Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   Anmelden in England (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52199)

h.nes 23.06.2011 08:06

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 827142)
:shock: na hoffentlich nicht vom "Regen" in die "Traufe"...:lol:

und einen Rooney will auch ich mal im Team haben, aber geben wir ihnen mal ein bissl Zeit...;-)


.... ähmmm mit wie viel Zeit rechnest du denn
als Matheprofi müsste dein Satz mit "reichlich" erweitert werden :becky:

Coppelius 23.06.2011 08:17

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 827145)
.... ähmmm mit wie viel Zeit rechnest du denn
als Matheprofi müsste dein Satz mit "reichlich" erweitert werden :becky:

Also der Begriff "reichlich" müsste zunächst noch definiert werden...:lol:

Hoffen wir, dass der Erwartungswert für mindestens einen Rooney pro Saison in n Saisonen gegen 2 von unten konvergieren sollte (einer für dich, der andere für mich ;-)), wobei n nicht größer als 7 sein soll und erst recht nicht gegen Unendlich geht...:-P

olek 23.06.2011 08:17

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 827138)
ich finde es ja schade das in absehbarer Zeit wohl kein vernünftiger
englischer Spieler am Markt sein wird, ich hätte gerne einen Legionär von der Insel! 8-)

im moment wechseln eher die Ö,D,CH Spieler auf die Insel.....denn die englische Stammelf sieht bei uns allen nicht wirklich gut aus ....

tja und rooneys und co. müssen erst noch geboren werden aber bis dato fehlt dazu noch die kohle.......:-D

DenZu 23.06.2011 09:12

Ich schätze, dass der erste englische Profi in ca. 5 Saisonen was erreichen könnte...

h.nes 23.06.2011 09:36

Zitat:

Zitat von DenZu (Beitrag 827185)
Ich schätze, dass der erste englische Profi in ca. 5 Saisonen was erreichen könnte...

mit Verlaub da schafft der erste vielleicht die "goldene Ananas"

wie lange braucht´s den 5er zu finanzieren,
die Jugendarbeit ein Toptalent abwirft,
dieser in seinen ersten Saison mehrfach auf TL fährt ...

also ich sehe da mal lange kein Talent rauf kommen
denn in 5 Saisonen werden in Ö-reich viele diese Kriterien
bereits erfüllt haben, ich wünsche euch trotzdem viel Spass! :up:

ABCoach 23.06.2011 09:37

Zitat:

Zitat von olek (Beitrag 827121)
und wir sind in der gleichen liga und treffen sogar das 1. match aufeinander....

das heisst es wird ein match ohne mittelfeldspieler ;-)

Das wirst aber, wie ich denke, du für dich entscheiden... :-?

olek 23.06.2011 09:54

Zitat:

Zitat von ABCoach (Beitrag 827207)
Das wirst aber, wie ich denke, du für dich entscheiden... :-?

sei dir da mal nicht so sicher.....:-D ich denk es wird generell schwer werden in der ersten saison was zu erreichen ;-) die ganzen wechsler untereinander ....wird ein harter weg....

FunnyAstronaut 23.06.2011 10:06

JaJa "Ich wechsel-" "Ich wechsel nicht" NeinNein
 
Also ich halt von der ganzen "Ich wechsel weil..." - Geschichte goar nix.
Meiner Meinung nach kanns eigentlich nur den Weg geben -> Wo komm ich her? Also meld ich mich dort an!
Die Begründung: Ich hab jetzt alles erreicht (1. Buli od. 1. Buli Meister od. Cup Sieger oder what ever), is meiner Meinung nach auch Blödsinn, denn HALLOOO Ziel von Bayern München im Reallife war auch nicht einmal Meister zu werden und dann den Verein aufzulösen, sondern auf lange Sicht Erfolg zu haben, und meiner Meinung nach kann das auch das einzig wahre Ziel bei DbdT sein.
Und jeder der mit dieser Begründung wechselt hat nur Angst davor nicht auf Dauer erfolgreich zu sein denk ich und halt auch mal Fehler zu machen.
Und zu wechseln weil in England der Erfolg schneller da ist? Ha, Angst vor den Herrausforderungen in D und Ö oder was?
Ich denke, alles Fadenscheinige Begründungen.
Jeder sollte da bleiben wo er aktuell ist, aber das ist ja jedem seine Entscheidung.
Ich sag:
Deutsche User -> Deutschland
Ö-User -> Österreich
UK User -> England
Und wer zu nix von den 3 gehört darf wählen 8-) hat ja auch sonst keine Auswahl.

