Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   dbdt - Anregungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=18834)

hyde3 21.11.2014 16:01

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 1280863)
sorry hyde, aber das ist ein blödsinn. wieso sollte es unsere aufgabe sein, das spiel zu promoten und neue user zu werben.

und wenn strategisch wichtige änderungen wie xp-down, fitness-up - sodass breitere kader nötig sind, der TM ausgeglichener und aktiver ist und du weißt ja selbst wieviele andere sinnvolle und teilweise nötige änderungen noch in diversen foren genannt wurden - nicht behandelt werden, braucht man nicht mehr viele worte hier zu verlieren.

@lenerl (lerchenfelder roaches? ;-)) gute idee - ist aber auch nicht das erste mal gefallen. ich bin skeptisch, dass was passieren wird - anläufe gab es schon genügend. schade das potential so versumpern zu lassen.

mich würde es interessieren wieviel abos ihr habt von betreiber also ich hab 2 zeitungen
kleine und sportwoche
hab noch nie in der sportwoche irgend etwas gelesen von dbtd finde das schade den genau dort wären die möglichen neuen user

riccir 21.11.2014 18:54

Da ich von der ersten Stunde an TC spiele und die Entwicklung (va immer weniger Spieler) mit Sorge betrachte, möchte ich ein paar meiner Gedanken loswerden(nicht alle keine Angst, nur für mich wichtige). Grundsätzlich finde ich die Grundstruktur von TC als überragend gelungen, aber ein paar Anpassungen sollten mMn her.

- Die Kombi Moti, Kondi und Fitness sollten eine mindestens gleichwertige Stellung zu den Skills bekommen und auch als leichtes Gegengewicht zu den übermächtigen XP. 35J Kondiwunder a la Maldini sollten die absolute Ausnahme sein. Durch die abbauende Kondi und immer mehr gesättigte (weniger) Moti beim zunehmenden Alter sollte eine mehr durchmischte Mannschaft kreieren, was der Realität entsprechen würde. Zur Zeit reisst mit einer 30 Minus Mannschaft nix.

- Auch die Fitness muss einen viel stärkeren Einfluss bekommen. Bei 0 völlig ausser Form sein, damit wenig hilfreich für die Mannschaft, wäre gut. Und auch die Überspielheit stärker miteinbeziehen(Fitness, Moti, Verletzbarkeit, Kondi als Auswirkungen)

- Mit 25J alle Skills fertig austrainiert ist bei aller Liebe: a Schmoarrn. Aus einen Messi wird kein Spitzeninnenverteidiger mehr. Entweder fährt man mit den Trainingserfolg runter, so dass in diesem Alter max 4 austrainierte Skills hast, oder man erweitert um jeweils 1 pro VT-MF-ST(meine Präferenz)

- 6 Abschnitte wären gut, was für mehr taktische Variationen sorgen würde.

- Goalies mehr ins Spiel einbinden, denn mittlerweile müssen auch sie taktisch was können, da sie immer mehr für die Spieleröffnung zuständig sind (siehe Neuer)

Mein wichtigster Punkt!
- Abschaffung der nationalen Ligen. Die Erweiterung nach D, vor allen nach CH und ENG ist ein Flop gewesen, aber auch der falsche Ansatz. Eine Weltliga reicht, so sollte eigentlich der Gedanke des Spieles sein. Letztendlich möchte ich mit jedem geografieunabhängig messen können. Internationalisierung ist in meinen Augen die einzig brauchbare Lösung für Mitgliederzuwachs, und keine Erweiterung einer Andorra-Liga, wo es kaum Spieler und Herausforderungen gibt(und sich eh nur Österreicher einnisten...).

Was mir klar ist, dass viele dieser Ideen in frühestens 20 Saisonen umsetzbar wären, was viel zu lange dauern würde(wir reden von 3 Jahre!), bleibt nur eine Option über: Neustart.

Und dieser Neustart wird es wohl sein, um dem Spiel wieder einen Push zu geben. Da kannst auch werbetechnisch was machen, va von Grund auf internationalisiert auftreten. Tausend Spieler weniger in den letzten 12 Monaten spricht eine deutliche Sprache. Ich will meine Hoffnung, mal es in die BL zu schaffen nicht nur deswegen erreicht haben, weil keine Gegner mehr da waren.

ps.: Wer Rechtschreib- und/oder Grammatikfehler findet, darf sie gerne behalten 8-)

MMM 23.11.2014 09:38

Kann ich fast alles unterstreichen - sehr gute Zusammenfassung der Lage und der wichtigsten Vorschläge -, nur einen Punkt sehe ich anders:

Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1280892)
Was mir klar ist, dass viele dieser Ideen in frühestens 20 Saisonen umsetzbar wären, was viel zu lange dauern würde(wir reden von 3 Jahre!), bleibt nur eine Option über: Neustart.

