![]() |
Zitat:
Bin auch gegen Farmteams!!! Bin eher für mehr Jungis aus der Akademie... |
Zitat:
- 6 Abschnitte wären sicher sinnvoll, um auch Aussenseiter mal mehr Chancen einzuräumen. 6 Abschnitte sind mit den aktuellen Trainern und HV nicht abzudecken, so wie bisher bei manchen Konstellationen, wo 2 eigentlich gleich gute Teams aufeinandertreffen, aber das Auswärtsteam mit einem 8-8-8er Trainer unmöglich ein Viertel gegen einen mit 12-4-4er Trainer dominieren kann!? :roll: Schon bzw schön blöd, wenn der eigentlich bessere Trainer nix ausrichten kann. :-P btw: Dann würde auch wieder mehr Bingo ins Spiel kommen. ;-) Als zukünftiges 4-6 Tak-Team möchte ich aber ned weiter lobbyisieren, weil so eine Änderung mir sehr in die Karten spielen würde. - B-Team nützt nur Cheatern und Heavyusern. Neulinge könnten dran verzweifeln und so manche untere Liga verkommt zur witzlosen Witzveranstaltung (ohne Meisterprämie). => EIn klares NEIN! - Ja, auch eingeführte Standards würden das aktuell vorherrschende "12 mögliche Chancen ALLES AUF EINE SEITE" unterwandern, was es leider zu oft gibt. Dann gäbe es vielleicht auch mal mehr Aussenseitersiege. 8-) - Sowas kommt vermutlich eh! Auch das ist zu begrüßen (solang es nicht in lauter Lazarettteams ausartet), also die Dosis macht das "Gift"! (Anm.: Englisch für Geschenk, wenn es gut umgesetzt wird)! ;-) |
Zitat:
glaub da hätten dann Teams mit 3DEF/3OFF extreme Vorteile, wenn ich mich nicht täusche... |
Zitat:
Warum sollen die am meisten Vorteile haben? |
Zitat:
Zitat:
2.) Gibt es keine Trainer, die auf jeden Fall 6 dominante Vierteln erzeugen würden, egal wer wann welche Tak spielt. Da muss zumindest 1 (oder mehr) wirklich schwache(r) Abschnitt(e) dabei sein und schon hat auch das Auswärtsteam etwas vom Spiel. So wie es aktuell ist, hat man fast nur noch als Deflerteam auswärts Siegeschancen, falls der Trainer nicht (zufällige) Möglichkeiten schafft! (Anm.: Jeweils unter der Annahme, dass die Teams eigentlich gleich gut sind.) |
sind nicht "6 abschnitte" eine sache, die schon recht weit gediegen ist bzw. in einer früheren erweiterungsrunde als (quasi) "fix" angekündigt wurden - und dann schien es ein problem gegeben zu haben, diese erweiterungen auch zu bezahlen?
hat da jemand einen link schnell parat? oder täusche ich mich da? |
Zitat:
Wer weiß, womöglich läuft alels auf einen ChampionsLeague Sieger 2024 Liefering hinaus :noidea: Was ich meinte kam schon an ;-) Mehr Bestätigung geht ja gar nicht: Zitat:
|
Trainerfortbildungen
Hallo Zusammen!
Ich hab im Forum nichts passendes gefunden, deshalb denke ich hier einfach laut: ;-) Da es zur Zeit viele Diskussionen über die 5er Trainer gibt, von wegen viel zu wenig gute und folgedessen auch viel zu teuere, möchte ich hier gerne einhaken. Wie wir alle wissen gibt es für einen Trainer , wie auch im realen Leben, Fortbildungsmaßnahmen. Jeder Spieler bei dbdt kann sich weiterentwickeln, wieso auch nicht der Trainer? Möglichkeiten (einmal in der Saison auf Trainerkurs,...) würde es sicherlich einige geben, je nachdem wie hoch der Programmieraufwand ist müssen dies dann die Admins abwägen... Mit diesem Feature würde man auf jeden Fall die "schlechteren" Trainer für den Großteil der Community wieder interessanter und leistbarer machen. :thumb: Wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert... LG Digi |
..würde mir wünschen... dass man im Forum Beiträge 'liken' könnte, ähnlich wie bei Face Book ;-)
|
Ich habe das schon mal an anderer Stelle erwähnt, jedoch gab es keine Rückmeldungen dazu, deshalb nochmals hier.
Mein Vorschlag, zusätzlich zu den aktuellen Ländern, noch einen weiteren Ligenbaum(europäischen Liga, Internationale Liga, oder was auch immer) einzuführen. welche User sollen in diesem neuen Ligenbaum spielen? alle aktuellen und zukünftigen User sollen die Möglichkeit haben, aus ihrem Account heraus eine zweite Mannschaft zu erstellen. somit könnte man im aktuellen Land einfach weiter spielen, und zusätzlich in der neuen Liga, mit einem neuen Team durchstarten. aus meiner Sicht gibt es folgende Vorteile: -man hat alle Vorteile eines Neustarts, jeder beginnt bei 0, niemand muss einen Rückstand aufholen, man kann sich von Anfang an mit Hunderten anderen Usern messen. -alle User aus deutschen, österreichischen, schweizer und englischen Ligen können gegeneinander antreten. -durch die vielen neuen Teams(im Idealfall eine Verdoppelung) wird der Transfermark neu belebt. -komplett neue User müssen im neuen Ligenbaum keine Rückstand aufholen, womit die Wahrscheinlichkeit dass sie beim Spiel bleiben erhöht wird -kein direkter Eingriff auf die aktuellen Länder, hier kann alles normal weiterlaufen -wenn ein User kein Interesse am neuen Ligenbaum hat, kann er es einfach ignorieren und ohne Veränderung wie bisher weiter spielen -technische Umsetzung sollte Einfach funktionieren, neue Ligen wurden bereits eingeführt. ein Umschalten der 2 Mannschaften in einem Account sollte ebenfalls einfach umzusetzen zu sein. bitte um zahlreiche Rückmeldungen, Bedenken, Sorgen, usw. Danke, lg Didi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.