Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Das Spiel ist zu einseitig (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=61592)

Hugo von Hofmannsthal 21.12.2012 22:50

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1112261)
@hyde: Wenn Du eh nicht mehr weißt, was Du trainieren sollst, schieb doch ein paar Fitnesstrainings ein. ;-)

wenn die zuwenig Einsätze haben trainieren die ja nicht!!!;-)

Hugo von Hofmannsthal 21.12.2012 22:53

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1112261)
Die Erfahrung hingegen ist kumulativ. Was man einmal liegengelassen hat, ist für immer weg.

das ist der springende Punkt...wenn Fitness wieder unbedingt notwendig ist, braucht man den Spieler nur vor und nach der Saisonpause schonen und schon ist wer wieder topfit...Erfahrung holst du nie wieder auf!!!

tippkick 21.12.2012 23:22

für mich ist der threat interessant, insgesamt aber klagen auf hohem niveau.

ich mag´ das spiel wirklich, wird mir und vielen anderen auch garantiert nicht langweilig. sonst wäre ich nicht seit 4 jahren dabei. gibt immer herausforderungen, möglichkeiten zum durchprobieren und spekulieren. was ich nicht mag, ist das herbeireden vom spielende u.dgl. blödsinn.

und ich finde es GUT, dass es keine garantie auf andauernde dominanz gibt und dadurch der glaube daran, auch mal ganz oben stehen zu können, erhalten bleibt (stichwort pensionierung). dauerdominanz ist eines der hauptprobleme vieler online-spiele und m.M. nach der hauptgrund, warum viele aufhören.

AnteS. 21.12.2012 23:29

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1112247)
Dass die 0-Fitness-Variante auf lange Sicht die bessere sein muss, wurde schon vor vielen Saisonen (weiß nicht mehr, von wem) überzeugend dargestellt:
Spielt ein Spieler alle Spiele der Saison, so erhält er +0,9 XP.
Wird ein Spieler wegen der Fitness nicht immer eingesetzt, sagen wir 12 von 18-mal, so erhält er pro Saison +0,6 XP.

Über 10 Saisonen hochgerechnet ergibt sich also ein XP-Unterschied von 3.
Der 0-Fitness-Spieler braucht dann nur ein paarmal nicht eingesetzt werden und ist mit Sicherheit um einiges besser, zumindest für die Taktikwertberechnung, als der zweite Spieler.

hmm, das könnte ich gewesen sein. zumindest kommt mir der Gedankengang
sehr logisch vor und ich hatte eigentlich auch mal vor, dass so zu machen ;-)

aus meiner Beobachtung heraus, habe ich aber festgestellt, dass im Schnitt
nur 4 Spiele Pause pro Saison ausreichen. die zwei Saisonpausentage dazu
und der Spieler ist am Anfang der nächsten Saison wieder dicke da mit Fi 9.
die Spieler auf Fi 10 zu halten ist eh völliger schwachfug, da hier viel zu viel
an Spielraum verschenkt wird!

zu dem rot markierten Teil möcht ich anmerken, dass der Spieler nur besser
ist, weil er in diesem Moment mehr XP hat, wie ein fitnessgleicher Spieler!
zur Taktikwertberechnung werden immer noch nur Taktikskills, XP und bei
der Wiederholung vielleicht auch Kondi (???) genutzt.

An dieser Stelle könnte man im übrigen auch ansetzen und die Fitness auch
auf die Taktikskills durchgreifen lassen. Kondi weiß ich halt nicht so recht,
müssten Konditrainer mal ein Statement zu abgeben.

Team Tourguide 22.12.2012 08:50

Zitat:

für mich ist der threat interessant, insgesamt aber klagen auf hohem niveau.

ich mag´ das spiel wirklich, wird mir und vielen anderen auch garantiert nicht langweilig. sonst wäre ich nicht seit 4 jahren dabei. gibt immer herausforderungen, möglichkeiten zum durchprobieren und spekulieren. was ich nicht mag, ist das herbeireden vom spielende u.dgl. blödsinn.

