![]() |
Zitat:
eine prima Antwort, danke dafür :) ja, zum Teil hast du nat. bissel Recht, bes. bei meinem ersten geposteten Training.. nur wenn Du mein jetzt gepostetes Training betrachtest, wirst Du zugeben müssen, trainingsorientierter kann man nicht spielen, da ich ja immer! die 3 norm. taktiken spiele und das training lautete: 'Normale Taktiken' :-) und liebe Grüße nach Wernigerode ! |
Zitat:
|
Zitat:
Nein, das kann keinen Spaß mehr machen. Meine mit nun 28 Jahren: 37 Negativ 41 Positiv (darunter 15 bei nicht relevanten 16/17jährigen) :-? Fitneß am Anschlag maximal 1 Spiel pausiert (exkl. Saisonpause) Im Skill austrainiert: 6 Mann, im nebenskill 5 Mann Ergo: unter aller Kanone. Unterboten max. durch so etwas Zitat:
|
Zitat:
..habe 3 alte Säcke, welche kurz davor sind, die zähle ich ehh nicht mehr mit. von den verleibenden 19 Spielern sind nur 4 kurz davor... |
..der stiff baut mich wieder auf...:-)
also bin ich doch nicht ganz alleine mit meinen Ergebnissen.. für mich war und ist der Spiel- und Trainingsspass hier immer noch die Haupsache.. nun, bin schon ziemlich lange dabei, Strichelzählerei lag mir nie, viele Teamchefs werden da anders denken, iss ja auch ok, nur was ich mich die ganze zeit frage: wie sollen Anfänger und Neulinge dieses, wohl nicht nur für mich, seltsame Trainingsschema durchschauen und positiv nutzen ? |
Zitat:
Also, Kopf hoch rudolf. Nicht alles ist s/w. Ich mag dich auch verstehen. Selbst dachte ich auch bereits mehr als einmal daran hinzuschmeißen was vor einigen Saisonen undenkbar gewesen wäre. Kurzfristig mag das einigen helfen, auf Dauer werden wohl auch einige der heutigen Verfechter das Negative akzeptieren müssen. Versuche mit dem Training etwas zu experimentieren und ich verspreche dir, es wird wieder ein kleines Strahlen zurück kehren. Die Arbeit, Planung und Leidenschaft die in dem Team steckt werfe ich jedenfalls nicht hin. Obwohl einiges durch die Änderung eh für die Katz ist. Beispielsweise hatte ich damals beim EK darauf geachtet, hinsichtlich des Länderbewerbs möglichst viele Nationen zu haben. Mehrkosten? Gigantisch! (Natürlich begünstigt durch einen "gemeinschaftlilchen Umbau") Nun ist alles für einen bayerischen Länderbewerbbesitzer geebnet. Ist doch auch was tolles ;-) |
Rudolf Du bist absolut nicht alleine!
Leider wurde mit dieser Änderung wirklich ein sehr grosser Teil, der in diesem Spiel noch Spass gemacht hat genommen! Andere Spassbremse war die Jugi Scout Änderung! ;-) Und mit fast jedem mit dem ich rede spielt seinen aktuellen Kader noch bis zur Pension fertig aber tut sich das garantiert nicht noch einmal an! :shock: Das sagt eh alles aber irgendwie auch klar wenn einem jeglicher Spass genommen wird! Ein Spiel sollte Spass machen und halbwegs einfach zu spielen sein! Jetzt haben sich die Hardcore dbdt Spieler Freaks ihr Spiel so gemacht wie sie es gerne hätten, nur springt ein grosser Teil ab, weil sie sich nicht stundenlang mit einem Spiel beschäftigen wollen das dann erst keinen Spielspass bringt weil die Spieler nicht steigen auch wenn man glaubt es richtig zu machen!? :-P Und auch die es hier gut heissen ärgern sich übers Training! Da mane zahlt z.B. 980k für ein TL und hat am 1. Tag 9 Skill Verweigerer von gesamt 17 Spielern! Natürlich haben Alle Spieler Fitness 9-10! :-) Und wenn so etwas z.b einem passiert der noch nicht solange dabei ist der denkt sich nur: was soll das? Da zahl ich extra und dann hab ich mehr Verweigerer als im normalen Training wo auch fast nichts weitergeht!? Da ärgert man sich mehr als man Spass hat und ein Spiel sollte halt nun mal Spass machen!!! ;-) Somit sehe ich für dieses Spiel echt Schwarz! Im Endeffekt werden die 50-100 Freaks ihren Spass haben und so lange spielen bis jeder von Ihnen einmal BuLi Meister war mit Ihren 80 Skillern mit max. 15 xp und natürlich 10 Fitness! :lol: Lg. 8-) |
