Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   2. Bundesliga (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=345)
-   -   2. Bundesliga/1, Saison 10 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52310)

Matula 18.07.2011 21:26

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 843926)
Positive Überraschung des Tages!

Der Südschlager hat einen neuen Zuchauerrekord gebracht! 4169 Zuseher plus 8 Vips!

Seltsam, dass dieses Spiel mehr Zuschauer lockte, als die Duelle gegen Dolgen oder Matula.....

Seeehr seltsam..., aber das Spiel verspach wohl deutlich mehr Tore als unser Duell!;-)

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 844163)
emach
und? wie haben wir das wieder gemacht....;-)

Äußerst überzeugend!:-D Wobei Du mich mit der Taktiküberlegenheit im letzten Viertel ganz schön ins Schwitzen gebracht hast...:-?


Ansonsten weiterhin spannender Aufstiegskampf und ein beeindruckendes Schneckenrennen im Abstiegskampf.;-) Wenn das so weiter geht, könnte ja echt noch das Torverhältnis entscheidend werden...

General_H 19.07.2011 18:35

Ja, 0:0 ist absolut ok. Dein Team wird wie erwartet immer stärker!

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 844166)
Starkes Spiel "Paul" ! 0:0 mMn ein gerechtes Ergebnis

Jetzt alle Kräfte für das Spiel gegen xkx bündeln.

Gruss
Spatzer


Findorff 19.07.2011 19:52

Es wird konkret: Das Deutschland-Teamchef-Treffen 2011! Sei dabei und stimme ab: Bremen oder Hannover

spatzer76 19.07.2011 21:45

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 845081)
Ja, 0:0 ist absolut ok. Dein Team wird wie erwartet immer stärker!

Naja, tue mein möglichstes;-).

Was haltet ihr eigentlich vom neuen Feature, dem Jugendscout ?

Für mich stellt sich da noch die Frage, ob die gefunden Spieler, dann auch für die weiteren Saisonen bleiben, sodaß ich, wenn ich z.B. 5 finde, in dieser Saison einen und die restlichen 4 dann nach und nach in den nächsten 4 Saisonen in den Jugendkader aufnehmen kann.

Wäre für mich aber auch nur so logisch, da die Investition in einen Scout ansonsten zu teuer wäre.

Gruss
Spatzer

iceman2163 19.07.2011 21:51

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 845272)
Naja, tue mein möglichstes;-).

Was haltet ihr eigentlich vom neuen Feature, dem Jugendscout ?

Für mich stellt sich da noch die Frage, ob die gefunden Spieler, dann auch für die weiteren Saisonen bleiben, sodaß ich, wenn ich z.B. 5 finde, in dieser Saison einen und die restlichen 4 dann nach und nach in den nächsten 4 Saisonen in den Jugendkader aufnehmen kann.

Wäre für mich aber auch nur so logisch, da die Investition in einen Scout ansonsten zu teuer wäre.

Gruss
Spatzer


also wie ich das verstanden habe...kannst du dir genau 1 raussuchen und ziehen von den bis zu 50 spielern, welche dir präsentiert werden.

spatzer76 19.07.2011 21:53

Hab grad gelesen, das man mindestens 16 entdeckt, damit erübrigt sich meine Frage wohl, ob die restlichen bleiben.
:-(

PeterS. 19.07.2011 22:08

Habt ihr denn eueren Scout schon losgeschickt ?
Also ich warte noch etwas;-)

Matula 19.07.2011 23:34

Werde ihn diese Saison gar nicht losschicken. Wenn die Jugendabteilung annähernd optimal ausgebaut ist, lohnt sich das (hoffentlich:-?) nicht wirklich.

@spatzer: Zu Deiner Preiseinschätzung bei Deiner ursprünglichen Vermutung. Wenn man mehrere verpflichten könnte, wäre es aber auch arg billig gewesen, oder?!;-)

iceman2163 20.07.2011 00:02

Zitat:

Zitat von Matula (Beitrag 845307)
Werde ihn diese Saison gar nicht losschicken. Wenn die Jugendabteilung annähernd optimal ausgebaut ist, lohnt sich das (hoffentlich:-?) nicht wirklich.

