Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   2. Bundesliga (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=355)
-   -   2. Bundesliga/1, Saison 28 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=70075)

oleander 23.12.2014 10:07

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1286053)
haha, the same hier, bin doch auch schon bei 19,1

Interessant, dann haben wir hier wirklich ein schönes Beispiel, wie sich der Heimvorteil unter diesen Voraussetzungen auf die Trainerwerte auswirkt.

9 Punkte mehr reicht als Auswärtsteam für eine Torchance, 5 Punkte dann schon nicht mehr.

Sprich bei maximaler Teamerfahrung benötigt man auswärts eine Spitzentrainertaktik, um überhaupt überlegen zu sein.

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1286055)
die nächste partie wird die erste, wo ich etwas zu verlieren habe..bin ja spezialist, mir gegen gute defler konter einzufangen... und im länderbewerb kann ich mich bei der spielphilosophie nicht entscheiden... viel tüfteln um das weihnachtsfest.. ich hoffe, ich finde die zeit.

Wird ein interessantes Spiel, aus dem ich hoffentlich Rückschlüsse ziehen kann. Ein skillstarker Gegner mit Fitness und Defensivtaktiken ist normalerweise schwer zu spielen.

Würde auf höchstmögliche Erfahrung setzen, und hinsichtlich Kontergefahr schauen, kein "enges" Viertel bei eigener Taktiküberlegenheit zu haben. Dazu dann noch skillstarke Spieler im Zentrum für den Spielaufbau.

virenschutz 24.12.2014 11:19

Wünsche allen ligakollegen frohe Weihnachten ;)

fly 24.12.2014 11:34

Zitat:

Zitat von virenschutz (Beitrag 1286201)
Wünsche allen ligakollegen frohe Weihnachten ;)

ich wünsche ebenfalls allen ein frohes Fest ;-)

tippkick 25.12.2014 21:54

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1286110)
Interessant, dann haben wir hier wirklich ein schönes Beispiel, wie sich der Heimvorteil unter diesen Voraussetzungen auf die Trainerwerte auswirkt.

9 Punkte mehr reicht als Auswärtsteam für eine Torchance, 5 Punkte dann schon nicht mehr.

Sprich bei maximaler Teamerfahrung benötigt man auswärts eine Spitzentrainertaktik, um überhaupt überlegen zu sein.

hm, interessante diskussion habt ihr da ... ;-)

glaube trotzdem, dass der heimvorteil nur 2 trainerpunkte ausmacht. ausnahme sind die off-taks, da ist es noch ein bisserl mehr.

ich hab´ die theorie, dass auch die aufstellung zur gewählten taktik passen muss. sprich: wenn fly mit 5 leuten hinten mauert, und nicht die erfahrendsten 5 leute in das mittelfeld stellt, wird er nicht das taktik-maximum holen können.

wäre doch interessant, wenn ihr das in einem friendly wiederholt, ganz gleiche einstellungen, heimvorteil bei oleander, nur stellt fly in den ersten beiden vierteln die 5 besten ins mittelfeld und spielt 3-5-2 ... :biggrin1:

fly 25.12.2014 22:17

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1286319)
wäre doch interessant, wenn ihr das in einem friendly wiederholt, ganz gleiche einstellungen, heimvorteil bei oleander, nur stellt fly in den ersten beiden vierteln die 5 besten ins mittelfeld und spielt 3-5-2 ... :biggrin1:

ich sehe gerade, dass ich im 2.ten viertel schon meinen Verteidiger mit weniger xp eingewechselt habe und auch die Formation verändert habe :shock:

im ersten viertel hab ich 3-5-2 mit 4 meiner 5 besten im Mittelfeld gespielt ;-)

tippkick 25.12.2014 23:38

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1286321)
ich sehe gerade, dass ich im 2.ten viertel schon meinen Verteidiger mit weniger xp eingewechselt habe und auch die Formation verändert habe :shock:

im ersten viertel hab ich 3-5-2 mit 4 meiner 5 besten im Mittelfeld gespielt ;-)

hm, mysteriös, dass da trotzdem nur 1 aktion dabei rausgekommen ist, wenn du mit 11 ds gegen oleanders 2 ds gespielt hast. frage ist, ob der travis in die taktik-bewertung für das 1. viertel eingegangen ist und sie runtergezogen hat. wird die taktikbewertung eines viertels gleich am beginn festgelegt?