Mit einem Neustart vergrault man auch noch die User, die sich gerade etwas aufbauen, was ja wie wir wissen fast 3 Jahre dauert, bis man ernten kann. Das wäre grob unfair.

Ein Vorankündigen und Umsetzen der Änderungen in 20 Saisonen ist die wesentlich bessere Lösung.
* Alle können sich darauf freuen.
* Alle können sich darauf vorbereiten.
* Wir diskutieren diese Themen eh schon seit ca. 3 Jahren. Hätten wir sie gleich am Anfang entschieden und die Umsetzung für 2015 angekündigt, wäre es jetzt schon bald so weit. Fazit: Es muss jetzt endlich gehandelt werden, und zwar in Form einer Ankündigung für 2018!!!

MMM 23.11.2014 09:44

Und hier noch ein vergleichsweise kleines Thema:
Wie ist das jetzt mit dem Spielerstatus im Cup? Vor etlichen Saisonen wurden im Cup die gelben und roten Karten abgeschafft, ohne dass groß darüber geredet wurde. Finde ich zwar nicht richtig, ist aber auch kein großes Problem. Im Spielerkader gibt es auch keine Spalte "Status Cup" mehr. Im Landeskader gibt es sie aber noch. Wozu?

seppderrapidler 23.11.2014 11:36

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1281013)
Kann ich fast alles unterstreichen - sehr gute Zusammenfassung der Lage und der wichtigsten Vorschläge -, nur einen Punkt sehe ich anders:



Mit einem Neustart vergrault man auch noch die User, die sich gerade etwas aufbauen, was ja wie wir wissen fast 3 Jahre dauert, bis man ernten kann. Das wäre grob unfair.

Ein Vorankündigen und Umsetzen der Änderungen in 20 Saisonen ist die wesentlich bessere Lösung.
* Alle können sich darauf freuen.
* Alle können sich darauf vorbereiten.
* Wir diskutieren diese Themen eh schon seit ca. 3 Jahren. Hätten wir sie gleich am Anfang entschieden und die Umsetzung für 2015 angekündigt, wäre es jetzt schon bald so weit. Fazit: Es muss jetzt endlich gehandelt werden, und zwar in Form einer Ankündigung für 2018!!!

seavas!

ich verstehe nicht, warum Änderungen immer erst in 20! Saisonen passieren dürfen?!
die verantwortlichen von TC sollten endlich zeigen dass sie Eier in der Hose haben und auch gravierende Veränderungen innerhalb von 3-4 Saisonen durchboxen.
die Veränderungen würden jeden treffen und die Raunzer und Jammerer werden auch bald feststellen dass dieser Fortschritt notwendig ist, denn STILLSTAND bedeutet RÜCKSCHRITT.
man kann ruhig zugeben, dass man dieses Spiel zu sehr auf Taktik und Erfahrung aufgebaut hat und man sollte auch die Fitness-0 Problematik beheben.
natürlich gibt es noch viele andere Vorschläge die umgesetzt werden sollten, allerdings stellt sich mir dabei eine Frage:
WIE RENTABEL IST TEAMCHEF UND WIE LANGE WIRD ES NOCH WEITERBESTEHEN WENN NICHT BALD GRAVIERENDE VERÄNDERUNGEN PASSIEREN?
es ist echt grausam dieses geniale Spiel so dahinplätschern zu lassen.
eine Stellungnahme der Verantwortlichen wäre sicher ein kleiner Motivationsschub für alle Teamchefs.

mfg seppderrapidler

Stiffler 23.11.2014 11:45

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1281013)



Mit einem Neustart vergrault man auch noch die User, die sich gerade etwas aufbauen, was ja wie wir wissen fast 3 Jahre dauert, bis man ernten kann. Das wäre grob unfair.

Ein Vorankündigen und Umsetzen der Änderungen in 20 Saisonen ist die wesentlich bessere Lösung.
* Alle können sich darauf freuen.
* Alle können sich darauf vorbereiten.
* Wir diskutieren diese Themen eh schon seit ca. 3 Jahren. Hätten wir sie gleich am Anfang entschieden und die Umsetzung für 2015 angekündigt, wäre es jetzt schon bald so weit. Fazit: Es muss jetzt endlich gehandelt werden, und zwar in Form einer Ankündigung für 2018!!!

