Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Treffen, Events, Meetings, ... (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=71)
-   -   18ner-forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6299)

MKnelangen 14.01.2010 14:23

Zitat:

Zitat von PeterS. (Beitrag 541590)
Richtig, wohne 4km glaube ich neben hoffenheim;-)
Trotzdem halte ich nichts davon, da ich schon immer BayernFan bin, warum sollte ich meine meinung zu meinem lieblingsverein dann ändern, so wie das hier leider die meisten gemacht haben:-?

Jetzt fällts mir wieder ein:-P;-)

Das kenn ich... In meiner Region sind nach dem damaligen Aufstieg plötzlich alle 96-Fans geworden.:-? Das sind dann für mich aber eh keine richtigen Fans. Entweder man unterstütz seinen Verein immer, egal unter welchen Umständen, oder man kann es gleich lassen. Bin ja auch kein Bayern-Fan geworden nur weil die Titel in Serie gewannen als der BVB kurz vor der Insolvenz stand... :lol:

MKnelangen 14.01.2010 14:25

Zitat:

Zitat von PeterS. (Beitrag 541593)
du spielst die gleiche taktik 4mal ?:lol: Deine ideen werden immer genialer:lol:

Vielleicht erreich ich ja nen 1er-Taktikwert.:lol:

PS: Der Trainer kann die Taktik nicht und meine Spieler auch nicht:lol:

PeterS. 14.01.2010 14:26

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 541594)
Das kenn ich... In meiner Region sind nach dem damaligen Aufstieg plötzlich alle 96-Fans geworden.:-? Das sind dann für mich aber eh keine richtigen Fans. Entweder man unterstütz seinen Verein immer, egal unter welchen Umständen, oder man kann es gleich lassen. Bin ja auch kein Bayern-Fan geworden nur weil die Titel in Serie gewannen als der BVB kurz vor der Insolvenz stand... :lol:

Genau so sehe ich das auch, und dann quatscht hier noch jeder was das er traditionsfan von hoffenheim seit jahren ist:lol::der:

PeterS. 14.01.2010 14:26

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 541596)
Vielleicht erreich ich ja nen 1er-Taktikwert.:lol:

PS: Der Trainer kann die Taktik nicht und meine Spieler auch nicht:lol:

Sind sicher wieder irgendwelche experimente bezüglich training, oder?

MKnelangen 14.01.2010 14:29

Zitat:

Zitat von PeterS. (Beitrag 541599)
Sind sicher wieder irgendwelche experimente bezüglich training, oder?

Ne, diesmal nicht. Ich wär im Normalfall 4 Viertel taktisch unterlegen und hätte mit meinen Off Taktiken sicherlich ein paar Chancen zugelassen und aufgrund meines Goalies verloren. Ich erhoffe mir jetzt aufgrund der Änderungen auf 4-5-1 und 4mal Abwehrriegel ein 0:0. Das kann aber durchaus total in die Hose gehen. Aber nach dem Spiel bin ich schlauer:-P

PS: Ich meld mich heut abend dann nochmal...

PeterS. 14.01.2010 14:32

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 541601)
Ne, diesmal nicht. Ich wär im Normalfall 4 Viertel taktisch unterlegen und hätte mit meinen Off Taktiken sicherlich ein paar Chancen zugelassen und aufgrund meines Goalies verloren. Ich erhoffe mir jetzt aufgrund der Änderungen auf 4-5-1 und 4mal Abwehrriegel ein 0:0. Das kann aber durchaus total in die Hose gehen. Aber nach dem Spiel bin ich schlauer:-P

PS: Ich meld mich heut abend dann nochmal...

Na da bin ich ja mal gespannt:-D;-)

Bis nachher;-)

Spretilof 14.01.2010 14:37

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 541586)
Da gibts ne ganz einfache Lösung: Einfach alles bieten was geht und du brauchst dich später nicht zu ärgern;-)

PS: Bayern gegen Hoffenheim... Kann ich beide nicht leiden:-?

@Fussball: Wie kann man Hoffenheim denn nicht mögen? Die spielen modernen Fussball, den sich ein Mastermind ausgedacht und verwirklicht hat. Ich meine, man muss jetzt kein Ultrafan (die mag ich sowieso nicht :oops:) sein, aber einen Respekt für eine derart beeindruckende Arbeit die dort geleistet wird und eine Begeisterung für den Fussball den die manchmal spielen habe ich durchaus... Aber wahrscheinlich bin ich der einzige Fussballromatiker... ;-)

AnteS. 14.01.2010 16:21

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 541609)
@Fussball: Wie kann man Hoffenheim denn nicht mögen? Die spielen modernen Fussball, den sich ein Mastermind ausgedacht und verwirklicht hat. Ich meine, man muss jetzt kein Ultrafan (die mag ich sowieso nicht :oops:) sein, aber einen Respekt für eine derart beeindruckende Arbeit die dort geleistet wird und eine Begeisterung für den Fussball den die manchmal spielen habe ich durchaus... Aber wahrscheinlich bin ich der einzige Fussballromatiker... ;-)

Fussballromantik und Hoffenheim ??? :lol:

tut mir leid, aber das hat nix mit Romantik zu tun, sondern ist der pure Kommerz und eine Verballhornung jeden Fans :-x

