![]() |
Zitat:
Hehe8-) Jetz is Schluss mit lustig:twisted: the empire strikes back! :DarthVader: |
Zitat:
Gruss Spatzer |
Zitat:
Aber da in Saison 1 du beide Duelle gewonnen hast, wär eigentlich dieses mal ich dran :twisted: mfg Will |
Zitat:
Und nein, das sollte keine gnadenlose Abrechnung mit Hannover sein, sehe diesen Verein nur sehr sehr skeptisch trotz meiner zweifellos vorhandenen Sympathie für diesen Verein! Bezüglich Herrn Schmadtke kann ich dir nur recht geben, nur glaube ich nicht an seine Macht im Verein. Gegenüber Herrn Kind hat er nicht viel zu sagen. Warum 50 + 1 abzulehnen ist sieht man in den anderen europäischen Ligen, da kommen Investoren in die Vereine, investieren blind viel Geld, lassen die Kosten ins Unermessliche steigen, verlieren das Interesse und geben den Verein dann wieder ab. Das sollte nicht die Zukunft des Fußballs sein. Die Fälle VW und Bayer haben in meinen Augen einen etwas anderen Charakter, da dies Unternehmen und nicht einzelne Personen sind, die normalerweise so schnell nicht aussteigen. Dennoch sehe ich auch diese Fälle sehr kritisch und bin definitiv kein Freund dieser finanziellen Abhängigkeit. Hoffenheim hingegen hat zwar diesen Einzelinvestor, allerdings hat er sein Investment ja schon beschränkt und baut den Verein so auf, dass dieser in Zukunft ohne sein Zutun bestehen kann. Das ist vorbildlich und dementsprechend kein solch finanzielles Risiko wie in den anderen europäischen Ländern. Zum BVB: Erstmal ist es weit von der Realität entfernt nur von "einem Glückstreffer" mit Kagawa zu sprechen. Tatsächlich hat man in den letzten paar Jahr super Transfers getätigt und gleichzeitig eigene Talente hochgeführt. Man hat einen Bender im Tausch gegen Rukavina geholt, eine Innenverteidigung Hummels und Subotic (der übrigens nen deutschen Pass hat!) für zusammen 8mio geholt, einen Piszczek umsonst geholt, einen Großkreutz ablösefrei verpflichtet und Talente wie Schmelzer und Götze aus der eigenen Jugend groß rausgebracht, einen Julian Koch bekommt man im Sommer zurück und auch einen Leitner hat man für eine lächerliche Summe zum BVB gelotst. Außerdem hat Herrn Zorc jedes Recht von dieser Zeit zu schwärmen, wieso denn auch nicht? Der BVB wurde mehrfach Meister, Champions League-Sieger, Weltpokalsieger etc., daher darf man von diesen Zeiten schwärmen genauso wie von der damaligen Mannschaft. Dennoch habe ich das Gefühl das man beim BVB daraus gelernt hat, die Kommentare bezüglich der Kaderzusammenstellung der nächsten Saison sprechen ebenfalls dafür. Es wird zumindest in den nächsten paar Jahren beim BVB kein Abweichen vom Jugendstil geben, auch wenn möglicherweise hier und da mal ein älterer Spieler verpflichtet wird. Das schließt sich aber keineswegs aus;-) edit: Und endlich wurd den Schalkern der Arsch versohlt. Unfassbar wie schlecht die sich gegen Teams anstellen die Gegenpressing praktizieren. Bin mal gespannt ob die Bayern das verstehen, glaub's aber nicht... |
Mich hat es gestern nicht gewundert, daß Schalke vorgeführt wurde, war zu erwarten. Allerdings über fast die ganze Spieldauer, Respekt vor United!
