![]() |
Zitat:
also erstmal ist es super, dass du dir Gedanken machst und diese auch im Forum preisgibst, danke dafür. Du hast drei Dinge selbst vorgeschlagen oder ihnen zugestimmt: Mit PC Teams starten: darauf habe ich dir hier in dem Thread geantwortet. Dein Einwand, man könnte mit einer Mindestanzahl von menschlichen Spielern starten, würde das Problem nicht beheben. Alerts auf dbdt: dazu ein klares "nein" von mir. Solange EM-Teamchef unabhängig von dbdt ist (könnte sich irgendwann ändern), möchte ich da nichts vermischen. Wir haben auch einen prominenten Banner direkt unter der Infobox, wo man jederzeit direkt zur Anmeldung des aktuellen Turniers kommt. Die Teamchefs ständig per Alert darauf hinzuweisen, halte ich für nicht gut. Vorzeitiger Zugriff auf den Kader: hierzu ein "ja", das wäre sicher besser als es jetzt ist. Allerdings gehört dafür einiges umgebaut, so einfach ist es leider nicht. Zu deinem Trainerstärken-Thread habe ich nichts gesagt, den Vorschlag stattdessen auf meine Liste von Dingen geschrieben, die man in Zukunft machen kann. Was ich im Moment mache, kannst du hier nachlesen. Vielleicht steht dort auch, warum ich nicht öfter auf Vorschläge eingehe ;) Es tut mir leid wenn du unzufrieden bist, dass es nicht öfter Neuerungen gibt, aber so ist nunmal die Situation. LG, Thomas |
Zitat:
Bitte gerne. Ist ein tolles Spiel und - wenn es für mich Sinn macht - lass ich gerne hier im Forum an mancher "Verbesserungsidee" teilhaben. Danke auch erstmal für deine Antwort - hätte nicht damit gerechnet, dass nochmals was kommt bzw. in dem Fall "Danke" auch an schweng, der überhaupt dafür gesorgt hat, dass sich hier nochmal was tut. Du hast ja immerhin die "Hinweise" von Coppelius verlinkt, das war ja schon mal etwas. Leider hat es aber eben offensichtlich nicht viel bewirkt. Kurz auch von mir zu den einzelnen Punkten: Mit PC-Teams auffüllen: Vielleicht nicht optimal, aber mMn zumindest eine Verbesserung des Status Quo. Mehr Turniere, kürzere Wartezeiten und - da vermutlich nicht in jedem Turnier die "Elite" dabei ist - auch mehr kurzfristige Erfolge was letztendlich auch zu mehr Spielspaß führen würde. Alerts: Schade, aber akzeptiere ich so (muss ich ja auch :lol: ). Ich dachte nur, das wäre ein Mittel, wie man mit minimalem Aufwand mehr Spieler "motivieren" könnte. Ein Alert ist eben doch etwas anderes als ein Banner. Vorzeitiger Kaderzugriff: Fände ich wie gesagt gut, aber hier dachte ich mir schon, dass das vermutlich den größten Aufwand benötigen würde. Schön zu wissen, dass du auch den "Trainerstärke"-Thread zumindest gesehen hast, das wusste ich bis dato ja auch nicht. :-) Und was du im Moment machst, hatte ich schon gelesen. Gerade deshalb versuche ich ja nur "Ideen" zu posten, wo der Aufwand (nach meinem Verständnis) möglichst gering ist. Versteh mich bitte auch nicht falsch. Ich bin nicht grundsätzlich unzufrieden, weil es keine Neuerung gibt. Ich bin mir wie gesagt der Situation bewusst und versuche dennoch nur, aktiv zu (kleinen) Verbesserungen beizutragen. Dass das aber nicht nur an dir liegt, sondern auch an den Spielern, ist mir auch bewusst. Immerhin hat es wohl seinen Grund, dass die Threads relativ bald wieder "einschlafen". ;-) :shock: Abschließend möchte ich eine kleine Idee nochmals ansprechen, weil ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht vielleicht untergegangen ist: Man könnte z.B. auch für die Plätz 3-5 (beliebig wählbar) einen kleinen "Preis" vergeben. Credits, Umbenennungen o.Ä., das obliegt ja dir. Das wäre auch verhältnismäßig leicht umzusetzen und würde mMn auch einen weiteren (kleinen) Anreiz liefern und die Leistungen im Quartal honorieren. :-) LG @silvii: Gerne, bezahlst du das dann? - Nix für ungut, aber mit unqualifizierten Bemerkungen hilfst du (mal wieder) leider nicht viel weiter. Man muss nicht zu allem und jedem seinen Senf dazugeben, vielleicht solltest du das auch mal beherzigen. Geh mal lieber Aufstellung machen für die EM oder so - nicht, dass dus wieder morgen (wie anscheinend so oft) um 15:59 machen musst. ;-) |
Zitat:
|
Danke Thomas für deinen Post. Es ist immer schön zu sehen, dass der Admin immer noch mit Herzblut dabei ist.
