nach der Formel wäre dann HOCH IN DEN STRAFRAUM = 0,488095238

0,166666666666 + 0,321428571*1 = 0,488095238


Teamtaktik HOCH IN DEN STRAFRAUM im Büro beträgt bei mir 3

:shock::shock:
Ich bin wirklich zu dumm :cry::cry::cry:

Aigs 14.10.2009 07:09

Zitat:

Zitat von OPA (Beitrag 284787)
Dich hab ich schon mit der Malerbürste groß an die Hauswand geschmiert ,damit ichs nicht vergesse :twisted: :prost:

Das freut mich und meine Mannen werden ab jetzt Extraschichten einlegen um vorbereitet zu sein !!!! :-D

charlyharper77 14.10.2009 07:10

frage mich ...
 
... wo bleibt der spielspaß, wenn man alles so nach formeln rechnet?? aber bitte, wer es so haben will ...

ChiefFred 14.10.2009 09:46

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 284976)
Also ich frage mich wie ihr auf diese Formel kommt. Wenn ich das richtig verstanden habe dann wird in der Taktikwert wenn er 2,1 beträgt mit 2 dargestellt und wenn er 2,9 beträgt auch mit 2 dargestellt. Da finde ich schon, dass das ein großer Unterschied ist, aber nichts für ungut werde eure Formel testen

das hast du absolut richtig verstanden, in meiner formel wird deshalb als näherungswert 0,5 zum durchschnitt addiert (daraus wird dann in weiterer folge die + 1 in der formel) - und deshalb kann auch die ganze formel nur eine richtlinie sein ;-)
und wie ich drauf kam, kann ich auch erzählen:
ausgangsbasis war die info über die 50%-gewichtung des trainers. ich nahm also mal folgendes an: durchschnitt der spieler + trainer : 2
wenn man nun mit den höchstmöglichen werten (durchschnitt 20, trainer 20) rechnet, dann kommt man auf den wert 30 als maximalergebnis dieser formel. da aber die taktikstärke im büro in einer grafik mit höchstwert 20 dargestellt wird, muss man die formel mit 2/3 multiplizieren, um den höchstwert von 30 auf 20 zu bringen. ich hatte nun also: (durchschnitt der spieler + trainer : 2) x 2 : 3 oder ausmultipliziert: (2 x durchschnitt + trainer) : 3
als das noch nicht gut genug funktionierte, hab ich weiter gegrübelt und kam dann auf die von dir beschriebene tatsache, dass die werte alle abgerundet sind und man deshalb eben als näherungswert 0,5 zum durchschnitt addieren muss. weil in der formel der durchschnitt mal 2 gerechnet wird ergibt das ein plus von 1. und dann hab ich fürs forum den durchschnitt "ausgeschrieben" als (summe der taktikpunkte : anzahl der spieler)

@mandis65:
du musst für eine bestimmte taktik die taktikpunkte von ALLEN spielern (in ihren datenblättern) zusammenzählen ;-)

Cyberboy37 14.10.2009 10:04

was ich bei deiner formel nicht so verstanden habe ist z.b.
[ 2 x (taktiksumme der feldspieler) : (anzahl der feldspieler) + (taktikwert des trainers) + 1 ] : 3

nehmen wir mal an Hoch im Strafraum
2 x (42) :15 + (o) : 3 = 1,86
und Direktspiel
2 x (40) : 15 + (2) : 3 = 2,44
ist ein unterschied von 0,58 liegt es daran das der Trainer mehr Einfluss hat???

Bookie 14.10.2009 10:09

Zitat:

Zitat von Cyberboy37 (Beitrag 285041)
was ich bei deiner formel nicht so verstanden habe ist z.b.
[ 2 x (taktiksumme der feldspieler) : (anzahl der feldspieler) + (taktikwert des trainers) + 1 ] : 3

nehmen wir mal an Hoch im Strafraum
2 x (42) :15 + (o) : 3 = 1,86
und Direktspiel
2 x (40) : 15 + (2) : 3 = 2,44
ist ein unterschied von 0,58 liegt es daran das der Trainer mehr Einfluss hat???

YEP!

bmwf1 14.10.2009 10:16

Zitat:

Zitat von Aigs (Beitrag 284990)
Das freut mich und meine Mannen werden ab jetzt Extraschichten einlegen um vorbereitet zu sein !!!! :-D

:dergroesste: :mrgreen:

ChiefFred 14.10.2009 10:20

Zitat:

Zitat von Cyberboy37 (Beitrag 285041)
was ich bei deiner formel nicht so verstanden habe ist z.b.
[ 2 x (taktiksumme der feldspieler) : (anzahl der feldspieler) + (taktikwert des trainers) + 1 ] : 3

nehmen wir mal an Hoch im Strafraum
2 x (42) :15 + (o) : 3 = 1,86
und Direktspiel
2 x (40) : 15 + (2) : 3 = 2,44
ist ein unterschied von 0,58 liegt es daran das der Trainer mehr Einfluss hat???

wie bookie schon sagte: jep ;-)

allerdings wundert mich, dass du mit 15 feldspielern rechnest - entweder du nimmst alle 16 im team oder nur die 10, die du aufs spielfeld schickst ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.