![]() |
Konnte man sicher aber Weimar sollte man?
Dadurch wird nur das taktische können gefordert Finde es eine gute Losung |
stimmt... ihr habt recht. jetzt sind diese doofen skills nicht mehr so dominierend... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
leute die sowas spielen wollen, die sollen halt facebookspiele spielen oder nen wow-acc anmelden *g* denn was passiert denn, wenn man das niveau derart drückt? richtig, die elite hört gelangweilt auf. sicher, dass ist eine minderheit, aber was ist es wert der einäugige unter den blinden zu sein, wenn alle sehenden schon lange aufgehört haben? ist nur meine bescheidene meinung, der casual gamer darf das gern anders sehen, denn vielleicht kommt er auch mal nach oben, wenn die strategie auch einem 3 jährigen einleuchtet und niemand mehr da ist, der die strategie dann noch besser spielt als man selbst :-). my 2 cents |
Torwart
Finde die geplanten Neuerungen spitze, was meiner Ansicht nach aber noch fehlt, ist die Möglichkeit auch den Torwart einzuwechseln.
Ich habe jedenfalls immer das Problem, dass mein Ersatzgoalie mit seiner Erfahrung nicht recht in die Gänge kommt. |
danke! danke! danke! bin von anfang an dabei und das einzige was ich immer wieder kritisiert habe war, die fehlenden standardsituationen. das grenzt ja langsam an perfektionismus. fettes thx.
|
Tippspiel-Berechnung
Bitte auch gleich die Tippspiel-Berechnung richtig stellen!!!
Ich mache immer minus bei meinen Tipps, weil ich den Einsatz nicht zurück bekomme, wenn ich richtig tippe, sondern nur den Gewinn. Das heißt beispielsweise: Ich setze 50 bei einer Quote von 1:1.6 und bekomme 30 raus, statt 80. Richtigerweise müsste ich nämlich das 1.6 fache meines Einsatzes bekommen, das sind nun mal 80. Dafür funktioniert das Punkte verlieren tadellos. Oder ist das nur ein Bug bei mir? Manche haben ja nach dem 2. Spiel schon 13.000 Punkte. Das könnte ich nur haben, wenn ich ausschliesslich auf die Spiele richtig gesetzt haben, die eine Quote größer als 1:2 haben (bei 1:2 und richtigem Tipp bekomme ich zur Zeit genau meinen Einsatz retour). Danke! |
Zitat:
|
Hi, wollte mich noch einmal zu Wort melden, weil ich sehe das ich da ein wenig den Stein ins Rollen gebracht habe.
Hab eine Idee, welche ich auch bei der Umfrage gepostet habe, aber ich schreib sie auch hier rein, weil das mehr Leute lesen werden! Bin gespannt wer noch immer gegen so einen einfachen Vorschlag ist: Zitat:
Die Neuen Mitspieler bekommen so nie die Chance sich ganz nach oben zu arbeiten. Nicht mal in 30 Saisonen. Denn dazu müssen sie nicht nur ein grandioses Team haben, sondern eine gesamte A und B SUPERMANNSCHAFT. Dieses geht finanziell aber nicht, denn einen 5er kannst dir nun mal als neuer nicht sofort leisten. Es gibt 5er-und 4er Trainer-Teams die irgendwo ab 3UL abwärts herumkrebsen nur um gute Trainings zu absolvieren und geratest in so eine Liga, hast absolut keine Chance da vorbeizukommen an diesen Fahrstuhlmannschaften. Und es werden immer mehr davon. Klar bleibt es jedem seine Entscheidung ob er Auf- oder Absteigen will! Aber das bleibt dann auch jedem seine Entscheidung ob er Auf- oder Absteigen will, wenn es Konsequenzen nach sich zieht (z.B Trainer fällt vom 5er auf einen 4er durch so einen Abstieg - ist leicht zu programmieren: Man vergleicht die Taktikwerte und die Skillwerte einer Mannschaft am Anfang der Saison und am Ende der Saison und wenn dann der Wert > als 7 andere sind, bekommt er die Strafe für den Abstieg. Eine einfach IF THEN Abfrage! Sollte der Schnitt des Wertes unter den letzten 6 liegen gibt es keine Konsequenzen und der Abstieg ist somit GRATIS) WOHLGEMERKT ES GEHT HIER NUR UM DAS ABSICHTLICHE ABSTEIGEN. SOLLTE JEMAND UMBAUEN UND IN DER LIGA VERBLEIBEN ZIEHT ES KEINE KONSEQUENZEN NACH SICH! Also wo liegt das Problem? Lasst die Neuen doch auch mal nach oben! |
ich bin immer vorsichtig mit neuigkeiten, aber das hört sich gut an!!
|
Also das wäre etwas Unfair gegenüber den Managern wenn man einfach Ihre Trainer abstuft nur weil sie abgestiegen sind!