ABCoach 23.06.2011 10:16

Zitat:

Zitat von FunnyAstronaut (Beitrag 827245)
Also ich halt von der ganzen "Ich wechsel weil..." - Geschichte goar nix.
Meiner Meinung nach kanns eigentlich nur den Weg geben -> Wo komm ich her? Also meld ich mich dort an!
Die Begründung: Ich hab jetzt alles erreicht (1. Buli od. 1. Buli Meister od. Cup Sieger oder what ever), is meiner Meinung nach auch Blödsinn, denn HALLOOO Ziel von Bayern München im Reallife war auch nicht einmal Meister zu werden und dann den Verein aufzulösen, sondern auf lange Sicht Erfolg zu haben, und meiner Meinung nach kann das auch das einzig wahre Ziel bei DbdT sein.
Und jeder der mit dieser Begründung wechselt hat nur Angst davor nicht auf Dauer erfolgreich zu sein denk ich und halt auch mal Fehler zu machen.
Und zu wechseln weil in England der Erfolg schneller da ist? Ha, Angst vor den Herrausforderungen in D und Ö oder was?
Ich denke, alles Fadenscheinige Begründungen.
Jeder sollte da bleiben wo er aktuell ist, aber das ist ja jedem seine Entscheidung.
Ich sag:
Deutsche User -> Deutschland
Ö-User -> Österreich
UK User -> England
Und wer zu nix von den 3 gehört darf wählen 8-) hat ja auch sonst keine Auswahl.

Dann tuts mir leid und ich werde meinen Verein wieder auflösen... :roll:

FunnyAstronaut 23.06.2011 10:54

;-) Is ja nur meine Meinung. Wie gesagt, es kann jeder halten wie er will.
Ich will jetzt niemanden dazu bewegen sein neues Team in England zu löschen, wozu sich sowieso keiner von irgendjemandem z.b. mir bewegen lassen wird :lol:
Ich frag mich nur wie es dann weitergeht.
Es kommt ne Französiche Liga dazu, wechseln dann alle in die Französische Liga weils da aktuell dann wieder am Leichtesten ist?
Bin halt der Meinung, wenn man bei seinem Team Fehler gemacht hat, wovon denke ich mal 100% aller User betroffen sein werden ;-) sollte man entweder damit leben, oder ein neues Team anfangen, aber muß es denn immer der leichteste Weg sein? Herausforderung ftw. Außerdem wär es z.B. für mich als Deutscher TC undenkbar in Österreich od. England neu anzufangen ;-) -> Identifikation mit der eigenen Liga wäre gleich NULL.
Da fällt mir ein, wenn schon wechseln, dann wärs cool, wenn man sein aktuelles Team behalten könnte, natürlich nur die Statistiken und Erfolge der Vergangenheit, quasi als Historie des Vereins und bei dem Wechsel nach England dann nur alle Spieler, Trainer usw. geresettet werden. Dann könnten die ganzen Erfolgs-Sammelwütigen Meistertitel in den jeweiligen Ländern wirklich Sammeln wenns scho sein muß 8-)

waldgeist 23.06.2011 10:54

Zitat:

Zitat von iceman2163 (Beitrag 826900)
gibt es in england eigentlich schon teams? ich seh bisher nämlich nur computer gegner in der 2 unterliga.

drei 2. oberligen sind voll, in einer sind im moment 4 teams.

cgoerg 23.06.2011 11:07

Zitat:

Zitat von olek (Beitrag 827152)
im moment wechseln eher die Ö,D,CH Spieler auf die Insel.....denn die englische Stammelf sieht bei uns allen nicht wirklich gut aus ....

tja und rooneys und co. müssen erst noch geboren werden aber bis dato fehlt dazu noch die kohle.......:-D

Guter Punkt, Kollege...

Die englischen Luschen-Startspieler fliegen bis zur ersten Runde alle raus (ich hab einen mit (insgesamt) 4 Skills, dafür hat er aber auch (insgesamt) 4 Taktikpunkte!), und am Transfermarkt gibts nur österreichische (und ein paar deutsche) Spieler...

Bis zur Saisonhälfte gibts in meiner Liga keinen einzigen englischen Spieler mehr, wag ich mal zu behaupten... :-(

Wie das einen Teamchef aus England motivieren soll, ist mir rätselhaft...

Aber ich schätze mal, in Deutschland und in der Schweiz läuft es genauso?

Cheers,
Christoph

waldgeist 23.06.2011 11:14

wie wäre es mit automatischer "einbürgerung"?

in den ersten 2, 3 saisonen könnte ja thomas alle 6 spieltag den rechner drüberlaufen lassen und alle spieler in euren kadern zu engländern machen?

olek 23.06.2011 11:16

Zitat:

Zitat von cgoerg (Beitrag 827313)
Guter Punkt, Kollege...

