![]() |
auch spieler die in der vt spielen können im training steigen... man muss "nur" die richtigen haben und dort hinstellen...
bez preise bzw trainingswahrscheinlichkeit: ja klar... zu teuer bzw ein glücksspiel teilweise |
Zitat:
1.) sie werden öfter verweigern als (gelernte Stürmer) 2.) wie oft sie trainieren oder verweigern dass kannst mit keiner Aufstellung dieser Welt beeinflussen. 3.) Eure viel gelobten Trainingsaufstellungen haben keinen Einfluss auf das Training (ups jetzt habe ich die Katze aus den Sack gelassen) aber der ANTE.S wird es nach den Probier- und Studienphasen bestimmt in Stein meißeln:lol::lol: |
wirf mich da nicht in nen topf.... ich redete nie von ach so tollen trainingsaufstellungen... ;-)
mmn ist die sache etwas simpler anzugehen |
Zitat:
Und zum wappler, Trainingsaufstellungen bringen nichts.? Und ob sie was bringen. :-) Wenn ich off-trainiere, ist es sicher besser mit 3 stürmern zu spielen (trainingsaufstellung) als nur mit einem Stürmer (beste Aufstellung) |
Zitat:
Man kommt immer auf die selben Ergebnisse, egal wie man es angeht. ;-) |
Zitat:
Warst nicht du der behauptet hast dass man offensive Aktionen braucht um Stürmer trainieren Darf ich fragen wie du offensiv Aktionen definierst ?? |
Zitat:
Spieler brauchen nur überhaupt Aktionen im Spiel, damit die Wahrscheinlichkeit höher ist, damit sie trainieren, Stürmer können genauso beim Angreifen (Pressing) zu Aktionen kommen. |
hauptsache aktionen... nur keine 3er bewertung holen....
|
Jetzt geht das mit dem wappla wieder los :lol::lol::lol:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es ist noch immer der bessere Weg auf ei ne 3er durschnittnisnote zu verzichten als eine solche zu provozieren. Genau das habe damals auch gemacht, deshalb mache ich es jetzt anderes. Es ist wieder ein andere Weg den ich da gehe und ich kann behaupten dass dieser den um nichts nachsteht. Nur zum überlegen für die alten TC-ler, ich trainere defensiv mit tacktischer Überlegenheit. Wo sind da die defensiv Aktionen ???????? Meine Defensive hat genau nichts zu tu n :)) Die Trainingsergebnisse sind die selben Kannst du mir dies erklären ????;)) So jetzt mach mal ne Fitnessstudio Session |
Zitat:
|
Zitat:
Der Antes wird dir nach seiner Probier- und Studierzeit genaueres erzählen;)) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber viele Wege führen nach Rom. :plane: |
Ok, da hab ich ja ne Diskussion ausgelöst :lol:
Hab jetzt fürs nächste Spiel mal ohne Rotieren innerhalb der Aufstellung, nur 3 Wechsel ;-) Die schlechten Ergebnisse liegen sicher auch an der schlechten Vorstellung im gestrigen Spiel. Aber sogar in der 2. Klasse verliert man gegen eine zusammengekaufte Pensionistenmannschaft :lol: Lg |
Servus!
Als (noch) nicht betroffener Mitleser in diesem Thread versuche ich, die Essenz der bisherigen Aussagen zum Stürmertraining herauszudestillieren. Leider ist dabei alles verdampft und nichts übriggeblieben. :lol: Wir wissen im Wesentlichen das, was wir schon vor der Diskussion wussten: Dass sich Spielaktionen positiv auf den Trainingserfolg auswirken, und dass sich insbesondere Spielaktionen im Sturm positiv auf das Sturmskill-Training auswirken. Dazu traue ich mich noch zu behaupten, dass es nicht nur auf die Spielaktionen im letzten Spiel ankommt, sondern auf die Spielaktionen der letzten n Spiele. Aber mehr konnte ich noch nicht festklopfen. Vielleicht kann jeder, der so nett war und seine Sicht der Dinge mit uns geteilt hat, bezogen auf das Sturmskill-Training von jungen Spielern noch auf diese konkreten Fragen eingehen: 1. Zählen Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm? 2. Zählen Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm? 3. Sind Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen? 4. Sind Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen? 5. Machen Spielaktionen im Mittelfeld den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus? 6. Machen Spielaktionen in der Verteidigung den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus? Die Fragen sind absichtlich geschlossen formuliert. Wenn wir zu einer Frage >=5 Antworten haben, die alle gleich lauten, ist das eine klare Aussage. Wenn wir wir zu einer Frage 2 Ja und 3 Nein haben, wissen wir auch etwas: nämlich, dass die Frage in diesem Teilnehmerkreis nicht zu beantworten ist und offen bleibt. Andere Fragen, z. B. wie man am besten rotiert oder auswechselt, kann man danach logisch aus den obigen 6 Fragen ableiten. Diese anderen Fragen zuerst zu diskutieren, bevor man die Antworten auf die obigen Fragen hat, ist m. E. sinnlos. |
Zitat:
|
Dann probier ichs auch mal :-)