@spatzer: Zu Deiner Preiseinschätzung bei Deiner ursprünglichen Vermutung. Wenn man mehrere verpflichten könnte, wäre es aber auch arg billig gewesen, oder?!;-)

sehe ich ähnlich....denke der preis ist in dem fall angemessen...man kann ca 200k ausgeben und findet dafür bestimmt nen 14jhr mit talent 10, aber dafür kann man den scout halt auch nur 1 mal die saison arbeiten lassen.

spatzer76 20.07.2011 08:54

Zitat:

Zitat von Matula (Beitrag 845307)
Werde ihn diese Saison gar nicht losschicken. Wenn die Jugendabteilung annähernd optimal ausgebaut ist, lohnt sich das (hoffentlich:-?) nicht wirklich.

@spatzer: Zu Deiner Preiseinschätzung bei Deiner ursprünglichen Vermutung. Wenn man mehrere verpflichten könnte, wäre es aber auch arg billig gewesen, oder?!;-)

Ok, bei mehreren wärs eindeutig billig, da hast Du Recht. 162000 € für einen 16-Jährigen, hab soviel für einen Jugi noch nie ausgegeben, kommt mir deshalb vielleicht teuer vor.

Bin da aber auch eher auf Schnäppchen aus.:-D

Gruss
Spatzer

General_H 20.07.2011 09:44

Geizkragen. ;) Nenne Dich ab jetzt Dagobert Duck. ;-)

Die Preise schwanken aber auch teilweise extremst. Manchmal bringen 0,3 XP oder / und 1 bis 2 Skills mehr einen viel höheren Betrag. Und natürlich ist alles abhängig WANN die Jugis verkauft werden. Zu Saisonanfang gab es bisher mWn die teuersten Transfers.

Finde die bis zu 214k eigentlich ok.

@ Matula: Bin mal gespannt, ob sich Deine Jugi-arbeit auszahlt. Bin diese Saison damit nicht sogut gefahren.

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 845361)
Ok, bei mehreren wärs eindeutig billig, da hast Du Recht. 162000 € für einen 16-Jährigen, hab soviel für einen Jugi noch nie ausgegeben, kommt mir deshalb vielleicht teuer vor.

Bin da aber auch eher auf Schnäppchen aus.:-D

Gruss
Spatzer


spatzer76 20.07.2011 10:25

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 845390)
Geizkragen. ;) Nenne Dich ab jetzt Dagobert Duck. ;-)

Die Preise schwanken aber auch teilweise extremst. Manchmal bringen 0,3 XP oder / und 1 bis 2 Skills mehr einen viel höheren Betrag. Und natürlich ist alles abhängig WANN die Jugis verkauft werden. Zu Saisonanfang gab es bisher mWn die teuersten Transfers.

Finde die bis zu 214k eigentlich ok.

@ Matula: Bin mal gespannt, ob sich Deine Jugi-arbeit auszahlt. Bin diese Saison damit nicht sogut gefahren.

Ok, habe aber leider keinen so großen Speicher voller Geld.

Seit Einführung des Jugendtransfermarktes ist es mMn nicht mehr rentabel (wenn es das vorher überhaupt war) selbst Jugendarbeit zu betreiben. Da kann man mit gezielten Einkäufen wesentlich mehr erreichen.

Gruss
Spatzer

iceman2163 20.07.2011 12:59

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 845415)
Ok, habe aber leider keinen so großen Speicher voller Geld.

Seit Einführung des Jugendtransfermarktes ist es mMn nicht mehr rentabel (wenn es das vorher überhaupt war) selbst Jugendarbeit zu betreiben. Da kann man mit gezielten Einkäufen wesentlich mehr erreichen.

Gruss
Spatzer

@ onkel dagobert...das dein geldspeicher nicht so voll ist liegt wahrscheinlich daran, dass die panzerknacker schon da waren (-:

spatzer76 20.07.2011 14:13

Zitat:

Zitat von iceman2163 (Beitrag 845543)
@ onkel dagobert...das dein geldspeicher nicht so voll ist liegt wahrscheinlich daran, dass die panzerknacker schon da waren (-:

Einer der drei heißt Friedwald Hack, der eine Menge an Ablöse gekostet hat.