Da möchte ich Dir widersprechen. Erfahrungen aus vielen anderen Browsergames zeigen, dass, vorausgesetzt der Betreiber hat ein Konzept, ein Neustart wahre Wunder bewirken kann.
Sicherlich würde der ein oder andere seine Konsequenzen ziehen. Man soll aber bitte nicht vergessen, dass das Game und seine Community auf sicheren Füßen steht. Etwas was bei einem Neustart nicht neu aufgebaiút werden müsste (Ligensstem, Cupmodus, Länderbewerb, Tippspiele, TM Jury, Transfermarkt, Ausländerregelung etc pp)
Verbunden mit einer Werbeoffensive, Integration in FB und dadurch zu erwartenden zahlreichen Neuanmeldungen könntest die paar User die "deswegen" aufhören, sicherlich locker verschmerzen.
Der Aufschrei wäre "riesig" (sofern man in unserem kleinen Kreis noch von rieseig sprechen kann, aufhören würden allerdings die allerwenigsten:
Das Game gefällt, das drumherum steht.

Dem einzigen Punkt wo ich riccir widersprechen würde ist, die Zusammenlegung zu einer Liga.
Mit 10x mehr Einwohnern liegt wohl das deutlich größere Potential in Deutschland. Somit die "internationale Liga" neutral taufen oder Deutschland/Österreich getrennt lassen.
Verzeiht, aber wennst die Liga Österreich 1, 2, 3 nennst vergraulst dir von Haus aus den großen deutschen Markt der sicherlich gegeben wäre.
Da will keiner in ner Ö-Liga spielen :noidea:

riccir 23.11.2014 12:19

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1281033)
Da möchte ich Dir widersprechen. Erfahrungen aus vielen anderen Browsergames zeigen, dass, vorausgesetzt der Betreiber hat ein Konzept, ein Neustart wahre Wunder bewirken kann.
Sicherlich würde der ein oder andere seine Konsequenzen ziehen. Man soll aber bitte nicht vergessen, dass das Game und seine Community auf sicheren Füßen steht. Etwas was bei einem Neustart nicht neu aufgebaiút werden müsste (Ligensstem, Cupmodus, Länderbewerb, Tippspiele, TM Jury, Transfermarkt, Ausländerregelung etc pp)
Verbunden mit einer Werbeoffensive, Integration in FB und dadurch zu erwartenden zahlreichen Neuanmeldungen könntest die paar User die "deswegen" aufhören, sicherlich locker verschmerzen.
Der Aufschrei wäre "riesig" (sofern man in unserem kleinen Kreis noch von rieseig sprechen kann, aufhören würden allerdings die allerwenigsten:
Das Game gefällt, das drumherum steht.

Dem einzigen Punkt wo ich riccir widersprechen würde ist, die Zusammenlegung zu einer Liga.
Mit 10x mehr Einwohnern liegt wohl das deutlich größere Potential in Deutschland. Somit die "internationale Liga" neutral taufen oder Deutschland/Österreich getrennt lassen.
Verzeiht, aber wennst die Liga Österreich 1, 2, 3 nennst vergraulst dir von Haus aus den großen deutschen Markt der sicherlich gegeben wäre.
Da will keiner in ner Ö-Liga spielen :noidea:

Hallo,

zur vorgeschlagenden Zusammenlegung muss ich es genauer sagen: Ich meine NICHT eine öst. Liga wie man es früher hatte, sondern eine länderunabhängige Weltliga, wo jeder seinen Klub in seiner Landesfarbe drin hat. Kunterbunt, wie in der CL. So könntest Du zB mit Deinen deutschen All Blacks gegen einen japanischen FC Wallabee matchen.
Den Klub kannst ja nach Deinen Vorstellungen lassen, was ich gut finde, aber die nationalen Ligen sind in meinen Augen Gift fürs Spiel. Das hab ich schon bei dem Spiel "Power of Politics" erlebt, wo genau diese Zerfletterung das an und für sich gute Spiel vernichtet hat.

Wenn man sich die Aktivität anschaut, sind es zur Zeit unter 2500 Spieler, davon ca. 150, die sich nur einmal eingeloggt haben. In meiner Liga sind zwei Klubs ohne Aktivität. Da muss man sich schon fragen: Wieviel Spieler verlierst beim weiterwurschteln, wieviel könnte man mit veränderten Regularien bei einem Neustart wieder zurückholen. Ich meine, es kommen mehr zurück und durch die automatische Internationalisierung holst auch neue Spieler, die zB mit ihrem argentinischen Herzensklub und Fahne mitspielen wollen.