Die englischen Luschen-Startspieler fliegen bis zur ersten Runde alle raus (ich hab einen mit (insgesamt) 4 Skills, dafür hat er aber auch (insgesamt) 4 Taktikpunkte!), und am Transfermarkt gibts nur österreichische (und ein paar deutsche) Spieler...

Bis zur Saisonhälfte gibts in meiner Liga keinen einzigen englischen Spieler mehr, wag ich mal zu behaupten... :-(

Wie das einen Teamchef aus England motivieren soll, ist mir rätselhaft...

Aber ich schätze mal, in Deutschland und in der Schweiz läuft es genauso?

Cheers,
Christoph

Tja "Luschen - Startspieler" trifft leider zu 100 % zu....und auch ich seh mich gezwungen die englischen Spieler zu eliminieren....wenn ich Erfolg haben will....und ich red jetzt nicht vom Meistertitel oder Aufstieg....

Somit werden alle langsam aber sicher von der Bildfläche verschwinden...denn selbst am TM kriegst du vermutlich nicht mal nen Euro dafür.....

oder will jemand an 31 jährigen mit bissl über 1 Xp und 4 A Skills ??? :-D

Im Endeffekt...werden in der englischen Liga....nur Ö, D, und CH spielen...

waldgeist 23.06.2011 11:21

was haltet ihr von meinem vorschlag der automatischen einbürgerung?

Gallus17 23.06.2011 11:23

Ich denke die beste Lösung wäre einfach, wenn man ab sofort Jugendspieler jeglicher Nationalität entdecken kann, egal in welchem Land man spielt ;-)
Dann wäre der Markt auch bald übersät von englischen Top-Jugis und alle sind zufrieden 8-)

lg

waldgeist 23.06.2011 11:26

da gab es ja "realismus"-einsprüche... oder?

david123 23.06.2011 11:27

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 827342)
da gab es ja "realismus"-einsprüche... oder?

Wieso etwa? Ich find die Idee gut und realistisch ist es auch, wenn man sich die Akademien von Vereinen aus den europäischen TOP-Ligen ansieht.

waldgeist 23.06.2011 11:29

keine ahnung, weshalb die einsprüche, musst die betreffenden fragen. vielleicht lassen sie sich ja dann umstimmen, weil du die idee gut findest ;-)

ich finde automatische einbürgerungen gut ;-) ich will hat kernige steirerbuam entdecken, das finde ich auch gut :-)

cgoerg 23.06.2011 11:31

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 827342)
da gab es ja "realismus"-einsprüche... oder?

Muss nicht sein - die Top-Vereine haben heute aller professionelles Scouting, die verpflichten schon 12, 14jährige aus Afrika oder Südamerika...

Nein, die Idee halt ich sogar für ausgezeichnet! :-D

Das mit der Einbürgerung hat einen Haken: Nur das Herkunftsland in "England" zu ändern hat wenig Sinn, wenn der Typ Detlef Schmidt heißt, und jede Saison zum Saisonwechsel allen Spieler eine ganz neue Identität samt englischen Namen zu verpassen kann irgendwie gar nix... :-(

Cheers,
Christoph

ChiefFred 23.06.2011 11:32

muss man halt warten, bis die ersten englischen jugis kommen, dann wird das schon mit den englischen teams.
einbürgern find ich aber auch ok, wenn einer z.b. schon 5 saisonen in einem fremden land spielt.

Gallus17 23.06.2011 11:36

@waldgeist
Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals Einwände gegen diesen Vorschlag gegeben hat ;-)
Könntest du mir diese Postings (bzw. User) zeigen?

lg

waldgeist 23.06.2011 11:37

jo, es wäre kein "an den realismus" angehängtes einbürgern, das mir vorschwebt, sondern einfach eine gute möglichkeit, damit von start weg eben nicht nur ö-d-ch-spieler in den englischen kader sind.

denn die werden sich alle kaufen.

wenn dann alle 6 spieltage der pc durch die kader fegt und aus ö-d-ch ein e macht, hätten sie englische kader.

und das eben so lange wie sinnvoll; vielleicht auch ein paar saisonen lang...

finde ich sogar sehr wichtig. weil über jugis wird da nicht viel und vor allem nicht schnell was laufen vorerst.

lukideluxe 23.06.2011 11:37

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827350)
muss man halt warten, bis die ersten englischen jugis kommen, dann wird das schon mit den englischen teams.
einbürgern find ich aber auch ok, wenn einer z.b. schon 5 saisonen in einem fremden land spielt.