und ich finde es GUT, dass es keine garantie auf andauernde dominanz gibt und dadurch der glaube daran, auch mal ganz oben stehen zu können, erhalten bleibt (stichwort pensionierung). dauerdominanz ist eines der hauptprobleme vieler online-spiele und m.M. nach der hauptgrund, warum viele aufhören.
Bin absolut deiner Meinung. Bin noch nicht solange wie die meisten bei diesem Spiel und hoffe es besteht noch lange. Trotzallem sind ein paar Veränderungen nötig. Fitness muss die gleiche Wichtigkeit haben wie die Ehrfarung. Es würde das Spiel spannender machen und die eigene Taktik wie man sowohl Fitness als auch Ehrfahrung gut managet würde wieder schwieriger werden.Hoffe auf ein paar kleine Veränderungen in der Zukunft
lg team tourguide

Mr.Tzwain 22.12.2012 11:00

frohe weihnachten an alle nörgler und anatürlich auch an nichtnörgerl. die nörgler dürfen sich gerne einen guten vorsatz fürs neue jahr nehmen, nicht so viel zu nörgeln ;-)

Stiffler 22.12.2012 15:47

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 1112340)
frohe weihnachten an alle nörgler und anatürlich auch an nichtnörgerl. die nörgler dürfen sich gerne einen guten vorsatz fürs neue jahr nehmen, nicht so viel zu nörgeln ;-)

Dann wärs aber gach fad hier ;-)

Sub-Zero 19.04.2013 10:47

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1110139)
ausgereizt stimmt näher kommen das geht nicht da die xp bleibt in zukunft werden nur mehr manschaften die bundesliga gewinnen die alles gleich altrige spieler haben das wird so ausschauen:
-sparen
-mit ca. 15mil auf der seite gehts los
-immer 5er trainer
-13-16j kaufen erf. starke
-immer die gleichen aufstellen
-eher schauen das man weiter unten spielt da holt man sich mehr cup erf.
-trainingslager immer auf sehr gut bis 20 und dann auf gut

na bravo wenn das der musterplan ist na bitte das will ich nicht es muss auch andere varianten geben für die zukunft
und dann hat man die möglichkeit 1-2saisonen ganz vorne mitzuspielen und dann geht das wieder von vorne los

Kann mich dieser Meinung nur anschließen. Leider.
Sehe genau diese Entwicklung bei immer mehr Spielern. Ist aber auch nicht anders möglich wenn man jemals in die Bundesliga kommen will.

Habe einige Arbeitskollegen die genau dieses System durchziehen.
13 Feldspieler mit Fitness 0 aber guter Erfahrung, Herbstmeister werden um Geld zu machen, danach absichtlich alle Spiele verlieren um ja nicht aufzusteigen, somit mehr CUP-Spiele um noch mehr Erfahrung zu sammeln, usw. Zum kalkulierten Zeitpunkt dann durch die Ligen nach oben marschieren und hoffen in 1 bis 2 Saison Bundesliga-Meister zu werden. Danach von vorne.:-?

Un da zur Zeit die Erfahrung mit großem Abstand das Allerwichtigste ist, werden die Teamchefs mit diesem System immer mehr. Hat mann dieses System nicht von Anfang an durchgezogen (so wie ich) hat man eigentlich kein Chance.

Ich habs in Freundschaftspielen gegen meine Kollegen gesehen. Bessere Skills, gleiche Taktikwerte, gleiche Kondi, bessere Fitness, aber weniger Erfahrung.
Ergebniss = mit viel Glück mal ein Unentschieden, ansonsten keine Chance.

Ist dass die Zukunft von DbdT?:-(

mind.hrhr 19.04.2013 11:12

ich möchte ich auch meine derzeitige einschätzung abgeben:

es ist einfach zu statisch. kontertore gegen deutlich überlegene teams sehr schwer, elfer, freistöße fehlen.

das 5er mittelfeld ist unabdingbar als deffi um angriffe zu fahren. darunter leidet der TAW, da ich max. 2 ST hab. aber naja - ich hab nicht auf eine perfekte mannschaft gesetzt, hab immer rotiert um fitte spieler zu haben (auch obwohl ich schon lange wusste, dass die XP einfach wiedermal viel zu stark gewichtet ist, und dei fitness eigtl nicht wirklich einfluss nimmt).

keine fitness, immernoch keine verletzungen und solche späße..

find ich schon schade ;)

hyde3 19.04.2013 11:23

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 1159669)
ich möchte ich auch meine derzeitige einschätzung abgeben:

es ist einfach zu statisch. kontertore gegen deutlich überlegene teams sehr schwer, elfer, freistöße fehlen.

