Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=5981)

TeamchefPaz 19.09.2008 19:47

Es wurde ja ein Feature geplant, nachdem auf längere Zeit gesehen eine Erhaltung nicht rentabel gewesen wäre. Absolut realistisch. Ein Ferguson würde auch nicht den FC Anif trainieren.
Nur würde so etwas gleich von Beginn an realisiert gehören, im Nachhinein ists schwer.

ChiefFred 19.09.2008 19:58

ich fand das training grundsätzlich recht gelungen, allerdings sollte es auf keinen fall möglich sein, spieler komplett auszutrainieren!

ich glaube, dass TC auch deshalb so erfolgreich war, weil man sich nicht nur immer freuen konnte, sondern sich auch manchmal ärgern musste ;)
emotionalität wie beim richtigen fußball eben!

RoccoFresh 19.09.2008 22:20

@Start-Trainer: Man kann ja ganz ohne Trainer anfangen. Und ein Trainer der niedrigsten Stufe gibts dann am Trainermarkt für lau. Dann kann sich jeder die Ausrichtung selbst aussuchen - oder sich für einen Besseren entscheiden, für den er dann halt was zahlen muß.

HurricaneH 20.09.2008 00:23

Da ich selber Trainer bin möchte ich hinzufügen, dass es nichts langweiligeres gibt als monotones Training. Soll heißen, dass mit häufigerer Wiederholung des gleichen Trainings die Steigerungen sinken sollten.

sturmfan10 20.09.2008 05:19

Zitat:

Zitat von HurricaneH (Beitrag 96051)
Da ich selber Trainer bin möchte ich hinzufügen, dass es nichts langweiligeres gibt als monotones Training. Soll heißen, dass mit häufigerer Wiederholung des gleichen Trainings die Steigerungen sinken sollten.

würd ich auch nicht schlecht finden, dann würde auch das austrainieren afu einem skill länger dauern!
man könnte uch sagen, dass eine gewisse reihenfolge, sprich 1 mal tackling 1mal deckung, etc. eine schlechtere wahrscheinlichkeit mit sich bringt, das würde die b-skills verbessern!

bmwf1 20.09.2008 07:56

Zitat:

Zitat von RobVanDam (Beitrag 95506)
bei TC war die xp überbewertet, das sollte man ändern:)

das ist nicht ganz richtig :!:

einzig als off team mußt schauen dast viel xp hast, bei den restlichen ausrichtungen was schon nicht mehr so tragisch

das extremste war das du mit 2 austrainierten def taktiken (egal welche ausrichtung dein trainer hat) und kraftsparend ein x spielst bis zur halbzeit und dann mit vollgas in die 2te hz gehts

und sogar wiederholungen dieser einbauen konntest :!:

jaguar10 20.09.2008 08:19

Zitat:

Zitat von RoccoFresh (Beitrag 96003)
@Start-Trainer: Man kann ja ganz ohne Trainer anfangen. Und ein Trainer der niedrigsten Stufe gibts dann am Trainermarkt für lau. Dann kann sich jeder die Ausrichtung selbst aussuchen - oder sich für einen Besseren entscheiden, für den er dann halt was zahlen muß.

Das fände ich für denn Start auch nicht schlecht und dann dass mit häufigerer Wiederholung des gleichen Trainings die Steigerungen sinken sollten.
Und was mir wichtig wäre ist das der zufallsfaktor bleibt denn der bringt immer viel gesprächsstoff und deshalb war ich auch Sonntags immmer gespannnt was sich wieder getann hat obs ein guter Tag ist.:-)

GoDennis 20.09.2008 09:30

Zitat:

Zitat von HurricaneH (Beitrag 96051)
Da ich selber Trainer bin möchte ich hinzufügen, dass es nichts langweiligeres gibt als monotones Training. Soll heißen, dass mit häufigerer Wiederholung des gleichen Trainings die Steigerungen sinken sollten.

Damit zwingst du aber alle Teams zur selben Strategie. Da kann man sich ja nicht mehr darauf auslegen, bspw. seinen Sturm zu fördern, sondern MUSS rotieren.
Das beschneidet einen doch erheblich, denk ich. Alle Spieler sind dann Allrounder, weil man damit die meisten Steigerungen hat. Man hat dann ja gar keine Spezialisten mehr. Etwas, was man mit vielen Gesamtskills (wie es wohl vorgesehen ist) aber wohl zwingend benötigen würde.

namitsu 20.09.2008 11:51

Fals man einen co-trainer einführen sollte, wie wär es wenn dieser bei den eingestellten positionen nur eine von den zwein trainiert unddieses training sollte alle 2 normale trainingstage sein.
z.B
1.trainingstag normal eingestelltes training mit dem standard trainer.
2.trainingstag normal eingestelltes training mit dem standard trainer plus der co trainier trainiert z.B einen VTer und MFler. Beim MFler wird entweder SA oder PA trainiert und beim VTer Deckung oder Tackling.

was haltet ihr davon?

PS: das mit den taktiken fand ich auch super das man zuerst 4 taktiken trainieren musste um die höchstmögliche TB zu erreichen ;)

paumm 20.09.2008 12:03

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 96143)
das ist nicht ganz richtig :!:

einzig als off team mußt schauen dast viel xp hast, bei den restlichen ausrichtungen was schon nicht mehr so tragisch

das extremste war das du mit 2 austrainierten def taktiken (egal welche ausrichtung dein trainer hat) und kraftsparend ein x spielst bis zur halbzeit und dann mit vollgas in die 2te hz gehts

und sogar wiederholungen dieser einbauen konntest :!:

jein
ich würde eher sagen, dass die Erfahrung in einigen Fällen klar übergewichtet, in anderen Fällen fast schon hinderlich war. :roll:

Wahrscheinlich kommt das daher, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen Taktikausrichtungen leider zu groß waren. War zwar einerseits vorteilhaft für die Tc´s, die sich damit beschäftigt haben, aber andererseits enorm lästig für diejenigen, die mit objektiv klar besseren Team+Taktikzusammensetzung deutlich überlegen waren.

Am Meisten zählte die Taktikausrichtung, dann kam die Erf, dann die A-Skills..und der Rest war..eigentlich ziemlich unbedeutend. Sicherlich haben die B-Skills hier und da ganze Spiele entschieden, aber insgesamt könnte man deren Bedeutung noch einmal steigern :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.