Jap, einbürgern wär top, aber den Namen wird man dabei wohl nicht verändern.
Deshalb finde ich die Idee gut, dass man auch in Ö Engländer entdecken kann. Bsp für einen Wiener: 50% Wiener Jugis 20% andere Österreicher 30% Ausländer (jeweils 10% für E, D & Ch), dann ist das nicht so unrealistisch und wir haben 10% Engländer am Markt. 8-)
lg

waldgeist 23.06.2011 11:38

aber nur jugis.

die startkader werden aber aus gekauften ö-d-ch bestehen, die weitertrainiert werden und den stamm bilden.

wir werden eeeewig kaum englische spieler in den kampfmannschaften haben.

Gallus17 23.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 827357)
aber nur jugis.

die startkader werden aber aus gekauften ö-d-ch bestehen, die weitertrainiert werden und den stamm bilden.

wir werden eeeewig kaum englische spieler in den kampfmannschaften haben.

Interessant, wie genau du das weißt ;-)
Ich bin da anderer Meinung: es werden sicher auch Jugis gefragt sein in England. So wie bisher werden sich eben unterschiedliche Strategien entwickeln, fest steht aber, Jugis sind die Stars von morgen ;-)

cgoerg 23.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827350)
muss man halt warten, bis die ersten englischen jugis kommen, dann wird das schon mit den englischen teams.
einbürgern find ich aber auch ok, wenn einer z.b. schon 5 saisonen in einem fremden land spielt.

Da hast schon Recht, Fred.

Der Haken daran ist der Zeithorizont: In einem Monat haben wir keinen einzigen englischen Spieler mehr in der Liga, dafür sind die Startspieler einfach ZU schwach.

Und bis die ersten Neueinsteiger (mit 20.000 Anfangsbudget, remember?) mit Jugendarbeit beginnen, vergeht noch eine Ewigkeit...

Dazwischen bieten wir unseren zukünftigen englischen Mit-Teamchefs ein Programm mit lauter österreichischen Spielern... Dafür hätt man keine englischen Ligen schaffen müssen, da hätt die englische Übersetzung der Texte vollkommen ausgereicht...

Ich mach mir halt Sorgen, dass das da drüben auf Dauer nicht mehr wird als eine Enklave von einer Handvoll hiesigen Teamchefs, die halt noch mal neu anfangen wollen...

Noch einmal meine Frage: Wie ist dass denn in Deutschland und in der Schweiz gelaufen?

Cheers,
Christoph

olek 23.06.2011 11:45

wenn dann alle 6 spieltage der pc durch die kader fegt und aus ö-d-ch ein e macht, hätten sie englische kader.

und das eben so lange wie sinnvoll; vielleicht auch ein paar saisonen lang...

finde ich sogar sehr wichtig. weil über jugis wird da nicht viel und vor allem nicht schnell was laufen vorerst.[/QUOTE]

mMn ein TOP Vorschlag.....

nur müsste man halt auch die Namen auch ändern....sonst is ja wieder net fisch und net fleisch .....

Coppelius 23.06.2011 11:48

Zitat:

Zitat von david123 (Beitrag 827344)
Wieso etwa? Ich find die Idee gut und realistisch ist es auch, wenn man sich die Akademien von Vereinen aus den europäischen TOP-Ligen ansieht.

Diese Idee war schon in nem anderen Thread vorhanden (siehe Bundesländer-Meisterschaft in A&B), wo es auch um zukünftige Nationalmannschaften ging.

Im Prinzip könnten ja Spieler "aus der ganzen Welt" entdeckt werden und dann enstprechend viele Nationalteams gebildet.

Ich persönlich finde es aber komisch, wenn in jedem österreichischen Dorf (sind ja grad nicht alles Top-Clubs) alle möglichen Nationalitäten auftauchen.
Und ob solche Nationalmannschaften dann Sinn machen, welche nur auf Zufall beruhen, sei auch dahin gestellt.

Grundsätzlich aber natürlich überlegenswert die Idee und das Problem, dass dann bis auf weiteres nicht mal in England Engländer spielen werden, ist durchaus deppert!

waldgeist 23.06.2011 11:48

Zitat:

Zitat von olek (Beitrag 827367)
mMn ein TOP Vorschlag.....

nur müsste man halt auch die Namen auch ändern....sonst is ja wieder net fisch und net fleisch .....


danke - sehe ich auch so, das ist einfach eine notwendigkeit; klingt völlig logisch und plausibel, dass es sich so entwickeln muss und wie man gut etwas dagegen machen kann.