das 5er mittelfeld ist unabdingbar als deffi um angriffe zu fahren. darunter leidet der TAW, da ich max. 2 ST hab. aber naja - ich hab nicht auf eine perfekte mannschaft gesetzt, hab immer rotiert um fitte spieler zu haben (auch obwohl ich schon lange wusste, dass die XP einfach wiedermal viel zu stark gewichtet ist, und dei fitness eigtl nicht wirklich einfluss nimmt).

keine fitness, immernoch keine verletzungen und solche späße..

find ich schon schade ;)

mit der verletzung und fitness wäre einiges möglich das gut einzubauen wäre traumhaft

oleander 19.04.2013 11:56

Schwierige Situation.

Man könnte kurzfristig durchaus etwas ändern.

Langfristig wird sicher irgendwann die "Engine 2.0" kommen (auf Jahre gesehen).

Plant man so, sind kurzfristige Änderungen eher nicht sinnvoll.


Mit der Fitness kann man kurzfristig sicher mit das Meiste anstellen.

Ein kurzer "neuer" Gedanke noch zur Erfahrung:

Könnte man theoretisch abschaffen und durch eine variable "Form" ersetzen.

Die Erfahrung dient ja an sich nur dazu, dass die Spieleinsätze einen Wert besitzen, und die Spieler sich in der Berechnung einigermaßen voneinander unterscheiden.

Würde es stattdessen (neben der Fitness) die Form geben, wäre die Sache wesentlich dynamischer.

Junge Spieler hätten beispielsweise starke Formschwankungen und können ihr (hohes) Potential nur selten umsetzen.

Je älter die Spieler werden, desto konstanter wird ihre Form.

In die Berechnung der aktuellen Form sollte man natürlich mehr als nur die Spieleinsätze miteinfließen lassen.

Wappler2010 19.04.2013 15:23

Zitat:

Zitat von Sub-Zero (Beitrag 1159662)
Kann mich dieser Meinung nur anschließen. Leider.
Sehe genau diese Entwicklung bei immer mehr Spielern. Ist aber auch nicht anders möglich wenn man jemals in die Bundesliga kommen will.

Habe einige Arbeitskollegen die genau dieses System durchziehen.
13 Feldspieler mit Fitness 0 aber guter Erfahrung, Herbstmeister werden um Geld zu machen, danach absichtlich alle Spiele verlieren um ja nicht aufzusteigen, somit mehr CUP-Spiele um noch mehr Erfahrung zu sammeln, usw. Zum kalkulierten Zeitpunkt dann durch die Ligen nach oben marschieren und hoffen in 1 bis 2 Saison Bundesliga-Meister zu werden. Danach von vorne.:-?

Un da zur Zeit die Erfahrung mit großem Abstand das Allerwichtigste ist, werden die Teamchefs mit diesem System immer mehr. Hat mann dieses System nicht von Anfang an durchgezogen (so wie ich) hat man eigentlich kein Chance.

Ich habs in Freundschaftspielen gegen meine Kollegen gesehen. Bessere Skills, gleiche Taktikwerte, gleiche Kondi, bessere Fitness, aber weniger Erfahrung.
Ergebniss = mit viel Glück mal ein Unentschieden, ansonsten keine Chance.

Ist dass die Zukunft von DbdT?:-(


Wer sind den deine Arbeitskollegen die das so treiben ???
Wenn du mir ihre Namen nennst dann klopfe ich ihnen auf die Finger und Sage ihnen dass du das nicht so haben möchtest !!!


Ich selbst bin ein Befürworter dass die Erfahrung nur bis zu einen gewissen Wert Einfluss nimmt.
Sagen wir mal bis zum Wert 10 und darüber hinaus keine Auswirkung mehr hat ;)

Mag.Schneckerl 19.04.2013 17:06

Sub-Zero hat LEIDER vollkommen recht.
Spiele seit Jahren Friendlies gegen einen Freund von mir und mittlerweile bin ich in Sachen Skills und Taktiks leicht überlegen, mein Trainer ist auch etwas besser, aber ich bin chancenlos weil sein Team im Schnitt 2 Xp-Punkte mehr hat. Chancenlos heißt hier das ich von 10 Friendlies 10 verliere!