oleander 26.12.2014 10:14

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1286332)
hm, mysteriös, dass da trotzdem nur 1 aktion dabei rausgekommen ist, wenn du mit 11 ds gegen oleanders 2 ds gespielt hast. frage ist, ob der travis in die taktik-bewertung für das 1. viertel eingegangen ist und sie runtergezogen hat. wird die taktikbewertung eines viertels gleich am beginn festgelegt?

Nach den Einwechslungen zu Beginn des Viertels (= vor der ersten Chance).

Wie die "Taktikberechnung" funktioniert, sollte sich prinzipiell eh relativ einfach durch Testreihen mit veränderten Einstellungen bestimmen lassen. Schwieriger ist natürlich, die Engine an sich aus Testspielen gesichert zu rekonstruieren, weil man da viel zu viele Annahmen treffen muss.

Mal schauen, vielleicht begebe ich mich nach der Stilllegung meines Teams wieder in die "DbdT-Forschung". Ist ja schon eine interessante Aufgabe.

fly 26.12.2014 11:15

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1286354)
Nach den Einwechslungen zu Beginn des Viertels (= vor der ersten Chance).

ganz sicher, ich hab einige Saisonen Jugis mithochgezogen und die hatten nie Einfluß auf die Taktikbewertung durch ihre Auswechslung im ersten Viertel.

edith: aber nur, wenn man nicht random wechsel einstellt. man muss diese gegen einen Spieler tauschen, sonst erfolgt die Auswechslung "zu spät"

Floki 26.12.2014 12:45

Zitat:

Zitat von tippkick (Beitrag 1286319)
hm, interessante diskussion habt ihr da ... ;-)

glaube trotzdem, dass der heimvorteil nur 2 trainerpunkte ausmacht. ausnahme sind die off-taks, da ist es noch ein bisserl mehr.

ich hab´ die theorie, dass auch die aufstellung zur gewählten taktik passen muss. sprich: wenn fly mit 5 leuten hinten mauert, und nicht die erfahrendsten 5 leute in das mittelfeld stellt, wird er nicht das taktik-maximum holen können.

wäre doch interessant, wenn ihr das in einem friendly wiederholt, ganz gleiche einstellungen, heimvorteil bei oleander, nur stellt fly in den ersten beiden vierteln die 5 besten ins mittelfeld und spielt 3-5-2 ... :biggrin1:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Unterschied bei der Taktikberechnung zwischen den Ausrichtungen besteht.

Auch dass die Aufstellung zur Taktik passen muss glaube ich nicht bzw. bin ich mir sogar recht sicher. Bei einer normalen Taktik kannst du auch nur mit 3 Mittelfeldspieler den für dich höchst-möglichen Taktikwert schaffen. Es ist sogar einfacher mit weniger Spieler.

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1286354)
Nach den Einwechslungen zu Beginn des Viertels (= vor der ersten Chance).

Wie die "Taktikberechnung" funktioniert, sollte sich prinzipiell eh relativ einfach durch Testreihen mit veränderten Einstellungen bestimmen lassen. Schwieriger ist natürlich, die Engine an sich aus Testspielen gesichert zu rekonstruieren, weil man da viel zu viele Annahmen treffen muss.

Mal schauen, vielleicht begebe ich mich nach der Stilllegung meines Teams wieder in die "DbdT-Forschung". Ist ja schon eine interessante Aufgabe.

Das kann ich nur bestätigen. Welche Faktoren alle in die Taktikberechnung einfließen sind bekannt. Eine der wenigen Komponenten wo man vieles weiß, da hier keine Wahrscheinlichkeiten eingebaut wurden. Nur wie sie einfließen (also die Formel) wurde noch nicht herausgefunden bzw. veröffentlicht.

fly 29.12.2014 17:46

ole, was hast denn jetzt schon wieder aufgeführt? wolltest nicht so komfortabel vorne bleiben :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.