sanja123 |
22.04.2016 17:34 |
Wir sollten das alle entspannter betrachten. Zu diesem Spiel, genauso wie zum echten Leben, gehört eben auch der menschliche Faktor - der manchmal durchaus Unruhe, Unerwartetes usw. ins Spiel bringt, im genauen Sinn des Wortes. Wenn wir hier nur algorithmusgestützt spielen würden, gäbe es gar keine Überraschungen. Es mag ärgerlich sein, wenn durch eine unerwartete Handlung eines Mitspielers eine sicher geglaubte Situation nicht eintritt. Aber genau das ist der springende Punkt. Positiv wie negativ - das Unabsehbare macht das Salz in der Suppe. Warum fordern denn manche User im Forum, dass auch ein 22Jähriger mit wenig XP und Taks/Skills mal eine Superleistung raushaut, wie die Wunderfußballer im echten Leben? Ich bin überdies der Meinung, dass im selben Zusammenhang die Formel-1-Rennen völlig überflüssig sind, weil die Fahrer sowieso schon wie Automaten funktionieren. Die Ingenieure sollten am grünen Tisch ihre Rennen austragen, ähnlich wie im Autoquartett. Das wäre dann die Entsprechung zu unserem TC-Manager, wenn es auf den menschlichen Faktor gar nicht mehr ankäme. Und wenn man selbst mal durch so eine unerwartete Situation mal einen Nachteil erleidet - ein Anderer hat dann eben genau dadurch einen Vorteil. Mag unfair sein, aber, es ist manchmal eben wie im echten Leben.
|