Und es hat auch meiner Meinung nach nicht mehr viel mit einem Fussballmanager zu tun - es ist ein Xp-Manager...
nicht falsch verstehen ich bin ein großer Fan von dbdt, aber die Entwicklung ist leider in die falsche Richtung gegangen und jetzt herrscht stillstand.

An der Xp muss bald was geändert werden...macht das Spiel echt kaputt. Und ja ich spiele auch mit Fitness 0, weil mein sonst spätestens in der Oberliga große Probleme bekommt.
Es ist einfach unrealistisch wenn ein Team mit den besten Spielern gegen ein durchschnittliches Team verliert, nur weil das durchschnittliche Team mehr Xp hat...
Zusätzlich wurde die Xp Problematik noch durch den Länderbewerb verstärkt, weil es ja wirklich Spieler gibt die mit 32 Jahren eine Erfahrung von 20 haben.

Und da es mittlerweile Spieler gibt die mit 26 austrainiert sind, (Vorschlag kam von Oleander in einer ähnlichen Diskussion im Ligaforum) wäre es auch sinnvoll die Skillobergrenze auf 25 oder sogar 35 anzuheben. Wäre auch realistischer z.B. einen richtig guten Stürmer mit 70 Off-Skills und etwas Mf-Skill zu haben als die jetzigen austrainierten Allrounder.

Diese 2 Änderungen, also Xp Wertigkeit stark abschwächen und die Skillobergrenze drastisch erhöhen, würde das Spiel mit 2 nicht wirklich drastischen Veränderungen viel spannender, realistischer und interessanter machen.

xDemon 19.04.2013 17:09

Zitat:

Zitat von Mag.Schneckerl (Beitrag 1159826)
Diese 2 Änderungen, also Xp Wertigkeit stark abschwächen und die Skillobergrenze drastisch erhöhen, würde das Spiel mit 2 nicht wirklich drastischen Veränderungen viel spannender, realistischer und interessanter machen.

würde nicht die XP abschwächen sondern die Fitness wichtiger machen!
mit der Anhebung der Skillgrenze wär natürlich viel mehr Spielraum wär schon super, allerdings rückblickend wohl auch zu unfair?

nichtsdestotrotz wird wohl eh nichts passieren, bleibt ja leider alles so wie es ist :-(

Mag.Schneckerl 19.04.2013 17:13

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1159829)
würde nicht die XP abschwächen sondern die Fitness wichtiger machen!
mit der Anhebung der Skillgrenze wär natürlich viel mehr Spielraum wär schon super, allerdings rückblickend wohl auch zu unfair?

nichtsdestotrotz wird wohl eh nichts passieren, bleibt ja leider alles so wie es ist :-(

Aber nur die Fitness aufwerten wird auch nix bringen, weil die eben sehr schnell zu holen ist. Und Skillgrenze verändern wäre mMn nicht unfair. Weil es einerseits jeden betrifft und die aktuelle besten Spieler sind auch nach der Umstellung noch die Besten - und wenn man sie dann noch richtig weiter trainiert bleiben sie das auch.

xDemon 19.04.2013 17:17

Zitat:

Zitat von Mag.Schneckerl (Beitrag 1159831)
Aber nur die Fitness aufwerten wird auch nix bringen, weil die eben sehr schnell zu holen ist. Und Skillgrenze verändern wäre mMn nicht unfair. Weil es einerseits jeden betrifft und die aktuelle besten Spieler sind auch nach der Umstellung noch die Besten - und wenn man sie dann noch richtig weiter trainiert bleiben sie das auch.

mir wärs eh lieber die XP abzuschwächen meine Spieler haben alle 9 Fitness und kaum XP :lol:

zwecks Skillgrenze müsstest mal Meinungen von Leuten abwarten die seit Monaten austrainierte Spieler haben, wo die ganzen Skillverbesserungen dann ins Leere gingen :-?

Markus1510 19.04.2013 17:23

Eine Aufwertung der Fitness wär natürlich sinnvoll, da man ja im Zuge des Fitnessaufbaus zwangsweise zu einem XP-Verlust kommt.

Chris1860 20.04.2013 23:04

Gegen die 0er Fitness xphamsterei muss was getan werden!
 
einfaches und sicher wirksames Beispiel: Spieler mit Fitness 0 keine Verbesserungen, sondern nur Verschlechterungen im Training.