Manu gegen Manu, ansonsten wäre es noch deutlicher geworden. Trotzdem Respekt vor 04, ins Halbfinale der CL muß man erstmal kommen. Zu den Reviernachbarn: Nur Glück ist die Entwicklung, die ja auch schon einige Zeit so läuft sicherlich nicht. Zu 50+1: Naja, Hopp ist jetzt in der Hinsicht kein Spinner, der nur irgendwann mal wieder ein neues Hobby sucht, weil er nicht weiß wohin mit seinem Geld. Nur, sowas weiß man vorher meistens nicht. Kind ist sicherlich der starke Mann in Hannover, finde seine Ideen aber gar nicht so verkehrt. Klar sind in Leverkusen, damals Uerdingen auch noch, Wolfsburg Firmen hinter den Clubs, aber was ist mit Sponsoren wie Gazprom und Co. Und beim HSV wollte auch mal ein Investor einsteigen, natürlich wollte er auch ins Vereinsgeschehen eingreifen. Manchmal muß man der Sache einen anderen Namen geben und es ist in etwa so wie 50+1. Dann kann man aber auch gleich 50+1 erlauben. Hat alles so seine Vor- und Nachteile. Um international ganz oben mithalten zu können bräuchte D diese Regel, national gesehen eher nicht. |
Zitat:
Jetzt brauch ich tatsächlich noch 10 Zeichen :roll: Schönen Spieltag morgen, mal sehen ob die Tipserie vom Mäk hält :-P |
Zitat:
Sponsoreninvestment geht doch auch innerhalb der 50 + 1 Regelung, dafür braucht man die nicht aufzuheben. Das beste Beispiel sind die Bayern die ihre Anteile für zig Millionen verkaufen oder auch 1860 die nun vermutlich von einem Herrn Ismaik gesponsert werden (wobei das schon grenzwertiger ist, aber was bleibt ihnen anderes übrig:-?). Das Problem ist aber doch das ganz anderen Leuten die Tür geöffnet wird, das beste Beispiel gibt's derzeit, ich glaube, bei San Sebastian die von einem indischen Investor übernommen wurden, der ankündigte viel Geld investieren zu wollen und die Schulden des Vereins auszugleichen. Tatsächlich hatte er vor den Verein binnen kurzer Zeit gewinnbringend an einen Bahrainer oder so zu verkaufen, der sich nun aber (hab vergessen wieso:oops:) von der Idee verabschiedet hat. Naja, Ende der Geschichte ist derzeit so das der Verein jemandem gehört den eben dieser überhaupt nicht interessiert und der ihn eigentlich nur gewinnbringend weiterverkaufen wollte. Tolle Aussichten für deren Zukunft:lol: Außerdem denke ich nicht das die Ostvereine keine reellen Chancen ohne diese Regelung haben, tatsächlich sind die Ostvereine doch nur bedingt aufgrund der mit Sicherheit schlechteren wirtschaftlichen Bedingungen "dort unten" sondern vielmehr aufgrund des Missmanagements der Führungsriegen. Wieviel gutes bzw. schlechtes Management ausmachen kann sieht man derzeit wunderbar an den Beispielen Mainz (aus dem Nirgendwo zu einer etablierten Bundesligamannschaft) und 1860 (von einer etablierten Bundesligamannschaft ins Nirgendwo). In diesem Zusammenhang gilt es dann aus meiner Sicht zwei Ostvereine hervorzuheben, einmal die Auer die derzeit gute Arbeit leisten auf einem ordentlichen finanziellen Gerüst ohne das große Risiko, und einmal die Cottbuser die noch ein bisschen auf Altlasten sitzen aber mit der Förderung junger Talente Erfolg in der 2ten Bundesliga haben und so auf Dauer wieder in der 1. Bundesliga landen könnten. Allein ein Nils Petersen wird da wohl rund 4 Millionen Euro in die Kriegskasse spülen. Genau diesen Weg gehen aber viel zu wenige, tatsächlich haben viele Ostvereine ganz gute Jugendabteilungen aber bringen viel zu wenige davon auch in den ersten Kader. Das beste Beispiel dafür sind die Rostocker, die nun die "Chance