1. Zählen Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm? Ja 2. Zählen Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg gleich viel wie Spielaktionen im Sturm? Nein 3. Sind Spielaktionen im Mittelfeld für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen? Ja 4. Sind Spielaktionen in der Verteidigung für den Trainingserfolg besser als gar keine Spielaktionen? Ja 5. Machen Spielaktionen im Mittelfeld den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus? Es sollten mehr Aktionen im Sturm als im Mittelfeld sein. 6. Machen Spielaktionen in der Verteidigung den positiven Effekt von Spielaktionen im Sturm zunichte, wirken sich also sogar negativ aus Denke schon, daher auch die Trainingsverweigerer Die meisten Antworten sind nur Spekulationen, nicht mehr und nicht weniger :-) Es ist sicher auch die Taktiküberlegenheit oder Taktikunterlegenheit ein entscheidender Faktor. |
Zitat:
ich versuchs ehrlich zu besntworten, was weit entfernt von richtig sein mag 1.nein, aber besser als keine 2. nein, eher kontraproduktiv 3.ja 4.nein 5. nein 6. ja |
Zitat:
2. nein 3. ja 4. nein 5. nein 6. ja subjektive einschätzung mit der intention, >= 5 gleiche antworten zu bekommen ;) Zitat:
|
Immer wieder die gleiche "Gretchenfrage"...wie ists am geilsten aufzustellen, was ist wichtig, ja keine 3er Bewertung, immer durchwechseln oder auch nicht........ MMn kannst mit nicht so "perfekten" Training trotzdem ganz oben mitspielen...also kein Stress 8-) das kann man aufholen! Wichtiger ist ein guter Startkader...die 1-2 Saisonen die man beim Training verliert...shit happens.
Hinten raus hat man dann trotzdem den XP Vorteil, der ja bei dem Spiel leider so entscheidend ist...;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
hearst, das ding ist, ich hab meine alten 16jährigen mit nem 4er trainiert und hatte mein erstes trainingslager, da warens 19. das erste mal off-skills hab ich denen mit 23-24 gelehrt. spieler hab ich trotzdem austrainiert. aber das training war mist und hat zu lang gedauert. ich hab nen plan im kopf und will einfach nur testen, inwieweit das praktikabel ist. und da ich nicht die geringste ahnung davon habe, wie so jugis unter den jetzigen bedingungen (!) überhaupt trainieren, schau ich mir das mal mit einer probegeneration an. schreib du mal ruhig weiter mit deinem wissen und deinen gesammelten erfahrungen, ich sammel daweil in ruhe meine. wüsste nicht, was dich meine erzählungen groß interessieren sollten, außer wennst draufrum rumpöbeln willst. kannst aber auch lang drauf warten ;-) |
Zitat:
haben sich leider beim befördern nicht wirklich anmerken lassen, dass sie eine positive und negative spezi haben:-( |
Zitat:
Angefangen das 19 jährige keine Side-skills mehr liefern Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bzw genau das was du vor den fragen als "fix" angenommen hast kann man gleich mal verneinen.... 100 verbesserungen und 0:12 verloren... also hatte man keine einzige offensivaktion... mmn ist das training simpler zu betrachten... +glücksfaktor der grundwahracheinlichkeiten der spier |
Zitat:
bei mir wars bei den 19j anfangs so (außerdem hab ich das später leicht relativiert) und das die 3er bewertung wohl das schlechteste fürs training ist, ist für mich unbestreitbar... |
Ich hatte ja anfangs 18 Spieler und davon jetzt 4 wieder verkauft. Logischerweise machst du da ziemliche Verluste aber Geld spielt ja fast keine Rolle.
Interessanterweise aber mit einem sogar Gewinn gemacht :lol: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=581844 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=585827 Ist natürlich auch schön :-) Lg |
Zitat:
|
Zitat:
Naja, Glück und Pech gehört dazu ;-) Lg |
Zitat:
|
Btw noch ne Frage:
Trainiert ihr eine halbe Saison Schusskraft und dann Torinstinkt oder abwechselnd oder sonst irgendwas? Lg |
Zitat:
Ich hab unterschiedlich trainiert, aber bei ST skills hab ich 10x Ti und 10x Sk trainiert. Bei MF skills mach ich nur 3x Sa und 3x Pa Schau aber das du Ti austrainierst, Sk kannst auf min 15 und dann kannst aufhören und umsteigen auf MF |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Als Beispiel mein letztes Training. |
Zitat:
TL war jetzt gut... 120 Skills und 300 Taks... das ist das was ich min. erwarte :) Skills könnten ein paar mehr sein die nächsten 2 Tage :) |
Meine sind auch 18... TL wird erst in der 2.Hälfte der Saison gebucht.
|
Welches Tl würdet ihr mir für meine 16 jährigen raten? Entweder gut oder sehr gut, jeweils 3 trainings und skills und Taktiken natürlich. Geld hab ich zur Zeit nur knapp 700k. Lieber weiter sparen oder das billigere nehmen? Weiß nicht ob es so einen großen Unterschied macht dass sich das doppelte Geld auszahlt...
Danke schonmal :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.