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 827360)
Interessant, wie genau du das weißt ;-)

ich würde sogar weiter gehen als "interessant" und sagen verblüffend, erstaunlich. ja, von mir kann man eben noch was lernen ;-)

ChiefFred 23.06.2011 11:48

@cgoerg:
in D und CH gabs damals noch legionärsregeln, man konnte max. 3 österreicher im team haben, glaub ich.

cgoerg 23.06.2011 11:48

Zitat:

Zitat von olek (Beitrag 827367)
wenn dann alle 6 spieltage der pc durch die kader fegt und aus ö-d-ch ein e macht, hätten sie englische kader.

und das eben so lange wie sinnvoll; vielleicht auch ein paar saisonen lang...

finde ich sogar sehr wichtig. weil über jugis wird da nicht viel und vor allem nicht schnell was laufen vorerst.

mMn ein TOP Vorschlag.....

nur müsste man halt auch die Namen auch ändern....sonst is ja wieder net fisch und net fleisch .....[/QUOTE]

Nicht Dein Ernst, oder - alle sechs Spieltage hat der ganze Kader neue Namen? Das hält ja kein Mensch aus... :evil:

Nein, also das geht sicher gar nicht!!!

waldgeist 23.06.2011 11:50

das mit den namen wird sicher nicht so leicht.

da muss man noch genauer drüber nachdenken.

cgoerg 23.06.2011 11:53

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827372)
@cgoerg:
in D und CH gabs damals noch legionärsregeln, man konnte max. 3 österreicher im team haben, glaub ich.

Danke, das hatte ich ganz vergessen... Verstehe, das schaut dann natürlich anders aus...

Naja, mit einer Kombination aus Waldgeists Einbürgerungsidee (aber bitte ohne neue Namen alle 6 Spieltage! ;-)) und Lukis Idee von zum Beispiel 10% englischer Jugi-Entdeckungen in Österreich könnt ma dem Problem doch fürs erste zu Leibe rücken, oder?

Cheers,
Christoph

Gallus17 23.06.2011 11:54

Eine weitere Möglichkeit: Jeder User inn Ö/D/CH kann entscheiden (z.B. ein Hakerl im Spielerkader), ob er zustimmt, dass ein Spieler im Falle eines Verkaufs zu einem Engländer (mit neuem Namen) umfunktioniert wird.

Würde mMn gut funktionieren, falls technisch machbar.

olek 23.06.2011 11:59

Zitat:

Zitat von cgoerg (Beitrag 827373)
mMn ein TOP Vorschlag.....

nur müsste man halt auch die Namen auch ändern....sonst is ja wieder net fisch und net fleisch .....

Nicht Dein Ernst, oder - alle sechs Spieltage hat der ganze Kader neue Namen? Das hält ja kein Mensch aus... :evil:

Nein, also das geht sicher gar nicht!!![/QUOTE]

So hab ich das auch nicht gemeint....:-D

Dacht eher daran, wenn du jetzt einen Spieler ergatterst am TM als englisches Team, dass sich der Spieler automatisch in einen Engländer verwandelt und nen englischen Namen bekommt ...und der gerade getätigte Einkauf bei dir im Kader dann halt Engländer is und nen englischen Namen hat...

Aber halt nur in der Anfangsphase damit nicht alle englischen Spieler verschwinden.....

ChiefFred 23.06.2011 12:09

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 827385)
Eine weitere Möglichkeit: Jeder User inn Ö/D/CH kann entscheiden (z.B. ein Hakerl im Spielerkader), ob er zustimmt, dass ein Spieler im Falle eines Verkaufs zu einem Engländer (mit neuem Namen) umfunktioniert wird.

Würde mMn gut funktionieren, falls technisch machbar.

das klingt nach einer guten idee! von mir aus kann man auch die zustimmung des verkäufers weglassen.

waldgeist 23.06.2011 12:12

finde ich auch - ein super einfall. ist noch treffsicherer und eine unmittelbarere form der einbürgerung. - und einverständnis des verkäufers ist finde ich nicht nötig.

Gallus17 23.06.2011 12:16

Man muss dann halt aufpassen, dass es nicht plötzlich zu viele Engländer werden, die Umbenennung sollte dann daher auf einer gewissen Wahrscheinlichkeit basieren ;-)

Coppelius 23.06.2011 12:18

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827404)
das klingt nach einer guten idee! von mir aus kann man auch die zustimmung des verkäufers weglassen.

Ja klingt vernünftig - Umbenennungen gibt es ja auch, insofern wäre das nicht weiter tragisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.