Hugo von Hofmannsthal 20.04.2013 23:12

Zitat:

Zitat von Chris1860 (Beitrag 1160234)
einfaches und sicher wirksames Beispiel: Spieler mit Fitness 0 keine Verbesserungen, sondern nur Verschlechterungen im Training.

schon richtig, aber der user passt sich halt immer an

kannst dir eh vorstellen wie in ein paar Saisonen die Klonumbauteams ausschaun werden:lol::lol::lol:

Somit weiß ich auch schon was ich ab nächster Saison trainiere!

Chris1860 20.04.2013 23:20

Zitat:

Zitat von Hugo von Hofmannsthal (Beitrag 1160239)
schon richtig, aber der user passt sich halt immer an

kannst dir eh vorstellen wie in ein paar Saisonen die Klonumbauteams ausschaun werden:lol::lol::lol:

Somit weiß ich auch schon was ich ab nächster Saison trainiere!


ja man...gefällt mir gar nicht.


Irgend ne Bremse muss her! sofort!!!

anderes Beispiel: Risiko das sich Spieler mit Fitness 0 verletzt auf 25%

Hugo von Hofmannsthal 20.04.2013 23:34

Zitat:

Zitat von Chris1860 (Beitrag 1160240)
ja man...gefällt mir gar nicht.


Irgend ne Bremse muss her! sofort!!!

anderes Beispiel: Risiko das sich Spieler mit Fitness 0 verletzt auf 25%

ja ist sicher keine schlechte Idee, dann enden die meisten Partien mit 7 Feldspielern pro Team;-)

Ich glaub, dass mittelfristig eine Änderunge in die Richtung kommt, dass der Spieler mit ca. 29 - 30 Jahren seinen Zenit erreicht hat und ab da sehr schnell an Leistung (index) verliert

eine Erhöhung der Skillobergrenze ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll

interessant wäre auch die Variante, dass ein nicht fitter Spieler schlechter trainert bzw. die taktischen Anweisungen des Trainers nicht so exakt befolgen kann!

Detwood 20.04.2013 23:35

An der Fitnessschraube muß unbedingt gedreht werden !

Es kann nicht sein, daß eine Mannschaft mit Fitness 0 auch noch klar gewinnen kann.

Bei Fitnesswert 10 sollte auch 100% der Leistung da sein,
bei 9 nur 92%, 8-84%, 7-76%, 6-68% und weiter in 8er Schritten bis 0-20%.

Dann würde die jetzige Entwicklung mit Minimalkadern zum Erfolg zu kommen gleich beendet werden und die XP-Monster wären auch bald weg.

Würde auch wieder interessanter eine Mannschaft aufzustellen und dem Gegner anzupassen.

Der jetzige Trend zu den "Klonmannschaften" sollte so unbedingt gestoppt werden.

Gruss Detwood

Chris1860 21.04.2013 00:01

Ein zu extremer Eingriff in die Engine muss ja nicht sein.

Das Spiel dbdt an sich find ich wirklich saugeil.

Glaub das die Erhöhung des Verletzungsrisikos oder schlechtes Training bei Spielern mit Fitness 0 die einfachsten und doch sehr effektive Lösungen wären.

10 Spieltage vorher ankündigen reicht vollkommen...reicht ja wenn nur die Fitness 0 in Zukunft zum Problem wird. Im nu würde das Spiel wieder in ruhigere Gewässer gleiten.

Chris1860 21.04.2013 00:12

Das Verletzungsrisiko bei Fitness 0 erhöhen, ist mein Favorit!
Weil es sich eben auch direkt auf das Problem, die massive XP-Gewinnung auswirkt.8-) trainieren kann ein Verletzter ja sowieso nicht...trifft also doppelt halt, sehr effektiv!!!:habenwollen:

Chris1860 21.04.2013 00:26

zudem muss ich anmerken, das mir der Name "Das Spiel ist zu einseitig" des Thema's überhaupt nicht passt, weil das überhaupt nicht der Fall ist!

Ist nicht gut fürs Spiel, wenn neue User an der Seite immer wieder diesen einen negativen, unzutreffenden Satz lesen.