EM-Teamchef ist, wie IAMX schon sagte, zu einer Spielwiese für die Eliten verkommen. Es gibt eine Handvoll hervorragender Spieler, die genau wissen, worauf sie schauen müssen. Der Rest ist Punktelieferant. Und dass Punktelieferanten auf Dauer keinen Bock haben, Punktelieferanten zu sein, sieht man ja an den sinken Userzahlen beim EM-Teamchef. Aber das Schlimmste an der ganzen Sache ist ja, dass es der GANZEN Community am A vorbei geht, was mit EM-Teamchef passiert. 5 Monate keinerlei Posts (net mal von den aktiven Spielern, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen) sprechen eine deutliche Sprache. Und auch wenn dafür vermutlich die Steine fliegen werden, stelle ich mal die Frage in den Raum, ob das Geld für die Sachpreise net anderweitig besser aufgehoben wäre. Wer will, soll EM-Teamchef weiterspielen. Irgendwann werden die Spielerzahl dort unter 16 Aktive sinken. Dann ist es eh vorbei und spätestens dann muss man sich überlegen, ob abdrehen oder auffüllen mit PC-Teams die richtige Lösung wäre. @dbdtdev: Ich habs damals klasse gefunden, dass du meine Idee mit den Links der TCW gleich eingebaut hast. Was mir aber damals schon sauer aufgestoßen hat: Eine derart WICHTIGE Information in einem Zweizeiler am Ende des ersten Abschnitts in der Hilfe zu verstecken, ist net hilfreich. Was ist das Erste, was man sieht, wenn man auf EM-Teamchef klickt? Die freien Mannschaften. DA oben muss die Hilfe hin. Groß, fett, rot und blinkend. (Letzteres ist jetzt maßlos übertrieben.) Die Leute müssen wissen: Ah, da gibt es bessere Informationen. Da hol ich mir, was ich brauche. Ansonsten fällt mir jetzt ad hoc auch nichts ein, was kurzfristig was bringen könnte. @silviii: :signs065: |
Servus zusammen,
@Schweng: nur weil wenig gepostet wird, heißt das nicht zwingend, dass einem die EM-Edition am A... vorbeigehen würde bzw. deren Zukunft. Die ganze dbdt-Community war ja schon mal deutlich aktiver - generell bräuchte das Spiel einfach mehr User. Andererseits ist es schon ganz gewaltig, dass in unserer schnelllebigen Zeit ein Online-Spiel dermaßen langfristiges Vergnügen bereitet und lange am Leben ist.8-) Ich bin ja einer dieser leider recht wenigen, die noch immer die EM-Edition spielen. Und ja, ich frage mich öfters, ob wir "Eliten" nicht eigentlich aufhören müssten, damit sich mehr noch nicht so erfahrene TCs ranwagen. Allein, ich glaube das nicht wirklich (viel eher würde dann wohl so gut wie gar keine EM mehr zustande kommen, fürchte ich). @Thomas: ich wäre auch dafür, dass du eher kein Geld mehr in Preise investierst oder anders gesagt: sollte ich in Zukunft nochmal unter die Top-3 kommen, würde ich gern auf den Pokal verzichten. @all: die EM-Edition ist eigentlich die ideale Spielwiese für alle, die etwas über die Spielengine lernen wollen und/oder gern kurzlebiges Spielvergnügen haben. Die Artikel in der TCW können da natürlich auch helfen, obwohl da einiges auch auf Mutmaßungen beruht. Vielleicht wäre es sinnvoll, sie prominenter zu verlinken, ich weiß es nicht. Jedenfalls spreche ich glaube ich für alle der oben erwähnten "Eliten", dass wir uns über neue Namen freuen und jedem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das alles ist überhaupt keine Hexerei und macht einfach Spaß. Silviii spielt gerade ihre 100. EM und ist immer noch motiviert. :) Generell finde ich es eine richtige nette Runde an Leuten, die man in dieser virtuellen Welt liebgewinnen kann - für mich ein gewichtiger Grund, immer noch mitzumachen. LG, Coppe |