der 3ten Liga" aber zumindest ein bisschen genutzt haben und ein paar Talente eingesetzt haben, auch wenn ich mir deren Umbruch noch drastischer gewünscht hätte. Andere Vereine wie z.B. Dynamo Dresden haben eigentlich gute Voraussetzungen (viele Zuschauer und folglich höhere Einnahmen als viele Teams derselben Ligenhöhe) aber machen aus verschiedensten Gründen nichts daraus. Mit Rainer Calmund hätten die vielleicht ne ernsthafte Chance gehabt wieder weiter nach oben zu kommen, dessen Rat wurde aber erst gesucht und später "aufgrund persönlicher Eitelkeiten" (Zitat Calmund) nicht angenommen. Oh man, das wird schon wieder ein Roman:lol: Zum BVB: Natürlich spielte da zu einem gewissen Teil auch die Dummheit bzw. die Finanznot anderer Vereine (vor allem der 1860er natürlich;-)) eine gewichtige Rolle, dennoch hat man beim BVB in den letzten Jahren sehr gute und sehr mutige Transfers getätigt. Zum Beispiel einen Barrios aus Chile zu holen hätten sich sicher nicht viele getraut, die Fehleinkäufe auf der Gegenseite waren zwar auch vorhanden aber niemand dieser Spieler kostete den BVB viel Geld. Ein Rangelov war sicher kein Toptransfer, genauso wenig ein Feulner. Dies konnte man bis dato aber eben gut überdecken, wobei wohl niemand vor Fehlgriffen gefeit ist, erst Recht wenn man nur kleine Summen zur Verfügung hat. Und ja, Großkreutz kann man mögen oder eben auch nicht. Ich bin von seiner Art auch nicht sehr angetan, auch wenn ich mich ob seiner Interviews immer wieder eines Lachkrampfes erfreue.:lol: Eines aber kann man ihm nicht absprechen: Seine absolute Liebe zum BVB, seine Bereitschaft alles für diesen Verein zu geben und seine spielerische und läuferische Klasse. Das jemand ablösefrei aus der 2ten Bundesliga in die 1te wechselt (ohne bei Ahlen der Superstar zu sein wie halt derzeit z.B. ein Petersen) dort sofort einen Stammplatz ergattert und binnen eines Jahres Nationalspieler wird hab ich persönlich selten erlebt. Insofern war der Transfer sicher kein schlechter, ganz im Gegenteil. Der Transfer von Gündogan (wird wohl am Samstag nach dem Spiel gegen Nürnberg verkündet) lässt mich hoffen, dass in Zukunft weiter gute Entscheidungen getroffen werden. Und definitiv ist derzeit die Chance da wieder in die deutsche Spitze vorzustoßen, auch dauerhaft. Dafür braucht es natürlich auch ein bisschen Glück in den nächsten 1-2 Jahren. Die Chance ist aber natürlich so gut wie nie. Die Schalker haben über 200 Millionen Miese (trotz der Champions League), der HSV steckt in finanziellen Schwierigkeiten und kann nicht einmal durch Verkäufe wirklich Geld erwirtschaften da Transferanteile an den Spielern schon abgetreten wurden. Insofern stecken die derzeit zweifellos ziemlich in der Zwickmühle und die Bremer können aufgrund der immensen Kosten des Stadionumbaus und dem Nichterreichen des internationalen Geschäfts auch keine großen Sprünge machen, wobei ich mir dennoch sicher bin das die wieder oben angreifen werden. Da ist einfach ein gutes Management vorhanden. Hinzu kommt der VFB der finanziell auch ordentlich zu knabbern hat und so ist sicherlich ne Chance da. Die Konkurrenz bleibt aber groß da einige dieser Vereine sicher dennoch oben angreifen werden (die Stuttgarter z.B. bekommen Schieber zurück), die Wolfsburger Magath wahrscheinlich wieder das Geld nachwerfen und die Leverkusener dank Bayer ein sensationelles Fundament haben. Die werden in den nächsten 3-4 Jahren nen Titel holen, da bin ich mir sicher. Vielleicht schon im