Unter Romantik verstehe ich, wenn übernächste Woche in Dresden vielleicht 5-10.000 Fans zu einem Wintertestspiel gegen den SK Rapid Wien gehen und mindestens die Hälfte davon auch schon das Europapokalviertelfinale der beiden Mannschaften live im Stadion erlebt haben (einer Wahnsinnsausgangslage für Dynamo nach nem 3:0 Heimerfolg folgte wohl eine der größte Sternstunden im Ernst-Happel für Rapid und einem 0:5 Heimerfolg :cry::cry::cry: -> Dresden ausgeschieden, Rapid kam bis ins Finale)

Unter Romantik verstehe ich wenn einer Mannschaft in der vierten wie in der ersten Liga mehr als 10.000 Fans zu einem Auswärtsspiel folgen, ihr letztes Hemd für den Verein geben oder eben genau dieses für den Verein erwerben um ihn vor der Lizenz zu retten (St.Pauli-Retter; Dynamo Fans=Trikotsponsor)

Unter Romantik verstehe ich, wenn Fans in ihrem Verein ein Mitspracherecht ausüben dürfen und nicht von einem Manager neue Preise, Zugangsbestimmungen zu Tickets oder sonstiges vorgeschrieben bekommen

Unter Romantik verstehe ich eine Jugendabteilung, die Talente bereits in E- und F-Jugend bindet und nicht mit 16 aus Afrika günstig importiert

Unter Romantik verstehe ich, wenn diese Spieler möglichst lange bei diesem Verein spielen dürfen und ihnen nicht irgendwelche "frische Ware" aus Südamerika vor die Nase gesetzt wird

Und in letzter Konsequenz verstehe ich unter Romantik auch, auf all die Konsequenzen, die der "moderne Fußball" mit sich bringt, einen Scheiß zu geben, um vielleicht mal "guten Fußball" zu sehen (und das liegt im Auge des Betrachters)

Tradition ist ein inflationärer Begriff, den verwende ich nicht gern, denn jedes Team hat mal klein oder unter besonderen Umständen angefangen, aber Hoffenheim mutet mir ungefähr genauso romantisch an, wie Achselschweiß und Bierfahne bei einer :cheer2: beim ersten Date.

lg

PeterS. 14.01.2010 16:26

:thumb: besser hätte man das nicht sagen können;-)


PS: 2:0 für mich:-D würde zum momentanen stand die tabellenführung bedeuten:-D

Spretilof 14.01.2010 16:34

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 541646)
Fussballromantik und Hoffenheim ??? :lol:

tut mir leid, aber das hat nix mit Romantik zu tun, sondern ist der pure Kommerz und eine Verballhornung jeden Fans :-x

Unter Romantik verstehe ich, wenn übernächste Woche in Dresden vielleicht 5-10.000 Fans zu einem Wintertestspiel gegen den SK Rapid Wien gehen und mindestens die Hälfte davon auch schon das Europapokalviertelfinale der beiden Mannschaften live im Stadion erlebt haben (einer Wahnsinnsausgangslage für Dynamo nach nem 3:0 Heimerfolg folgte wohl eine der größte Sternstunden im Ernst-Happel für Rapid und einem 0:5 Heimerfolg :cry::cry::cry: -> Dresden ausgeschieden, Rapid kam bis ins Finale)

Unter Romantik verstehe ich wenn einer Mannschaft in der vierten wie in der ersten Liga mehr als 10.000 Fans zu einem Auswärtsspiel folgen, ihr letztes Hemd für den Verein geben oder eben genau dieses für den Verein erwerben um ihn vor der Lizenz zu retten (St.Pauli-Retter; Dynamo Fans=Trikotsponsor)

Unter Romantik verstehe ich, wenn Fans in ihrem Verein ein Mitspracherecht ausüben dürfen und nicht von einem Manager neue Preise, Zugangsbestimmungen zu Tickets oder sonstiges vorgeschrieben bekommen

Unter Romantik verstehe ich eine Jugendabteilung, die Talente bereits in E- und F-Jugend bindet und nicht mit 16 aus Afrika günstig importiert

Unter Romantik verstehe ich, wenn diese Spieler möglichst lange bei diesem Verein spielen dürfen und ihnen nicht irgendwelche "frische Ware" aus Südamerika vor die Nase gesetzt wird

Und in letzter Konsequenz verstehe ich unter Romantik auch, auf all die Konsequenzen, die der "moderne Fußball" mit sich bringt, einen Scheiß zu geben, um vielleicht mal "guten Fußball" zu sehen (und das liegt im Auge des Betrachters)

Tradition ist ein inflationärer Begriff, den verwende ich nicht gern, denn jedes Team hat mal klein oder unter besonderen Umständen angefangen, aber Hoffenheim mutet mir ungefähr genauso romantisch an, wie Achselschweiß und Bierfahne bei einer :cheer2: beim ersten Date.

lg

:lol:, ich habe es wohl auch provoziert... ;-)

Aber ich mag guten Fußball, keine Vereine (ja, ich verstehe, dass ich mit meiner Meinung ziemlich alleine dastehe). Und Hoffenheim hat ein interessantes Konzept auf die Beine gestellt...

Das Wort Romatik tut mir jedoch leid, war durchaus deplatziert ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.