Zitat:
genau, du bringst es auf den Punkt, ich habe vorige Saison alle meine Spieler verkauft, Um mit 16-jährigen neu starten. Wenn ich mir heute den Jungi-Transfermarkt anschaue, dann frag ich mich wirklich ob ich noch weiter machen soll, |
@ frediador,
ich hätte ich mir so ein absurdes Post von dir nicht erwartet: es war immer schon so, dass mit zunehmendem Alter das Training schlechter wird. bei Fitness 9 ist das Training genau so gestaltet wie vor den Fitnessänderungen. wenn dann mal ein paar Trainings nicht so laufen, wie du es dir erwartet hast, führst du das auf die Fitnessänderungen zurück ??? :shock: das ist doch absurd, solche Kausalitäten zu konstruieren. mir passiert es auch, dass es mal Phasen von schlechten Trainings gibt und im Vergleich zu anderen Spitzen-TCs ist meine Trainingsbilanz nicht optimal. aber mir ist klar, dass es TCs gibt, die das Training besser durchblickt haben als ich - es kann eben nicht jeder der beste Trainierer sein. mit der Fitnessänderung hat das gar nix zu tun - das war schon immer so ... im Durchschnitt kann ich im Training die Skill-Ups realisieren, die ich erwartet habe. ich bin mit meinem Training im Großen und Ganzen sehr zufrieden, weil ich vorher realistische Erwartungen hatte :-D mir taugt dbdt voi, egal in welcher Liga ich spiele, egal wie alt meine Speiler sind, egal was ich trainiere, weil ich mir hier immer wieder neue Ziele und Herausforderungen finde - nur müssen halt diese Ziele und Herausforderungen halbwegs realistisch sein, ansonsten ist die Enttäuschung vorprogrammiert ... ;-) |
Zitat:
Was hast leicht erwartet? diese haltlose Dauer-Suderei ertrag i kaum mehr :-D |
Zitat:
|
Zitat:
Statement von Thomas gestern in diesem Thread: Zitat:
|
Zitat:
trotzdem bleiben für mich eben Fragen bezüglich meiner geposteten, sehr bescheidenen Trainingsergebnisse... |
ich denke die Diskussion hier ist sowieso überflüssig.
Wie frediador es sagte... die hardcore zocker die Stunden pro Woche in das Spiel investieren werden bleiben, da der Aufwand für 50% des Ertrages von vorher enorm ist. (aber selbst einige dieser werden gehen) Jene die in der Freizeit und zum Spaß das Spiel spielen, werden sich keinen neuen Umbau antun. (Aufwand > Ertrag) Jene die schon jetzt in den Klassen oder unteren unterliegen rum hängen werden wsh auch weiterspielen, weil sie so oder so kaum aktiv sind. Sprich in Summe werden ca 40-50% der Spielerschicht wegbrechen, dann gibts wie Frediador es sagt 200-300 hardcore Spieler dazu die Klassenspieler und dazwischen nix. Ich für meinen Teil finde es sehr schade, da ich selbst seit Teamchef alt spiele und als ich dann Teamchef neu gefunden habe sofort wieder voller elan dabei war... das sind jetzt doch schon sehr viele Jahre. Aber irgendwann hat doch alles mal ein Ende und 1 jahr dauert es ja noch bis meine Jungs in Pension sind da will ich jetzt schon noch schauen wie weit ich komme, auch wenn es nicht weit sein wird weil die Ausgangslage beim Umbau zu jetzt einfach ganz eine andere war und mir Spieler fehlen, die ich am Transfermarkt auch nicht finde. |
..also, diesen Thread hier, hat mal eröffnet der Skanda am 09.08.2016 mit der Frage Training komplett abschaffen?