nächsten Jahr, mit Bellarabi und vor allem Schürrle kommen ja schonmal wieder zwei brauchbare Spieler und der Verein ist schon jetzt in der Breite sensationell besetzt, die können mal eben nen Ballack, Augusto, Hyypia, Derdiyok, Barnetta, Castro, Sam etc. auf der Bank lassen und da spielt immer noch ne saustarke Truppe. Das einzige was denen fehlt sind noch 1-2 richtig gute Verteidiger, vielleicht kann Toprak ja die Lücke langfristig füllen. Der soll ja auch schon kurz vor nem Wechsel stehen:-? Bezüglich Schalke: Ich hab den allergrößten Respekt vor den Leistungen der Schalker in der Königsklasse, dennoch konnte wohl jeder erkennen das die Schalker in einem Halbfinale eigentlich nichts zu suchen haben (auch wenn sie sich sportlich qualifiziert haben). Die Schalker sind auf den Außenpositionen defensiv extrem anfällig und haben einen Spielaufbau der diesen Namen überhaupt nicht verdient. Wie gesagt: Spielt man gegen die ein Gegenpressing (wie es Manu praktiziert hat und es in der Bundesliga Mainz und Dortmund praktizieren) dann sind die hoffnungslos überfordert. Allein die beiden Linksverteidiger (Sarpei und Escudero) mussten im Spiel bestimmt 10-15mal den Ball die Linie runter wegschlagen wo sich aber schon drei Manu-Spieler positioniert hatten um den Ball abzufangen. Schon unfassbar wie schlecht S 04 sich dagegen anstellt, sie sind aber in der Beziehung nicht die einzigen. Auch die großen Bayern haben damit große Probleme, wie man einst gegen Barca, im Vorjahr gegen Manu und in dieser Saison gegen Mainz und den BVB sehen konnte. Und tja, leider ist die deutsche Nationalmannschaft auch unfähig dagegen das eigene Spiel zu entwickeln, daher die Chancenlosigkeit gegen Spanien. Aber naja, wie soll auch ein vernünftiger Spielaufbau mit Arne Friedrich und Mertesacker in der Innenverteidigung funktionieren?:-x So, nachdem ich nun total abgewichen bin mach ich hier nen Punkt. |
Um mal wieder auf dbdt zurückzukommen:
Habe heute ein schweres Auswärtsspiel (wen intressierts) gegen Weesby. Wird sehr sehr schwer seine Mauer zu druchbrechen, tippe deshalb leider auf ein 0-0. Das Münchner Derby wird wohl sehr klar an die Roten gehen. Die Sheeps werden weiterhin ohne Punkteverlust bleiben und da die Zelterbande sicherlich schonen wird, wird der Sieg relativ deutlich ausfallen. Die anderen 2 Partien sind spannend. Denke aber die Betonrührer und die Eurofighter werden gewinnen. |
Zitat:
Hast aber definitiv Recht, heute hast du ne schwere Aufgabe vor dir. Dein McHaggis sollte aber durchaus zu nem Tor in der Lage sein, wenn er denn ein paar Chancen erhält. PS: Und seht gefälligst zu das der Meisterkampf spannender als im Vorjahr wird!;-) |
Zitat:
Bin mal gespannt was sich meine Jungs ausdenken. |
Rotieren die Münchner in altbekannter General-Manier so viel oder ist der Stärkeverlust für den 5er-Kauf so groß oder hat er die Saison gar schon abgeschenkt und baut für die kommenden bzw. den Cup auf? Auf jeden Fall willkommen im Abstiegskampf:shock:
|
Zitat:
Von allem etwas, dazu noch Pech, irgendwie ist seit Kamils Abgang die Engine nicht mehr auf meiner Seite. :twisted: Und es soll keiner sagen, die 60er werden nicht von den Bayern unterstützt, zumindest bei DBDT. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