Vor allem aber, wie will man wissen ob es Absicht war oder nicht? Das ist in meinen Augen schwer abzuschätzen. Dann noch dazu einen 5er Trainer der mehrere Millionen kostet dann einfach Abstufen auf 4, wo ein 4er Trainer vlt. die Hälfte gekostet hätte. Ne das wäre schon sehr sehr unfair und damit bin ich Überhaupt nicht einverstanden. Aber ich denke das man auch so in die Bundesliga kommen kann ohne das man die oberen Teams strafen muss für einen "absichtlichen" Abstieg. Jeder muss mal seine "Alten" gegen "Junge" ersetzen, da sind Abstieg schon vorprogrammiert und somit sind das die Chancen die die Unteren Teams nutzen müssen um Aufzusteigen! Ich spiele schon seit mehreren Jahren einen anderen Fußball Manager und dort sind es die gleichen Probleme! Es gibt einfach Teams die sich dauerhaft halten und die Stärken in der Obersten Liga immer höher werden aber auch diese Teams müssen mal auf Junge Spieler umstellen und somit verschwinden diese Teams und machen Platz. Klar, sie haben vlt. einen kleinen Vorteil weil sie mehr Kohle und vlt. einen besseren Trainer haben aber sie müssen auch erst die Spiele gewinnen und Aufsteigen! ;-) |
Ich möchte noch einmal die Etablierung einer medizinischen Abteilung in die neue Spielberechnung zur Diskussion stellen. Nähere Ausführungen habe ich bereits unter "Anregungen und Beschwerden" gepostet. Vielleicht wird das ja irgendwann in irgendeiner Art umgesezt.
Lg Stefan |
Zitat:
Nochmals langsam erklärt, ich weiß das es kompliziert klingt: Skills und Taktiken werden am Anfang der Saison von jedem Team in jder Liga gemessen und zwar von der stärksten 11! Diese werden auch am Ende der Saison von jedem gemessen. Daraus wird ein Durchschnitt berechnet! Dieser Durchschnitt wird dann in der Liga verglichen. Sollte dieser Durchschnitt höher sein als die hinteren 7 haben!!!!! wird bestraft!!! Denn es ist augenscheinlich, dass jemand ABSICHTLICH abgestiegen ist! Sollte dieser Wert innerhalb der letzten 6 gelegen sein, soll nicht bestraft werden. Was ist daran unfair? Ich sage ja nicht unter die letzten 4 sondern die letzten "sechs", also kannst ruhig auch einmal zwei oder drei Spiele unerwartet verlieren. Wennst am Anfang der Saison Erster bist von den Werten und dann während der Saison alles verkaufst um neu aufzubauen, dann wirst warscheinlich eh nicht bestraft, denn dann solltest ja Letzter sein (von den Werten) am Ende der Saison. Und da die Unterschiede OBEN unter den TOP 5 nicht so gross sind, kannst somit bei einem Abstieg rein mathematisch deinen 5er eh nicht verlieren! Solltest aber absichtlich absteigen, dann wirst eben bestraft egal ob der 5er das doppelte kostet wie der 4er. Dann verliere eben nicht absichtlich!!!! Somit kannst dem Problem jederzeit selbst entgehen. Wer jedoch dennoch absteigen will, kann dies ja tun. Dein Argument klingt ja so, wie "ja, wenn ich verliere will ich aber nicht das meine Fanbasis gesenkt wird, denn wer kann schon wissen ob ich das absichtlich oder unabsichtlich verloren habe!" Dein Argument gilt hier nicht, denn sonst könn ma das ganze Spiel vergessen, wenn jeder tun und lassen kann was er will ohne mit Konsequenzen rechnen zu müssen! So würde das Spiel den unteren gegenüber fairer werden und die hätten auch die Chance nicht von solchen Fahrstuhlteams ewig aufgehalten zu werden. Denn bleibst du in einer Liga ohne abzusteigen, musst 3-6 werden. Somit hältst Du keinen auf, der weiter rauf möchte! Das Spiel würde realistischer werden, denn jeder SUPERtrainer auf der Welt hat auch eine Klausel im Vertrag, welche lautet:"Bei Abstieg, kann er den Verein jederzeit verlassen, ohne Konsequenzen zu befürchten!" Was Ihr jedoch alle wollt, ist das der Trainer egal was passiert, immer der selbe bleibt. Also Mourinho darf nie kündigen egal was der Vorstand macht! Der FC Barcelona entschliesst sich alle zu verkaufen und mit einer Nudeltruppe aufzulaufen, oder eben mit dem Kindergarten. Nein, ach wie könnte man annehmen das, das den Fans nicht schmecken könnte, wenn man plötzlich in die 3. spanische Liga absteigt! Und laut deinem Argument darf ja Mourinho auch nicht gehen, sondern muss sich dann mit dem Kindergarten in der 3. span. Liga beschäftigen! Genau das ist ja das Ziel jeden Trainers (5er - Mourinho). Absichtlich Absteigen! Genau dafür werden Milionen bezahlt an die Trainer! *Sarkasmus* Keine Sorge, man kann auch weiterhin Geld scheffeln, indem man einfach am Anfang der Saison umstellt, oder im 1/3 der Saison, denn dann bist zu Ende der Saison eh einer der schwächsten von den Werten! Verstanden??? Ich gebs bald auf, denn anscheinend ist mein Argument etwas zu hoch, um es richtig zu interpretieren und zu verstehen! LG p.s vergleich zu deinem Argument: Ich sage:" Du, das ist ROT!" Und du argumentierst mir darauf: "Ja, aber das ist unfair weil das ja sonst Rot wäre wenns Rot ist!" :D |
das Problem wird schon verstanden, bloß die Lösungen lassen sich alle umgehen