sicherlich war diese Frage auch etwas ironisch gemeint aber im Kern ist sie berechtigt, meine ich :cry: mit ganz aussteigen oder aufgeben, verbinde ich dieses Thema eher weniger.. mal schauen wie sich Sache weiterentwickelt ;-) und ich bleib dabe..Kritik und Fragen müssen erlaubt sein, dafür oder dagegen gab es schon immer, in den vergangenen Jahren eigentlich viel mehr... auch dadurch lebt ein Spiel... Gutes Spiel wünscht Rudolf, Eintracht Z. :-P |
Ich finde die Fitness Änderungen gut, weil in ein paar saisonen hätte es nur mehr austrainierte spieler gegeben mit voller xp und nur die trainer hätten den unterschied aus gemacht
Einzig der jugi tm wurde zerstört und damit auch viel spielspass Da sollte wieder eine Änderungen her! |
Es ist doch generell etwas Gutes, dass nicht alles nach einem vorhersagbarem Schema verläuft. Gerade deshalb eröffnen sich Möglichkeiten, verschiedene Dinge zu versuchen, und sich immer wieder neue Ziele zu setzen.
DbdT ist wirklich nicht so kompliziert, wie es oft beschrieben wird, wenn etwas nicht funktioniert. Oder anders gesagt: Das Spiel ist für alle gleich, es kommt letztlich darauf an, was man selbst als Teamchef damit anzufangen weiß. So ist es jedem selbst überlassen, sich mit den Dingen auseinanderzusetzen, oder eben nicht. Wenn man halbwegs eine Idee von dem Ganzen hat, reicht eine halbe Stunde pro Woche aus, um ein Team aufzubauen. Es braucht auch nicht zwingend wissenschaftliche Aufarbeitungen aller Spielinhalte, sondern einfach ein Gefühl dafür, die richtigen Maßnahmen zu treffen: Entscheidend ist, nicht immer das selbe starre Muster zu verfolgen, sondern auch alternative Ideen auszuprobieren. Wenn etwas nicht so klappt, wie man es sich vorgestellt hat, weiß man dann zumindest, wie es nicht funktioniert, und ist der "Lösung" somit auch schon wieder einen Schritt näher. |
Hallo,
nachdem ich all das lese, schreib ich auch mal wieder was ... Diese Dauer-suderei ist schon recht unterhaltsam ;-) aber vielleicht doch etwas einseitig. Aber zum Training vielleicht mal doch ein paar Worte. Abschaffen braucht man es wahrscheinlich nicht, man muss eben nur etwas mehr probieren ... Ich kann bisher nur bestätigen, das Spieler mit Fitness 9-10 genauso trainieren wie vor der Änderung!!! Außerdem kann ich die Fitness-Änderung beim Training nur begrüßen, so kann man wieder tüfteln ... (und wir kommen weg vom bewährten Konzept mit 13 Spielern einmal bis nach oben zu kommen ...) Ob später noch weitere Änderungen notwendig wären ... wird man sehen ... Aktuell kann man doch noch gar nicht abschätzen, wie sich das Spiel entwickelt, wenn die Änderung komplett greift! Zugegeben auch mich hat die Änderung bzw. deren Ankündigung erwischt, nachdem ich mir gerade 13 Spieler (aus verschiedenen Nationen) gekauft hatte und das "alte" Konzept zum ersten Mal probieren wollte - was solls - da ich die Änderung positiv sehe - musste ich mir halt was neues überlegen ... Mein aktueller Ansatz (bzw. was hab ich gemacht ...): Bis einschließlich Saison 34: Meine 13 Spieler (in Saison 34 waren die 19 Jahre alt) in Angriff-Skills trainiert. Am Anfang hatte ich noch nicht den Dreh raus, deswegen war ich erst zum Ende von Saison 34 bereit auf Abwehrtraining umzusteigen. Ab Saison 35: Ich hab mir gleich 13 weitere 16-jährige gekauft und somit meinen Kader auf 26 Feldspieler vergrößert. Wer braucht schon Erfahrung, die ist doch total überbewertet ;-) Training umgestellt auf Def-Skills. Somit war der Kader definitiv groß genug, um die Fitness hoch zu halten. Die Änderung konnte also kommen ;-) Trainingsergebnisse Saison 37: Eins vorweg - ich bin ganz zufrieden, wobei sicherlich auch hier noch Verbesserungen möglich sind. 13 Spieler waren 22 Jahre alt, die anderen 13 