Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die komplettumbauer! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=63599)

mandis65 28.03.2017 09:12

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1374246)
don´t feed the troll

und du bist der Troll:-D

Skanda 28.03.2017 09:32

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1374218)
Vernutlich bei dir und deinen Glaubens-Kumpanen;-)

Lieber alleine dastehen und recht haben;-)
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen. ;-)

Kennst du den Unterschied zwischen recht haben und glauben, dass man recht hat?
Oder geht es dir darum anderen bewusst eine falsche Info zu vermitteln? ;-)

fly 28.03.2017 10:14

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 1374247)
und du bist der Troll:-D

korrekt ;-)

zum Thema:

immer positionstrainierend aufgestellt vs immer positionsfremd; es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, aber ich gebe dem Wappler recht, fast kein Unterschied

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...31972c8917e429

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...cdd65d74675597

Rrunner 28.03.2017 10:30

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1374260)
korrekt ;-)

zum Thema:

immer positionstrainierend aufgestellt vs immer positionsfremd; es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, aber ich gebe dem Wappler recht, fast kein Unterschied

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...31972c8917e429

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...cdd65d74675597

jetzt versteh ich es endlich...der Wappler bezieht sich auf die Taktiken der Spieler, nicht auf die Skills!!!:lol:

Wappler2010 28.03.2017 10:56

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1374260)
korrekt ;-)

zum Thema:

immer positionstrainierend aufgestellt vs immer positionsfremd; es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, aber ich gebe dem Wappler recht, fast kein Unterschied


http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...31972c8917e429


Mit der Aussage bestätigst, dein Leben als DBDT-Trainer-TROLL, aber das wussssste ich schon lange, wollte das Wort Troll aber nie in den Mund nehmen. ;-)

Grautuliere zum Spieler !!1 :-D

Skanda 28.03.2017 13:07

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1374260)
korrekt ;-)

zum Thema:

immer positionstrainierend aufgestellt vs immer positionsfremd; es kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, aber ich gebe dem Wappler recht, fast kein Unterschied

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...31972c8917e429

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...cdd65d74675597

Der 2 ist wirklich fein :-D

macn 28.03.2017 15:18

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1374218)
Lieber alleine dastehen und recht haben;-)
als in der Masse und einen Irrtum aufsitzen. ;-)

Bisher sind das alles nur Behauptungen.

Ich wiederhole gerne mein Angebot: Lass uns unsere 10 besten (selbst trainierten) Spieler komplett vergleichen, wenn sie die 9 Trainingssaison - also am Ende des 23. Lebensjahres - komplett hinter sich haben.

Wenn Deine dann mindestens genau so gut sind wie meine, dann sind meine Gedanken hinsichtlich der Positionierung von VT beim Off-Training und ST beim Def-Training wohl unnötig und man kann wirklich jede Position nutzen. Wie gesagt, ich lasse mich da gerne durch echte Fakten überzeugen.

Bis dahin bleiben Deine Aussagen für mich weiter ignorantes Geschwätz eines vermeintlichen Besserwissers, der keinen einzigen greifbaren Nachweis für seine Thesen bringt ...

Rrunner 28.03.2017 17:11

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1374309)
Wenn Deine dann mindestens genau so gut sind wie meine, dann sind meine Gedanken hinsichtlich der Positionierung von VT beim Off-Training und ST beim Def-Training wohl unnötig und man kann wirklich jede Position nutzen. Wie gesagt, ich lasse mich da gerne durch echte Fakten überzeugen.

versteh ich es richtig?

du lässt deine Jungis beim Sturmtraining NIE in der Verteidigung auflaufen und du besetzt die Positionen in der Verteidigung immer mit den selben 3 Spielern?

ob man da einen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren feststellen kann wage ich zu bezweifeln.

Was aber jedem klar sein sollte ist die Tatsache, dass wenn ein Spieler die ganze Saison NUR in der Verteidigung spielt und die Mannschaft TI/SK trainiert, er nicht so oft am Training teilnimmt, wie die Spieler im Sturm oder im Mittelfeld!!!

beim Rotieren sollte der Spieler wohl nach seiner VT Position schleunigst (am nächsten Spieltag) eine für das Training bessere geeignete Position einnehmen.