Anleitungen schreibst du ja selbst schon in deinen Postings ;-) wie willst du da Zustimmung generieren bzw auf Umsetzung hoffen :-? btw seit wann trainiert Mourinho den FC Barcelona :lol: |
Zitat:
p.s.: andere vorschläge mit xy% fanbasisverlust beim abstieg und yx% fanbasis gewinn beim aufstieg sind übrigends genau das gleiche, wie mein vorschlag, nur das eine konstante nicht mit der spieldauer skaliert prozente schon... mfg maniachg |
Zitat:
Wenn jemand mein POSTING zu 100 % versteht, wird er auch keine Angst haben, dass es ihn selbst betrifft. Ihr lest leider immer irgendwas und dann sagts einfach NEIN WOLL MA NED! Keiner macht sich die Mühe den Sinn dahinter zu verstehen (siehe ganz zum Schluss dieses Postings). Wenn jemand WIRKLICH alles verstehen würde und dann sagt, NEIN aus dem und dem Grund, und ich durch die Argumentation ersehe, das derjenige das auch wirklich verstanden hat, soll mir die Meinung recht sein. Aber alles FEHLZUINTERPRETIEREN und nur darum NEIN zu schreiben, um NEIN zu schreiben ist nicht akzeptabel. Und bislang haben es alle Diskussionspartner fehlinterpretiert! Das sehe an den Begründungen. Denn diese geht jedes Mal an der Idee an sich vorbei. Ich frage dich: Gehen wir morgen schwimmen? Du antwortest mit: Keine Ahnung, lieber Nein weil der Asteroid 14 Uhr Rot ist. Verstehst du was ich damit meine? 90% die mir auf meine Postings antworten, haben gar nichts verstanden, leider! Dies zeigt die Argumentation in den Antworten. Ich hab nochmals im Kindergarten-Niveau versucht alles zu erklären im Umfrageteil dazu! Bitte lies dir das durch! Wenn du es verstehst, was ich GENAU meine dann kannst doch nicht pauschal schreiben das du dagegen bist! Wogegen? Das die Erde nicht rund sondern elliptisch ist? Es sollen dadurch nur die ABSICHTLICHEN ABSTEIGER BESTRAFT WERDEN, SONST KEINER. Und dazu kann man eine mathematische Formel entwickeln. Immer nur zu behaupten, das kann man nicht berechnen, nur weil man es selber nicht berechnen kann ist keinen Kommentar wert. Alles lässt sich berechnen. Das gesamte Spiel ist auf Berechnungen aufgebaut! Im gesamten Spiel werden dauernd NUR WERTE miteinander verglichen, oder denkst die Begründer dieses Spiels sitzen in einem Kämmerlein und tippen jedes Mal irgendwelche Scheinergebnisse ein? Also bitte lasst das mit :"Das kann man gar nicht so genau berechnen!", denn sonst stellt ihr eigentlich das ganze Spielekonzept mit dieser Aussage in Frage! Von mir aus mach ich euch das gratis, aber es hat keinen Sinn diese Formel hier zu posten, da das 90% nicht verstehen werden! Was mir die Gegenargumente bislang verdeutlicht haben! Bitte, es soll sich keiner persönlich angeriffen fühlen, nur langsam denken schon mehrere User laut PN´s, das manche Leute entweder nicht lesen können, oder einfach nur absichtlich einen Schwachsinn dazu schreiben, um alle zu verwirren! Noch ein Argument warum diese NEUEN MITSPIELER WICHTIIIIIIG SIND FÜR DAS SPIEL! Denkt ihr das jemand zuviel Geld hat und dieses Spiel finanziert aus Spaß? Diese Leute versuchen mit diesem Spiel Werbung zu verkaufen! Diese Werbung macht das Spiel für uns KOSTENLOS. Wenn die NEUEN MITSPIELER ausbleiben, bleibt auch die KLICKRATE bzw. die UNIQUE USER-ANZAHL gering. Dadurch kommt ein geringer Ertrag zustande. Denn ich denke das alles per 1000 Views berechnet wird. Wenn wir hier nur zu 100 spielen, kommen keine UNIQUE USER zusammen und das Spiel wird unfinanzierbar! Wollt ihr das? Anscheinend schon! Es ist wichtig soviele Leute wie möglich an dem Spiel teilhaben zu lassen. Die müssen auch irgendwo die Möglichkeit bekommen ZIELE zu erreichen. Hier gehts um die GROSSE MASSE und die GROSSE MASSE sind nicht die 1 und 2 BL. Nur darum schreibe ich das alles zum 101 Mal. Und langsam gebe ich es auf. Überlegt einmal, was es euch bringt wenn diese Änderung gemacht wird. EIN WEITERHIN KOSTENLOSES SPIEL. Denkt mal was es euch bring, dass viele NEUE MITSPIELER nicht mehr mitspielen, weil sie einfach zu keinem Ziel kommen und es aufgeben! RICHTIG, kein Geld für WERBUNG und somit kein GRATIS SPIEL FÜR DIE GROSSE MASSE. Bedenkt dies! LG und zum letzten Mal, ich poste zu dem Thema nicht mehr, denn wenn es noch immer Leute gibt die das nicht verstehen WOLLEN oder es LUSTIG FINDEN, wenn sich jemand auch Gedanken zum Spiel an sich macht, bezüglich der Finanzierung eben dessen, dann tut es mir Leid! |
Zitat:
lol das war einfach im Affekt. Aber ich hab keinen Kopf mehr dafür wenn Leute anscheinend des Lesens nicht mächtig sind. Sorry, für den faux pas! hahahaha LG |
Auch hier möchte ich mich aufrichtig bei allen Entschuldigen, wenn sie sich persönlich auf den Schlips getretten gefühlt haben. Tut mir Leid und LG
|
Zitat:
glaub deine anregung ist mittlerweile angekommen, admin(s) entscheiden obs umgesetzt wird oder nicht. mir wäre es egal, denn wenn einer nach oben will, wird er es auch schaffen ;-) |
Hallo!