:sensationell:Meine Löwen holen auswärts gegen die Bayern drei Punkte :-D der absolute wahnsinn!!! :dance::peace: Taktik voll aufgegangen 8-) Erste Halbzeit hinten reinstellen. Ab der Halbzeit, nachdem der general seien Direktspieljoker verspielt hatte, war dann totale offensive angesagt. Fazit: Der FCB ist in seiner aktuellen Form ein Abstiegskandidat :shock: der neue 5er Trainer überzeugt nur für 2.Abschnitte...dann is er mit seinem Alphabet am Ende :-o ...günstig is nicht immer auch gut. Der TSV is wieder da! :kette::th_alc: @stiff Autogramme gibts später ;) |
Zitat:
lol, ich mag ironie |
Zitat:
Bei mir war es das erwartet schwere Spiel. Nur ein Konter ist mir gelungen, war aber laut Spielbericht nichtmal eine richtige Chance. Ist eben schwer gegen defensive Mannschaften zu kontern und ohne taktische Überlegenheit kann man sonst nicht zu Chancen kommen. Der Titel war für mich eh nie ein Thema, deshalb wird jetzt einfach versucht Platz 2 zu schaffen, auch wenns eigentlich nichts bringt. Wichtiger ist das Team weiterzuentwickeln. |
Zitat:
Im 1.Abschnitt hattest du sicher Pech...wenns dumm läuft stehts nach 20min 3:0 für dich...mein 4er Abwehrblock hat seinen Zweck gegen deinen 1er Sturm gut erfüllt :lol: 2 Wechsel inkl. Positionswechsel im Abschnitt 2 haben den Spielverlauf dann gedreht. Ab da hatten deine kondischwachen Bayern dann nix mehr zu melden 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht ist ja im Cup was drin. Leider sind da noch andere starke Gegner aus unteren Ligen! :shock: |
Nur gut das Du das Spiel verstanden hast und auch super analysieren kannst! ;-)
Mit Glück wird Dein Team in der Liga bleiben! Zitat:
|
Zitat:
|
Mein Team wird so gut spielen in dieser Saison wie es muß, und das liegt an mir.
Bei den Löwen wird es reines Glück sein!!!!!! Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am Ende sind wir eh alle schlauer! ;-) Und falls ich es nicht geschrieben habe, sportlich bleiben wir natürlich fair und gratulieren den Blauen zum nicht unverdienten wenn aus eigener Sicht etwas glücklichen Auswärtssieg. Wenn beide Teams in der Liga bleiben ist wenigstens genügend Zündstoff vorhanden! ;-) |
Zitat:
@general: Ein 13er Taktikwert in der ersten Häfte ist aber auf jeden Fall nett. Sieht fast so aus als könntest du die Taktik 3mal spielen, falls du es nicht eh schon machst. Die Grundvoraussetzung ist damit bei dir auf jeden Fall nicht schlecht. Ein bisschen Kleingeld sollte ja auch noch zur Verfügung stehen, vemut ich mal... |
Erstmal Glückwunsch Bru ;-)
Zu mir: Mit dem 0:0 gegen Ahlbeck kann ich leben, aber hab schon auf nen 3er gehofft.... naja was solls, dabei sein ist alles :-D mfg |
Ein Pünktchen entführt aus Will´s Palace. 2:2 Chancen, 0:0 Tore, schlechte Stürmerleistung, aber wohl eine gerechte Punkteteilung.
Freue mich schon auf unser Rückspiel Will. Aber was ist diese Woche eigentlich mit den Bayern los ? :shock::shock::shock: Überraschender Auswärtsdreier für Chris in der Allianz Arena. Für Pomme die erwartet schwere Nuss in Weesby. Quälix´s Mannen bereits früh durch eine rote Karte geschwächt, verlieren beim FC Ostertor. Die Sheeps gewohnt souverän und fast schon wieder sicherer Meister. Das einzig spannende, bleibt wohl der Abstiegskampf. Gruss Spatzer |
Zitat:
Jedenfalls baut ein Spieler im Laufe des Spiel weniger schnell ab, je mehr Kondition er hat. Das kann, wenns wie heut knapp ist, schon mal das Zünglein an der Waage sein;-) PS: Wird Zeit, dass du endlich aufsteigst und dich der Herausforderung 1.Liga stellst! Deinen Worten, Taten folgen lässt... |
Zitat:
Siehs als gute Torwartleistung:-D Rückspiel wird sicher auch wieder a enge Kiste, aber vielleicht hab ich da schon nen anderen Weg eingeschlagen! Mal die nächsten beiden Spiele abwarten.... mfg Will |