:-D

spatzer76 20.07.2011 16:14

Heutiges Spiel im D-Cup gegen den VfB Eminator:

nach gespielten 36 Minuten 2:0

Er läuft wenige Meter und gibt an Ronny Ronninho weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. :-D

Gruss
Spatzer

Eminator 20.07.2011 16:15

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 845658)
Heutiges Spiel im D-Cup gegen den VfB Eminator:

nach gespielten 36 Minuten 2:0

Er läuft wenige Meter und gibt an Ronny Ronninho weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. :-D

Gruss
Spatzer

Ich sag ja die Spiele gegen dich und den General kann ich abschenken.....
Und den Klassenerhalt quasi auch, bin zu chancenlos irgendwie.

Zack 3:0

spatzer76 20.07.2011 16:39

Wilfried Auerswald flankt zur Mitte. Wilfried Auerswald stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!

Spieler der seine eigene Flanke einköpft, von den Spielern brauch ich noch mehr.:-D

Eminator 20.07.2011 17:12

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 845691)
Wilfried Auerswald flankt zur Mitte. Wilfried Auerswald stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!

Spieler der seine eigene Flanke einköpft, von den Spielern brauch ich noch mehr.:-D

Eins versprech ich dir, Montag wird ne andere 11 auflaufen, vermutlich noch schwächer ;)
Hast ja sicherlich gesehen hatte viele Alte drin, wollte sehen ob was geht aber naja :oops:
Einer wird jetzt sogar auf grund der desolaten Leistung vertickt. 34 der Kerle

spatzer76 20.07.2011 17:31

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 845725)
Eins versprech ich dir, Montag wird ne andere 11 auflaufen, vermutlich noch schwächer ;)
Hast ja sicherlich gesehen hatte viele Alte drin, wollte sehen ob was geht aber naja :oops:
Einer wird jetzt sogar auf grund der desolaten Leistung vertickt. 34 der Kerle

Hatte mich bei so vielen "Alten" in deinem Team schon gewundert. Wolltest durch mehr Erfahrung wohl taktisch zulegen.

Unser Spiel am Montag wird aber erst ab morgen Abend geplant. Erstmal morgen xkx und seine L-O-K bezwingen, denn wie sagte schon Sepp Herberger: "Das nächste Spiel ist immer das schwerste !"

Gruss
Spatzer

Eminator 20.07.2011 19:14

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 845736)
Hatte mich bei so vielen "Alten" in deinem Team schon gewundert. Wolltest durch mehr Erfahrung wohl taktisch zulegen.

Unser Spiel am Montag wird aber erst ab morgen Abend geplant. Erstmal morgen xkx und seine L-O-K bezwingen, denn wie sagte schon Sepp Herberger: "Das nächste Spiel ist immer das schwerste !"

Gruss
Spatzer

Ja leider habe ich dein Team verpasst hätte gerne mal das Alter deiner Jungs gesehen aber Montag sollte ich anwesend sein. Taktisch kann ich mit dir und dem General nicht mithalten.

Insgesamt merkt man halt doch, das mir 4 ganze Saisons fehlen.

Und ich tu mich schwer damit trainingsoptimal aufzustellen, eigentlich müsste ich das ab nun machen aber dazu fehlt mir ein wenig die Lust!

spatzer76 20.07.2011 19:31

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 845822)
Ja leider habe ich dein Team verpasst hätte gerne mal das Alter deiner Jungs gesehen aber Montag sollte ich anwesend sein. Taktisch kann ich mit dir und dem General nicht mithalten.

Insgesamt merkt man halt doch, das mir 4 ganze Saisons fehlen.

Und ich tu mich schwer damit trainingsoptimal aufzustellen, eigentlich müsste ich das ab nun machen aber dazu fehlt mir ein wenig die Lust!

Habe mir angewöhnt hier eigentlich immer Entscheidungen zu treffen, die langfristigen Erfolg versprechen. Dazu gehört es beispielsweise dann auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Was habe ich mich damals schwer getan meine "alten Säcke", gegen junge aufstrebende Talente auszuwechseln, aber irgendwann ist es nunmal notwendig.

Gruss
Spatzer

Matula 20.07.2011 21:05

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 845390)
@ Matula: Bin mal gespannt, ob sich Deine Jugi-arbeit auszahlt. Bin diese Saison damit nicht sogut gefahren.