Ich weiß nicht, ob es schon angesprochen wurde! Man könnte ja durch die Standardsituationen eine neue Spezielfähigkeit einführen. Und zwar den Freistoßspezalisten oder Standardspezalisten! :D |
Zitat:
|
Zitat:
ansonsten durchaus möglich |
Zitat:
|
Jetzt schreibe ich es einfach hier herein, Wiki habe ich etwas umgekrempelt, sollten sich noch Fehler, vor allem in der Rechtschreibung eingeschlichen haben,
bitte ausbessern, wäre noch dankbar für ein feedback und das diese Arbeit nicht umsonst ist. |
Zitat:
Weisst du was das erste war, was mir im Coaching zu "behavior in business" gesagt wurde? "Unterstellen sie nie jemandem, zu wissen was er denkt, denn das können sie nicht und ist zutiefst unhöflich." Du hingegen gehst noch einen Schritt weiter und unterstellst anderen Leuten hier das Unvermögen, deine Vorschläge zu verstehen und das ist schon nicht mehr unhöflich, dass ist schlichtweg eine Beleidigung... Sicher verstehe ich was du willst, um es mal in 4 Punkten zu sagen: 1. Du magst es nicht, dass einige Leute das aktuelle Tainingsystem bzw. die Art und Weise, wie sich Geld verdienen lässt abusen (abusen in deinen Augen) . 2. Am meisten ärgert dich dabei das freiwillige Absteigen in unterste Ligaregionen und das obwohl diejenigen die Absteigen schon super Teams und einen 5er Trainer haben. 3. Wenn diese Leute dann endlich unten angekommen sind, spielen sie 1 Saison richtig und steigen als Meister auf. Haben dabei super Trainingsergebnisse und holen Meisterschafts und Punktprämien, den Torschützenkönig und wenn sie Glück haben, auch noch den Cup. Danach die Saison stellen sie wieder trainingorientier auf und stellen vermutlich trainerfremde Taktiken ein, um sang und klanglos wieder abszusteigen und dann geht das Spielchen von vorne los. 4. Arme leute die wirklich "neu" sind, haben so keine Chance an den Teams vorbei zu kommen, verlieren (laut deiner These) den Spielspass und hören mit dem Spiel auf. Deine Lösung für das Problem: Wenn Teams (frewillig) absteigen, verliert ihr 5er Trainer an Motivation, sodass sie danach nicht mehr so leicht Meister werden und die Teams der Anfänger können vorbeiziehen. Sicher habe ich deinen Vorschlag verstanden, das ändert aber nichts daran, dass ich ihn nicht gut finde. An dieser Stelle müsstest du in einer Argumentation nun anderer Leute Meinung zulassen, kannst du das? Ich habe sogar einen anderen Vorschlag gemacht, auf den du auch kein Stück eingegangen bist, was du aber bei anderen anprangerst! Aber ich wiederhole ihn gern nochmal: Es gibt für den vorliegenden Fall zwei Schrauben, an denen man drehen kann: 1. Man macht das Absteigen unattraktiver (dein Vorschlag) 2. Man macht das immer weiter Aufsteigen (nicht "Fahrstuhl" wie in deinem Beispiel) attraktiver. Zweiteres ist für mich die cleverere Lösung. Die Art und Weise der Umsetzung habe ich bereits beschrieben und andere Poster haben sie auch abgewandelt noch weiter diskutiert. mfg Maniachg |
Zitat:
Zitat:
|
habe ein wenig mitgelesen... ohne kritik an personen zu üben, die programmierer teilweise vor unlösbare aufgaben stellen, möchte ich einige punkte bzw. die wirklichen probleme in stichworten anführen, da ich keine zeit für romane habe, mir das spiel aber am herzen liegt:
allgemiene probleme: -) spiel muss näher / so nah wie möglich an realität ran, ABER -) wenig budget für grossartige umbauten lösung: durchdachte, günstige lösungen wie z.B. meine vorschläge: PROBLEM: wie ist es überhaupt möglich, dass sich spieler in schlecht funktionierenden mannschaften (die u.U. dauernd verlieren) überhaupt genauso weiterentwickeln wie erfolgreiche mannschaften? LÖSUNG: würde es nicht sinn machen, die trainigsergebnisse mit (zumindest) spielresultaten zu koppeln? Side-Effect: verliere ich andauernd - absichtlich oder nicht - gibt es viel weniger skill-ups... dann will ich mal sehen, wer absichtlich absteigt! PROBLEM: um konkurrenzfähig zu sein, benötigt man einen 28-30 Mann Kader, wobei spieler wie ware angesehen werden, die an der wall street gehandelt werden. schwachsinn - aus meiner sicht wäre es nicht sinnvoller, seinen kader weiterzuentwickeln und nur punktuell zu verstärken? LÖSUNG: die einführung der sogenannten "eingespieltheit" (habe das vor monaten gepostet) Side-Effects: man baut eine gewisse bindung zur jew. mannschaft bzw. den spielern auf und gibt sie nicht so einfach zum verkauf frei. 2) kontinuierliche arbeit wird belohnt weitere, die mir grad einfallen...: - bei einem MW von einer MIO verdient ein spieler... wieviel? 7.000 - 10.000 euro pro saison = lächerlich. übrigens: das argument, das die angaben evtl. nicht in euro sind, lasse ich hier nicht gelten, denn die teamchefs asoziieren die angebenen einheiten mit dem euro - aufstellungsfenster (hat weniger mit programmieren als mit kleiner grafischer modifikation zu tun): jeder, der auch nur ein wenig von fussball versteht wird niemals ohne offensiven MFler spielen. stattdessen spielt man im zentralen mittelfeld mit lauter defensiven. je höher man aufsteigt, desto komplizierter soll es werden: - stadien: erstligavereine sollten mMn die stadien auf viel mehr plätze ausbauen dürfen/müssen. da sind die derzeitigen ausbaukosten VIEL zu niedrig. zusätzliche infrastrukturkosten erwünscht. - spieler: sollten einen liga-gehalts-bonus erhalten, wenn sie aufsteigen. steigt ein spieler auf, bekommt er mehr gehalt aufgrund der höheren liga. - fans: da fehlt mir die tiefe... sie sollten sauer sein, wenn die mannschaft dauernd verliert, oder man einen publikumsliebling/superstar verkauft, die stadion-infrastruktur unter ligaschnitt-niveau liegt. konsequenz: weniger besucher - trainer: in den "klassen" darf man 1er und 2er trainer verpflichten, in den unterligen 3er oder 4er, ab der 2.OL 4er bis 5er, ab der BL 6er bis 7er. das schreibe ich bewusst, da ab der saison 16 die trainer abgestuft werden nun ist es doch noch ein roman geworden. ideen sind gratis :-P |
Zitat:
diese form des "soft-resets" ist eine legitime art und sollte jedem offen stehen. jeder hat das recht dazu sich nach eigenem belieben spieler zu kaufen, zu trainieren und auch aufzustellen. außerdem sind wir in dem spiel so weit fortgeschritten das diese art von neuanfang eh kein allheilmittel mehr ist, sprich wenn man diesen wagt, dann wird man trotzdem nich ewig brauchen um wieder nach oben zu kommen und wird derweil von anderen teams überholt. |
Zitat:
Servus, ersteinmal. Also das war jetzt gerade nicht lustig, ich entschuldige mich und du fährst dann noch über mich drüber! Sehr nett und freundlich. :) :) :) Und ich habe auch zugegeben, dass ich mich da etwas reingesteigert hatte. Sei´s wie es ist. Ich reg mich darüber auch gar nicht auf, denn es ist die Buchstaben, welche ich dazu schreiben müsste nicht Wert! :) Nun zur Quintessenz deines Postings: Zur Idee an sich: finde ich ebenfalls sehr gut, daher halte ich mich da wirklich kurz. Kann man gut verwenden. Vielleicht sogar eine Kombination aus meiner abgeschwächten Version und deiner Idee andenkbar? In jedem Fall schließt das Eine, das Andere nicht aus. Zum ersten Teil: Also wenn du 6 Mal einen Roman schreibst und dann von 10 Leuten, 7 Personen davon immer alles verdrehen (sieht man an den Antworten), dann kann man nach dem 6. Mal durchaus davon ausgehen, das die Mehrheit das nicht verstanden hat. Dann stünde die Option frei nachzufragen. Aber nein, dass wird nicht getan sondern dann fährt man über das "nichtverstandene" einfach drüber! Eigenartige Form des Verstehens. Ich wollte ja die Leute dazu anregen sich konstruktiv mit einzubringen. Manche sind nach dem 2 oder 3 Posting erst drauf