Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Besteuerung des Festgeldkontos (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59891)

e0827585 22.08.2012 11:37

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 1063044)
was für ein gleichgewicht?
und was für ein vermögen?

ist ein durchschnittsteam aus der 2.UL mit 2.mio am konto reicher als ein team aus der 1.BL mit 200.000 am konto? rein vom kontostand JA. betrachtet man den wert der spieler, so ist das BULI team vermögender.

also wie will man hier ein gleichgewicht herstellen?

und wenn man neueinsteigern oder usern in unteren klassen geld wegnimmt, dann geht es wohl eher in die richtung dass user das spiel verlassen anstatt dass man es für neueinsteiger interessanter macht.

ausserdem können wirklich reiche ihr geld auch locker anlegen! einfach 20 jugispieler kaufen => ca. 4.mio die gut angelegt sind, und beim verkauf wieder ca. das gleiche reinbringen.

lg didi


:clap2:

Sehr guter Beitrag! Ich glaube, dass trifft es ziemlich auf den Punkt. Wenn, dann müsste man sich den kompletten Vermögenswert (inkl. Kader, Jugendkader und ev. auch Stadion, Trainer) anschauen.

waldgeist 22.08.2012 12:56

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1063005)
Grundsätzlich ist es bei einem in Geldfragen transparenten Spiel wie bei DbdT fragwürdig, jemanden Geld wegzunehmen, hat es sich der Manager schließlich, genau wie der Einsteiger auch, erarbeiten müssen.

genau. außerdem bin ich seit langem der meinung, dass es de facto nichts gibt, was einsteigern hilft oder sie an irgendetwas hindert.

der grundfehler bei solchen vergleichen liegt schon darin, dass man neueinsteiger mit längerspielenden vergleicht - und dabei natürlich einen rückstand erkennt. und das ist gut so - im endeffekt auch für neueinsteiger: wer will schon ein spiel spielen, wo er zwar am anfang (was eh nicht geht - erklärung* später) "bevorteilt" ist, aber dann, wenn er länger dabei ist, von den nächsten neueinsteigern eingeholt wird - die viel kürzer dabei sind?

*dieses spiel ist ein hierarchisches, auf ligasystemen mit auf- und absteigern basierendes. das bedeutet de facto, egal was man macht: es können nur 2 aufsteigen, und diese 2 haben sich in der regel mit leuten zu messen, die auch neueinsteiger sind oder ältere teams, die halt gemütlich spielen. manche lassen sich auch absichtlich runter - verzichten aber damit eine zeitlang auf das primärziel, das das spiel vorgibt: möglichst weit oben zu spielen.

also egal was man andenkt, es ist von der grundstruktur des spiels her nicht möglich, neueinsteiger zu bevorzugen. und auch nicht sinnvoll.

von weiteren steuern halte ich nichts, und das wird auch so bleiben, wenn ich meinen wachsenden geldberg hoffentlich möglichst schnell wieder ausgegeben habe.

Coppelius 22.08.2012 13:06

Ob man eine solche Steuer wie auch immer einführt oder nicht, spielt glaube ich für Neueinsteiger keine große Rolle - der Abstand zu den besten oder reichsten Clubs wird für diese so oder so riesen groß sein.

Aus meiner Sicht sollte viel eher was dafür getan werden, dass neue User zum Spiel kommen (Werbung, etc.) - eine Reichensteuer oder Ähnliches wird das glaube ich kaum beeinflussen.

Persönlich ist es mir relativ egal, ob sowas kommt oder nicht, ich finde jedoch derzeit die TM-Steuer und den Trainerkauf ausreichend, um die Geld-Balance des Spiels zu gewährleisten.

peter409 22.08.2012 13:28

Der Thread erinnert mich ein bissl an die "Kluft" bei TC. :-D

Jaja, "die Reichen" sollen zahlen! :biggrin1:

Den Argumenten vom diz und auch waldgeist ist mMn nichts hinzuzufügen.

Ruskij 22.08.2012 13:40

Eine Reichensteuer bei dbdt würde sich v.a. auf die Clubs auswirken, die gerade am Sprung in höhere Ligen sind, nicht ganz unten aber auch noch nicht ganz oben. Die brauchen nämlich viel Geld, um Trainer und Spieler zu kaufen (und da nicht . TCs der oberen Ligen haben für gewöhnlich bereits recht gutes Spielermaterial und einen 5er Trainer.
Es würde also für die Neueinsteiger leichter, zum Mittelfeld aufzusteigen. Die Vormachtstellung der Großclubs würde aber eine Steuer einzementieren, da sie wie gesagt die großen Investitionen schon gemacht haben und daher vermutlich weniger Geld haben.
Kurzfristig könnte auch der Transfermarkt empfindlich anziehen, da viele in Panikkäufen ihr Erspartes ausgeben wollen.

