![]() |
ich glaube mittlerweile eher, das sind die von der örtlich ansässigen Polizei
geforderten Sicherheitspuffer im Stadion :-o Spiele der Lok werden in Dresden für gewöhnlich durch das ein oder andere "Scharmützel" (:mrgreen:) begleitet... laut Informationen ist der Sonderzug aus Leipzig noch nicht ganz eingetroffen, aber die ersten Fans der SGW befinden sich bereits seit heute früh um 8 im Café King und geben sich den Freuden des Lebens hin. Glücksspiel, Trunksucht und natürlich nackten... hmm... ich meinte "blanken Fakten" in wissenschaftlichen Vorträgen hin :D vor dem stadion erhalten daweil die ersten Gästefans einen herzlichen Willkommensgruß durch die anwesenden Schergen der SGW:hauen: um sich anschließend mit einem dicken Humpen zu bedanken :prost: |
Update aus dem Stadion :shock:
Nachdem der Zug aus Leipzig eingetroffen ist, machte sich eine unheimliche Spannung unter allen anwesenden breit :-o doch entgegen allen Erwartungen stiegen die Fans völlig friedlich in rosa Plüschmäntelchen aus dem Sonderzug aus und verteilten die Reste ihrer Capri-Sonne-Päckchen an die verängstigt zurückgezogenen Kinder und Frauen. So gleich machten sie sich unter erfahrener Anleitung des Capo an das Singen fröhlicher Kinderlieder um ihrem Maskottchen, dem Bi-Ba-Butzemann zu huldigen :lol: Den anwesenden Polizisten wurden Blumen für die daheim zitternd wartenden Gatten oder Gattinnen übergeben. Gemütlichen Schrittes legte der "Mob" unter wehenden Regenbogenfahnen den kurzem Weg zum Stadion zurück. Nach einer völlig entspannten Einlasskontrolle, bei denen die Leipziger freiwillig ihr blankes Hinterteil den Ordnern entgestrecken wollten, diese aber auf Grund der ortsüblichen Überwachungskameras nach kurzem Zögern danken ablehnten, wurden im Stadion die Kaffeekannen ausgepackt und die festlich geschmückten Kartons prall gefüllt mit Marmeladenpfannkuchen (im rest der Welt nennt man das Krapfen oder Berliner ;-)) durch die Reihen gegeben. Die Dresdner Ultraszene schloss sich sofort den Freunden aus Leipzig an und besorgte sämtlich nötiges Utensil zum gemeinsamm Grillen nach dem Spiel. Ich glaube das wird ein geiles Spiel :mrgreen: |
Zitat:
Über den Spielstand empörte Lok-Fans haben die Kaffeekannen zu Wurfobjekten umfunktioniert. Erstes Opfer: Luka Dreger, der beim Torjubel aufreizend vor den Lok-Fans posierte und sich eine Platzwunde zuzog. Auch mehrere für die Sicherheit sorgende Ordner wurden bereits verletzt und das Spiel steht mittlerweile kurz vor dem Abbruch. Hoffentlich kommen heute alle lebend aus dem Stadion. PS: Wollte mal ein paar Klischees erfüllen;-) |
Krass. Du legst ja ganz schön los8-)
edit: was geht da ab? 25.min und es steht 2:3 |
Zitat:
|
tja, aber viertel 2 ist einfach nur noch lächerlich :lol:
wenn dir als offler mit ner 12er-taktik quasi 3 tore in diesem viertel garantiert sind, kannst als gegnerisches team echt nur auf herschenken spielen. so ein kack :argue: da kannst alles was du an skills und taks hast in den ofen schmeißen. sinnlos! ich kann nur hoffen, das nie wieder so ein scheiß-trainer am markt auftaucht! |
so, dass ergebnis kennt man von der Lok diese Saison ja schon zur Genüge :lol:
wird Zeit, dass wir dem Ganzen heute noch mal etwas Farbe verpassen :mrgreen: hmpf, na klasse! chance vergeben! ich glaube das wird nix mehr. eher muss ich aufpassen jetzt im letzten kein gegentor mehr zu kassieren. schade.. |
Zitat:
PS: 5 Angriffe führen allesamt nicht zu Chancen... Puh, damit hätt ich nicht gerechnet. Hab mich da taktisch verpokert. Nun irgendwie den Punkt über die Zeit retten:-? |
Zitat:
damit sich beide trainer aufheben oder quasi auch ein fixes viertel sichern. dann start ma mit nem gepflegten 3:3 und brauchen nur mehr die anderen beiden viertel spielen und sparen uns eine ganze halbzeit. sehr ökonomisch gedacht :klatschen: hmm 3:4 :-( war ja klar, dass das noch passieren muss :-? gw Marco zum Meister ;-) |
Zitat:
Schlechter hätte der Spieltag fast nicht laufen können. @ante gut gekämpft! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wer auf XP setzt kann nicht so viele Spieler hochtrainieren und hat folglich weniger Geld.(ante) Wer auf nen breiten Kader setzt kann mehr Kohle durch Spielerverkäufe generieren und hat so beim Trainerkauf bessere Karten.(chris1860) Viele Wege führen nach Rom... Zitat:
Ja vielleicht trifft man sich im Cup nochmal...hab auch noch nicht geschaut auf wen ich treffen könnte... |
Zitat:
Aber wer weiß, vielleicht schaffe auch ich als Off-ler irgendwann nen Konter...:lol: |
Zitat:
|
Schade Ante, gekämpft und trotzdem verloren. Damit ist die Meisterschaft wohl gelaufen. Da kann für LOK nicht mehr viel passieren. finde es schade für die SWAT, immer nahe dran und nie hat es für den Titel gereicht. Wie im Vorjahr bei den Bayern! ;-)
Die SWAT müsste alle Spiele gewinnen, auch bei LOK und zudem noch hoffen, das LOK bei den Löwen nicht gewinnt. |
Zitat:
Nur hier wurde immer wieder spekuliert. Wenn man die Aufstellungen ein wenig beachtet stellt man zwar keine Trainingsaufstellungen fest, aber auch keine die auf unbedingt um jeden Preis gewinnen müssen ausgelegt ist. Immerhin hat sie nen Titel schon geholt, auch wenn es "nur" der Teamchef-Cup war. Und damit mehr erreicht als viele andere. Wenn ihr mal wüsstet was der Zeitaufwand ist :lol: Zitat:
Sagenhaft dass auch du diese 3 Tore kassierst. Und dies ist auch die Erklärung weshalb Kathy da nicht mehr auf den Titel spielt, warum auch, ist garantiert sinnlos. Das höchste der Gefühle wäre die Herbstmeisterschaft gewesen, aber 4 Tore schießt auch nicht mehr leicht gegen die LOK - und die brauchst Minimum, selbst in Heimspielen ;-) |
Zitat:
Zitat:
im kleinen/großen finale bei normal zu erwartendem abschluss der gruppe als erster ;-) http://forum.du-bist-der-teamchef.at...87&postcount=8 daweil erst mal danke für die netten aufmunternden worte :-D joa, hab tatsächlich gekämpft, einen spieler seit zwei spielen nicht aufgestellt (er hat zum glück trotzdem trainiert) und sogar nicht nur kraftsparend gespielt :lol: an sich war es ja das zu erwartende spannende und auch torreiche spiel. ich mein 7 türln, wo kriegst heut noch mehr für dein geld 8-) natürlich wären mir 2 bei meinem gegner oder zumindest eine 100% chancenauswertung auf meiner seite lieber gewesen, aber so ist das nun mal... bei der taktik fühle ich mich leicht missverstanden. ich plädiere ja nicht für das abschaffen der taktikhoheit etcpp, aber diese vermaleideten übertrainer stören das bild in meinen augen immer noch gehörig. der trainermarkt ist nicht unbedingt verpfuscht, aber bringt das spiel aus dem gleichgewicht oder besser gesagt, kanalisiert die spielweise zu stark. das kann nicht im interesse der spieler sein :-? schad ist wahrlich für die kathy, zumal ihr trainer nun wahrlich auch kein depp war. muss ja nicht jeder mit so nem unrumpf wie ich rumspielen ;-) @heinz: leider nix verstanden :-? wenn der off-ler jetzt auch noch kontern will, dann hörts ganz auf! spielst ne 12er-tak bist taktisch meilenweit vorn und bringst dann noch die zwei 4er taks hinterher und konterst oder was? darfs vielleicht noch eine kleine Massage zur Brotzeit sein, der Herr? :argue: der defler stellt sich ganz mäksch hinten rein und siegt mit 1:0. gibt ja perma- nent auch übertrainer im defensiven bereich und der normalo ist der AvD :twisted: langsam deuchts mir, warum die taks bei den normalos mitsteigen ;-) |
