![]() |
Zitat:
Ich möchte schon in Österreich spielen zum Beispiel Sowas kann nur mit restart funktionieren und da werden auch die meisten in Österreich spielen wollen Die Idee ist gut nur dbdt ist das halt dann nicht mehr |
Zitat:
In meinen Augen gehört ein vernünftigerer Zeitrahmen eingeführt, weil ich den derzeigen für unnötig langatmig halte. Deswegen schlug als Diskussionsgrundlage die Verkürzung einer Saison auf 5 Wochen (Variante 3) vor. Zitat:
Zitat:
Ich finde diese Idee grundsätzlich nicht schlecht, Ligaast für Ligaast aufzufüllen. Nur hast dann natürlich eklatante Unterschiede zwischen diesen, dh der erste Ligaast wird für lange Zeit der Dominierende bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich muss grundsätzlich sagen, dass es pro 2 realen Monaten nur 10 Bundesligaplatze gibt, und die will jeder haben, vom Meister werden ganz zu schweigen. Es wird nicht jeder seine Ziele erreichen, wie im realen Leben eben auch oder hat jeder alles was er will, nur weil man lange genug drauf hinarbeitet? :fish: Ich schweife ab! :mrgreen: |
Zitat:
Warum also etwas ändern was bisher nur wenige gestört hat? DbdT ist einfach ein Spiel für jene die wenig Zeit haben (Aufstellung laden und speichern und nur das nötigste machen) und bietet aber auch genug Möglichkeiten für User die mehr Zeit investieren wollen, weil man einfach viel tüfteln kann. Macht man das Spiel schneller fallen viele der User mit wenig Zeit wer, weil sie nicht jeden Tag rein schauen wollen und auch denen die viel Zeit haben wird die Freude am tüfteln vergehen, wenn sie dies fast zwanghaft jeden Tag machen müssten. Top Eleven ist ja auch mit Facebook verknüpft und kann dort direkt gespielt werden so viel ich mitbekommen habe oder? Genau das ist der entscheidende Vorteil bei denen, weil FB einfach extrem viele User hat und dort spielen dann vielleicht sogar Leute die sonst ned viel mit Fussball zu tun haben, eben als Zeitvertreib weil manche einfach jedes nur mögliche Spiel über FB spielen. Also für einen Userzuwachs würde eine Facebook-Variante sicher nicht schaden und mehr bringen als eine Erhöhung des Spieltempos. |
Hallo,
eigentlich lese ich ja meistens nur im Forum mit ohne mich zu äußern. Aber jetzt mach ich es mal trotzdem: > Einführung einer Weltliga Ich bin dagegen. Warum? Ich denke, jeder will schon in für sein Land spielen und dort Erfolg haben. Und eine Weltliga spiegelt nicht die Realität wieder. Wobei zum Thema Realität - das Argument ist schwierig bei einem Onlinespiel - Fantasienamen, usw. zeigen ja eindeutig, das wir uns in einem Spiel finden. Außerdem halte ich andere Änderungen für viel wichtiger (siehe Thread Diskussion Erfahrung, aber dazu unten nochmal kurz mehr). Und man sollte nicht so viele Änderungen auf einmal vornehmen, da dies das Spiel kaputt macht, bzw. viele User zum Aufhören bewegen wird. Für so was hilft nur ein kompletter Relaunch, ansonsten sollten Änderungen mit Bedacht durchgeführt werden!!! > Kompromiss Europapokal Vielleicht kann man als Kompromiss eine Art Champions/Europa League einführen als zusätzlichen Wettbewerb, in welchem man sich länderübergreifend messen kann. Wie das System aussieht, müsste man überlegen, ob mit Gruppenphase oder so? Wie viele Teilnehmer? Qualifikation? Etc. Wichtig wäre das dieser Wettbewerb zunächst ohne Auswirkungen auf das Spiel als solches bleibt - also kein extra Geld, keine Verletzungen, kein Erfahrungsgewinn, kein Heimvorteil (es sei denn es gibt Hin- und Rückspiel) - es geht hier nur um die goldene Ananas oder das Prestige ;-) Und bitte nicht gleich ablehnen mit dem Argument, das hier vor allem die österreichischen Mannschaften den Titel unter sich ausspielen. Ich denke, das die Topmannschaften der anderen Länder auch weit kommen könnten und man so wenigsten mal die Chance hat sich mit anderen Nationen zu messen ... > Thema Spielgeschwindigkeit (Anzahl Spiele) Ich finde das aktuelle System gut, d.h. ich brauche nicht mehr Spiele. Wenn ich darauf aus wäre, hätte ich mich für ein anderes Onlinespiel entschieden. Ich bin berufstätig, habe Familie und genug anderen Sachen im real Life die im Zweifel Vorrang haben. > kurze Anmerkung zum Thema - Diskussion Erfahrung Ich halte diese Änderung für wesentlich notwendiger. Und ich denke, das eine Änderung hier schon so tief ins Spiel eingreift, das diese Überarbeitung ausreicht und auch gut überlegt werden muss. Wenn man noch mehr auf einmal will, dann doch lieber einen Relaunch. Ich spiele DbdT nun seit 2011 - am Anfang ausgewogen - kam so bis in die 1. Oberliga. Habe mich nun aufgrund der Erfahrungs- und Skillproblematik (die ältesten Spieler sind meistens auch die wertvollsten) für einen Neuanfang mit 16j entschieden - mal sehen wohin das führt. Aber was kommt danach? wieder ein Neuanfang? Ich weiß nicht??? Insofern wäre eine Engine sinnvoller die eine kontinuierliche Betreuung meiner Mannschaft (mit Einbau junger Spieler) ermöglicht (ohne solche Radikalumbauten) und man so trotzdem Erfolg haben kann, wenn man gut ist. Wie dies dann umzusetzen wäre gehört in den anderen Thread ... LG Lowvoice. |
Zitat:
|
Zitat:
das ist eben dbdt, das Spiel für Geduldige, die im Real Life stehen ;-) sich mit Teams anderer Nationen zu messen, würde mir auch gefallen - das könnte über eine Neugestaltung des Cupsystems gelingen. auch eine Neugestaltung der Fanbasis in den nicht-österreichischen Ländern - um hier Chancengleichheit herzustellen - würde ich befürworten. ansonsten ist dbdt ein geniales Spiel, auch wenn zB an der XP-Schraube gedreht werden könnte. allerdings müsste meines Erachtens jede Änderung ein Spielerleben (20 Saisonen) vorher angekündigt werden, damit sich alle gleichermaßen darauf einstellen können ... |
Zitat:
Zitat:
Das rot markierte in meinem Satz ist genau das was du ansprichst. Ich wollte es nicht im Detail erwähnen warum viele aufhören, ich wollte nur zeigen, dass diese User auch nicht geblieben wären wenn die Spielgeschwindigkeit anders wäre. ;) |
Zitat:
Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.