Chris1860 21.04.2013 01:35

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...60#post1160260

hab mal ne kleine Umfrage gestartet ;-)

Elbo 22.04.2013 20:13

Ich glaub die Lösung ist nicht so einfach wie manche glauben...auf jeden fall muss man jede Lösung genau überprüfen da sie reichweichende Auswirkungen haben wird...sogar kleine Features wie der Scout haben das Spiel extrem beeinflusst....ist nicht zu unterschätzen.

tippkick 26.04.2013 20:44

Verdoppelung der Erfahrung
 
Neuer Vorschlag:

Keine Deckelung, keine Reduzierung von Erfahrung.
Im Gegenteil: Verdoppelung der Erfahrung: 0,1 bei Ligaspielen und 0,05 bei Cupspielen.

Der Vorteil der Variante: Es wird niemandem was weggenommen und es gibt automatisch eine Übergangszeit / Anpassungszeit für diejenigen Teams, die auf Minimalkader/Erfahrung gesetzt haben.

dummp3zi 26.04.2013 22:34

Zitat:

Zitat von Detwood (Beitrag 1160244)
An der Fitnessschraube muß unbedingt gedreht werden !

Es kann nicht sein, daß eine Mannschaft mit Fitness 0 auch noch klar gewinnen kann.

Bei Fitnesswert 10 sollte auch 100% der Leistung da sein,
bei 9 nur 92%, 8-84%, 7-76%, 6-68% und weiter in 8er Schritten bis 0-20%.

Dann würde die jetzige Entwicklung mit Minimalkadern zum Erfolg zu kommen gleich beendet werden und die XP-Monster wären auch bald weg.

Würde auch wieder interessanter eine Mannschaft aufzustellen und dem Gegner anzupassen.

Der jetzige Trend zu den "Klonmannschaften" sollte so unbedingt gestoppt werden.

Gruss Detwood

Bin komplett deiner Meinung und auch der vieler anderer hier!

ABER es sollte gesagt sein, dass man DbdT als Ganzes nicht von heute auf morgen mit derartigen Maßnahmen beeinflussen kann. Dies ändert das komplette System und andere Werte sind dadurch plötzlich viel schwerwiegender... es werden durch die sofortige Umstellung einfach viele benachteiligt!
Mein Vorschlag wäre es, das von Anfang an so zu machen und nicht im Nachhinein.
Letzte Chance: RESET!:lol:

catenaccio 26.04.2013 22:50

Auch wenn ich selber einer der Hauptprofitierer der Fitness 0/hohe Erfahrung Kombination bin, halte ich eine Überarbeitung der Fitnessauswirkungen für notwendig. Aber auch sonst merke ich, dass Adaptierungen und Neuerungen dringend not tun. Bin schon seit einigen Saisonen nur mehr mit Minimalaufwand dabei, die Challenge fehlt einfach, sobald man ein vernünftiges, zukunftsträchtiges Team hat. Da genügt Abwarten bis sie erfahren genug sind und über ausreichen Skills/Taks verfügen, dann geht sich schon eine der obersten Ligen aus. Mir fehlt zB die Komponente, dass es ja im realen Fussball Spieler gibt, die als Junge die absoluten Highflyer sind und denen eine große Zukunft prophezeit wird, die dann aber im Mittelmass versinken (Marke Ivanschitz, Leitgeb) oder überhaupt sehr bald die Karriere beenden (Vonlanthen) oder verletzungsbedingt oder gesundheitsbedingt w.o. geben (Deisler). Bei DBDT dagegen ist eine lineare Trainingsentwicklung planbar, es fehlt das Überraschungsmoment, deswegen ist auch ein Auskommen mit einem 15-Mann-Minimalkader möglich. Seh das nur ich so?

tippkick 26.04.2013 23:17

dummp3zi, ich schätze deine meinung und wortmeldungen, muss aber anmerken, dass früher auch änderungen durchgeführt wurden, die den einen oder anderen benachteiligt haben. ein reset würde m.E.n. dazu führen, dass mehr als die hälfte der spieler aufhört, weil sie nicht wieder bei 0 anfangen möchten.

bzgl. auswirkung der fitness auf leistungsreduzierung: hat nicht auch die kondition einen einfluss auf die leistung? wenn ja, dann gäbe es 2 faktoren, die die gleiche auswirkung haben.