Ich auch!:-D Momentan ein eher durchwachsenes Gefühl. Preise sind für alles, was älter als 16, gerade ein Witz und man stellt sich schon die Frage, ob sich der Invest wirklich lohnt. Aber vielleicht bessern sich ja sowohl die entdeckten Jugis und die Preise noch. Niemals die Hoffnung aufgeben.

Nur beim Scout hab ich dann ggf. den 14jährigen mit Talent 9-10 und bei den Start-Skills kann ich ja genauso eine böse Überraschung erleben, wie wenn ich ihn in meiner eigenen Akademie gezogen habe. Und dann wären 200k schon bitter.

Matula 20.07.2011 21:07

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 845822)
Und ich tu mich schwer damit trainingsoptimal aufzustellen, eigentlich müsste ich das ab nun machen aber dazu fehlt mir ein wenig die Lust!

Willkommen im Club!;-)

Eminator 20.07.2011 22:51

Zitat:

Zitat von Matula (Beitrag 845895)
Willkommen im Club!;-)

Hab den Cut gewagt, damit dürfte ich nun 2 Abstiege in Folge feiern, aber langfristig sollte es mich nach vorne bringen.

Der Klassenerhalt war kaum noch zu stemmen und somit ist es das einzig richtige.

xkx2005 20.07.2011 22:51

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 845822)

Und ich tu mich schwer damit trainingsoptimal aufzustellen, eigentlich müsste ich das ab nun machen aber dazu fehlt mir ein wenig die Lust!

Zitat:

Zitat von Matula (Beitrag 845895)
Willkommen im Club!;-)

das trainingssystem ist hier eher suboptimal gelöst. normal sollte es möglich sein, immer auf sieg zu spielen, ohne das die trainingsergebnisse leiden, so das dass augenmerk eher auf fitness und erfahrung liegt. bei MF-training kann man im grunde spielen wie man will, bei deff kann man gut 4-5-1 spielen, aber speziell off ist eher schlecht zu trainieren. auch nicht optimal empfinde ich die tatsache, das man immer spieler aus finanziellen gründen mitschleifen muss, diese einsetzen muss, da sie ansonsten nicht oder schlecht trainieren und damit stetig an wert verlieren würden.

ich empfände es besser, wenn die spieler unabhängig von einsätzen trainieren, am besten mit einem versteckten, internen spielertalent, was die steigerungen beeinflusst. bspw. braucht ein toptalent nur 10 verbesserungen für ein skillup und ein schlechtes talent dagegen 18 verbesserungen für ein skillup. damit wäre der unterschied dann die unterschiedliche skillentwicklung und natürlich die erfahrung, die man nur durch spieleinsätze bekommt. weiterhin würde man das talent nicht sofort sehen, muss also die spieler erst eine weile beobachten, etc.

daran wird aber wohl nix mehr geändert, daher muss man sich mit dem vorhandenen system arrangieren.

Eminator 20.07.2011 23:26

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...a5b5cdfb494682

Der Junge hat seine 3 letzten Spiele im Sturm gespielt und ist dann sofort obwohl davor zig Spiele im Mittelfeld bei Passen und Spielaufbau 3 Trainings nicht gestiegen! 4er-Trainer

Wahrlich nicht gut gelöst das ganze!

General_H 21.07.2011 12:26

Bin auch der Meinung, Training ist zu stark an die vorherigen Spiele gekoppelt.

ABER: Ein Spieler der NICHT spielt, sollte mMn auch weniger steigen als einer der spielt. Das ist für mich absolut ok.

spatzer76 21.07.2011 15:39

Schon mal ne ungewöhnliche Formation die xkx heute gegen mich spielt (3-3-4)

Bin ma gespannt was das heute wird.

Gruss
Spatzer

xkx2005 21.07.2011 15:54

Zitat:

Zitat von spatzer76 (Beitrag 846239)
Schon mal ne ungewöhnliche Formation die xkx heute gegen mich spielt (3-3-4)

Bin ma gespannt was das heute wird.