gekommen, was ich eigentlich will. Und NEIN, diese Leute sind bestimmt NICHT DUMM. Ich hab auch dazu gesagt, dass ich mich vielleicht nicht gut ausgedrückt habe, da ich nicht so gut bin darin, alles niederzuschreiben. Es "soll" auch Menschen geben, die keine Ausbildung genossen haben und dennoch nicht dumm sind, sondern sich dann eben bei bestimmten Themen einfach nicht mit einbringen können! Ich kann auch kein arabisch, bin ich deswegen dumm? Aber dann fahr ich doch nicht über die Sprache drüber nur weil ich diese nicht verstehe! Das kann doch nicht die Lösung sein, oder? Genau das habe ich damit gemeint und nicht das alle, die es nicht sofort CHECKEN dumm oder minderintelligent sind. Ich habe mich entschuldigt, bei allen die gedacht hätten ich hätte sie in irgendeiner Art und Weise beleidigt oder angegriffen und Du sprichst von Beleidigung. Als mir gesagt wurde ich solle einen "bestimmten User" hier am Allerwertesten lecken und ich solle "in Puff" gehen zu "den Nutten". Das hast nicht gelesen oder? Dannach war ich ein wenig gereizt und das gebe ich auch zu! Aber egal, red ma nimmer davon, vergiss es einfach und denk dir deinen Teil, sonst werden wir damit nie fertig. Viel wichtiger sind die konstruktiven Ideen! Zu dir: Du, hast mir gerade absolut bewiesen, dass du ALLES verstanden hast, aber es geht mir nicht darum, Leute die Geld machen zu bestrafen, sondern lediglich diejenigen die alles hinter sich aufhalten. Die Strafe kann auch geringer sein. In jedem Fall sollte der Trainer irgendwas verlieren. Kann mich auch gut mit der Idee anfreunden dem Trainer nicht gleich den LEVEL zu streichen, sondern zB. 3 Punkte wegzunehmen. 1 auf eine Nebentaktik und 2 auf die Haupttaktik. Bezüglich den Ideen von Deki: Kann ich zu 90% unterstützen und bin da absolut dafür. Vielleicht ist nicht unbedingt alles umsetzbar, aber das müssen dann die Leute die Oben sitzen entscheiden! Lediglich einen Teil find ich nicht gut und würde es nicht unterstützen, und zwar den Teil mit den Trainern, denn genau das wurde bei mir kritisiert obwohl ich das von Anfang an genauestens erläutert hatte. Was passiert denn zB wenn man in die 4UL kommt, sich einen 4er kauft und dann unverschuldet absteigt, weil das Team einfach verkauft werden musste für den Trainer? Verliert man dann den Trainer? Denn wenn nicht, würden alle hochkommen in der Liga, um sich einen 4er, 5er, was auch immer zu kaufen, nur um dann wieder absichtlich abzusteigen, um bessere Trainingsresultate bzw. dann auch Prämien zu haben. Falls doch, wäre es für alle Teams eine Katastrophe (absichtlich oder unanbsichtlich abgestiegen - bestraft - PUNKT!) Deswegen hatte ich da eben eine andere Idee. Trainer verliert einen ganzen LEVEL oder dann eben 3 Taktikpunkte! Aber nur bei den Teams die mit aller Macht absteigen wollen! Alle anderen die Pech hatten (zu starke Liga, Verletzungspech der wichtigsten Spieler, oder egal was auch immer) sollen ´NICHT´ bestraft werden. Aber der Rest ist Super und bin sonst bei allem gerne als Unterstützer dabei! LG |
noch etwas...
aus meiner sicht sollte nicht jeder spieler in jede mannschaft passen. meine lösung: jeder 16jährige spieler kann nur eine taktik spielen (welche, wird in der jugiabteilung festgelegt); zB 3-4-3. pro vollständigem zus. erfahrungspunkt kommt eine taktik dazu, z.B. 4-4-2 plus die o.g. diejenigen 16jährigen, die man schon mit 15 oder 14 in die jugi-ABT aufnimmt und somit mehr erfahrung haben - zB 1,x - haben von haus aus zwei spielbare taktiken. so wird... - der jugi-wahn vermieden - vermieden, dass man jeden beliebiegen spieler kaufen, rauftrainieren und anschließend verkauft. leicht zu programmieren. |
Zitat:
lg benlevent |
Zitat:
|
Zitat:
Sollte ich falsch liegen, bitte ich DEKI mich hier in dem Punkt einfach auszubessern! LG |
genau.