Wappler2010 27.04.2013 04:57

Zitat:

Zitat von catenaccio (Beitrag 1162761)
Auch wenn ich selber einer der Hauptprofitierer der Fitness 0/hohe Erfahrung Kombination bin, halte ich eine Überarbeitung der Fitnessauswirkungen für notwendig. Aber auch sonst merke ich, dass Adaptierungen und Neuerungen dringend not tun. Bin schon seit einigen Saisonen nur mehr mit Minimalaufwand dabei, die Challenge fehlt einfach, sobald man ein vernünftiges, zukunftsträchtiges Team hat. Da genügt Abwarten bis sie erfahren genug sind und über ausreichen Skills/Taks verfügen, dann geht sich schon eine der obersten Ligen aus. Mir fehlt zB die Komponente, dass es ja im realen Fussball Spieler gibt, die als Junge die absoluten Highflyer sind und denen eine große Zukunft prophezeit wird, die dann aber im Mittelmass versinken (Marke Ivanschitz, Leitgeb) oder überhaupt sehr bald die Karriere beenden (Vonlanthen) oder verletzungsbedingt oder gesundheitsbedingt w.o. geben (Deisler). Bei DBDT dagegen ist eine lineare Trainingsentwicklung planbar, es fehlt das Überraschungsmoment, deswegen ist auch ein Auskommen mit einem 15-Mann-Minimalkader möglich. Seh das nur ich so?

Halloooo Serienmeister und 7-facher BundesligaMeister !!!!!!

Nur weil deine alten Säcke in 2 Jahren in Pension gehen (und dann durchgereicht wirst) willst jetzt eine Änderung und das möglichst in den nächsten 2 Saisonen oder ?????

Es hat sich in den letzten 19 Saisonen nichts daran geändert und es soll sich daran nichts änderen damit alle die gleichen Bedingungen haben. ;-);-);-)

dummp3zi 27.04.2013 11:52

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1162768)
dummp3zi, ich schätze deine meinung und wortmeldungen, muss aber anmerken, dass früher auch änderungen durchgeführt wurden, die den einen oder anderen benachteiligt haben. ein reset würde m.E.n. dazu führen, dass mehr als die hälfte der spieler aufhört, weil sie nicht wieder bei 0 anfangen möchten.

Was meinst du mit "früher"? Selbst wenn, waren es sicher keine Änderungen, die das Spiel so drastisch beeinflussen würden (siehe zB. Trainer in Saison 16).
Ich hab auch nicht gesagt, dass man einen Reset sofort machen sollte. Aber wenn irgendwanneinmal (Meine Schätzung: Saison 35) das ganze System dadurch zusammenbricht, dass es nur mehr 120-Skiller gibt und jede Dezimalstelle der Erfahrung das Spiel entscheidet, ist ein Reset nötig...
Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1162775)
Es hat sich in den letzten 19 Saisonen nichts daran geändert und es soll sich daran nichts änderen damit alle die gleichen Bedingungen haben. ;-);-);-)

Meine Worte...;-)

tippkick 27.04.2013 14:06

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1162775)
Nur weil deine alten Säcke in 2 Jahren in Pension gehen (und dann durchgereicht wirst) willst jetzt eine Änderung und das möglichst in den nächsten 2 Saisonen oder ?????

ich würde mir wünschen, dass die diskussion nicht immer in anschuldigungen/unterstellungen bzgl. eigenen vorteils ausartet. das sind keine sachargumente. vielleicht weil es keine sachlichen argumente gibt?

Zitat:

Zitat von dummp3zi (Beitrag 1162799)
Was meinst du mit "früher"? Selbst wenn, waren es sicher keine Änderungen, die das Spiel so drastisch beeinflussen würden (siehe zB. Trainer in Saison 16).
Ich hab auch nicht gesagt, dass man einen Reset sofort machen sollte. Aber wenn irgendwanneinmal (Meine Schätzung: Saison 35) das ganze System dadurch zusammenbricht, dass es nur mehr 120-Skiller gibt und jede Dezimalstelle der Erfahrung das Spiel entscheidet, ist ein Reset nötig...

frühere änderungen, die mir ad hoc so einfallen (wenn ich mich richtig erinnere):
* änderung der torwart-training
* abwertung der trainerstärke
* einführung des jugendscouts (und nachträgliche preisänderung)
* abhängigkeit des trainings von den aktionen (nicht der gespielten position)
* abschaffung des super-trainingslagers (und kostenänderung)
* erfahrungsgewinn bei länder- und cupspielen
* abschaffung der auswirkungen der trainerausrichtung
* abschaffung der legionärsregel

vielleicht sind nicht alle änderungen gravierend, aber die abwertung der trainerstärke hat zB doch bei einigen einen gröberen umbau erfordert, das super-trainingslager ist ein nachteil für spätere einsteiger, etc.

warum sollte man mit einer änderung warten, bis alle gleich sind (saison 35)?