natürlich erst 18 Jahre alt. Trainiert wurden auschließlich Def-Skills, bis auf 2mal Konditionstraining - das ich bisher in der Saisonpause einbaue. Die Aufstellung erfolgte natürlich trainingsorientiert im 5-4-1 und es wurde weitestgehend rotiert. Somit war die Fitness bei allen Spielern nie unter 8!!! Durchschnitt - 2x Konditionstraining (Intensität 10): Sills: 17 Verschlecht., 124 Verbesserungen, 9 Skill Downs, 11 Skill Ups Taks: 9 Verschlecht., Rest 0 2 Verweigerer Durchschnitt - 3x Trainigslager (DefSkills/Norm. Tasks - sehr gut): Sills: 3 Verschlecht., 165 Verbesserungen, 0 Skill Downs, 15 Skill Ups Tasks: 1 Verschlecht., 428 Verbesserungen, 0 Skill Downs, 38 Skill Ups Einmal haben 4 verweigert :-( Durchschnitt - 15x DefSkills (Tackling und Deckung je 2mal hintereinander, dann Wechsel - Intensität 10): Sills: 19 Verschlecht., 120 Verbesserungen, 6 Skill Downs, 11 Skill Ups Tasks: 4 Verschlecht., 24 Verbesserungen, 0 Skill Downs, 2 Skill Ups Im Schnitt 5 Verweigerer - einmal haben sogar 11 verweigert :-( Wobei 2 Spieler häufiger als Stürmer eingesetzt wurden, deswegen haben diese beiden öfter mal verweigert. Ausblick für die Zukunft (Saison 38-40): Ich werde nun weiter Def Skills trainieren - meine nun 23-jährigen brauchen bestimmt noch 2-3 Saisons. Sobald einer der nun 19-jährigen in den Defskills austrainiert ist, wird er vekauft und bringt hoffentlich etwas Geld ;-) Somit wird der Kader automatisch kleiner und ich werde die optimale Kadergröße herausfinden ... Sobald der Kader dann zu klein wird, werde ich halt wieder Spieler dazu kaufen ... Ab Saison 41 werde ich vermutlich noch bei meinen dann 26-jährigen etwas MF-Skills trainieren, bevor dann hoffentlich später noch eine 4. Taktik hinzukommt. Generell geht es mir dann aber auch darum, die vollen Auswirkungen Fitness/Training zu analysieren. Vor allem wie man es dann schaffen kann auch mit älteren Spielern "gute" Trainigsergebnisse zu erzielen. Ich kann mir aber auch durchaus vorstellen, meine 13 hoffentlich austrainierten Spieler mit 28/29 Jahren zu verkaufen und wieder von vorn anzufangen ... (vielleicht dann nur mit Spielern die uns im LTC helfen - denn die Änderungen in diesem Wettbewerb finde ich dagegen nicht so toll ...) Oh man jetzt ist der Beitrag doch wieder länger geworden als er sollte ;-) Eigentlich wollte ich nur mal sagen, das ich Freude an den Änderungen habe und mit meinen Trainingsergebnissen auch nach der Änderung recht gut leben kann!!! Kann doch nicht sein, das hier immer Leute sich melden, die unzufrieden sind ... Und dann noch meine Gruß an all die Leute die schreiben, das Sie mit Ihrer Generation nun nur noch durchspielen und dann aufhören werden: GEHT DOCH - solche Spieler braucht man eh nicht. Ihr jammert doch nur herum, weil ihr es jetzt mit der "alten" Strategie und eurem aktuellen Kader vermutlich nicht bis zur Spitze schaffen werdet. Da 13 Spieler eben nicht mehr ausreichen und es am Transfermarkt nicht genug gleich gute Spieler gibt um das auszugleichen ... Generell würde ich auch bezweifeln, das von Euch ein Großteil ohne die Änderung dabeigeblieben wäre ... und dann wieder von vorn mit 13 Spielern begonnen hätte. Denn worin besteht denn der Reiz, wenn man einmal die "alte" Strategie durchgespielt hat. Wieso sollte man das dann nochmal machen? Viele haben das doch schon gemacht und sind bereits weg!!! Vielleicht macht man es nochmal, weil man bei den Versuchen davor noch nicht alles richtig gemacht oder es zu viele Gegner gab, die im selben Zyklus spielten und stärker waren, bzw. noch schlimmer - Mitspieler die beim Pensionsbingo mehr Glück hatten und deswegen genau in der Saison den Titel holen, wobei der doch eigentlich nach all den Saisons für eure Teams eingeplant war ;-) Oder noch besser - bitte bleibt und jammert weiter im Forum herum - das erheitert mich doch immer wieder aufs Neue ... MfG und eine schönes WE, Lowvoice. |
