![]() |
Zitat:
So zumindest mein Wissenstand.. |
Zitat:
Beim Tormann ist es so. Bei Feldspielern kannst du es sehen, wenn sie am Spielbeginn vor jeder Aktion ausgetauscht werden, wenn sie z.B. nur Erfahrung sammeln sollen. |
Zitat:
Habe mir gerade eine Spieler angesehen: Einmal im Sturm (1), dann verweigert. Danach in der Verteidigung (8), trotzdem verweigert. Dann in der Verteidigung (3) - verweigert. Dann in der Verteidigung (4) - wieder trainiert. Dabei kommt mir ein Gedanke: Was, wenn die Aktionen zum Bsp. der letzten 5 Spiele mitgeschleppt werden (ähnlich wie Moving Average)? Da kann sich ein Einsatz im Sturm, bei dem der Spieler viele Aktionen hat, verheerend für die Trainingsfolge auswirken. Ein Bsp. für Folgen aus 5 Spielen: Spieler pausiert VT - 2 Aktionen --> Spieler trainiert VT - 2 Aktionen --> Spieler trainiert VT - 1 Aktion - Spieler trainiert ST - 7 Aktionen --> 7:5 Aktionen --> Spieler trainiert nicht VT - 1 Aktion --> 7:6 Aktionen --> Spieler trainiert nicht VT - 2 Aktionen --> 7:6 Aktionen --> Spieler trainiert nicht VT - 3 Aktionen --> 7:7 Aktionen --> Spieler trainiert? VT - keine Aktion --> 7:6 Aktionen --> Spieler trainiert nicht VT - 2 Aktionen --> 0:7 Aktionen --> Spieler trainiert usw. |
Zitat:
Und zählen die alle gleichwertig oder vielleicht abnehmend ? Bei unseren einzelnen Trainingsbeobachtungen kommt auch immer noch dazu, das es hier keine Absolutheiten gibt, sondern mit Wahrscheinlichkeiten gearbeitet wird. |
Zitat:
btw: Wie alt sind deine Spieler denn? Das mit den Anfangswerten der "Spielernoten" im Matchbericht ist inzwischen von den Vorschreibern richtig erklärt worden. Denke, es müsste sogar Offizielles (=von Admins geschrieben) über dieses Benotungssystem irgendwo zu finden sein. Wenn dir der eine aufgestellte Stürmer schon so viele sorgen macht, wirds für dich bei den 3 Pflicht-VT-Positionen während des Sturmtrainings noch viel schwerer. :roll: Bin mit meiner Variante (=im Schnitt so um die 1,2 Opferspieler PRO SPIEL über die ganze Saison gesehen) ganz gut gefahren. Den einen oder anderen kann man ja aufgrund seines Trainingsstandes beim trainierten Skill ja auch in die VT verbannen, um XP-technisch ned zu viel liegen zu lassen. ;-) Inzwischen will die Pippi vom Wappler auch ned mehr so ganz gut trainieren wie zuvor, wenn man den Shoutboxtexten trauen kann. Hoffentlich liegts ned daran, dass sie schon "zu alt für den Sch..." ist. Ich bezeichne Trainingsaussetzer, die sich aufgrund von sporadischen Einsätzen auf unvorteilhaften Positionen ergeben, ja gerne als "Schlaglöcher". Man weiß nie, wann man wieder eines erwischt, wenn man so viel über die verschiedensten Positionen rotiert. Das machts auch schwer die einzelnen Spieler individuell sinnvoll zu trainieren, um das Team ALS GANZES möglichst auf Vordermann zu bringen. PS: Beim 1.Training der 5.Tak haben sich 10 der 16 Stammspieler dort verbessert. Das ist ganz OK für 28j. Hab aber keine Ahnung, ob sie ned noch besser trainieren würden, wenn die trainierte Tak in der MS gespielt wird. Da gibt es ja auch diverse Mythen und ungeklärte Theorien! ...ODER HAT JEMAND STICHHALTIGE BEWEISE/FAKTEN/ERGEBNISSE DAZU??? :noidea: |
Zitat:
Wobei es auch ned notwendig ist, ALLE Hintergründe und programmiertechnischen Details zu kennen. Würde alles von den Admins offen gelegt werden, wäre ein Teil des Reizes, der dbdT ausmacht, verloren. Dann gäbe es rein gar nix zu grübeln. Si kann jeder, der es will, versuchen sich so nah wie möglich an das gedachte (=vermutete) Optimum anzunähern. Naja, teils gibt es sowas wie Absolutheiten. zB wenn man sich ansieht wieviele Stricherl die Spieler trainieren. ;-) ...ABER JA: In der Frage, OB jemand trainiert, befinden wir uns aber ganz in der Welt der Wahrscheinlichkeiten. |
Zitat:
meinen Beobachtungen zufolge steigen die Taktiken bei jedem Spieler gleich (Sprich Steigerungen sind gleichverteilt), im Gegensatz zu den Skills! Deshalb sind mMn die Startskills entscheidend; am besten ausgeglichen + ordentliche Startanzahl bei der 4. Taktik |
Zitat:
Heute 2/20 Verweigerer.
|
Hab´s mir nochmals durchsehen:
|
Zitat:
22 Spieler, 16-18 Jahre alt, im Sturm spielt ein Spieler der nicht fürs Training vorgesehen ist, im Tor immer einer der Verteidiger lassen wir mal das erste Training weg, wo die 16-jährigen noch kein Spiel hatten, dann kam bisher folgendes raus: in 11 trainings gab es 4x jeweils ein Verweigerer, und insgesamt haben noch 6x jeweils ein Spieler den Hauptskill verweigert, aber dafür Sideskills bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.