Gruss
Spatzer

ich spiele seit anfang letzter saison durchgehend 3-3-4.;-) des lieben trainings willen. von daher sage ich ja, das es sehr unwahrscheinlich wird auswärts zu punkten.;-)

spatzer76 21.07.2011 16:24

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 846258)
ich spiele seit anfang letzter saison durchgehend 3-3-4.;-) des lieben trainings willen. von daher sage ich ja, das es sehr unwahrscheinlich wird auswärts zu punkten.;-)

Ohhh, na so oft haben wir ja auch noch nicht gegeneinander gespielt bzw. habe ich deine Spiele noch nicht so verfolgt.:-D

Gruss

Matula 21.07.2011 20:25

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 846116)
Bin auch der Meinung, Training ist zu stark an die vorherigen Spiele gekoppelt.

ABER: Ein Spieler der NICHT spielt, sollte mMn auch weniger steigen als einer der spielt. Das ist für mich absolut ok.

Das würde ich so unterschreiben. Allerdings würde ich auch die Steigerungen für Spieler, die zwar regelmäßig, dafür aber in reinen Jugi-Teams erfolglos auf höherem Ligenniveau spielen (motivationsabhängig!?), mindern. In Realität würde ja auch kein Team freiwillig auf einen solch radikalen Weg setzen...

Zum Spieltag: yaki scheint sich wohl gerade auf Trainersuche zu befinden. Hätte ich das mal vorher gewusst...:-x ...mit etwas spielstärkeren Akteuren auf dem Platz wären da ja tatsächlich mal drei Punkte drin gewesen.;-)

AnteS. 21.07.2011 22:47

Zitat:

Zitat von Matula (Beitrag 846610)
Das würde ich so unterschreiben. Allerdings würde ich auch die Steigerungen für Spieler, die zwar regelmäßig, dafür aber in reinen Jugi-Teams erfolglos auf höherem Ligenniveau spielen (motivationsabhängig!?), mindern. In Realität würde ja auch kein Team freiwillig auf einen solch radikalen Weg setzen...

das Training in Abhängigkeit von Sieg und Niederlage zu bringen ist in meinen Augen keine brauchbare Lösung. das Ergebniss würde eine verheerende Spaltung hervorrufen :-x

den trainingserfolg davon abhängig machen, ob ein Spieler aufgestellt wurde oder nicht, verursacht nichts als gleichmacherei. nach dem motto: "lasst uns trainieren was wir wollen, es steigen eh alle", stehen wir alle bald mit derselben Formation am Feld :-?

das versteckte Talent ist in meinen Augen der absolute Supergau. cool, man gibt hausnummer 300K für nen Jugi aus und der entpuppt sich als der völlige Flop, während ein Konkurrent für 300K einen Monstertalent bekommt. absolut unspielbar, da der Glücksfaktor in einem Zahlenbasierten Onlinespiel nicht zu hoch sein sollte. die Fähigkeit rechnen zu können und logisch zu denken, sollte belohnt werden ;-)

das bringt mich wiederum zu dbdt zurück. mittlerweile dürfte nun jeder halbwegs aktive spieler durchschaut haben wie das ganze funktioniert. also wirft man das gehirnkasterl an und legt sich einen plan zurecht. es gibt immer noch mehr wege zum erfolg als manche denken. der unterschied ist simpel, man kann in etwa abschätzen was man bekommt und wie man das ganze angeht. warum ist der verzicht auf kurzfristigen erfolg hier immer so ungern gesehen. man kann versuchen, mit jeder trainingsformation auf erfolg spielen. selbst mit 3-3-4 könnte das durchaus möglich sein. auch wenn das viele konsequenzen erfordert.

hier auf realität zu pochen ist unsinn. die realität führt uns derzeit ein 4-2-3-1 als erfolgreichste formation vor. 2 hängende flügelstürmer, ein stoßstürmer und 1 offensivstarker mittelfeldler. geht auch hier gut zu trainieren. stürmer sind in allen teams die seltenste spezi. warum also das stürmertraining so einfach machen?

und abermals, ein jeder weiß was ihn erwartet, wer sich drauf einlässt kann kohle scheffeln und auch mal dem nahezu unbezwingbaren gegner ein türl machen ;-) ich kenn kein besseres rundenbasiertes trainingssystem als bei dbdt. einzig die beschränkung auf 20 Skills ist imho weiterhin ein starkes problem.