Zitat:
Zitat:
Dazu kommt: DbdT ist einfach zu viel Versuch und Irrtum. Und die Leute, die die Ausdauer haben, sich das anzutun, kannst an einer Hand abzählen. Und wer jetzt sagt: Ja, aber das ist ja gerade das Tolle am EM-Teamchef. Man kann Sachen ausprobieren, die man sich sonst net versuchen traut bzw. einfach ohne Druck spielen. Meine Antwort darauf: Funktioniert toll, ne? |
Zitat:
Und ja, tatsächlich ist die EM die ideale Spielwiese, auch wenn du deine Antwort ironisch meinst. Beispielsweise hat im letzten Turnier der Tom1680 die Formation 5-2-3 (mit Off-Taks) getestet und ist damit bis ins Finale gekommen. Für mich recht verblüffend (so eine Formation habe ich glaube ich noch nie gespielt). Andere (z.B. Rrunner) gewinnen Turniere mit reinem Konterspiel - wie man es dreht und wendet: jeder kann hier dazulernen, die genial konzipierte Spielengine bietet das an. Und klar verstehe ich, wenn einige "Neulinge" dann schnell aufgeben. Andererseits wäre bei mir jedenfalls der Ehrgeiz geweckt worden, mit den Besten mithalten zu können - an Unterstützung unsererseits mangelt es jedenfalls (glaube ich) nicht! LG, Coppe |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nicht falsch verstehen. Ich möchte dich hiermit offiziell ausklammern. Dein 2-teiliger Guide ist Gold wert. Allein, nur damit ist es nicht getan. |
Zitat:
Das ist am Anfang schon Herausforderung genug. Hat man das geschafft, dann kann man sich ans Nächste wagen (z.B.: wie kann ich den Abwehrriegel sinnvoll einsetzen, um nicht nur immer denselben Stiefel zu spieln), usw. Der Erfolg kommt dann schon mit der Zeit - aber zugegeben, am Anfang ist es schwer, gleich ne gute Platzierung zu schaffen. Und ja, offensichtlich werden die "Massen" nicht angezogen, was aber aus meiner Sicht weniger am Spiel selbst liegt, als an zu wenig Bekanntheit insgesamt. Im Grundspiel sind derzeit vielleicht 1000 Teamchefs aktiv - das ist einfach zu wenig, leider. |
Zitat:
Warum gibts eigentlich keinen Preis für den/die besten Neueinsteiger? Die ersten drei werden mit Preisen zugeschissen und für die besten Rookies gibts net mal Spielerumbenennungen? Man muss den Leuten auch schon was bieten. Zitat:
Zitat:
Worauf ich bei der ganzen Wall of Text hinaus will ist: Es gibt keine Motivation für jemanden, der DbdT spielt, sich auch noch das Abenteuer EM-Teamchef anzutun. (die 18-20 EM-Teamchefs jetzt mal ausgenommen.) Die Hilfe, die es dafür gibt, kommt entweder nicht oder nicht in ausreichendem Maße bei den Spielern an. Die Frage, die man sich stellen muss: WOLLEN wir das ändern? Die Antwort der aktiven EM-Spieler ist dabei mehr als eindeutig. (Mitdiskutanten ausdrücklich ausgenommen.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.