Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Vorschläge für die Pension (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=73054)

Stiffler 06.10.2015 17:11

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1322346)
Sollte man hier wirklich kostbare Zeit investieren in aufwendige Änderungen?
Die Pension ist doch das Einzige wo Glück und Pech einfach auch realistisch sind, der Eine geht früher und der Andere Später, in echt kann mans oft auch nicht beeinflussen.
Entweder man sorgt vor und kümmert sich rechtzeitig um Ersatz oder neue Pläne, oder man vordert das Glück heraus und hofft dass es gut geht.

Ich würde viel wichtiger finden, dass man eine Lösung findet um den Totalumbau zu vermeiden weil der ist extrem unrealistisch und führt auch in vielen Fällen zu Userverlusten. Natürlich soll es auch nicht so leicht sein dass immer die gleichen Teams oben bleiben, man soll schon was merken wenn man auf eine jüngere Generation umbaut, aber dass man bis in die unterste Liga absteigt und noch dazu dauernd nur abgeschossen wird ist nicht sehr realistisch.

Sehr gutes Posting Alex :up:

chrii11 06.10.2015 17:30

also die verlängerung eines vermeintlich in pension gehenden spielers um eine einzige saison um hohe gebühren fände ich eine sehr gute lösung, da kann man die wahrscheinlichkeiten ev sogar belassen (oder von mir aus auch anpassen?)..

Stiffler 06.10.2015 17:44

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1322433)
also die verlängerung eines vermeintlich in pension gehenden spielers um eine einzige saison um hohe gebühren fände ich eine sehr gute lösung, da kann man die wahrscheinlichkeiten ev sogar belassen (oder von mir aus auch anpassen?)..

Was hätte dies denn noch mit Realismus zu tun (der immer wieder eingefordert wird)
Weiß nicht, mit diesem Vorschlag kann ich gar nichts anfangen, mehr noch, empfinde ich als No-Go :-?

chrii11 06.10.2015 17:52

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1322434)
Was hätte dies denn noch mit Realismus zu tun (der immer wieder eingefordert wird)
Weiß nicht, mit diesem Vorschlag kann ich gar nichts anfangen, mehr noch, empfinde ich als No-Go :-?

naja, gegen eine entsprechende gage ließe sich bestimmt der eine oder andere star noch zu einem jahr überreden,..;)

myd3us 06.10.2015 18:11

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1322435)
naja, gegen eine entsprechende gage ließe sich bestimmt der eine oder andere star noch zu einem jahr überreden,..;)

warum wechseln denn wohl so viele "alt"-stars am karriereende noch für eine saison nach katar usw.?

;-)

SV Fred 06.10.2015 22:49

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1322346)
Sollte man hier wirklich kostbare Zeit investieren in aufwendige Änderungen?
Die Pension ist doch das Einzige wo Glück und Pech einfach auch realistisch sind, der Eine geht früher und der Andere Später, in echt kann mans oft auch nicht beeinflussen.
Entweder man sorgt vor und kümmert sich rechtzeitig um Ersatz oder neue Pläne, oder man vordert das Glück heraus und hofft dass es gut geht.

Ich würde viel wichtiger finden, dass man eine Lösung findet um den Totalumbau zu vermeiden weil der ist extrem unrealistisch und führt auch in vielen Fällen zu Userverlusten. Natürlich soll es auch nicht so leicht sein dass immer die gleichen Teams oben bleiben, man soll schon was merken wenn man auf eine jüngere Generation umbaut, aber dass man bis in die unterste Liga absteigt und noch dazu dauernd nur abgeschossen wird ist nicht sehr realistisch.

Lösungsvorschlag hab ich leider auch noch keinen wirklichen dafür, aber ich denke hier wäre eher Handlungsbedarf.


dem schließ ich mich an....
bin doch ein wenig weg hier, wegen Umbau .......

WanObi2000 19.10.2015 23:19

Bin schwer dagegen das man den pensionsantritt käuflich verlängern kann. Warum wollen viele alles immer mit Geld ausgleichen, ja ihr habt es euch verdient bla bla...
Das pensionssystem ist im grossen und ganzen gut, mir gefällt's so

waldgeist 26.10.2015 12:30

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1322171)
Hi,

nein, nicht meine Pension! :lol:

Das aktuelle Pensionssystem finden viele nicht besonders toll. Es ist ja kein Geheimnis: ein 35jähriger geht zu 20% in Pension, unabhängig von sonstigen Einflüssen; das steigert sich dann pro Jahr in 20er Schritten, bis zum 39jährigen, der zu 100% in Pension geht.

