![]() |
Zitat:
Laut meiner groben Faustformel (1 Saison = 1,0 XP mehr, um einen realistischen Richtwert zu erhalten) hätten deine in 10 Saisonen 17,1 mit Ende 33. Da wird es dann knapp mit den noch spielfähigen guten Saisonen in Mannschaftsstärke. :-? Generell würde ich meinen, dass 1,0 XP mehr mehr wert sind als zB 10 Skills mehr, aber das kann jeder so halten wie er will. Hab die Trainingsergebnisse nicht mitgeschrieben, ABER laut einmaliger dbdt-Notiz hatte ich dann 10 (von 15) Spielern mit je 100+ Skills als End24er! Die neue Trainingsberechnung gabs für diese Spielergeneration ja erst später (jetzt sind sie jung 32 -Jährige). Mich würde also interessieren wie eure dann sind bzw wie sie bei bellou noch an Skills zugelegt haben. => Das schafft macn locker, was bei so hohem Fitnesslevel nicht verwunderlich ist. Bei bellou ist es machbar, aber das ST-Training ist ganz bestimmt eine Erklärung. Wenn ich zurückdenke fehlten meinen mit 24 dann noch 2 Saisonen an "aufwendigen" TI-Trainings. ;-) PS: Wünsche euch -weiterhin- viel Erfolg und Spass bei den Trainings! |
Zitat:
Aber klar, Spieler, die mit 33, oder früher als Länderspieler sogar mit 32 schon 20 Erfahrung haben, sind mit dem verschärften Fitnesseinfluss nicht mehr möglich. Das Problem sollten aber ja alle, die mit mir angefangen haben auch haben. Es sei denn, sie machen es so wie früher und achten nur bedingt auf die Fitness. Da würden mich aber schon die Trainingsergebnisse über viele Saisons interessieren. Wenn diese nicht viel schlechter sind, dann würde ich auch mehr auf Erfahrung setzen, da die ja erheblichen Einfluss auf die Taktikstärke und damit auf die Spielüberlegenheit hat. Wird sich sicher in der Zukunft zeigen, was am effektivsten ist, um auch erfolgreich sein zu können ... |
Zitat:
Da ich ja auch neu aufbaue, mir überlegt habe wegen der Fitness Trainings ( am anfang ) hab ich nebenbei vermehrt kondition trainiert bei mir sind spieler höchsten unter 8 gefallen bei 14 - 16 spiele. Meine sind jetzt 20 - 21 und es machen fast alle immer mit im training, wobei ich sagen muss am anfang hatte ich mehr spieler wobei ich einige Trainingsverweigerer hatte die ich aussortiert habe.Wie es mit dem Alter weitergeht wegen Training muss ich selber erst schaun. lg johnwood |
Interessant.
Nachdem die Spieler letzte Saison beim Def-Training (als die meisten schon in Def austrainiert waren und in Def-Position gespielt haben) auf Skill-Rangliste 600 runter waren, sind sie diese Saison, wo alle ohne Sturmskills in Sturm-Position spielen, wieder auf Platz 1200 der Skill-Rangliste. |
wie schauen eure mit 19 aus?
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...46218a6063f334 |
Der von mir ist zwar JETZT schon 20 - war ja aber grade mal 19 und seine VT Skills hatte er mit 19 auch schon ;-) Dazugekommen sind nur ein paar MF Skills und ein paar MF Taktiken.
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...3bd2aea89775d6 |
Zitat:
|
Weil ich hier bereits teils austrainierte Spieler sehe:
Also ich merke nicht, das bei meinen Spielern (immerhin schon 28) die Steigerungsfreudigkeit der B-Skill sich wesentlich verschlechtert hätte. Ich bin zwar sicher nicht das Paradebeispiel weil mir durch den zu großen Kader zu viel Erfahrung flöten gegangen ist und dies nicht mehr nachtrainierbar ist, aber im Bezug auf den idealen Aufbau denke ich schon das es sinnvoller zum nächsten Skill überzugehen, bevor man selbst um die mögliche Nebensteigerungen limitiert. gruß Kump |
Zitat:
|
Zitat:
Viele fangen zuerst mit dem ST Training an - hab ich vor etlichen Saisonen auch gemacht ..... jetzt wollte ich mal mit VT anfangen um einen Vergleich zu haben - damit ich mir beim dritten Mal dann das positivste aus beiden Varianten raussuchen kann :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.