Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die komplettumbauer! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63599)

Rrunner 30.03.2017 15:29

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1374413)
Einerseits sagst Du, Spieler die nur in der VT beim Off-Training spielen, würden genau gleich steigen, also ob sie im Sturm spielen.

Anderseits wirfst Du mir aber vor, ich würde 3 Spieler "versenken", weil ich sie eben nur in der VT im Off-Training habe spielen lassen. Nach Deiner vorherigen Logik dürfte das aber ja keinen Unterschied machen und mithin kann ich sie nach Deiner eigenen Argumentation auch damit nicht "versenkt" haben ...

:lol::lol::lol::clap::clap::clap:

mind.hrhr 30.03.2017 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
spieler bei mir:

floeter:
vorwiegend def.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...1e7c76407b34d3


dagegen pavlovic: wird regelmäßig im mf eingesetzt, selten auch im sturm:
22 spiele bei mir

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76e2b7bdd6eb75



anbei die karriereauszüge, auf welchen positionen die 2 jeweils gespielt haben.

training: TI, SK und ab und zu KO.

von den ligaspieleinsätzen müsste es beinahe 100% deckung geben ;)

macn 30.03.2017 17:20

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 1374516)
spieler bei mir:

floeter:
vorwiegend def.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...1e7c76407b34d3


dagegen pavlovic: wird regelmäßig im mf eingesetzt, selten auch im sturm:
22 spiele bei mir

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76e2b7bdd6eb75



anbei die karriereauszüge, auf welchen positionen die 2 jeweils gespielt haben.

training: TI, SK und ab und zu KO.

von den ligaspieleinsätzen müsste es beinahe 100% deckung geben ;)

Danke für diesen gut dokumentierten Beitrag.

Er bestätigt meine Erfahrung hinsichtlich der VT Position und der Auswirkungen auf das Off-Training.

Überrascht bin ich allerdings, wie wenig entscheidend die ST-Position für das Off-Training zu sein scheint bzw. wie gut noch trainiert wird, obwohl der Spieler praktisch nur im Mittelfeld eingesetzt wurde ...

mind.hrhr 30.03.2017 17:26

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1374522)
Danke für diesen gut dokumentierten Beitrag.

Er bestätigt meine Erfahrung hinsichtlich der VT Position und der Auswirkungen auf das Off-Training.

Überrascht bin ich allerdings, wie wenig entscheidend die ST-Position für das Off-Training zu sein scheint bzw. wie gut noch trainiert wird, obwohl der Spieler praktisch nur im Mittelfeld eingesetzt wurde ...

ich denke, dass dieser beitrag auch zeigt, dass es natürlich am einfachsten/besten ist MF zu trainieren, da alle (10) spieler am feld "am nächsten" an der position des trainierten skills sind.

und def noch einfacher als off, aus dem einfachen grund, dass bei einem 5-4-1 (9) ebenfalls die meisten spieler "trainingsnah" spielen können, während off max. 3-3-4 (7) dabei sind .

wie immer werden manche leute andere erfahrungen gemacht haben, das sind meine persönlichen, ohne große statistische auswertungen o.ä.

Skanda 31.03.2017 05:58

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 1374516)
spieler bei mir:

floeter:
vorwiegend def.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...1e7c76407b34d3


dagegen pavlovic: wird regelmäßig im mf eingesetzt, selten auch im sturm:
22 spiele bei mir

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76e2b7bdd6eb75



anbei die karriereauszüge, auf welchen positionen die 2 jeweils gespielt haben.

training: TI, SK und ab und zu KO.

von den ligaspieleinsätzen müsste es beinahe 100% deckung geben ;)

Bestätigt wieder mal die vorherrschende Meinung. Natürlich ausgenommen: Wappler ;-)

Wappler2010 31.03.2017 06:59

Zitat:

Zitat von terminator85;
Das ist das lächerlichste und fehlinformierteste Post von dir, das ich je gelesen hab! :roll: .....


Dann hast du deine 8.063 Postings noch nie selbst gelesen :lol:

mandis65 31.03.2017 07:21

Das interessante an diesen Thread ist, dass genau die Leute am intelligentesten ihre Erfahrungen preisgeben, aber XXXXXXXXX Spieler in den Sand setzten.

Keine Sorge Leute, andere User gestalten ihr Training anders und sind damit sehr zufrieden. ;-)

tippkick 31.03.2017 08:49

Kader an 16-jährigen komplett, jeder Spieler hat zumindest 1 Spiel absolviert.
  • 18 Spieler
  • 13 gezogene ("gelernte") Verteidiger
  • 5 gezogene ("gelernte") Mittelfeldspieler
  • Training = Defensivtraining
  • Nur 2 Verweigerer, beide "gelernte" Mittelfeldspieler. Im letzten Match eingesetzt in MF und Sturm
>> Noch Fragen, ob die Position relevant ist?

tippkick 31.03.2017 09:11

Zitat:

Zitat von silberfuchs (Beitrag 1374377)

Ich sehe da genau die Art von unfertigem Kader, den ich nicht möchte.
"Löcher" in den Skills an allen Ecken und Enden.
Deckung- und Sturmtraining zu früh abgestellt, weil anscheinend ein paar nicht mitgezogen haben, sich sonst aber keine 4. Taktik mehr ausgehen würde.
Kondi-Training noch ausstehend.
Wer damit zufrieden ist, soll zufrieden sein.

Skanda 31.03.2017 09:58

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1374650)
Ich sehe da genau die Art von unfertigem Kader, den ich nicht möchte.
"Löcher" in den Skills an allen Ecken und Enden.
Deckung- und Sturmtraining zu früh abgestellt, weil anscheinend ein paar nicht mitgezogen haben, sich sonst aber keine 4. Taktik mehr ausgehen würde.
Kondi-Training noch ausstehend.
Wer damit zufrieden ist, soll zufrieden sein.

Da ist aber einer heute ganz streng ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.