Zitat:
besonders das Rot markierte! Ich war noch nie der Freund von 0815 Weg ;-) |
Zitat:
noch mal was dazuzuschreiben. Zuerst noch mal was zu den Änderungen der letzten Zeit: Ich lese regelmäßig die Transfermarkthghlights in der Teamchefwoche. Und dort gibt es in den Interwiews immer auch die Frage, was von den Änderungen so gehalten wird. Die Reaktionen auf die Trainingsänderung sind größtenteils positiv, nur selten äußert sich mal jemand mit vollkommener Ablehnung. Viel wichtiger erscheint das überhaupt mal wieder was in Sachen Fortentwicklung geschieht. Nun zum Spiel selbst: mir gefällt viel an dbdt, wenn ich mir auch manches noch anders wünschen würde. Für mich ist es nach wie vor der beste Fußball- manager den ich kenne. Früher hatte ich auch mal mit variiertem Minimalkader versucht den optimalen Erfolg zu erreichen. Doch nach einiger Zeit hatte ich die Lust verloren und ganz aufgehört. Irgendwann hatte ich dann wieder Lust auf dbdt, und fing wieder an zu spielen. Allerdings verfolge ich im Moment andere Ziele. Zur Zeit versuche ich Geld zu verdienen - "aufgehts" hatte es auf ca. 120.000.000 gebracht, da wollte ich auch hin - im Moment habe ich ca. 40.000.000 - aber ich weiß noch nicht, ob ich so einen langen Atem habe :-) Was will ich denn mit dem ganzen Geld ? - Keine Ahnung, was ich damit einestages machen kann oder werde, ist mir im Moment auch egal. ;-) Da ich nur junge Spieler ausbilde, spiele ich auch unterklassig und konnte so "nebenbei" zweimal Cupsieger werden - auch nicht schecht. Zur Zeit habe ich neben der Spielerausbildung noch ein Auge auf die Achievments geworfen und versuche einige davon zu erreichen. Was ich damit sagen möchte: ich denke es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie man hier Spaß haben kann, und nicht nur eine einzige. Ich grüße Euch |
Zitat:
Zitat:
Ich behaupte, dass durch die Änderung die Defensiven Taktiken doch etwas bevorzugt werden, und dass vor allem die Mannschaften mit normaler Ausrichtung Probleme haben werden... Trotzdem gehören Änderungen dazu und sind sogar in Hinblick auf die Weiterentwicklung des Spiels zu begrüßen! Diese Fitnessänderung ist für mich trotzdem nicht so der große Wurf - eigentlich ein Widerspurch in sich! Ich fände es super, wenn die eigene Nachwuchsarbeit mehr honoriert werden würde. Derzeit ist es wohl nur eine Mittel um Geld zu verdienen, vor allem wenn die eigene Akademie (Preis/Leistung rechnet sich niemals) nicht aktiviert ist und nur getradet wird! Hab heuer mit 6 gekauften 1.2 Mios Gewinn gemacht...mit der Akademie mach ich nur Verluste! |
Zitat:
ich komme dazwischen familiären, beruflichen und ehrenamtlichen Verpflichtungen nach ... also von "immer" im Forum unterwegs sein, kann gar keine Rede sein. im Übrigen freu ich mich riesig, dass heute seit deinem Beitrag ausschließlich konstruktive Beiträge gekommen sind :-D dbdt soll Freude machen und wie das gelingt, zeigen die heutigen Beiträge auf unterschiedliche Weise auf :-D |
Zitat:
weil man Spieler nicht mehr so schnell auf 20 xp bekommt wie früher ohne Trainings einbußen (skills) zu haben. deshalb gibt es momentan wieder mehrere möglichkeiten: setzt man auf Erfahrung auf kosten der skills oder Trainiert Spieler aus, zumindest annähernd auf kosten der Erfahrung Ein Top Trainer für die Buli oder sogar Buli Meister ist meine Meinung nach sowieso Pflicht, ausnahmen bestätigen die Regel :lol: |
Zitat:
@Rudolf: Da gibt es einige Faktoren, die zusätzlich zur neuen Trainings Berechnung für schwache Trainings verantwortlich sein können. => Zuerst einmal wäre es wichtig die Minusstricherl bei Fitness pro Training aus der Trainingsbilanz rauszurechnen. Je nach Kadergröße und Fitnessrelevanz sind sie entweder egal oder ein Grund zur Sorge. Jedenfalls sieht das Training deswegen deutlich depressiver aus als es tatsächlich dann ist. ;-) btw: Vermutlich sind es nicht mal ganze Minussticherl, nachdem es pro Spieler immer nur eines ist bei der Anzeige! @ALL: Ihr habt da einige sehr gute Gedanken und interessante Meinungen gepostet. :thumb: In der Regel könnte ich davon je zu 90% beipflichten. Hab zur Zeit zu wenig Zeit da bei jedem ins Detail zu gehen. => als nur das Wichtigste: Ja, es ist paaradox, das man für gute Trainings gleichzeitig hohe Fitness und viel Matchpraxis braucht. Das ist von den Admins aber so gewollt, dass die Trainings in Zukunft schlechter sind als bisher, um die skilltechnisch perfekten gleichartigen 20xp-Spieler zu verhindern. Mein Tipp: Man darf es als TC nur nicht persönlich nehmen!!! Dass dadurch das Training weniger Spass macht, ist eben eine negative Auswirkung für jeden einzelnen. Insgesamt macht es das Spiel langfristig aber flexibler. es gibt mMn wieder mehr Wege nach Rom. ...und ja, ich verstehe, dass es teils "zum Verzweifeln ist". zum Beispiel: In einer Saison, wo man von 13 Spieler und 0 Fitness auf einen 20er-Kader wechselt hat man beide Nachteile fürs Training. Wer sich das antut, fängt sicher zu sudern an und stellt sich die Sinnfrage! => Man muss sich eben andere Wege suchen um sinnvolle Trainings zu bekommen. ...ODER: Man muss sich auch die Frage stellen, ob sehr große Kader fürs Training wirklich Sinn machen, wenn Spieler, die nur jedes 2.Spiel spielen beim Match auf 10er Fitness steigen, im Training dann "gerne" wieder auf 9 fallen und dabei 2 der letzten 3 Matches nicht gespielt haben. Ob so jemand beim Training sich steigert ist auch ned gewiss, obwohl er laut Tom mit der 9er Fitness so steigen sollte wie früher. ...und da gäbe es noch massenhaft andere Schräubchen, die das "Moderne Training" verdammt kompliziert machen. Als nicht Trainingsexperte ist es auch mir zu komplex. Bin aber relativ* zufrieden mit meinen Ergebnissen! 8-) (*Anm.: Im Vergleich mit euch im Schnitt) 2. allgemeiner Tipp: Man darf die Fitnessauswirkung aufs Training nur nicht überbewerten! "Zu Tode gefürchtet, ist auch gestorben!" Wer also extra fürs Training total auf die Fitness achtet, zerstört sich erst recht seinen guten Kader. => Verliert also andere Eigenschaften der Spieler ned aus dem Blickfeld (zB die XP)! ;-) ...und wer sich also trotz der widrigen Umstände sinnvolle Spieler zusammen basteln oder kaufen kann, wird als Sieger vom Platz gehen. Also ich finde dieses Wettrennen spannend, wo niemand weiß, wo genau die Wege nach Rom verlaufen. So mancher verläuft sich sicher und kommt in Mekka an oder gar am Nordpol. :-) PS@rudolf: Wo spielen deine Alten Spieler, die du fürs Training nicht mehr rechnest? Auch die können deinen jungen Spielern Trainingsstricherl kosten! So manch anderes könntest unter anderem mit reinen Trainingsaufstellungen bzw Kaderoptimierungen auch noch tunen. ;-) zB scheinen einzelne Takstrainings besser zu funktionieren als allgemeine Takstrainings. |
Zitat:
|
Zitat:
ja dazu habe ich noch fragen, die Aussagen vom dbdtdev sind sehr unterschiedlich, ....... :-?:-?:-?:-?:-?:-? Zitat:
Fitness 11 oder so ??? Beim training fallen meist die Spieler die Fitness 10 haben auf fitness 9 dazu rudolf sein post Zitat:
|
..ja, vielen Dank an Termi für seine ausführlichen Erklärungsversuche, lese ich sehr gerne :)