Zitat:
dass du in einem Viertel 3 Tor bekommst, liegt sicher nicht nur an der 12er-Trainertaktik, sondern vor allem am Torangriffswert vom xkx. Diesen muss man erst mal zambringen. Dass dein Abwehrwert bei diesen Spielern nicht höher ist, daran müsstest halt auch arbeiten...:-P Das besonders Fade am Offler-Dasein ist halt, dass das Spiel bei taktischer Überlegenheit ein Selbstläufer ist - und bei taktischer Unterlegenheit nicht zum Hinschauen. Das ist, was ich kritisiere. Es ist schwierig, hier Lösungen anzubieten, weil das kleinste Drehen an ner Schraube zu weitreichenden Änderungen führen kann - dafür hab ich kein Konzept parat. Aber etwas mehr "Abwechslung" als lediglich Taktikpunkte-Zählen, das würd ich mir als Off-ler halt doch auch wünschen (und du dir als Normalo vermutlich auch). |
Also es ist eigentlich ganz einfach etwas zu ändern,
jede Trainerstärke hat ihre Gesamttaktikpunkte, warum dann nicht pro Taktik auf sagen wir maximal 10 begrenzen. Beispiel xkx: Den Angriffswert muß man zusammenbringen, wobei ich als Normalo auch schon einen 17er hatte, manchmal aber auch nur 8 ;-) Die Skills sind bei Sven sicherlich super, es ist sicherlich insbesondere für ihn schwer "nachvollziehbar", warum dann 3 von 3 Chancen reingehen. Ganz glücklich und ausgewogen ist trotz der Trainerrückstufung (bezogen auf die Spiele) das System leider noch nicht. Zu den Jugis von Iceman: Der TM ist allgemein sowieso bescheiden, egal was man kaufen will, es macht einfach viel Sinn, Spieler "von Geburt" bis kurz vor der Rente zu behalten und zu formen, Gruß an Kamil ;-) Ob es den meisten Spaß macht ist eine andere Geschichte. |
Zitat:
Trotzdem danke für die Arbeit, nun muss ich mich zwischen Brutus und dir entscheiden. Wofür ich mich entschieden habe wird man dann am Freitag sehen:-P |
Zitat:
der ton war oberflächlich etwas angeraut, aber muss man ja manchmal, um sich etwas gehör zu verschaffen. und den bekundeten wunsch, mit off-taks auch noch kontern zu wollen, kann ich nicht akzeptieren. :-) deine restlichen vorgetragenen punkte akzeptiere ich ja soweit, aber das ist nun mal das los, für dass man sich als offensiv aufgestellte mannschaft entscheidet. ich glaube in keinem punkt sind wir dabei näher an der realität bei dbdt, als sonst irgendwo. willst du ein offensiv-spektakel abbrennen, muss dein team taktisch überlegen sein und ist nun mal scheunentorgleich offen für schnelle Konter. Da lass ich mir hier keinen bären aufbinden :lol: aber nun zur anklage des niedrigen torabwehrwert! wie du vielleicht weißt, man kennt ja eh alle meine spieler, habe ich kaum noch verbesserungspo- tential bei den vt-skills (schnitt 19), bin xp-mäßig gut dabei (besser als xkx auf alle fälle) und in den spielertaktikskills nahezu ebenbürtig. der einzige unterschied in viertel 2 ist eine frische 12er-taktik auf der einen und eine wiederholte 6er taktik des trainers auf der anderen! im nachhinein hätte ich die 6er vielleicht erst im dritten wiederholen