Matula 21.07.2011 23:23

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 846694)
das Training in Abhängigkeit von Sieg und Niederlage zu bringen ist in meinen Augen keine brauchbare Lösung. das Ergebniss würde eine verheerende Spaltung hervorrufen :-x
...

Meinst Du? Vielleicht nicht nur von Sieg oder Niederlage, aber zumindest von Konkurrenzfähigkeit. Oder ein Faktor, dass auch stärkere Spieler im Team sein müssen, von denen sich die Jüngeren was "abschauen" können!?
Ergebnis sollte halt sein, dass es für Teams, die in den Bundesligen mitspielen, nur ein gangbarer Weg ist, max. zwei bis drei 16jährige einzubauen. Wenn einer komplett auf ein seeehr junge Mannschaft setzt, kann er das dann erfolgreich (und das insbesondere auch vom Trainingserfolg) nur in tieferen Ligen. Auch eine Chance für Neueinsteiger, eher aufzuholen.
Sicher nicht komplett durchdacht, aber vielleicht ein Denkanstoß. Finde es halt etwas schade, wenn alle, die merken, dass es gerade nicht mehr erfolgreich weitergeht, komplett umbauen und für ein, zwei Saisons abschenken... Der Wille die Liga zu halten, sollte etwas ausgeprägter sein. Dafür könnte man aber sicher noch diverse andere Faktoren nutzen. Und wo ich das so schreibe, fällt mir auch auf, dass man wohl eher da als beim Training ansetzen sollte. Aber egal, lasse das nächtliche Gesudere jetzt mal stehen...;-)

AnteS. 22.07.2011 04:18

Zitat:

Zitat von Matula (Beitrag 846701)
Ergebnis sollte halt sein, dass es für Teams, die in den Bundesligen mitspielen, nur ein gangbarer Weg ist, max. zwei bis drei 16jährige einzubauen. Wenn einer komplett auf ein seeehr junge Mannschaft setzt, kann er das dann erfolgreich (und das insbesondere auch vom Trainingserfolg) nur in tieferen Ligen. Auch eine Chance für Neueinsteiger, eher aufzuholen.
Sicher nicht komplett durchdacht, aber vielleicht ein Denkanstoß.

find ich eigentlich ja gar nicht so dumm :-) diesen gedanken müsste man
wirklich mal weiterspinnen... mach ich auch, wenn ich zeit dazu hab ;-)

Zitat:

Finde es halt etwas schade, wenn alle, die merken, dass es gerade nicht mehr erfolgreich weitergeht, komplett umbauen und für ein, zwei Saisons abschenken...
denn grundsätzlich sollte das nur eine ausnahmelösung sein, die ja aber seit 2-3 saisonen auswüchse annimmt :-?
die krux des ganzen ist halt immer, dass ja keiner seine besten spieler verkaufen wird und wenn doch in ausnahmefällen, musst auch erst mal das geld dazu haben

das spiel ist halt momentan ganz nach der idee von kamil konzipiert, seine spieler ein "dbdt-leben" lang zu begleiten. nichts anderes liegt eigentlich meiner strategie zu grunde. als er das noch in der spielkonzeption mehrfach betont hatte, hab ich mich daraufhin auch mit als erster auf diesen extremweg eingelassen.
der tm ist schön und gut. und manche nutzen ihn inklusive ihrer sig auch exzessiv. wie ich meine, mit eher bescheidenem erfolg ;-)

General_H 22.07.2011 08:52

Stimme Ante zu, es gibt mehrere Wege zum Erfolg. Und natürlich muß man auch kurzfristig, d.h. 2-3 Saisons Rückschläge hinnehmen können, wenn man im Team deutlichere Änderungen vornimmt.

Finde die Ansätze von Matula auch ganz gut, um im Training etwas zu ändern. Den von xkx mit Supertalent etc. eher nicht, weil hier einfach der Glücksfaktor zu stark im Vordergrund stehen würde.

xkx2005 22.07.2011 17:01

naja, das mit dem talent stammt aus einem anderen spiel ---> freekick.com

dort entdeckt man 15-jährige mit 8 verschiedenen spielerwerten. für jede position sind dann 3 - 6 werte ausschlaggebend. diese werte haben einen aktuellen stand und in zweiter reihe ist das zu erreichende höchstpotential angegeben.