und seine Ausführung, dass auch er als alter Hase, einer der sich wirklich reinkniet, das Training für sehr komplex (kompliziert ?) hält finde ich sehr ehrlich :-) .gut auch vom mandis, dass er hier mein hochgeladenes Training vom 04.11. nochmal zeigt ! um dieses 'totale Negativtraining' ging es mir hauptsächlich, das haben einige wohl überhaupt nicht gesehen, die hier vom sudern sprechen ! das ist einfach geschrieben, wenn es einen selber nicht betrifft :-( ..an spärliche Trainingsergebnisse die ganze Saison über habe ich mich ja schon gewöhnt. und dazu passt auch der Threadname wieder: dann lieber kein Training machen, als solch ein Negativtraining zu erhalten.... |
Zitat:
Jetzt ist es so dass das mit der 4 Taktik nicht mehr richtig hilft weil es viel zu viele machen! Jetzt versuche ich was anderes ;-) mal schaun was dabei raus kommt :-? Aber bei dem Threadname habe ich schon ein Problem! Wie viele Leute glaubst Du würden das Spiel noch spielen wenn es kein Training mehr geben würde? Ich nicht mehr! Weil ich meine Strategien nicht mehr den Umständen anpassen könnte. |
Zitat:
@..da einigen Usern der Threadname wohl nicht gefällt, werde ich es hier auch gutsein lassen...mache eventuell später selber einen neuen 'Trainingssuderthread' auf...:) Gutes Spiel: Rudolf Eintracht Z. |
Also ich sehs gelassen das Thema, werds nachm TL abschaffen das Training für meine 30jährigen und gut ists ☺
Obs so noch Spaß macht? Eindeutig nein! |
Bei mir wird das Training noch nicht abgeschafft, aber ich habe mich aufgrund der Trainingsverschlechterung von dem ursprünglichen Plan verabschiedet, 5 Taktiken zu trainieren. Nach der 4. ist Schluss. Jüngere Teams werden n icht einmal 4 Taktiken schaffen. Das ist schade, denn Taktikvielfalt macht das Spiel interessanter. Als Begleitmaßnahme zur Trainingsverschlechterung wünsche ich mir, dass man im Trainingslager die Taktiken frei einstellen kann und nicht auf eine einzige Ausrichtung festgelegt ist.
Es scheint nun wirklich so zu sein, dass man ab einem bestimmten Alter (30 ist vielleicht zu radikal, aber 32 ist schlimm genug) besser fährt, wenn man die Spieler gar nicht trainieren lässt. Das kann nun auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Praxisvergleich: Ein 32j Bundesligaspieler würde besser spielen, wenn er alle Trainings auslassen dürfte und stattdessen vor dem Fernseher sitzen würde??? Blödsinn! Der Fehler liegt m. E. darin, dass die Skillminderungen nur im Training stattfinden. Es müsste so sein, dass die Minderungen auch dann stattfinden, wenn kein Training eingestellt ist. Im Training selbst sollte es nur Verbesserungen geben (eventuell eine Fitness-Minderung = Frische-Minderung, darüber lässt sich diskutieren). Dann wäre es weiterhin sinnvoll, für Spieler jeden Alters ein Training einzustellen. Ich bitte das aber nicht als Vorschlag zu verstehen, den man kurzerhand umsetzen soll. Das ist wieder ein spielrelevanter Eingriff, der eine lange Vorlaufzeit braucht. Im Sinne der Planbarkeit würde ich das JETZT beschließen und in 20 Saisonen einführen. |
Zitat:
Du hast dir da Zitate zusammengestoppelt, die von ganz anderen "Zeitzonen" sind und deswegen teils nicht mehr aktuell sind. ;-) Inzwischen (=seit dieser Saison) sind wir in der 2. der 3 Trainingsverschärfungsstufen! => Galt in der 1.Stufe noch die Regel, dass Spieler sogar besser trainieren können, heißt es ab sofort wahrscheinlich/scheinbar, dass Spieler mit 9er oder 10er Fitness so gut trainieren, wie früher bei den Trainings ohne Fitnessauswirkung! PS: Wie es bei voller Wirkung in 3 Saisonen aussieht und wie die Trainings mit meinen dann ca 30 Jährigen aussieht, will ich mir aber auch noch ned ausmalen. :-P |
Zitat:
Ich versuche bei allen Sach- (und Sudder-)Themen am laufenden zu bleiben und ansonsten leb ich ganz gut von den Erfahrungswerten, die ich mir in der Vergangenheit angeeignet hab. Was aber nicht heißt, dass man ned ständig noch was dazulernen kann! 8-) Ja, das gepostete und zitierte Training ist wirklich wert darüber zu schreiben!!! Dann gehen wir ins Detail: Mich würde es interessieren, wie viele der Minusstricherl auf die Fitness gingen??? Alleine die bedrohlich wirkenden Fitnessskilldowns lassen darauf schließen, dass es mindestens 9 sind. btw: Nach der früher bei vielen Usern üblichen Stricherlbilanz (Fitnessminusstricherl werden nicht gezählt) hast netto ca 15 positive Stricherln. => Das gepostete Training schaut extrem mies aus! Real bzw im Detail zeigt sich aber, dass es sich immer noch auszahlt zu trainieren. ;-) Passt dabei die Kadergröße, wird sinnvoll Rotiert und sind die Spieler im trainierten Bereich noch nicht austrainiert, bringt es noch mehr. Die 25 Taktikstricherl kommen mir ziemlich wenig vor. Das wären ja nur ca 6 Spieler, die trainiert haben. :roll: btw: Mein letztes Training war auch sehr mies. Wars die Trainingsverschärfung ODER mein Fehler ODER eine Summe aus höherem Alter, schlechte Trainingsauswahl und fehlender Matchpraxis meiner Spieler aufgrund der Saisonpause?!? Soweit es mich betrifft, lasse ich mich von NOCH EINMALIGEN schlechten Ergebnissen ned den Spielspass verderben. Wobei ich bei dbdT ehrlicherweise nie ein Trainingsjunkie war und mein persönliches Wohlbefinden nur seeeeeeeeeeeeehr wenig von Onlinespiel-Trainingsergebnissen abhängt! :-P |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sind negative Auswirkungen nur von Fitnessstufe 0-8 vorhanden? Zitat:
|
Zitat:
Vor der Umstellung waren max. 4 Stricherl drinnen heute haben viele mit Fitness 9 und alle mit Fitness 10 jeweils 5 Stricherl gemacht. Die Grenze für Verbesserungen muss also irgendwo bei Fitness 9,x sein. (Vllt eh 9,5) |
mir ist gerade eingeschossen, da ich einen 16j hab, der gestern spielen durfte und heute nicht trainiert hat (vl wegen fitness 7), dass vielleicht eine abstufung sinnvoll wäre, und nicht gleich der totalausfall.
was ich damit meine: 16j, int10, bis zu 5 stricherl je skill / training was spricht dagegen, dass wenn der spieler fitness 4 oder 5 hat, er nur halb soviel energie ins training investiert, daher dann nur um die 2-2,5 stricherl erhalten kann. das würde den trainingsstopp aufhalten und man könnte die 0er trainings ausblocken. am ende des tages könnten die weiteren, aktuellen faktoren normal mit einfließen. wäre sicher. ist vielleicht ein kleiner punkt im ganzen trainingsszenario, der wertvoll sein könnte. |
Zitat:
Scheinbar werden wirklich die Kommastellen mit einbezogen... Heutiges Training Deckung Int. 10, 5er Trainer 5 17 jährige, ALLE Fitness 9, 3 bekommen 4 Verbesserungen 2 bekommen 5 Verbesserungen!!! |
Zitat:
Vielleicht gibt es aber schon jemanden der das gemacht hat...gibt es dazu schon Infos? |
Zitat:
|
Zitat:
Im Prinzip sollte bei 9 unverändert bleiben, egal, wie stark die Auswirkungen sind. Nur unter 9 steigen die Auswirkungen jetzt auf 2/3. Andersrum steigen bei Fitness 10 die positiven Auswirkungen nun auch auf 2/3. Man kann - wenn man es richtig macht - wohl schneller als je zuvor trainieren. Spricht für mich für 2 komplette Garnituren = 20 Mannkader. Apropos: Ich frage mich, wie man so einen Kader zusammenbekommt - Trainieren auf 10 mit 1-er Trainer? http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=922437 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=922436 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=922435 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=922434 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=922431 http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=922430 Das ist für mich das Ausreizen der negativen Möglichkeiten des Trainings ... ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.