sollen, wer weiß, aber das kanns doch einfach nicht sein. bei klarer skillüberlegenheit, mind. xp-gleichheit und maximal leichter taktikskillunterlegenheit so dermaßen auf die mütze zu bekommen. und noch einmal. jeder andere hat auch 3 tore in dem viertel kassiert. meppen mit jasper, die swat,... gegen die 7er taktik und die 5er taktik von lok war ich ja dafür klar vorne im ersten und dritten viertel. mit ner 4er und 6er-taktik!!! aber gegen ne 12er trainertaktik ist einfach kein kraut gewachsen. insbesondere da der taw und tvw mMn wechselseitig berechnet werden. oder ds vs. hids ist quasi der taktische tod :lol: naja, mir egal. wenns so sein soll, dann will ich endlich ein paar vernünftigere trainer am markt sehen. nicht nur alle jubeljahre so ne granate. und wenn marco ganz ehrlich ist, bescheinigt er mir hoffentlich dieser tage mal meine unglaubliche weitsicht :nerd::lol: da ich ihm schon direkt nach erwerb mal sehr großen erfolg mit diesem trainer prophezien habe :-P PS: was er im übrigen damals nicht akzeptieren wollte :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
und woran hats gelegen mäk? hmm? sicher an der etwas näheren 5er-(?)-taktik :D oder doch am Jasper :nod: |
Zitat:
|
Ante ich finde du flennst hier zu unrecht.
Erstens ist die Trainerdiskussion schon 150 Seiten lang und es wurde immer und immer wieder wiedergekäut und es gab KEINE Änderung am System. Zweitens greift in meinen Augen das Argument von Chris hundertprozentig. Bei deiner Spielstrategie ist (und das bleibt auch hoffentlich so) einfach nicht genug Geld für einen Übertrainer da, weder im alten System noch im neuen (wo man praktisch ewig suchen kann). Wenns so wäre, wäre ja deine Spielweise die einzige ware (was ich traurig fände). Um noch eine kleine anekdote aus der Vergangenheit auszupacken. Schon vor ca. 6 Monaten hatte ich mit Iceman beim Bierchen die Diskussion, dass du vermutlich NIE Meister wirst, solange noch jemand ernsthaft mitspielt und zwar genau aus dem Grund, dass dein Trainier immer ne Ecke schlechter sein wird als der, deines ernsthaft mitspielenden Gegners und da war die Trainerabschwächung, die dir sogar zuarbeitet, noch gar nicht durch. Ich gehe davon aus, dass du dann den endlosen Serienmeister machst, wenn SWAT und LOK umbauen, weil auch einfach nach dir dann kein ernstzunehmender Gegner mehr kommt (ohne, dass ich da jetzt wirklich evalutiert habe, ob vielleicht doch einer auf dem Sprung nach oben ist). my 2 cents |
Zitat:
In meinen Augen wird auch Antes Meistertitel nicht mehr lange auf sich warten lassen. Lok profitiert im Vergleich vom Trainer und mit dem nächsten Trainer wird Ante die Swat wahrscheinlich schon überholen und hat dabei noch taktisch mehr Luft nach oben bei den Spielern. Der Sven wird einfach enorm von seiner XP profitieren, weit mehr als von den Skills... |
Zitat:
|
Interessante Diskussion hier. ;-)
Trainer waren ja schon immer enorm wichtig bei dbdt und auch TC, ist immer noch so, auch wenn deren Einfluß ein wenig verringert wurde. finde es auch richtig, dass der seinen Einfluss hat, warum sollte man ansonsten soviel Geld für Übertrainer ausgeben!? LOK hat eine Übertaktik, wo man fast immer die Tore kassiert. Da muss man ihn eben taktisch ausspielen. Wenn du Ante, dann mit deiner Wiederholung auf seine ÜBertaktik triffst finde ich es korrekt, dass alle 3 Chancen durchkommen. Die besten Spieler machen dann eben gegen ein taktisches Kunstwerk einfach nichts aus. ante