Bsp. Passen

aktuell: 12
potential: 70

zwei werte kann man trainieren, tägliches training und in abhängigkeit von der dauer des trainings verbessert sich der spieler ab und an, mal um einen punkt, mal um 5 punkte.
bis zum alter von 21 jahren allerdings, können sich auch die potentiale noch nach oben verändern und hier liegt das talent. man sieht schon mit 15 an den werten, ob er mal ein guter werden kann, aber erst mit 21 sieht man dann die letztlich erreichten potentiale.
im obigen beispiel mit passen ist es also möglich, das der spieler in den 6 jugendjahren sein potzential von 70 noch auf z.bsp 90 steigert. außerdem hat man halt eine gleichwertige jugendmannschaft mit kompletten ligensystem, etc. die spieler könnte man auch im a-team einsetzen, bringt aber nix, da sie erst um die 25 ihr leistungspensum erreichen. außer erfahrungsgewinne. egal.


allerdings hier bei tc etwas zu verändern ist wie gesagt zu komplex, freekick selbst ist was die spieler betrifft ebenfalls sehr, sehr, sehr komplex und eine wissenschaft für sich. aber irgendwie spiel ich es inzwischen ganz gern, man hat unendlich viele taktische möglichkeiten, aber das führt jetzt zu weit.:lol:


was tc betrifft bin ich nach wie vor der meinung, jeder muss es so spielen, wie er den meisten spaß dran hat. wenn mäk sagt, er löscht sein team und fängt in ö wieder bei 0 an, ist´s auch ok., ist halt seine entscheidung und ihm muss es spaß machen. und wenn ich morgen meinen ganzen kader auf den markt werfe, ist´s auch nicht schlimm, wird halt platz für andere. ich denke das macht auch ein wenig den reiz des spiels mit aus, genauso wie die möglichkeit der trainingsaufstellung, etc.,etc. - wer so spielt, verzichtet ja mitunter bewusst auf ligaerfolge.


und @ ante

3-3-4 erfolgreich spielen? da weißt du mehr als ich - Bitte erklären!!! Gern auch als PM.;-)

iceman2163 22.07.2011 18:53

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 847129)

3-3-4 erfolgreich spielen? da weißt du mehr als ich - Bitte erklären!!! Gern auch als PM.;-)

auf jedenfall taktische überlegenheit kombiniert mit taktischer überlegenheit (-:

General_H 22.07.2011 19:20

Aha, kenne das Spiel nicht und schaue lieber auch nicht rein. ;)

Ist bestimmt interessant und paßt in das dortige System. Bei DbdT müßte zuviel geändert werden.

Aber der Limit-Gedanke an sich finde ich gar nicht so verkehrt, warum können (theoretisch) alle Spieler in allen Skills austrainiert werden? Wie wäre es mit einer Gesamtskillbeschränkung oder ähnlichem? Wenn einer z.B. maximal 30 VT und 30 MF Skills haben kann, während ein anderer 35/25 haben kann (was allerdings von vornherein ersichtlich sein sollte). Wäre eine taktische Überlegung, welcher Spieler mir bringt, sicherlich auch Gegnerabhängig.

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 847129)
naja, das mit dem talent stammt aus einem anderen spiel ---> freekick.com

dort entdeckt man 15-jährige mit 8 verschiedenen spielerwerten. für jede position sind dann 3 - 6 werte ausschlaggebend. diese werte haben einen aktuellen stand und in zweiter reihe ist das zu erreichende höchstpotential angegeben.

Bsp. Passen

aktuell: 12
potential: 70

zwei werte kann man trainieren, tägliches training und in abhängigkeit von der dauer des trainings verbessert sich der spieler ab und an, mal um einen punkt, mal um 5 punkte.
bis zum alter von 21 jahren allerdings, können sich auch die potentiale noch nach oben verändern und hier liegt das talent. man sieht schon mit 15 an den werten, ob er mal ein guter werden kann, aber erst mit 21 sieht man dann die letztlich erreichten potentiale.
im obigen beispiel mit passen ist es also möglich, das der spieler in den 6 jugendjahren sein potzential von 70 noch auf z.bsp 90 steigert. außerdem hat man halt eine gleichwertige jugendmannschaft mit kompletten ligensystem, etc. die spieler könnte man auch im a-team einsetzen, bringt aber nix, da sie erst um die 25 ihr leistungspensum erreichen. außer erfahrungsgewinne. egal.


