![]() |
Zitat:
Wenn man meine 10 besten Spieler vergleicht, dann liegen gerade mal 11 Skills zwischen ihnen- nach 100 Trainings. Ich denke, das kann man mit der individuellen Wahrscheinlichkeit erklären. Meine drei Opferspieler haben aber 30-40 Skills weiniger. Das ist aus meiner Sicht nicht mit Wahrscheinlichkeiten zu erklären. |
Zitat:
Mir persönlich reichen 10 optimal selbsttrainierte Spieler mit 4 Taktiken als Mindestanzahl aus. Die 3 Auswechselspieler müssen nicht zwingend zu allen Taktiken passen. Das kann man dann ja steuern - wobei es die Flexibilität natürlich einschränkt. Insofern hoffe ich auf so viele erfolgreiche eigene Spieler wie nur irgend möglich ...;-) |
Zitat:
Bei mir sah das damals so aus (nachzulesen auf Seite 483 dieses Threads): "So, die dritte Saison meiner Jungs ist nun vorbei. Nachdem sie mit 17 Jahren aus meiner Sicht sehr gut trainiert haben, konnten sie das Niveau diesmal nicht ganz halten, ich bin aber dennoch zufrieden: Ohne Taktiken gab es folgende Steigerungen: 1x 14, 1x 13, 4x12, 7x 11, 1x 9 und leider 1x 8. Das sind 11,3 Steigerungen im Schnitt. Daraus ergeben sich folgende Gesamtskills nach 3 Saisons (ohne Torwartskills): 1x 53, 2x 52, 1x 49, 3x 48, 4x 47, 1x 44, 2x 40 und 1x 39. Im Schnitt 46,7 Skills. Bin mal gespannt, wie die Entwicklung so weiter geht und wie viele später den Sprung in mein endgültiges Team schaffen werden ..." Denn wenn man schon vergleicht, dann nicht nur den besten und möglicherweise schlechtesten Spieler, sondern eben alle. Nur so kann man möglicherweise erkennen, ob unterschiedliche Herangehensweisen auch zu entscheidend abweichenden Ergebnissen führen ... Ich würde mir ohnehin wünschen, dass hier einfach mehr Leute Ihre Erfahrungen zur Herangehensweise und den erzielten Ergebnissen anhand konkreter Daten posten. Nur so kann man ja etwas lernen und sein eigenes Konzept ggf. hinterfragen und verändern ... |
Weil es hier in den letzten paar posts um Trainingsphilosophien und -ergebnisse ging, möchte ich folgendes grundsätzliches einwerfen: MAN KANN SIE NED 1:1 VERGLEICHEN, nachdem wir hier von unterschiedlichen Spielergenerationen schreiben.
Also einer, der jetzt zB lauter 29j hat (=so wie ich), hatte einen anderen Fitnesseinfluss aufs Training als die Spieler 16-18 waren als jemand, der aktuell 19j hat! => Ab sofort gilt die volle Auswirkung der Fitness aufs Training, also alle zukünftigen Trainingsergebnisse sind dann für die Zukunft wirklich vergleichbar! @Alle die gerne und alles mitschreiben: AB SOFORT MACHT ES WIEDER SINN! ...falls man Fakten zum optimalen Training zusammenstellen will. |
Zitat:
|
@mandis: Meinst mit deinen Aussagen, dass einer, der als "Stürmer" geboren wird (also zum Start zB 10 ST-Skills hat), später auch lieber ST-Skills trainiert?!? :noidea:
mMn spielen die Startskills keine Rolle. => Da gibts ziemlich sicher keinen "DNA-Code", der die Spieler deswegen kategorisiert (abgesehen von den TWs natürlich)! |
Zitat:
also DNA o.ä. sicher nicht -was ich teils schon denk, ist einfach eine start-wahrscheinlichkeit. die kann aber sicher auch über eine halbe saison so beeinflusst werden, dass es passt ;) |
Zitat:
=> Einen Versuch mache ich noch (Anm.: Diesmal mit dbdT-Vokabeln, die eindeutig zugewissen sein sollten ;-)): mMn hat die Talentestufe, die ein Spieler im Jugendbereich (bzw beim Ziehen) hat überhaupt keinen Einfluss auf die Stricherl, die er dann später bei den Trainings zulegt! (Anm.: Abgesehen davon, dass "zu großes Talent" in einem Skill bewirkt, dass der Spieler dort im Vergleich zu ursprünglich untalentierteren Atersgenossen früher ansteht.) Mit anderen Worten: Die Stricherlmachwahrscheinlichkeit ist mMn also vom Talent unabhängig! Bist du da anderer Meinung? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe - um Geld zu verdienen - vor diesem aktuellen Umbau 2x für 3 Saisons Jugis im Sturm trainiert und dafür recht wahllos günstige Jugis gekauft. Diese haben dann im Grunde sehr ähnliche Trainingsergebnisse erzielt, wie meine sorgfältig und mit höheren Grundskills ausgestatteten aktuellen Jugis. Auch damals waren immer wenige super bzw. grottig und die meisten durchschnittlich - die übliche Glockenkurve halt ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.