![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Alleine die Scoutjugis sind nicht unbedingt das Thema auf das wir hier gekommen sind. ;-) Deine Prämisse geht nicht auf, wenn man sich die geposteten Zahlen anschaut, weil bei weitem nicht jeder User den Scout wegschickt! Dazu müsste man ja im richtigen Augenblick 2x online sein, um den Scout richtig zu nützen. Noch dazu wissen die Forumverweigerer nix vom fast sicheren Gewinn mit Scoutjugis usw usf! Zitat:
Zitat:
Eine Handvoll User vermutlich (und im Idealfall auch der DevTom)! @demon: Da erwischt es Salzburg ja ordentlich! :shock: => Würde an deiner Stelle schon mal einen Aufruf starten, Def-Taks und Def-Skills zu trainieren, weil gewinnen wird man im Länderbewerb mit den wenigen Leuten nix mehr können! :lol::lol::lol: => Kein Wunder, dass RBS auch auf ausländische Talente setzt! :mrgreen: PS: Geht es in diesem thread um Pensionisten oder Jugis??? :mrgreen: Auch wenn es jetzt schon längst einige an Seiten NUR Off-Topic sind, ist es generell ein wichtiges Thema für dbdT! ;-) SORRY, dass ich dabei miteingestiegen bin! |
Zitat:
Ist halt ein bissl komisch, dass z.B. England mit wohl kaum einem echten englischen User dann die DBDT-Vorherrschaft übernehmen wird (sofern sich ein Teamchef findet, der die Mannschaft managed :lol:)... Was soll's. :-? |
ganz unmöglich wird das dagegenhalten aber nicht sein.
mögen zwar 70% der entdecken englisch sein; so gibt es immer noch 15% österreicher und deutsche jeweils. die zahlen sind höchstens geschätzt. aber vielleicht ist die kleine auswahl auch groß genug für eine gute mannschaft udn england hat einfach für jede position 15 gleich gute - kann aber nur einer spielen. und in ö und d etc. sind dann eben nur 1-3 pro position, aber auch das würde dann reichen. |
Bissl Kopfrechnen hilft ;-):
Es gibt derzeit folgende Anzahlen an Vereinen (gesamt 7589): Ö: 5963 (78 %) D: 1269 (17 %) CH: 122 (2 %) E: 235 (3 %) Angenommen, entsprechend diesen Verhältnissen werden Scout-Jugis gefunden und die Länder, welche der Scout findet, sind etwa gleich häufig (d.h. ein österr. Scout findet im Schnitt je ein Drittel D, CH und E), dann heißt das Folgendes: Auf jedes Ö-Bundesland (im Länderbewerb 8 an der Zahl) entfallen etwa 0,9% der gezogenen Scout-Jugis. :lol: Jedes D-Bundesland (ebenfalls 8) kriegt etwa 3,5% ab. CH bekommt ca. 32,7%. E erhält ca. 32,3%. D.h. es wird in etwa 36-mal so viele schweizer und englische Scout-Jugis geben als z.B. wiener Jungs. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.