Stiffler 23.11.2014 12:28

Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1281038)
Hallo,

zur vorgeschlagenden Zusammenlegung muss ich es genauer sagen: Ich meine NICHT eine öst. Liga wie man es früher hatte, sondern eine länderunabhängige Weltliga, wo jeder seinen Klub in seiner Landesfarbe drin hat. Kunterbunt, wie in der CL. So könntest Du zB mit Deinen deutschen All Blacks gegen einen japanischen FC Wallabee matchen.
Den Klub kannst ja nach Deinen Vorstellungen lassen, was ich gut finde, aber die nationalen Ligen sind in meinen Augen Gift fürs Spiel. Das hab ich schon bei dem Spiel "Power of Politics" erlebt, wo genau diese Zerfletterung das an und für sich gute Spiel vernichtet hat.

Wenn man sich die Aktivität anschaut, sind es zur Zeit unter 2500 Spieler, davon ca. 150, die sich nur einmal eingeloggt haben. In meiner Liga sind zwei Klubs ohne Aktivität. Da muss man sich schon fragen: Wieviel Spieler verlierst beim weiterwurschteln, wieviel könnte man mit veränderten Regularien bei einem Neustart wieder zurückholen. Ich meine, es kommen mehr zurück und durch die automatische Internationalisierung holst auch neue Spieler, die zB mit ihrem argentinischen Herzensklub und Fahne mitspielen wollen.

Grüß Dich auch. Danke für die Aufklärung. So wie geschildert absolut zu befürworten :up:

mandis65 23.11.2014 13:34

Zitat:

Zitat von seppderrapidler (Beitrag 1281026)
seavas!


WIE RENTABEL IST TEAMCHEF UND WIE LANGE WIRD ES NOCH WEITERBESTEHEN WENN NICHT BALD GRAVIERENDE VERÄNDERUNGEN PASSIEREN?


Wenn ich jetzt auch in ein Wespennest setze, aber dbdt ist eine Werbeplattform für den Betreiber sonst nichts....

terminator85 23.11.2014 14:02

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1281042)
Wenn ich jetzt auch in ein Wespennest setze, aber dbdt ist eine Werbeplattform für den Betreiber sonst nichts....

Es sollte andersrum sein (oder in beide Richtungen), aber irgenwie hast Recht, wenn man hört, dass dbdT so gar nicht in den Zeitschrift, die zum Konzern gehören geworben wird. Da würde ein Kästchen von 4x8 cm auf einer unprominenten Seite mehr als reichen, um Leute an Land zu ziehen, die ansonsten dbdT gar nicht kennen können.

zu den anderen Themen:

Ein Neustart würde weitaus mehr User verscheuchen als neue bringen.
1.) Es gibt weit aus mehr Umbauer als Team, die aktuell ein gutes Team haben. So mancher hat jetzt mehrere Saisonen reingesteckt, um ans nötige Geld und die nötigen Spieler zu kommen, um Saisonen später mal ganz oben mitzuspielen.
Glaubt ihr ned, da würde die Wut größer sein, diese Chance verloren zu haben, als die Freude nochmal neu anfangen zu können?
2.) So mancher ältere User ist ein gebrandmarktes Kind. Nochmal so ein Abdrehen, wird sicher ned hingenommen. Das wäre das Aus!
3.) Mir selbst ist es passiert, dass ich die 1 Saison verpasst hab. Den Startnachteil hab ich 10 Saisonen ned aufholen können. Sowas würde bei einem Neustart auch genug Leuten passieren.
4.) Bleibt die Frage, worin eigentlich der Sinn des Neustarts wäre??? Naja, ihr würden dann gleich Neuerungen implementiert haben wollen.
...ABER der Aufwand und das Risiko steht für den Betreiber einfach ned dafür!!!!
=> Vergesst diese Idee!
btw: Nur um das klarzustellen: Ein Neustart würde mir persönlich aktuell gut gefallen. Hab zZ eh grad kein Team, das es wert ist zu erhalten und so könnte ich zum 1.Mal bei so einem Online-Spiel von Anfang an dabei sein. ;-)8-):-D


Da gibts so viele, die meinen dbdT ist das beste Spiel, wollen aber schnell grobe Veränderungen. Macht euch mal Gedanken, wie sich die Auswirken und ob das Spiel damit für die Mehrheit der User wirklich besser werden würde?!?
Das Ankündigen für in 20 Saisonen würde Sinn machen, um wieder Aufbruchstimmung aufkommen zu lassen und inhaltlich machen einige Änderungen auch Sinn, um das Spiel noch besser zu machen.
EINZIG das Überstürzen macht keinen Sinn! ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.