wird bald sicher einen besseren Trainer bekommen und dann könnte er mit LOK und brutus um den Titel mitspielen bzw sie überholen. Schade wäre es, wenn beide ab nächster Saison umbauen und ante ganz alleine da oben gelassen wird. Das wäre dann der Höhepunkt zur falschen Zeit. Aber ihm ist es eh wichtiger den perfekten Spieler zu haben. ;-) Leider ist es bei mir auch problematisch. Dani hat eine ähnliche Strategie wie ich, leider eben eine Saison früher angefangen. Werde ihm immer hinterherlaufen. Gefällt mir aber ganz gut mal der Underdog zu sein, auch wenn es sicher besser wäre wenn wir auf Augenhöhe wären. Zudem habe ich noch den Fehler gemacht zuviele Jugis zu kaufen. Mag es einfach nicht mit Minimalkader an den Start zu gehen. Aber mir wird wohl nix anderes übrigbleiben als einige zu verkaufen und auf Minimalkader umzustellen. Geld ist genug vorhanden um bis zum ende der Ära meines Kaders immer mit guten Trainern versorgt zu sein. In den nächster Tagen werden dann die ersten ausgemustert. Bin nur noch nicht ganz sicher wer gehen muss. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
nein, im Ernst. du hast natürlich, wie auch Chris und mäk oder Heinz, sicher in puncto taktisches Gleichgewicht aus finanzieller Sicht recht. der "übertrainer" bildet durch seine anziehungskraft ein mittel, dem aus Minimalkadern resultierenden monetären defizit (wem fällt noch auf, was im wort DEFIzit versteckt ist :lol:) der erhöhten taktikstärke aus erfahrungsvorsprung zu begegnen. aber, und hier bin ich zugegebenermaßen mal nicht in erster Linie als beispielhaft zu nennen, die Tendenz geht eindeutig zu Teams, denen die Knete auch so zu den Ohren rausquillt und trotzdem einen kleinen kader fahren. hier kommt das Ungleichgewicht enorm zum Tragen! des weiteren, und das ist von anfang an mein und vieler erfahrener teamchefs kritikpunkt, kann es nicht sein, dass nur der glückliche Umstand der Zeit einem TC einen derart überlegenen Trainer in die Mannschaft spült oder, wie es derzeit enorm der fall ist, nur 1-2 derartige trainer (und dann auch nahezu ausnahmslos am defensiven oder offensiven ende der taktikskala) pro Saison am Markt auftauchen. das ist wie ich finde eine erhebliche Wettbewerbsverzerrung, die einem Spiel wie DBDT nicht gut tut! das ist wie der Superjoker im Autoquartett, das Megamonster bei Pokémon oder Iron-Man bei den Avengers :lol: |
Zitat:
auf ein Finale gegen Lok und einen neuen Trainer an meiner Bande :D zumindest hoffen darf ich ja :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
auch wenn du nicht mehr mit der saison planst, wirst mir doch sicher ein paar gehfähige hansln entgegen setzen :lol: |
Zitat:
ansonsten steckt hier sicher viel wahres drin, wobei man früher halt Glück jetzt jede Menge Kohle haben muss(te) die Vergleiche sind nett, blöd das man bei DbdT halt ständig den Superjoker ziehen kann :-P |
Zitat:
|
Zitat:
Def und Off wird leider IMMER einen im Preis- / Leistungsverhältnis übervorteilten Trainer haben. Weil einfach viel weniger TC mit dieser Ausrichtung spielen. Ich hatte damals den Vorschlag gemacht, die Generierung der Trainer an die taktische Ausrichtung der TC zu binden, was gelinde gesagt leicht umzusetzen wäre (ich geh mal davon aus, hier steht irgend ne SQL-DB im Backend). Leider sind meine Vorschläge damals zu großen Teilen ignoriert worden. my 2 cents |
Das allereinfachste ist eine Taktikbegrenzung auf 10 - kann auch nicht schwer umsetzbar sein...