Zitat:
Seh ich genauso. Bundesliga ohne "unser Derby" ist für mich eigentlich kaum vorstellbar;-) Auch wenn mich die Realität bereits anderes gelehrt hat:-? War ne geile Zeit vom Aufstieg bis zur AA-Unterschrift...Derbys hatten immer ganz besonderen Zündstoff, wie du schon sagst. *mittrauerzurückblick* Naja...dann schauen wir mal das wir beide den Klassenerhalt irgendwie schaffen! Wünsch dir viel Erfolg weiterhin! PS: Rückrundensieg gegen Ted ist Pflicht! ;-) |
Zitat:
mfg bru |
Zitat:
Aber ich versuch natürlich in Liga 1 zu bleiben:-D mfg |
Zitat:
PS: Welchen Worten muss ich denn Taten folgen lassen? Aber naja, nächstes Jahr werd ich vermutlich hier rumlaufen. Vielleicht sieht man sich dann ja... |
Die Tak kann man auch 3x spielen, mache ich auch ab und an ;-)
Momentan muß ich mal ausprobieren, inwieweit ich mit diversen Einstellungen / Aufstellungen gehen kann, brauche ich für die Zukunft um dann knappe Spiele zu gewinnen. Kondi ist sicherlich nicht verkehrt, aber wie Du schreibst, die Voraussetzungen müssen erst geschaffen werden, damit diese zum tragen kommt. Zitat:
|
Chris :lol:
1860 :lol: Wie er wieder aneckt :lol: Der General macht das klug, vorausgesetzt es ist tatsächlich Absicht erst einmal zu probieren, abzuwägen und zu versuchen. Zeigt aber auch dass resigniert wurde gegen Ted, für die Zukunft klug? Wird man sehen :-D Mit der Qualität im Kader steigt der General nicht ab, kann ich mir nicht vorstellen, da sind andere in der Liga die sich mehr strecken müssen. MM. Oder, wie andere Spielversteher gerne verlauten lassen: my 2 cents :lol: So, wieder genug ausgeteilt, zwischen den Zeilen. Bis neulich |
echt süß die Gefechte zwischen den Münchnern! ;-) Würde einem wirklich fehlen wenn sie nicht mehr in der Liga wären.
Das TL war wieder wunderbar, zwar wieder "nur" 800 Verbesserungen aber langsam aber sicher bekommen meine Jungs dadurch auch Taktikskills. SUCHE NOCH FRIENDLY FÜR MORGEN! EDIT: Gerade gesehen ich bin wiedermal Skill-Ranglisten-Erster. und das ohne 4-5 meiner Besten. |
Zitat:
aber da Stiff hier auch noch schreibt, freue ich mich sehr und muss einfach mal reinschauen:-) finde es auch prima wenn durch die beiden Münchener wieder Feuer im Fred und in der Liga ist !:lol: MSV hat gegen die Sheeps natürlich geschont ;-) allerdings hat Ted wohl auch geschont ? nun ärgert sich der Teamchef und fragt sich: hätte es in Bestbesetzung eventuell doch zu einem Punkt im Heimspiel gegen die Sheeps gereicht ? wie dem auch sei, am Montag schon die nächste fast unlösbare Aufgabe gegen Fortuna Weesby mit nem Supergoalie, da hat MSV immer Probleme ;-) Gruß: Rudolf MSV :-P |
Skandal!
Skandal in Duisburg!
Die Zelterbande SCHONT gegen die Sheeps und greift somit ins Titelrennen ein! Manager rudolf schockt nicht nur die eigenen Fans sondern die ganze Liga. Hat er seine guten Vorsätze und Grundeinstellungen über den Haufen geworfen? Wir heißen Rudolf jedenfalls herzlich willkommen im Club der unfairen Teamchefs! ;-) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
habe letzte Saison beschlossen ' mit den Wölfen zu heulen ' :-P nur mein Team ist wichtig, geplant wird nur noch zum eigenen Vorteil :-D die Rotation brachte 1 Up mehr im Training, das haut rein :banane: und das Beste: tut mir überhaupt nicht weh wenn Ted 3 weitere Punkte einheimst :wippe: schöne Grüße: Rudolf und die MSV Fans:prost: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.