Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Grundlegende Änderung des Länder- und Ligensystems (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49592)

ChiefFred 05.02.2011 12:54

ich würd nach wie vor gern von den admins wissen, von wo die englischsprachigen user kommen sollen bzw. wie sie auf dbdt aufmerksam werden sollen? die kommen ja nicht von selbst, nur weils dbdt in einer engl. übersetzung gibt...

und wie ebenfalls schon gesagt: ich glaube einfach nicht, dass viele menschen etwas spielen, was nicht in ihrer muttersprache ist.

Znoff 05.02.2011 12:55

Hatte keine Möglichkeit mir die ganzen Postings durchzulesen. Sorry....

Wie wäre es, wenn die drei bisher bestehenden Ligen so bleiben und eine internationale Liga dazukommt. Dort messen sich alle, die sich zukünftig nicht in Ö,CH oder D angemeldet haben (Russen, Chinesen, Brasilianer, etc.)

Wenn sich bsw. 2000 Spieler aus einem dieser Länder angemeldet haben, wird eine eigene Liga für sie erstellt. Da könnte man die Werbung für das Spiel an die jeweiligen Spieler in den Ländern weitertransferieren - so in etwa -

will ich eine eigene Liga, muss ich Spieler werben!

tobi1994 05.02.2011 12:57

Zitat:

Zitat von konsi2000 (Beitrag 738570)
ich wäre jetzt einmal für eine umfrage:
  • alle zusammen
  • schweiz und deutschland zusammen
  • so lassen wie es ist
  • england dazu und man kann auswählen, wenn man neu dazukommt

das wäre eine gute idee

Bartwars1 05.02.2011 12:59

ich würde auch nicht alle zusammenlegen, sondern eher eine generelle liga für ANDERE(bei der länderauswahl einführen) damit sollte das auch abgedeckt sein und es dürften genug zusammenkommen um eine angemessene userzahl zu erreichen!

mfg

xkx2005 05.02.2011 12:59

hat Ante gestern gepostet:

http://gopaamm.blog.de/2009/03/13/su...ystem-5750074/


scheint mir eine gute variante zu sein um auch andere länder zu integrieren. einfach auf die vorhandenen ligen etwas aufbauen als euroleague und darunter spielt man ganz normal national. damit könnte man auch anderssprachige gut eingliedern.

diz83 05.02.2011 13:00

hätte da eine idee mit der vlt auch die deutschen und schweizer leben könnten. und zwar würde folgendes modell nicht alle teams auf einmal miteinander vermischen, sondern langsam über mehrere saisonen.

der obere teil stellt die aktuellen ligen dar, zuzüglich 2 übergeordneten ligen.
der untere teil stellt eine umstruckturierung und umbenennung dar. (wobei die namen willkürlich gewählt wurden)

http://666kb.com/i/bqpw52c05fm15821e.jpg

saison 8 wird ganz normal zu ende gespielt.

saison 9 gibt es eine höchste deutsche spielklasse, eine schweizer und 2 österreichische. weiters wird die 2.klasse in österreich aufgelöst und die ligen werden einfach in die 1. klasse deutschland und schweiz übernommen.

saison 10 treffen das erste mal in 2 ligen 8 österreicher, 4 deutsche, 4 schweizer aufeinander .
dann würden aus diesen ligen 8 teams aufsteigen, die restlichen 8 bleiben.
es gibt in deutschland und in der schweiz eine 4. UL. alle teams aus den ersten klassen können in diese 4.UL aufsteigen.
aufsteiger aus der deutschen 2.OL kommen in die deutsche 1.OL.
in österreich und der schweiz genau so.

saison 11 findet die erste championsleague statt.
in die europaligen kommen 6 neue österreicher, 3 deutsche und 3 schweizer.
österreicher und deutsche vermischen sind in der deutschen 3.UL
3.UL schweiz entsteht.

saison 12 gibt es die ersten absteiger aus der europaleague. jeder absteiger kann in eine 2.BL liga kommen, egal aus welchem land. die 2.BL vermischt sich.

usw.

lg didi

Martin-78 05.02.2011 13:06

Zitat:

Zitat von Mönchsbräu (Beitrag 738510)
kamil hat angekündigt , dass es 2 Ligaforen ( also 1 deutschsprachiges und ein englisches - ligaforum geben wird) .

lg

Stell ich lustig vor wenn dann z.B. 3 deutschsprachige, vier englischsprachige und noch 3 andere in einer Liga spielen! Das wär echt mühsam, forumstechnisch, oder würdest du in beiden Foren schreiben?

hek 05.02.2011 13:08

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 738461)
Habe eine gute Lösung:
Admin Vorschlag umsetzen, ABER: Ligazuteilung nicht zufällig, sondern man kommt immer in jene, mit dem höchsten Anteil der gleichen Nation. Sprich: Es gibt eine reine dt. 2.BL, 2 rein dt. 1.OL usw. Damit spielen zwar alle im selben Baum, die D/CH muss sich aber nur oben mit den Öster. messen.