Alles andere geht ins Detail, wird kompliziert, kann u.U. unfair sein. Auf das Spiel Lok gegen Wettmafia war ich sehr gespannt, vor allem wenn man erahnt, wie sehr der Heimvorteil wiegt. Die 3 Tore fielen in 2 Minuten, freilich hatte Sven eine Wiederholung und Marco seine Stärkste das erste mal gespielt. Macht aber das Kraut auch nicht fett :-D So ist es Humbug, völliger Schwachsinn. Jetzt ist mir auch klar weshalb Ted damals nur 1x/Woche onlien war. Es hat mit seiner Brechstange 15 gereicht die fitten Spieler aufs Spielfeld zu schubsen - fertig. Ganz großes Managment :lol: Ergo: Du kannst dir einen Plan zurecht legen, aufbauen, Prioritäten setzten etc., alles egal. Der beste Weg ist Geld anzusparen und auf einen 12er oder Mehr Trainer alles Geld zu setzen = Erfolg garantiert. PS: Maniac, ohne dir zu nahe treten zu wollen. Ich hatte damals mehr das Gefühl dass dir das Grausen kam (und das über ein knappes 1/2 Jahr anstieg) weil dein Übertrainer auslief und kein Neuer vergleichbarer in Sicht war :lol: Wenn ich mich recht erinnere hast du eine gefühlte Ewigkeit mit einem 1er gespielt, einfach weil du einen wolltest wie davor... Man stelle sich vor, 8 von 10 Erstliga-TC´s warten auf den Normalo der Direktspiel mind. 14 hat :clap2: :mrgreen: |
Zitat:
mfg |
der trainer...wenn ich hier so lese bekomme ich fast ein schlechtes gewissen...ich böser aber auch.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Zitat:
die 14er??? brechstange der good sheeps war mein großes vorbild beim trainerkauf!:-D habe eine sehr lange zeit einen übergroßen traineekader mit mir herum geschleppt. nachteilig für erfahrung und skillentwicklung der stammkräfte, ganz klar. aber ich hatte halt dann die notwendigen knapp 6,8 mio für den trainer beisammen als er dann letztendlich (pures glück) doch noch auftauchte, was ich ansonsten nicht hätte stemmen können. Sven waren die trainerskills immer egal, hauptsache trainerstärke 5 für´s training, erfolg eh zweitrangig. bei seiner spielweise machte es anders ja auch keinen sinn, das geld was über war konnte anderweitig sicher besser investiert werden. diese saison muss er halt ein letztes mal kleine abstriche aufgrund seiner trainerwahl in kauf nehmen. nächste, spätestens übernächste saison wird es dann aber wohl vollkommen egal sein, wieviel skills sein trainer oder der gegnerische trainer hat - die Wettmafia wird alles in grund und boden spielen!!!:-D ich glaube nicht, das es in deutschland ein weiteres team mit der skill-/taktik-/erfahrungskombination gibt. da man erfahrung nicht trainieren kann, kann da auch keiner aufholen. daher sei der kurze moment des erfolgs der guten alten Lok auch mal gegönnt......ich jedenfalls gönne es der Lok!:amen::lol: ansonsten gibt es natürlich viele ansatzpunkte das spiel interessanter, realistischer, ausgewogener zu gestalten. auch ein gutes produkt bedarf einer kontinuierlichen weiterentwicklung, aber hier sehe ich schwarz. die mammamedia ist kein klassischer spieleentwickler und die prioritäten liegen sicherlich anderswo, aber ganz sicher nicht bei der weiterentwicklung eines onlinemanagers. so lange der dev noch da war, lief es, aber nun ist er weg und ich glaube kaum das ein neuer extra dafür eingestellt wird und ich weiß auch nicht ob ein anderer sich auf die schnelle da hereinarbeiten kann - arbeitszeit kostet ja geld.... mein traum ist nach wie vor offene skill- und taktikgrenzen - das ließe völlig neue extreme zu und käme auch dem transfermarkt zu gute. heute sind alle ähnlich aufgebauten teams mit 25 - 27 mehr oder weniger fertig und unterscheiden sich nur noch durch die taktische ausrichtung, trainerskills, erfahrung....da bekommt man richtig lust auf neuaufbau.:lol: @Sven danke für die gastfreundschaft im Cafe King! ich bin mir sicher, noch heute hallen die -EL-OH-KA- rufe im stadion nach. daher habe ich gestern ein paket geschnürt, vollgepackt mit original leipziger lerchen - diese mögest du doch bitte zum nächsten heimspiel in der kurve des Cafe King verteieln - mit besten grüßen und wünschen aus LE!:mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.