allerdings hier bei tc etwas zu verändern ist wie gesagt zu komplex, freekick selbst ist was die spieler betrifft ebenfalls sehr, sehr, sehr komplex und eine wissenschaft für sich. aber irgendwie spiel ich es inzwischen ganz gern, man hat unendlich viele taktische möglichkeiten, aber das führt jetzt zu weit.:lol:


was tc betrifft bin ich nach wie vor der meinung, jeder muss es so spielen, wie er den meisten spaß dran hat. wenn mäk sagt, er löscht sein team und fängt in ö wieder bei 0 an, ist´s auch ok., ist halt seine entscheidung und ihm muss es spaß machen. und wenn ich morgen meinen ganzen kader auf den markt werfe, ist´s auch nicht schlimm, wird halt platz für andere. ich denke das macht auch ein wenig den reiz des spiels mit aus, genauso wie die möglichkeit der trainingsaufstellung, etc.,etc. - wer so spielt, verzichtet ja mitunter bewusst auf ligaerfolge.


und @ ante

3-3-4 erfolgreich spielen? da weißt du mehr als ich - Bitte erklären!!! Gern auch als PM.;-)


MKnelangen 22.07.2011 19:43

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 847187)
Aha, kenne das Spiel nicht und schaue lieber auch nicht rein. ;)

Ist bestimmt interessant und paßt in das dortige System. Bei DbdT müßte zuviel geändert werden.

Aber der Limit-Gedanke an sich finde ich gar nicht so verkehrt, warum können (theoretisch) alle Spieler in allen Skills austrainiert werden? Wie wäre es mit einer Gesamtskillbeschränkung oder ähnlichem? Wenn einer z.B. maximal 30 VT und 30 MF Skills haben kann, während ein anderer 35/25 haben kann (was allerdings von vornherein ersichtlich sein sollte). Wäre eine taktische Überlegung, welcher Spieler mir bringt, sicherlich auch Gegnerabhängig.

Finde diesen Limit-Gedanken eigentlich auch sehr interessant, grade da der das ganze in der Spitze zusätzlich spannender machen sollte. Allerdings sehe ich ein großes Problem solch eine Begrenzung jetzt noch einzuführen, der skillstärkste Spieler ist schon bei über 80 Skills und daher kann man die Grenze darunter nicht mehr setzen. Ob eine Begrenzung bei 90 Skills noch Sinn machen würde ist die Frage, vor allem könnte ich die Aufschreie schon hören bei TC's die ihrem Spieler schon 40 Sturmskills antrainiert haben oder dergleichen... Umsetzbar wäre dies in meinen Augen einzig und allein wenn man auch die Skillgrenze hochsetzt, sprich: Die Skills können bis 30 auftrainiert werden und bei 120 Skills ist Schluss. So müsste sich dann jeder entscheiden wie er seine Spieler trainiert... So richtig überzeugt bin ich von dieser Variante aber auch nicht, vor allem da auch da der Aufschrei groß wäre, wo doch einige Spieler schon seit Ewigkeiten auf der 19 bzw. 20 stagnieren... Insofern sehe ich letztendlich doch recht wenig brauchbare Möglichkeiten zur Änderung:-(

MKnelangen 22.07.2011 19:54

Ganz interessant fand ich aber die Idee von Matula das junge Spieler sich etwas von erfahrenen abgucken müssen um gut zu trainieren... So etwas fände ich für das Spiel durchaus interessant wenn Spieler bis bspw. XP 6 einen Mentor brauchen, der eine XP über 6 besitzt. Wenn dann jeder erfahrene nur einen Junior unter die Fittiche nehmen kann könnte man maximal 15 Jugis gleichzeitig optimal trainieren. So etwas fände ich eigentlich durchaus interessant, vor allem da man dies auch noch nachträglich einführen könnte. Allerdings nur mit 4-5 Saisonen Vorlaufzeit:-( (ansonsten kann ich den Aufschrei der 16jährigen Teams schon hören...)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.