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 738578)
hätte da eine idee mit der vlt auch die deutschen und schweizer leben könnten. und zwar würde folgendes modell nicht alle teams auf einmal miteinander vermischen, sondern langsam über mehrere saisonen.

der obere teil stellt die aktuellen ligen dar, zuzüglich 2 übergeordneten ligen.
der untere teil stellt eine umstruckturierung und umbenennung dar. (wobei die namen willkürlich gewählt wurden)

http://666kb.com/i/bqpw52c05fm15821e.jpg

saison 8 wird ganz normal zu ende gespielt.

saison 9 gibt es eine höchste deutsche spielklasse, eine schweizer und 2 österreichische. weiters wird die 2.klasse in österreich aufgelöst und die ligen werden einfach in die 1. klasse deutschland und schweiz übernommen.

saison 10 treffen das erste mal in 2 ligen 8 österreicher, 4 deutsche, 4 schweizer aufeinander .
dann würden aus diesen ligen 8 teams aufsteigen, die restlichen 8 bleiben.
es gibt in deutschland und in der schweiz eine 4. UL. alle teams aus den ersten klassen können in diese 4.UL aufsteigen.
aufsteiger aus der deutschen 2.OL kommen in die deutsche 1.OL.
in österreich und der schweiz genau so.

saison 11 findet die erste championsleague statt.
in die europaligen kommen 6 neue österreicher, 3 deutsche und 3 schweizer.
österreicher und deutsche vermischen sind in der deutschen 3.UL
3.UL schweiz entsteht.

saison 12 gibt es die ersten absteiger aus der europaleague. jeder absteiger kann in eine 2.BL liga kommen, egal aus welchem land. die 2.BL vermischt sich.

usw.

lg didi

Das ist ein guter Vorschlag und ist die komplizierte Variante von meinem Vorschlag, siehe 1.Zitat. Denn auch bei meinem Vorschlag spielen D und Ch weiterhin zusammen, ohne irgendwelche Änderungen ergeben sich Cluster aus englischen oder russischen Ligen.

georeisen 05.02.2011 13:16

@mammamedia, die admins und speziell kamil:

Welches Konzept liegt hinter der "dbdt"-Erweiterung? Ich bin selbst im Marketing für ein großes Unternehmen tätig und schätze die gesamte Erweiterung als äußerst "waage durchdacht" ein. Ich bin der Meinung ihr riskiert (obwohl mich die Zusammenlegung nicht stört) eine Top-Community zu sprengen für ein paar neue User. (Englischübersetzung alleine wird nichts helfen ohne Konzept und dann ist das erneute Ende sehr nah. Ziel nicht erreicht, wirtschaftlich zu schwach, probiert - adieu! Ich kenn das und weiß wie Entscheidungen in Unternehmen getroffen werden - bin selbst teil davon!)

Größtes Argument, dass das ganze nur wenig hinterlegt ist, sehe ich darin, dass man bis jetzt keinen Erfolg im deutschsprachigen Markt hatte. Alleine Deutschland bietet wohl genug Potenzial (ohne Übersetzung, ausreichend Fußballverrückte) um das Game wirtschaftlich zu führen, wenn man clever arbeitet. Wenn Deutschland nicht schaffbar ist, dann scheitert ihr überall!

Sorry, aber für mich (und ich weiß wovon ich rede) klingt das nach einer recht unüberlegten, ja beinahe naiven Idee.

Abgesehen von einer jetzt beispielgebenden Community (Deutsch), die mit potenziell zunehmenden englischen Posts an Reiz verliert, wie will man fremden Nationen die Sache schmackhaft machen? Man schaffts ja nicht mal mit den Gegebenheiten mehr User in D zu generieren, was das Leichteste wäre, wie ja schon erwähnt!

Beispiel: Ein Pole (Muttersprache Polnisch) meldet sich an. 1. Barriere: Englisches Game - ok - akzeptiere ich - weiter - 2. Barriere: Was? Deutsches Forum? bzw. kein Content im internationalem Forum? hmm - dann lass ichs eben...

Konzept: Schrotflintenmarketing? Einer wird schon hängen bleiben, wenn das Game auch auf Englisch kommt? - Hoffe nicht, dass die mammamedia so denkt!

Ich glaube, dass man nur eines machen kann, wenn man erfolgreich sein will:

1. Das bestehende Spiel so belassen und für den deutschsprachigen Markt forcieren. Marketingkonzept für D, CH - Ziel mehr langfristige User. Wenn Erfolg,
2. Die Engine kopieren, auf Englisch übersetzen und im englischen Markt von 0 starten und eine Parallelwelt aufbauen

Die Engin ist sicher top und ein Benchmark, aber ich denke vielmehr macht dbdt die Community aus und da riskiert ihr gerade einiges. (Viele sind nicht nur Kunden, sondern auch Entwickler und haben so denke ich doch ein Mitspracherecht. Ob man das zugesteht? Ihr habt es oft bewiesen, aber bei solch zentralen Entscheidungen auch? Dann lasst die Community mitstimmen, wohin wir alle gehen sollen?!)

