![]() |
Im Zuge der Aktion, dass Fans ihre Fragen an Edlinger stellen können und der dann die meistgestellten und "interessantesten" Fragen beantwortet, hab ich mich auch einmal beim Chef höchstpersönlich gemeldet:
Zitat:
|
Zitat:
Aber Rapid hört hier eh auf dich und pocht darauf, dass sie mehr verdienen wie die anderen, sonst gibts keinen TV-Vertrag und Rapid vermarktet sich dann selbst. Ich wäre gespannt ob das durchgeht. Ehrlich gesagt ist das was Rapid hier macht nicht so gut. Weil grad die kleineren Vereine. hier diese Einnahmen benötigen. Das ist doch recht viel. Bei Rapid ist das nichtmal 10 Prozent vom Budget. Bei anderen Vereinen aber 25 Prozent und mehr. Nimmt man denen das weg, dann schauts schlecht aus, dann haben wir eine einseitige Liga. Okay dann wird man wieder leichte Spiele haben aber ob das Sinnvoll ist. Beim Rest hast weit recht. Und ja da müsste Rapid mehr haben. Nur bei den Sponsoren hinken sie weit hinterher. Liegt aber auch unteranderem daran, dass man manche Sachen nicht vermarktet. (ala Stadionname) Zitat:
Zitat:
|
Gute Fragen:
Frage 3: Woher kommt das Ihren Aussagen nach jährliche Budgetloch von 1-2 Millionen €, welches nur durch Europacup-Einnahmen und/oder Spielerverkäufe gedeckt werden kann? Was verschlingt so viel Geld? Diese kann ich halb beantworten. Diese Aussage hat Edlinger selbst mal gemacht. Bei einer Mitgliederversammlung oder so. War im Dezember/Jänner 2011 (wenn ich mich jetzt nicht täusche) Da hat Edlinger dies das 1. Mal gesagt und gesagt, dass man (wenn man diese Mehreinnahmen (durch internationale Zusatzeinnahmen bzw. Transfererlöse nicht schafft) auf das Budget vom nächsten Jahr vorgreifen muss (also das ist doch ein tolles arbeiten. ;-) Erinnert stark an die Politik. Er hat gesagt dass hier ca. 2 Mille fehlen. Und das eben jede Saison. Das Budget ist einfach nicht ausfinanziert, da man mehr Ausgaben hat als Einnahmen. Man macht dies aber damit man (Achtung jetzt kommts) mithalten kann, weil wenn man um 2 Mille weniger Budget hat, dann muss man irgendwo sparen und der Hauptpunkt sind die Gehälter (aller Angestellten von Rapid) wo man was weglassen kann. Die anderen Ausgaben sind nicht so veränderbar bzw. nicht um soviel änderbar. Hier riskiert Rapid eben was (daher stimmt ja auch die Aussage dass man kein Sparverein ist, da man ja wirklich nicht spart) und versucht dies mit dem Loch zu überbrücken, dass man konkurrenzfähig ist. So ca. war das. (habe ich durch 2 Seiten so gehört. Eine Seite ein guter Freund von mir dem ich natürlich vertrau (auch wenn er Rapidler ist. ;-) ) und das 2. von einer Person die alleine (halbberuflich) Sport"redakteur" ist und immer wieder über die Wiener Vereine berichtet. (und damals eben dort war) |
Was man wohl festhalten kann: Den Vertrag von Hofmann bei so einem Gehalt in so einer Situation um drei Jahre zu verlängern, ist ein Irrsinn.
Vielleicht hat er aber auch auf Geld verzichtet, das traue ich ihm zu. Es ist seitens der Sponsoren halt allgemein wenig Interesse in Österreich da. Wenn man bedenkt, dass der GAK, immerhin doch so etwas wie ein Traditionsverein, wegen vergleichsweise wenig Geld komplett zusperren muss, ist das schon sehr traurig. Klar haben sich dort die Verantwortlichen mit Sicherheit viel selbst verbaut, aber, dass dann im entscheidenden Moment nicht doch noch ein privater Investor eingreift, sei es nur, um sich selbt zu profilieren, sagt schon einiges zur Gemütslage in der Sponsorenwelt aus. Wr. Neustadt hat als Bundesligist beispielsweise noch immer keinen Dressensponsor. Mit den richtigen Konzepten bekommen die Sponsoren dabei doch auf jeden Fall einen Mehrwert zurück, anscheinend will sich keiner die Arbeit machen, oder etwas riskieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Problem mit dem Trikotsponsor hatte mal jeder Verein. Ob jetzt überhaupt einen Sponsor nehmen (wie zb Barcelona oder Bilbao) oder ob man Stadionnamen verkauft (Bayern!!) war schon sicherlich bei jedem Verein ein Thema.
Wenn die "reichen" Bayern ihr Stadion umbenennen können warum kann das Rapid nicht? Und wenn GAZPROm oder Fly Emirates mehr bezahlt als die Wien Energie ist doch klar wenn man nimmt oder??? Und ein Hofmann verdient 1,2 Mille? Na bumm, ich glaube die ganze Mannschaft von Wolfsberg wird nicht viel mehr verdienen!!! Er wird auch nicht jünger, und ihn mit so einem langfristigen Vertrag auszustatten, zeugt auch nicht von viel Ahnung. In Anbetracht vieler dieser Aspekte muss man sich als Laie schon hinterfragen, ob da wirklich Profis am Werken sind! |
Zitat:
ABER wieso darf man den nicht "verkaufen" Schau nach Deutschland: Imtech Arena (HSV) Commerzbank Arena (Eintracht) Allianz Arena (Bayern) Mercedes Benz Arena (Stuttgart) ESPRIT Arena (Düsseldorf) AWD Arena (Hannover) SGL Arena (Augsburg) Signal Iduna Park (Dortmund) Trolli Arena (Fürth) Veltins Arena (Schalke) Coface Arena (Mainz) MAGE SOLAR Stadion (Freiburg) Wirsol Rhein Neckar Arena (Hoffenheim) Ist Wirsol ein Sponsor? Weserstadion (Bremen) Kein Sponsor drin. Stadion im Borussia Park (Gladbach) als Keine Sponsorarena. Stadion Nürnberg (Nürnberg) ebenso kein Sponsorname drin. BayArena (Leverkusen aber das ist eh ein Spezialfall) Volkwagen Arena (Wolsburg, aber auch das ist ein Spezialfall) Mittlerweile ist dies einfach nur Sponsormässig und mir ist es egal wie das Stadion heißt. Gut gewisse Sponsoren gehen einfach nicht. Selbst wenn die das doppelte hinlegen, aber bei manchen Sachen muss man einfach nein sagen. Aber bei den "seriösen" ist es vollkommen egal. und ob ich jetzt eine OMV Tribüne mache oder ein OMV Stadion ist dann schon fast wurscht. (mit dem hat Rapid sogar schon mal begonnen) Solange die Summe paßt, wieso nicht. Besser das Geld mehr haben als nicht. Die Austria nimmt über 1 Mille pro Saison für die Generali Arena. Na dann nur her. Für mich selbst wäre es egal. Auch wenn Franz Horr ein Urveilchen gewesen wäre. Dann würde ich halt weiter Horrstadion sagen. |
Naja schon alleine dass es von den Fans Sankt Hanappi genannt wird, zeigt den Stellenwert. Ich glaube würde man es in OMV-Arena umbenennen, gäbe es heftige Proteste vom Block West :-?
Kommt aber natürlich auch auf die Summe des Sponsorings an. Für 1 Mio im Jahr, hätte ich auch nichts dagegen. Für 500k bleib ich lieber bei Hanappi Stadion. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.