Leider weiß ich nicht wie viele negative Positionen ein Spieler maximal in X Spielen haben darf, ohne negative Auswirkungen auf das Training. Vielleicht haben das ja manche herausgefunden - bitte mitteilen:lol: Spannend ist auch die Frage wie es mit den Aktionen im Spiel ist - besser keine Aktion in der VT (bei 3 Spielern dort wohl nicht möglich) ...

Theoretisch kann der Spieler aus der VT auch Aktionen im Sturm haben, ob diese dann aufgrund der Position wieder aus dem Trainingsgedächtnis rausgenommen werden oder durch viele Aktionen in der VT? - Haben sich Positionswechsel während des Spiels wirklich gerechnet?

macn 28.03.2017 17:45

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1374318)
versteh ich es richtig?

du lässt deine Jungis beim Sturmtraining NIE in der Verteidigung auflaufen und du besetzt die Positionen in der Verteidigung immer mit den selben 3 Spielern?

ob man da einen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren feststellen kann wage ich zu bezweifeln.

Ja, das verstehst Du richtig. Und ja, es kann sein, dass meine Methode keinen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren bringt. Ich mache es, um absolut kein Risiko einzugehen. Der Grund ist nicht zuletzt folgender:

In meinem Team haben folgende Spieler 3 Saisons nur auf VT-Positionen während des Off-Trainings gespielt und folgende Ergebnisse dabei erzielt:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f3409403b6796d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 9 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 9 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 1 Steigerung

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 10 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 8 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 12 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 11 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

Diese Ergebnisse sind für mich (für den Wappler naürlich nicht) der Beweis, dass die VT Position tödlich für das Off-Training ist. Denn das die Spieler an sich eine ordentliche bzw. sogar gute individuelle Steigerungswahrscheinlichkeit haben, zeigen ja die Ergebnisse des MF-Trainings in der letzten Saison und des aktuellen Def-Trainings.

Um also möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen vermeide ich die aus meiner Sicht negativ behafteten Positionen möglichst komplett. Gerade deshalb interessiert mich auch ein Vergleich auf breiter Ebene mit jemandem, der weitestgehend unbekümmert aufstellt ...;-)

Nur mal so. Das ist der Spieler, der bei mir aktuell mit 45 Steigerungen in 82 Trainings auf Platz 10 in der internen Rangliste der erfolgreichsten Trainierer (also das Schlusslicht für mein Vergleichsangebot bildet) steht:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eebdbc1f1b5675

Skanda 29.03.2017 06:27

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1374323)
Ja, das verstehst Du richtig. Und ja, es kann sein, dass meine Methode keinen signifikanten Unterschied zum vollständigen Rotieren bringt. Ich mache es, um absolut kein Risiko einzugehen. Der Grund ist nicht zuletzt folgender:

In meinem Team haben folgende Spieler 3 Saisons nur auf VT-Positionen während des Off-Trainings gespielt und folgende Ergebnisse dabei erzielt:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f3409403b6796d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 9 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 9 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 1 Steigerung

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 10 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 8 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...76be5840909a2d

3 Saisons Off-Training = insgesamt 12 Steigerungen
1 Saison MF-Training = 11 Steigerungen (Einsatz abwechselnd in VT/MF/ST)
+ diese Saison in 3 Def-Trainings bisher 2 Steigerungen

Diese Ergebnisse sind für mich (für den Wappler naürlich nicht) der Beweis, dass die VT Position tödlich für das Off-Training ist. Denn das die Spieler an sich eine ordentliche bzw. sogar gute individuelle Steigerungswahrscheinlichkeit haben, zeigen ja die Ergebnisse des MF-Trainings in der letzten Saison und des aktuellen Def-Trainings.

Um also möglichst optimale Ergebnisse zu erzielen vermeide ich die aus meiner Sicht negativ behafteten Positionen möglichst komplett. Gerade deshalb interessiert mich auch ein Vergleich auf breiter Ebene mit jemandem, der weitestgehend unbekümmert aufstellt ...;-)

Nur mal so. Das ist der Spieler, der bei mir aktuell mit 45 Steigerungen in 82 Trainings auf Platz 10 in der internen Rangliste der erfolgreichsten Trainierer (also das Schlusslicht für mein Vergleichsangebot bildet) steht:

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eebdbc1f1b5675

Sorry wenn ich das so hart ausdrücke, aber in manchen Dingen darf man (meiner Meinung nach) Wappler nicht ganz ernst nehmen ;-)

Ich glaube alle anderen sind sich hier einig ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.