Wenn ihr einen guten Vorschlag für ein ganz neues System im Hinterkopf habt, immer her damit. Das können wir dann als Änderung für die Zukunft einplanen wenn wir es alle gut finden.

Bis dahin schlage ich als Kompromiss bis es zu einer ganz neuen Lösung kommt vor, dass Spieler ab sofort (oder ab wann es euch passt...) mit 36 zu 33% in Pension gehen, mit 37 zu 66%, mit 38 zu 100%. Damit wäre etwas mehr Gleichheit und Planungssicherheit geschaffen, zumindest mehr als bisher.

Was meint ihr? Oder seid ihr sowieso mit dem aktuellen System zufrieden?


LG,
Thomas

da im moment die oldies die besten sind, sollte man sie etwas länger im spiel halten, bis das generell repariert wird. aber nur bis dann. so gesehen unterstütze ich deinen "sofort"-vorschlag.

dem pensionssystem würde ich (auch) auf andere weise "helfen": indem viele spieler, wenn sie alt werden, einfach auch ordentlich abbauen, sich verletzen etc. - die spieler sollte in ausnahmefällen ab 22, in der regel ab so 25-26 ihren zenit haben.

vielleicht kündigt man dann ja manche unbrauchbare alte selber.

sonst sollte die "pension" z. b. abhängen von:
- wie lange war der spieler durchgehend beim verein? ("legendenfaktor" - "ich hänge noch ein jahr an")
- evtl. sowas wie gehaltsverhandlungen einführen... gute spiele durch prämien noch halten; schlechter werdende müssen es billiger geben
- einen minimalen faktor einführen, der dazu führt, dass bei vielen alten spielern die pensionshäufigkeit ganz wenig sinkt (allerdings ab einem gewissen alter, z. b. 37, sollte dieser faktor dann weg sein) = "wir kennen uns schon so lange, die großvaterpartie; der spielt noch, also bleibe ich auch noch")
- spieler in hohen ligen sollten ab einem gewissen alter eher in pension gehen (evtl. mit vorwarnung); allerdings wenn sie in untere ligen verkauft werden, noch länger bleiben ("niedrigere liga kann ich noch "derblasen"")
- zusammenhang mit medizinischen zentrum, bisherigen verletzungen etc. wäre auch denkbar.
- ...sicher fällt uns sonst auch noch was ein

Dinique 05.12.2015 13:59

Hallo!

Sehr gute Idee - ich denke das ist leicht umzusetzen und niemand bekommt einen Vorteil/Nachteil dadurch und es macht die Sache fairer! Man sollte es wie gehabt mit ein paar Saisonen Vorlauf umsetzen..

Ich bin aber auch dafür, dass ein Spieler für eine gewisse (hohe) Summe fix bis zum 38. Jahr verlängert werden kann. Also die Wahrscheinlichkeit dann komplett weg fällt.

Ähnlich wie bei der Trainer-Schulung finde ich, dass die Top-Teams einfach tiefer in die Tasche greifen müssen um ganz vorne mitzuspielen. Das gibt den neueren Teams die Chance schneller aufzuholen was die Motivation der Neuen hoffentlich steigert.

terminator85 07.12.2015 17:28

Die 5 möglichen Pensionsantrittsalter auf 3 zusammenstutzen, kann man machen! Im Grunde ists ziemlich egal, ob man es ändert oder bei der aktuellen Pensionslösung bleibt. Die Umfrage zeigt es, dass da wenig handlungsbedarf besteht.
Aus Realitätsgründen und um den Pensionsschock klein zu halten, finde ich die aktuelle Variante gar nicht mal schlecht!
(Anm: 20% im 1. möglichen Pensionsjahr kann man verkraften oder nachrüsten/zukaufen; 33% schon nicht mehr so einfach.)

Käufliche Verlängerungen sind mMn nicht gut, weil dadurch hauptsächlich die Allerbesten im Spiel bleiben und sich diese Entwicklung hin zu "11 20Xp-Spieler vs 11 20Xp-Spieler" nochmal verstärken würde.
...und solche "Duelle auf oberen Anschlag" sollten so selten wie möglich vorkommen. Da wirds dann sportlich teils fad, wenn man keinen Spielraum mehr hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.