man soll nicht wahllos 16jährige kaufen (können), sondern mit system. gute manager sollen belohnt werden, die schlechten bestrafen sich durch falsche entscheidungen selber... denn nicht jeder 16jährige soll die möglichkeit haben, ein superstar zu werden. da muss schon auch das umfeld passen. das gesamtumfeld gibt der dbdt nicht her, aber zumindest einen kleinen teil davon... Zitat:
|
@TEKILA
zum einen kann ich deine forderungen verstehen, du möchtest dass neuen usern der spielspaß nicht genommen wird. aber glaubst du wirklich dass es ein realistisches ziel eines neueinsteigers ist die bundesliga aufzumischen? selbst die OL ist noch sehr sehr weit weg! bitte versteh mich nicht falsch, aber ich glaube dass der durchschnittliche neueinsteiger mindestens 3-5 saisonen braucht um das spiel so halbwechs zu durchschauen. betonung auf halbwechs!!! dazu kommt noch dass gute, richtig gute user mehr als 10 saisonen vorsprung haben!! also es kann doch nicht dein ernst sein, dass jeder 2te neueinsteiger sich bis nach oben durchkämpft?! die user die bereits oben sind stehen ja aus gutem grund oben, und ich glaube nicht dass sie die nächsten 20 saisonen schlafen und nix tun werden. geschweige denn die user die bereits jetzt drängen in die OL zu kommen. du musst auch berücksichtigen dass es ca. 2500 user gibt die in der 4.UL oder höher spielen. und von diesen 2500 usern sind lediglich 150 in der OL oder höher. und jetzt soll ein neueinsteiger besser sein als diese 2500 user die vor ihm sind? klar, der eine oder andere wird sich durchkämpfen, und vlt. ist sogar der sprung in die bundesliga möglich. aber man kann jetzt nicht erwarten dass dies mehreren neueinsteigern gelingt! und die aussage mit den fahrstuhlmannschaften lass ich auch nicht gelten! (die erklärung ist vlt. etwas kompliziert, aber ich versuche es mal ;-)) wenn es user gibt die absichtlich absteigen um eine liga darunter dann alles zu gewinnen, warum machen sie das nicht eine liga höher? sprich, ein team steigt von der 2.UL absichtlich ab und gewinnt dann alles in der 3.UL um dann wieder aufzusteigen, warum sollte dieses team dann in der 2.UL wieder absteigen anstatt gleich in die 1.UL durchzumarschieren??? ich kann mir nur einen grund vorstellen, und zwar wenn man nicht gut genug ist um in die 1.UL aufzusteigen. bevor man jetzt in der 2.UL 4ter wird, steigt man halt wieder knapp ab, und versucht eine liga darunter wieder geld zu machen, meister zu werden, fanbasis zu erhöhen usw. ABER wenn sich jetzt einer aus der 3.UL aufregt weil er nicht in die 2.UL aufsteigen kann, eben wegen diesen fahrstuhlmannschaften, weil diese eben zu stark sind, wie will sich dieses team dann in der 2.UL halten können, wenn das stärkere fahrstuhlteam in der 2.UL nur mittelmaß ist? lg didi |
@Admin:
Bitte bedenkt bei den kommenden Änderungen, ob es in irgeneiner Art und Weise zu größeren Benachteiligungen kommen wird. Beispiel: die normal ausgerichteten Teams sind schon jetzt (bis zu einer gewissen Ligahöhe) in der absoluten Mehrheit. Will man dies noch weiter fördern? Wäre es nicht vielmehr wünschenswert, eine in etwa ausgeglichene Zahl der Ausrichtungen auch in der höheren Ligen zu haben? Dann bitte Folgendes überlegen: Es wird schwieriger, bei 6 Abschnitten taktisch über einen Großteil eines Spiels überlegen zu sein. Das mag den defensiv ausgerichteten Teams eher egal sein (sie können auch bei taktischer Unterlegenheit mithalten), für Off-Teams ist das allerdings deutlich weniger leicht zu verkraften. Bitte ändert auch das Training. Wie genau, sei dahingestellt, aber ich verstehe weiterhin nicht, warum beim Skill- und Taktiktraining die normalen Taktiken aller Erfahrung nach bevorteilt werden (diese können immer steigen, aber nie sinken). Als Beispiel bringe ich einen meiner Spieler: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eb5d7ec97d76a9 Die zusätzlichen Taktiksteigerungen im normalen Bereich bringen mir (als offensiv ausgerichtetes Team) nicht wirklich viel - hätte es diese (die Steigerungen im Noral-Taktik-Bereich sind durch Nebensteigerungen der Nomalo-Taks im Skilltraining oder im TL) entstanden in meinen gespielten Taks (off) gegeben, tja, auf ne ganze Mannschaft hochgerechnet - da kann mir keiner sagen, dass das NICHTS ausmacht. |
Zitat:
Danke dafür! Und nun zu deinen Überlegungen, welche zum Teil 100% zutreffen. Bei einem anderen Teil bin ich jedoch absolut gegenteiliger Meinung. Ich gehe jetzt nur darauf ein was ich anders sehe, der Rest würde passen, so wie du das geschrieben hast ;) Ich versuche das ganze aber so genau, wie möglich zu erklären, damit keine unklarheiten entstehen dadurch! zu deinem 1. Absatz. Es stimmt nicht so ganz, dass sich die User, welche oben stehen genauso hart raufgekämpft haben. Vielleicht ist es dir entgangen, dass am Anfang eines jeden Landes immer die ersten 4 aufsteigen. zweite Saison die ersten 3. dritte Saison steigen die ersten 2 auf und nur 2 oder 3 ab, bin mir jetzt selber nicht mehr so ganz sicher. Ich habe zB erst angefangen zu spielen als ich 2 Aufsteiger und 3 oder 4 Absteiger hatte. Bitte nagel mich nicht an den Absteigern fest, denn da bin ich mir