Creed3000 22.08.2012 14:08

Zitat:

Zitat von Ruskij (Beitrag 1063086)
Eine Reichensteuer bei dbdt würde sich v.a. auf die Clubs auswirken, die gerade am Sprung in höhere Ligen sind, nicht ganz unten aber auch noch nicht ganz oben. Die brauchen nämlich viel Geld, um Trainer und Spieler zu kaufen (und da nicht . TCs der oberen Ligen haben für gewöhnlich bereits recht gutes Spielermaterial und einen 5er Trainer.
Es würde also für die Neueinsteiger leichter, zum Mittelfeld aufzusteigen. Die Vormachtstellung der Großclubs würde aber eine Steuer einzementieren, da sie wie gesagt die großen Investitionen schon gemacht haben und daher vermutlich weniger Geld haben.
Kurzfristig könnte auch der Transfermarkt empfindlich anziehen, da viele in Panikkäufen ihr Erspartes ausgeben wollen.

glaub ich weniger... die teams die nach oben wollen haben meist keine -6-8 mio übrig! und erst dann sollte die reichensteuer greifen!
und gerade die oben, die wissen eh ned wo hin mit dem geld! drum sind die trainerpreise im moment so hoch! weil die haben ja eh ihr team selber gemacht! zusammenkaufen kann sich ein topteam eh fast keiner wahrscheinlich.... vorallem weil es eh ned so viele topspieler am markt gibt....

peter409 22.08.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 1063092)
glaub ich weniger... die teams die nach oben wollen haben meist keine -6-8 mio übrig! und erst dann sollte die reichensteuer greifen!
und gerade die oben, die wissen eh ned wo hin mit dem geld! drum sind die trainerpreise im moment so hoch! weil die haben ja eh ihr team selber gemacht! zusammenkaufen kann sich ein topteam eh fast keiner wahrscheinlich.... vorallem weil es eh ned so viele topspieler am markt gibt....

Du redest wie ein Blinder von den Farben, völlig ahnungslos, in der Buli hat man nur viel Geld am Konto, wenn man

a) sein ganzes Team verkauft hat und neu aufbaut oder
b) ein paar Spieler verkauft hat, um sich einen neuen Trainer kaufen zu können.

Wieso sollte man sein Geld auf dem Konto herumliegen lassen, wenn ich zuviel Geld habe, kauf ich mir halt eine Jugimannschaft mit lauter 14jährigen.
Woher sollte das viele Geld auch kommen, man muss es ja sowieso wieder in einen Trainer investieren.

Creed3000 22.08.2012 14:21

Zitat:

Zitat von peter409 (Beitrag 1063096)
Du redest wie ein Blinder von den Farben, völlig ahnungslos, in der Buli hat man nur viel Geld am Konto, wenn man

a) sein ganzes Team verkauft hat und neu aufbaut oder
b) ein paar Spieler verkauft hat, um sich einen neuen Trainer kaufen zu können.

Wieso sollte man sein Geld auf dem Konto herumliegen lassen, wenn ich zuviel Geld habe, kauf ich mir halt eine Jugimannschaft mit lauter 14jährigen.
Woher sollte das viele Geld auch kommen, man muss es ja sowieso wieder in einen Trainer investieren.

zu a) wenn man neu aufbaut, dann investiert man ja das geld gleich wieder - somit stört die steuer ned oder??

zu b) gleichfalls - das geld wird ne lange am konto bleiben...

somit erwischt es eh nur die, die wirklich zu viel haben - oder?

DaveDudley 22.08.2012 14:23

Zitat:

Zitat von peter409 (Beitrag 1063096)
Du redest wie ein Blinder von den Farben, völlig ahnungslos, in der Buli hat man nur viel Geld am Konto, wenn man

a) sein ganzes Team verkauft hat und neu aufbaut oder
b) ein paar Spieler verkauft hat, um sich einen neuen Trainer kaufen zu können.

Wieso sollte man sein Geld auf dem Konto herumliegen lassen, wenn ich zuviel Geld habe, kauf ich mir halt eine Jugimannschaft mit lauter 14jährigen.
Woher sollte das viele Geld auch kommen, man muss es ja sowieso wieder in einen Trainer investieren.

so ein schmarrn. wieso haben denn dann z.b. die memmenkicker (1.bl) 9,5 mio auf nen trainer bieten können?

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=396295

SV Fred 22.08.2012 14:31

Also ich habe mir jetzt einge Komentare durchgelesen....

Bin einer von der "jugen Gerneration". Nicht an Jahren aber siehe Registriert seit 25.12.2011

Leider bin ich in den 4 Saisonen die ich jetzt spiele noch nicht in die Verlegenheit gekommen zu viel Geld am Konto zu haben. Im Gegenteil !!
Ein 2er Trainer war bis jetzt das höchste der Gefühle und den werde ich 1 Jahr verlängern weil kein Geld da ist. Meinen 20 Mann Kader hab ich zwischen € 213.- und € 242.737.- (mit einer Mittelfeldausname...) zusammengekauf. Bin in die 4.UL aufgestiegen und könnte dafür auch ein wenig Geld gebrauchen......
Mein Stadion ist mit 3005 Zuschauern ausverkauft, da kommt wenigstens Geld rein. Natürlich auch die Sponsorverträge....

Bin dafür dass die "Reichen" (die zum Teil auch in meiner Liga spielen) ein wenig Geld abgeben, damit es da ein wenig ausgeglichener wird.

Eine Gefahr sehe ich aber darin das die Spieler am Transfermarkt teurer werden. Werden sich sicher einige denken, bevor ich da Steuern zahle geb ich halt für den Spieler um € 100.000.- mehr aus.
DASS ist für uns "Jungen" dann doppelt bitter !!!:evil::evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.