Jetzt zu Internationalisieren ist meiner Meinung nach zu früh - erst einmal das Potenzial im gegeben Markt ausreizen!

BITTE Admins bezieht mal zum hinterlegten Konzept Stellung - ich möchte wissen WORÜBER diskutieren wir eigentlich?

Über 2 google adwords Kampagnen in Polen und Liechtenstein oder über ein investitionsintensives Konzept um daraus ein Business zu starten?

WAS IST DAS ZIEL MITTELFRISTIG? Ich denke wenn wir schon mit solchen Ideen konfrontiert werden und ja nun auch Kunden sind (PA) haben wir auch das Recht zu erfahren wohin die Reise geht, bevor wir hier überhaupt weiter diskutieren!

BITTE UM STELLUNGNAHME, das vordere ich als PA-Kunde nun für uns alle ein!

Quälix 05.02.2011 13:20

Zitat:

Zitat von georeisen (Beitrag 738600)
@mammamedia, die admins und speziell kamil:

Welches Konzept liegt hinter der "dbdt"-Erweiterung? Ich bin selbst im Marketing für ein großes Unternehmen tätig und schätze die gesamte Erweiterung als äußerst "waage durchdacht" ein. Ich bin der Meinung ihr riskiert (obwohl mich die Zusammenlegung nicht stört) eine Top-Community zu sprengen für ein paar neue User. (Englischübersetzung alleine wird nichts helfen ohne Konzept und dann ist das erneute Ende sehr nah. Ziel nicht erreicht, wirtschaftlich zu schwach, probiert - adieu! Ich kenn das und weiß wie Entscheidungen in Unternehmen getroffen werden - bin selbst teil davon!)

Größtes Argument, dass das ganze nur wenig hinterlegt ist, sehe ich darin, dass man bis jetzt keinen Erfolg im deutschsprachigen Markt hatte. Alleine Deutschland bietet wohl genug Potenzial (ohne Übersetzung, ausreichend Fußballverrückte) um das Game wirtschaftlich zu führen, wenn man clever arbeitet. Wenn Deutschland nicht schaffbar ist, dann scheitert ihr überall!

Sorry, aber für mich (und ich weiß wovon ich rede) klingt das nach einer recht unüberlegten, ja beinahe naiven Idee.

Abgesehen von einer jetzt beispielgebenden Community (Deutsch), die mit potenziell zunehmenden englischen Posts an Reiz verliert, wie will man fremden Nationen die Sache schmackhaft machen? Man schaffts ja nicht mal mit den Gegebenheiten mehr User in D zu generieren, was das Leichteste wäre, wie ja schon erwähnt!

Beispiel: Ein Pole (Muttersprache Polnisch) meldet sich an. 1. Barriere: Englisches Game - ok - akzeptiere ich - weiter - 2. Barriere: Was? Deutsches Forum? bzw. kein Content im internationalem Forum? hmm - dann lass ichs eben...

Konzept: Schrotflintenmarketing? Einer wird schon hängen bleiben, wenn das Game auch auf Englisch kommt? - Hoffe nicht, dass die mammamedia so denkt!

Ich glaube, dass man nur eines machen kann, wenn man erfolgreich sein will:

1. Das bestehende Spiel so belassen und für den deutschsprachigen Markt forcieren. Marketingkonzept für D, CH - Ziel mehr langfristige User. Wenn Erfolg,
2. Die Engine kopieren, auf Englisch übersetzen und im englischen Markt von 0 starten und eine Parallelwelt aufbauen

Die Engin ist sicher top und ein Benchmark, aber ich denke vielmehr macht dbdt die Community aus und da riskiert ihr gerade einiges. (Viele sind nicht nur Kunden, sondern auch Entwickler und haben so denke ich doch ein Mitspracherecht. Ob man das zugesteht? Ihr habt es oft bewiesen, aber bei solch zentralen Entscheidungen auch? Dann lasst die Community mitstimmen, wohin wir alle gehen sollen?!)

Jetzt zu Internationalisieren ist meiner Meinung nach zu früh - erst einmal das Potenzial im gegeben Markt ausreizen!

BITTE Admins bezieht mal zum hinterlegten Konzept Stellung - ich möchte wissen WORÜBER diskutieren wir eigentlich?

Über 2 google adwords Kampagnen in Polen und Liechtenstein oder über ein investitionsintensives Konzept um daraus ein Business zu starten?

WAS IST DAS ZIEL MITTELFRISTIG? Ich denke wenn wir schon mit solchen Ideen konfrontiert werden und ja nun auch Kunden sind (PA) haben wir auch das Recht zu erfahren wohin die Reise geht, bevor wir hier überhaupt weiter diskutieren!

BITTE UM STELLUNGNAHME, das vordere ich als PA-Kunde nun für uns alle ein!


seh ich genau so: in Deutschland wird keine Werbung gemacht, bei google ist das spiel nur mit einschlägigen stichwörtern zu finden ("teamchef")..

(PS: vage hat nichts mit Waage zu tun. ;-))


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.