![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nochmal: glaubst du wirklich, dass vor der Berechnung der Chance alle Spieler bestimmt werden und wie sehr sie in den Spielzug eingreifen werden, damit der jeweilige Taktikwert bestimmt wird? Ist mMn viel zu kompliziert bzw. welcher Programmierer (gut, da kenn ich mich nicht aus, zugegeben) denkt sich sowas aus? |
Zitat:
PS: Die erste Berechnung könnte man in die zweite einbauen, da hast du Recht. Wäre aber aufgrund anderer Faktoren (Gegentaktiken etc.) eher schwer möglich... |
In meinem oberen Beispiel (dem Zitat) gibt es übrigens erst zwei Konter und dann nen begonnenen Angriff;-)
|
Zitat:
ich wollte damit eigentlich die theorie von spretilof untermauern: "Jetzt: taktisch überlegen: bekommt ersten Angriff. Wenn dieser nicht gekontert wird -> nächster Angriff auch für dich. Wird er gekontert -> nächster Angriff für den der gekontert hat." also das wenn man einen konter fährt automatisch der nächste angriff auch für den ist der gekontert hat. oder ist das eh das altbekannt problem? steh grad etwas auf der leitung:help::-D |
Zitat:
PS: Altbekanntes Problem bezieht sich auf den früheren 0er-Schmäh, den damals der parits (glaub ich zumindest) eingeführt hat. ;-) edit: Je länger die Diskussion desto größer werden die Fragezeichen... |
Zitat:
Ich habe jetzt einige meiner Spielberichte durchgesehen und kann damit nur Spretis Theorie unterstützen, also lieber Spreti, du hast mich absolut überzeugt! :-D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=397101 Also für mich gibt es bislang keine Widerlegung von Spretis Theorie - insofern bin ich momentan absolut überzeugt, dass es genau so läuft wie beschrieben. |
Also ich würde nicht nur sagen, dass man den nächsten Angriff bekommt wenn man konternt, sondern man startet dann automatisch alle Angriffe in diesem Viertel, sofern es noch zu Angriffen kommt.
Diese Angriffe können vom Gegner auch noch gekontert werden, das "Angriffsrecht" bleibt aber unverändert. Würde dein Beispiel erklären Mäc. |
Zitat:
|
Zitat:
ja habs jetzt schon entdeckt aber da war dein post schon da:lol: das heißt also solang man konter fährt bekommt man alle chancen bis man ein tor gemacht hat oder wie?:lol: wenn ich jetzt dein beispiel ansehe. hier noch ein beispiel wo nach einem konter(der nicht erfolgreich war) die nächste chance wieder der bekommt der gekontert hat. (im selben viertel) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=233832 edit: ach ja wenns irgendeinen betroffenen stört das ich seine spielberichte poste dann bitte sagen(*zubmwf1rüberschau*) |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Außer natürlich du willst net:lol: |
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=241409 Erst Konter, dann eigener Angriff mit Tor und dann noch ein Konter:lol: PS: Ich hoff, der Hannes nimmts mir net übel... |
Zitat:
Und es freut mich das du meine Spielberichte schaust. Stört mich nicht das du sie postest. |
Zitat:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=397101 Zuerst erhälst du den Angriff wirst aber auskontert, ohne ein Tor zu kassieren. Die weiteren Angriffe landen beim Gegner und das obwohl er ja eindeutig taktikschwächer ist als du. Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mich nicht täusche, steht so ziemlich bei jedem Spielzug als erstes immer die "ballführende" Mannschaft da (Fredl schreitet sicher ein, wenn's nicht stimmt - ich führe da nämlich nicht Buch ;-)) - d.h. auch wenn sich ein Spieler da irgendwoher den Ball "erarbeitet", muss das noch lange kein Konter sein. So wie in der zweiten Chance in deinem Spielbericht. Oder in der 3. Chance des gerade eben diskutierten Spielberichts. |
Zitat:
|
Zitat:
edit: Auch die beteiligten Spieler sprechen dafür... |
Zitat:
Viktor Rehm erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Oder noch besser, weil danach wird ersichtlich, dass der erste Satz kein Konter sein kann: Berti Pickel erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen. Dennis Holst wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet. Raphael Angerer steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu Till Koob mit hohem Einsatz ab. Respekt! The Mars Volta kontert, jetzt ist Pfeffer drin. |
Zitat:
edit: Aber vielleicht täusch ich mich auch... Hab heut keinen Plan! |
Zitat:
Da zahlt sich das Risiko auf Konter zu setzen schon aus. |
Zitat:
oder wenn "Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin." steht könnt ich mir das auch noch als konter vorstellen! boah weiß nicht wie es euch geht aber ich brauch jetzt mal ein bier:lol: |
Zitat:
Kontroll off wurde vom Heimteam gespielt und das ist/war sicher kein Konter ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
hi Jungs, kein Problem wenn ihr auch meinen Spielbericht diskutiert
ich will euch nicht weiter verwirren, hätte da aber noch einiges auf Lager! ;-) ich stelle mal die sehr freche Vermutung auf, da war kein echter Konter dabei dafür, und das ist neu, gibt´s den Wechsel auf eigene Chancen trotz taktischer Unterlegenheit - könnte tatkikabhängig sein, ich stehe aber auf echte Konter, da muss man eben schauen wo genau sie beginnen.(bzw der Kamil hilft eh riesig dabei) |
Zitat:
PS: Was meinst mit der Klammer? |
Zitat:
|
Noch ne andere Frage: Gibt es ein Beispiel wo der erste Angriff im Viertel durchkommt, der zweite praktisch gekontert wird und der dritte dann beginnt?
PS: Bin schlicht zu faul zum Suchen:oops: |
Zitat:
http://www.dbdt.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=105140 |
Zitat:
lg Mäk |
Zitat:
hat ja geschrieben das er das genau so programmiert hat; also es gibt einen berechneten "Überlegenen" und trotzdem kann es auch Angriffe des "Unterlegenen" geben. das hier bestimmte Voraussetzungen gegeben sein müssen ist ja klar, mir persönlich gefällt Spretis Auslegung mehr als die vom geschätzten Mäk manchmal ist sein 100% Wissen halt doch nicht 100%, endlich darf ich dich auch ein wenig tritzen. :-P |
Zitat:
|
Zitat:
PS: Aber täusch mich tatsächlich häufig! |
Soll euch vom Reini einen schönen Gruß ausrichten, er sitzt im Zug und kann nicht antworten im Moment.
Ich soll euch folgendes ausrichten: "der erste Satz von einem Textbaustein ist kein Konter!" ;-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.