jetzt echt total unsicher. Aber egal, wie dem auch sei. Die, welche mit dem Spiel angefangen haben, hatten zu Beginn oftmals 3 oder 4 PC-Mannschaften in der Gruppe und noch dazu 4 Aufstiegsplätze. Die hatten es eh schon leicht genug da rauf zu kommen. Noch dazu gab es keine Trainer, keine Jugend, keinen Scout, kein Trainingslager usw usw. Dadurch hatten sie lediglich darauf zu achten, genügend Erfahrung im Team zu haben. Jetzt ist das alles erheblich schwerer und wenn ich mir zB den DEKI ansehe, HUT AB! Der ist gut drauf! Fast keine Niederlagen! ABSOLUT TOP! Aber warscheinlich hatte er auch ein wenig Spielglück (10%) ;), in dem er eben nicht in diese Fahrstuhlligen gekommen ist. Der Rest ist natürlich sehr beachtenswert! Somit DEKI, trotz deines Ligaglücks eine DER LEISTUNGEN schlechthin bei dem Manager! Nur in 3 oder 4 Saisonen marschiert man nirgendwo mehr durch, keiner von uns! Denn dann wird bei fast allen nur mehr noch Kohle gemacht. Wie macht man Kohle? JEPP, TRAINING und VERKAUFEN. Wie trainiert man am besten? Schwache Liga, starker Trainer und los gehts! Wer ist der Leidtragende? Der NEUE Mitspieler. Jetzt sagen alle, na das ist nicht so arg. STIMMT!!!! Aber in 3 Saisonen wird sich das verzehnfachen! Oder schlimmer! Dem kann man mit meinem Vorschlag entgegenwirken, damit wir allen Gegenüber fair bleiben. Mir ist klar, dass keiner seinen Vorteil aufgeben will, aber ich urgiere nur darum, um die Finanzierung hier leichter zu machen. Je mehr User, umso mehr Werbeeinahmen, je mehr Werbeeinahmen umso mehr Verbesserungen (Grafik, Server, Trainings, Optionen wie vom DEKI gefordert, usw usw usw.) Das bringt uns allen was. Und keine sorge der Spielspass geht nicht verloren nur weil man eine Regel aufstellt. Wenn dem so wäre dürfte keiner in Ö ein Auto fahren. (Parkscheinerhöhung um knappe 80%, Spritpreise, Reserveteile, Services, Strafenerhöhung usw usw.) Es sollte sich die kleinere GRUPPE an der grösseren anpassen, denn wir wären sonst dem Betreiber gegenüber äusserst unfair. Wir würden auf Grund von Egoismus in Kauf nehmen, dass es dieses Spiel nicht mehr gibt UND DAS SOLL NIEMALS PASSIEREN, denn ich spiele das Spiel gerne. Habe mittlerweilen auch einige Freunde hierüber gefunden und es macht mir Spass mich mit euch allen auszutauschen! Also bitte denkt nicht immer so egoistisch! Das die Neuen nicht einfach so durchmarschieren werden ist uns allen klar, jedoch sollen Sie die praktische Chance haben in 20 Saisonen, von mir aus in 25 Saisonen wenigstens bis zur 1OL durchzustossen. Was den Teil betrifft mit, warum spielen sie nicht 1 Liga höher Fahrstuhl? Die suchen sich die Liga aus, wo sie kontrolliert alles einsetzen können was möglich und nötig ist um 16j schnell raufzubekommen und wieder zu verkaufen. Manche machen das auch in der 2UL, andere in der 4UL wieder andere in der 1UL und etliche bestimmt auch in der 2OL. Jeder wie er eben kann. Bezüglich deines letzten Teils. Nehmen wir an Du bist Neu und bist grad in die 4 UL augestiegen. OK? Und jetzt denk dir du hast 2 Teams von meiner Stärke dort, die eben dann so die 16j einsetzen um wieder aufzusteigen und zwar als Meister. d.h 2 Teams mit 4er oder 5er Trainern kämpfen in der 4UL um den Meistertitel und was machst Du? Mit Glück die Liga halten. Denn nach meiner Stärke nach zu urteilen habe ich in der 4 UL NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS VERLOREN! Und bis du dann in der 2UL bist hast Zeit um dein Team aufzubauen, wenn es eben solche Fahrstühle wie mich nicht gibt, in dem Beispiel! Was würdest jedoch machen wennst genau in so eine Liga kommst und nicht und nicht und nicht und nicht weiterkommst? Oder WAHNSINN Du schaffst es endlich vom Regen in die Traufe und steigst nach 5 Saisonen endlich auf unhd steckst dann dort fest, weil, ...... traraaaaa same procedure - other League! Und bis du dann endlich in der 2UL bist, hab ich mindestens 50 MIO zam. Genau aus dem Grund setz ich mich da so ein! Denn es soll jeder in den Genuss kommen dürfen, mal Meister zu werden, oder einfach nur aufzusteigen. Ich verlang ja nicht das alles umgekrempelt werden muss damit ALLE NEUEN innerhalb von 8 Saisonen in der BL sind. Und es wird nimmer leuchter für die Neuen!!! Mit meiner Idee kann man das ganze noch spielenswert machen für die, welche in 2 Saisonen dazukommen werden, denn dann stehen uns eh ein Haufen Neuerungen bevor und da könnte man das auch mit integrieren! LG |
Zitat:
Genauso in die andere Richtung. Darum spielen auch die meisten hier die NORM TAKS, weil egal was sie traineren, zumindest die Möglichkeit da ist auch andere TAKS dazuzubekommen, sowohl oben als auch unten. Die goldene Mitte eben. Vielleicht ist es darum! Was denkst du? |
Zitat:
|
Zitat:
gutes statement, sehe ich genauso. seit längerem stellt sich mir die frage, welche taktische ausrichtung bei identischer skill/taktikstärke wohl die beste ist? gerade im spitzenbereich dürften sich die teams skill- und taktikmäßig immer mehr annähern, da man nicht über 20 hinaustrainieren kann. besteht dann bei unterschiedlich taktischer ausrichtung noch chancengleichheit? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.