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1162775)
Es hat sich in den letzten 19 Saisonen nichts daran geändert und es soll sich daran nichts änderen damit alle die gleichen Bedingungen haben.

die gleichen bedingungen haben alle vor und nach einer regeländerung, weil die regeln für alle gleich sind.

Skanda 27.04.2013 15:50

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1162768)
dummp3zi, ich schätze deine meinung und wortmeldungen, muss aber anmerken, dass früher auch änderungen durchgeführt wurden, die den einen oder anderen benachteiligt haben. ein reset würde m.E.n. dazu führen, dass mehr als die hälfte der spieler aufhört, weil sie nicht wieder bei 0 anfangen möchten.

bzgl. auswirkung der fitness auf leistungsreduzierung: hat nicht auch die kondition einen einfluss auf die leistung? wenn ja, dann gäbe es 2 faktoren, die die gleiche auswirkung haben.

Also ein Reset ist ja der größte Schwachsinn den ich in letzter Zeit gehört habe. Ich würde sofort aufhören. Trainiere doch nicht ewig Jugis... spare mir knappe 30Mios an um dann bei 0 zu beginnen ;-)

Wappler2010 27.04.2013 16:34

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1162825)



die gleichen bedingungen haben alle vor und nach einer regeländerung, weil die regeln für alle gleich sind.

falls, noch nicht verstanden hast ;-) das Spiel ist mittlerweile in anderen Händen Weiterentwicklung od. Änderungen wird es in absehbarer Zeit (damit ich die selben Worte verwende wie der dbdtdev) ohnedies nicht geben.;-)

tippkick 27.04.2013 18:36

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1162891)
falls, noch nicht verstanden hast ;-) das Spiel ist mittlerweile in anderen Händen Weiterentwicklung od. Änderungen wird es in absehbarer Zeit (damit ich die selben Worte verwende wie der dbdtdev) ohnedies nicht geben.;-)

das ist natürlich richtig ... ;-)

dummp3zi 27.04.2013 20:38

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1162825)
frühere änderungen, die mir ad hoc so einfallen (wenn ich mich richtig erinnere):
* änderung der torwart-training
* abwertung der trainerstärke
* einführung des jugendscouts (und nachträgliche preisänderung)
* abhängigkeit des trainings von den aktionen (nicht der gespielten position)
* abschaffung des super-trainingslagers (und kostenänderung)
* erfahrungsgewinn bei länder- und cupspielen
* abschaffung der auswirkungen der trainerausrichtung
* abschaffung der legionärsregel

vielleicht sind nicht alle änderungen gravierend, aber die abwertung der trainerstärke hat zB doch bei einigen einen gröberen umbau erfordert, das super-trainingslager ist ein nachteil für spätere einsteiger, etc.

warum sollte man mit einer änderung warten, bis alle gleich sind (saison 35)?

Hast natürlich recht... ist eine echt schwierige Sache...

Man muss aber sagen, dass die Diskussion eh für den * ist. Wird bestimmt keine änderungen in diese richtung geben. wenn es überhaupt noch änderungen gibt:lol:...
... das soll jz nicht heißen, dass DbdT lahm und langweilig ist. Ist immer noch der beste Fußballlmanager den man sich vorstellen kann!!!

Schalkerjungs 27.04.2013 21:08

man muss nur ab und zu einen neuanfangen :-)

Team Tourguide 27.04.2013 21:25

Ich bin der Meinung das nicht unbedingt etwas großes verändert werden muss aber eine kleine Änderung würde dem Spiel gut tun. Finde zum Beispiel den Scout viel zu gut. Fast niemand macht mehr Jugendarbeit weil es in den meisten Fällen minus bedeutet. Damit wäre Jugenarbeit interresanter, ein Umstieg viel schwerer,(derzeit braucht man nicht wirklich viel Geld um umzusteigen ). Problem dann würden wieder die derzeitigen Umsteiger bevorzugt werden. Aber wie gesagt was kleines täte dem Spiel gut...
lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.